G

Gast

Gast
  • #1

Warum machen (selbst bei Partnerbörsen) Frauen nicht den ersten Schritt?

Mein Eindruck ist es dass Frauen in Partnerbörsen oft wie auch im "realen Leben", lieber gerne schauen und abwarten anstatt den ersten Schritt zu machen. Haben andere Männer auch diese Erfahrung gemacht? Was sagt Ihr Frauen dazu. Und wo bleibt hier die Gleichberechtigung Viele Grüße
 
R

rUnion

Gast
  • #2
Hallo,

das kann ich nur teils bestätigen - wenn ich abends in den Clubs unterwegs bin werde ich eher angesprochen als hier. Hier kommt man nur in den Kontakt wenn man selbst zum Stift greift, ansonsten keine Chance.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Stimmt doch gar nicht. Ich mache ständig den ersten Schritt. Ansonsten: Hier ist es wie im restlichen Leben auch: Frauen erwarten starke Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also - ich bin eine Frau und fast ein Jahr hier dabei - ich hab in etwa 10 Anfragen bekommen und zwischen 50 und 100 selbst geschrieben. Also bitte - wie soll ich deine Frage verstehen?
Es sind die Männer, die nicht antworten geschweige denn schreiben und es sind die Männer, die mich löschen. Allerdings bin ich schon 47 :)
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #5
Also ich mache andauernd den ersten Schritt, wenn mir nur einige Eigenschaften und Wünsche übereinstimmend scheinen, immer eine Anfrage, nie ein Gruß, immer persönlich. Und dann?
In 80% der Fälle höre ich überhaupt nichts mehr, in 20% wird der Absageknopf gedrückt, ohne persönliche Begründung, die mir schon wichtig wäre, um zu wissen, was mich ungeeignet macht.

Dem gegenüber einige wenige Anfragen oder Grüße, die ich a l l e beantworte, und zwar mit eigenen Worten und nicht mit einem Vordruck. Auf diese Antworten hin....... siehe oben.

An mir liegts also nicht, dass hier der Eindruck entsteht, die Frauen machen nicht den ersten Schritt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich (w) merke eben, dass es auch in einer Partnerbörse nicht so einfach ist den ersten Schritt zu machen. Da wirken wohl noch die ganzen uralten Erziehungsmuster in den Genen mit. Außerdem wird es außerhalb der Onlineplattformen doch gerade zu als anstößig angesehen, wenn Frau offen und direkt Männer anspricht. Dieses Gefühl lässt sich eben nicht so einfach wegwischen.


Und zum Thema Gleichberechtigung :)... Frauen mögen es immer noch, wenn Mann in seinen Umgangsformen zur Frau z.B. die Tür aufhält etc. Leider schläft das ja immer mehr ein.
 
L

lawrence

Gast
  • #7
Überflüssige Frage wie ich meine - du willst etwas erreichen, also mußt du auch etwas tun. Alles andere finde ich jämmerlich. Sich auf die Gleichberechtigung rauszureden ist Blödsinn.
 
G

Gast

Gast
  • #8
maisje (w, 44)

ICH habe hier mit Vorliebe den ersten Schritt "gewagt". Wenn mir ein Profil gefallen hat, es Etwas zum Anknüpfen gab und ich der Meinung war, dass es passen könnte, habe ich den Mann angeschrieben. Allerdings … nie mit einem "Gruß". Immer persönlich und individuell (habe auch nur Männer angeschrieben, die irgendwie aus der grauen Masse heraus stachen), allerdings kurz und knapp. Und … ich habe zu 95 % eine persönliche Antwort erhalten. Warum soll man (frau) warten bis sich mal jemand "bequemt"?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich habe bisher von jedem Mann gehört, mit dem ich Kontakt hatte, dass sie mit Anschriften von Damen nur so überhäuft wurden (bis 200 Zuschriften innerhalb der Anfangswochen). Naja, vielleicht haben sie ein wenig übertrieben...aber im Konsens war es so, dass sie meist nur auf ihre eigenen Anfragen den Kontakt weiter forcierten! Z.T. erwiesen sich viele Frauen wohl als solche Krallen, die mit wirklich allen Mitteln versuchten einen Mann zu kriegen, dass jedesmal die Schwierigkeit bestand, diese wieder loszuwerden!!
Selbst wenn ich nur die Hälfte davon glaube, ein Funken Wahrheit wird schon dran sein.
Auch ich habe auf ca. 100 Anfragen gerademal 3 Antworten bekommen. Davon 2 Absagen, Wochen später...als mein Abo schon ausgelaufen war.
Man kann also nicht sagen, dass Frauen hier besonders passiv sind. Eher im Gegenteil.
Es mag wohl an dem Damen/herren Ungleichgewicht (54 zu 64, bei EP liegen, dass die Herren mehr Anfragen bekommen, als die Damen....
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #10
Ich habe am Anfang viele Anfragen verschickt und kaum Antworten bekommen. Dann habe ich mein Profil so verändert wie es mir gefällt und schreibe kaum noch Anfragen, sehe mir aber viele Profile an. Ich melde mich nur, wenn mich wirklich mal eines vom Hocker reißt...

