Das Problem bei dieser Fragestellung ist vielmehr, daß andauernd dagegen protestiert wird, dass Männer nicht nicht ersten Schritt machen, sondern angeblich die Frauen. Witzigerweise sind das immer Frauen 45+, die protestieren
Soll mir mal hier eine attraktive Dame <40 Jahre, zudem selbstbewußt und im Beruf erfolgreich erzählen, sie würde mehr Anfragen versenden, als sie bekommt.
Richtig ist, dass Frauen jünger 40 (ab)warten. Wenn über 45, dann aber die Initiative ergreifen müssen, weil mit reiner Attraktivität nicht mehr gepunktet werden kann. Parität ist dann zwar hergestellt, aber trotzdem bleibts unfair, weil Männer nicht vergessen, wie es früher war.
Fazit: Angebot und Nachfrage regelt den Preis.
Mir gefallen diese Spielchen aber nicht, weil wir, Frau wie Mann, keine Ware sind, die angepriesen und gekauft werden will. Ich (m40) habe mir immer gewünscht, beide Seiten sind daran interessiert und bemüht, den/die Richtige(n) fürs Leben zu finden. In jedem Alter. In jedem.