Mein Profil ist anscheinend ungewöhnlich, was ich nicht beurteilen kann,da ich kaum Frauenprofile kenne.
Ich habe auch überlegt es zu kürzen, aber andererseits bin ich wirklich so vielfältig und habe keine Lust mich zu verstellen.
Dann verfüge ich über ein paar angebliche NoGos und auch dies bremst mich aus selbst mehr aktiv zu werden. Ich mag dieses Betteln, so nach dem Motto bitte bitte schreib mir, ich bin ja soooooooooooo einsam, überhaupt nicht.

Den Männern den ersten Schritt zu überlassen hat sich als besser erwiesen.
Abgesehen von den Standardanfragen, wer mich anschreibt ist wenigstens neugierig und damit kann ich besser umgehen.
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also, ich bin ziemlich frisch in diesem Metier unterwegs, und ich denke, wenn man nicht mehr so jung ist, kommt einfach die Erziehung durch... obwohl man ja manchmal möchte......
 
G

Gast

Gast
  • #12
w 25
Ich gucke regelmäßig meine Partnervorschläge durch und schreibe so 7 Anfragen in der Woche. Ich schreibe allerdings nur, wenn mich das Profil sehr überzeugt, bei denjenigen, bei denen ich mir nicht sicher bin warte ich ab, ob sie mir schreiben, nachdem sie gesehen haben, dass ich auf ihrer Seite war. Das hat seinen Grund darin, dass ich immer persönliche Anfragen und nie Grüße schreibe. Wenn ich jedem schreiben würde, bei dem ich nicht ausschließen kann, dass er mir vielleicht beim kennenlernen besser gefallen würde, dann könnte ich das hier hauptberuflich betreiben :).
Ich bekomme so 15 - 20 Anfragen die Woche. Das sind zwar mehr als ich schreibe, dafür aber oft nur unpersönliche Grüße, die ich prinzipiell nicht beantworte.
@ Fragesteller: Fazit: ich zumindest warte nicht, dass ein Mann den ersten Schritt macht, wenn mir das Profil super gefällt. Ich zeige hier also mehr Initiative, als ich es wahrscheinlich draußen auf der Straße machen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das Problem bei dieser Fragestellung ist vielmehr, daß andauernd dagegen protestiert wird, dass Männer nicht nicht ersten Schritt machen, sondern angeblich die Frauen. Witzigerweise sind das immer Frauen 45+, die protestieren

Soll mir mal hier eine attraktive Dame <40 Jahre, zudem selbstbewußt und im Beruf erfolgreich erzählen, sie würde mehr Anfragen versenden, als sie bekommt.

Richtig ist, dass Frauen jünger 40 (ab)warten. Wenn über 45, dann aber die Initiative ergreifen müssen, weil mit reiner Attraktivität nicht mehr gepunktet werden kann. Parität ist dann zwar hergestellt, aber trotzdem bleibts unfair, weil Männer nicht vergessen, wie es früher war.

Fazit: Angebot und Nachfrage regelt den Preis.

Mir gefallen diese Spielchen aber nicht, weil wir, Frau wie Mann, keine Ware sind, die angepriesen und gekauft werden will. Ich (m40) habe mir immer gewünscht, beide Seiten sind daran interessiert und bemüht, den/die Richtige(n) fürs Leben zu finden. In jedem Alter. In jedem.
 
B

Berliner30

Gast
  • #14
Ich denke, das besonders junge/jüngere Frauen im begehrten Alter bis ca. 35 auf Zuschriften warten (gibt genug die sie anschreiben, mehr Zeit nehmen sich die Damen dann auch nicht, als diese zu beantworten oder nur zu schauen) und ab einem gewissen Alter das Angebot nicht mehr so üppig ist und vielleicht zusätzlich das Frustlevel zu hoch ist, dann beginnen sie vielleicht selbst anzuschreiben.
Bei Männern glaube ich, ist es genau umgekehrt: in jungen Jahren zu wenig Frauen bzw. die "alten" "jagen mit" und in älteren Jahren sind die gleichaltrigen Frauen in der überzahl (da ältere Männer mit jüngeren Frauen ...).
Hier so ein Wort in diesem Zusammenhang: Marktwert + Angebot & Nachfrage
 
G

Gast

Gast
  • #15
#12
huch, so habe ich (w 48) es noch gar nicht gesehen!! Zum Glück werde ich noch angeschrieben..nur prahlen kann ich mit der Anzahl nicht wirklich.
Ich finde auch, mein Alter klingt schon nach Methusalem, obwohl ich in vielem ( auch sportlich) einen 40 Jährigen noch locker in die Tasche stecke.
Je mehr ich hier über die Chancenlosigkeit der Frauen über 45 lese, desto mehr überlege ich mein Alter auch mal um 5 Jahre zu "schönen" wie es schon viele andere hier tun.
Die meisten Männer in meinem Alter sehen schon 8 Jahre älter aus, was sie wahrscheinlich in der Realität auch sind..:-((
Ich mag zwar überhaupt keine Lügen, aber auch andere waren damit schon sehr erfolgreich...warum soll ich also in diesem Fall noch ehrlich sein??
 
B

Berliner30

Gast
  • #16
@12 ich führe eine .xls und .doc liste ... vielleicht würde ich die "schlampigen" Frauen in 1-2 Jahrzenten wiedererkennen, hoffe aber das ich das nicht brauche. = ich würde sie dann ablehnen, da ich ihnen in jungen Jahren dann nicht gereicht hätte und ich nach dem Motto: "ich behandle andere so, wie ich behandelt werden möchte" verfahre.

@14 "älter" + dann noch schummeln = sofortige rote Karte, das verspielt sofort alle Chancen
 
A

Annette

Gast
  • #17
Kann ich nicht bestätigen... im Gegenteil. Ich finde es eher traurig, dass sich Männer nicht mehr trauen, eine Frau anzusprechen oder hier nicht mal anzuschreiben und Frau das immer übernehmen muß.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Also, wenn ich so meine von mir gestellten Anfragen ansehe, dann frage ich mich: ich bin so nett, mein Foto sieht passabel aus, ich war aktiv, wieso antwortet der eigentlich nicht? Hat er das nicht nötig? Wieso ist er dann hier? Hat er keine Kinderstube? Man antwortet doch, wenn geklopft wird. Mein Profil wird aber auch nicht immer gelöscht, nachdem ich Anfragen gestartet habe. Sind die angefragten Männer überhaupt da? Karteileichen? Mausarm? *Schulterzucken.

Ein Antwortversuch auf die gestellte Frage: solange es Männer gibt, die Frauen als unweiblich betitulieren, weil sie weder ihrer Mutter noch Barbie ähneln und aktiv auf Männer zugehen, solange wird es Frauen geben, die lieber abwarten. Männliches Verhalten auf weibliche Freiheit kann sehr kränkend und verletzend sein. Das möchte sich nicht jede antun und schützt sich durch Passivität. Dass das hier dann verschenktes Geld ist, ist klar.
 
A

Anwalt

Gast
  • #19
Hmmm...die Anzahl der Anfragen, die ich bekomme, halten sich in Grenzen. Ok, das wundert mich bei meinem Profil nicht :), aber selbst wenn es "mainstreamiger" wäre, die Zuschriften würde das mit Sicherheit nicht vermehren.
Wie es hier schon so oft geschrieben wurde: Frauen sind ihrem alten Rollenmuster sehr verhaftet...da hilft nur selbst aktiver zu werden! :)
 
G

Gast

Gast
  • #20
@14 von 12. Prahlen kann ich nur mit versendeten Zuschriften, die von mir als Mann initiativ ausgingen. Natürlich persönlich und individuell auf ihr Profil zugeschnitten. In Gegenrichtung ist es so dürftig, dass ich beginne, mir Minderwertigkeitskomplexe einzureden, damit es einen triftigen Grund gibt. :) :)

Aber es gibt was Gutes. Ab morgen Abend bin ich kein Premium mehr und kann mir vieles ersparen, obwohl ich mir nichts sehnlicher wünsche, eine Frau kennenzulernen, die "wirklich" auf Partnersuche, mit mir auf Augenhöhe ist, und EP nicht nur als weitere "Option" betrachtet, wenn es in der Kneipe nicht klappt. Dass ich Ansprüche habe weiß ich, dass sie nicht größer sind, als die, die ich zu bieten habe, weiß ich auch. Es klappt trotzdem nicht.

Mann, ist das alles schwierig geworden in heutiger Zeit. Und wenn Frau älter als 45 ist, wird, wie von Dir, noch die Option des Lügens in Erwägung gezogen. Ihr schreckt aber auch vor gar nichts zurück. Wie lange soll das denn halten? Männer sind doch keine Vollpfosten.

Hat eine Dame Interesse an einen Münchner mit Chiffre 7E1CC4A5 ? Biete mich hier mal als Sauerbier an, und nicht als Mr. Perfect. Ist doch mal was Neues.....
 
G

Gast

Gast
  • #21
zico,m
...einfach lächerlich,Frauen ihr habt Gedacht daß ihr das sogenannte schwache Geschlecht seid und dagegen gekämpft-nun habt ihr die Quittung.
Man kann nicht die "Welt" revolutionieren und dann die alten Klischees beibehalten wollen.Schlechte Dinge werden zu Schönen und schöne Dinge werden zu Schlechten-so ist das nun mal!
#6 Jeder will was erreichen,also muß jeder was tun.Nicht immer sind erfolgreichen "Draufgänger" auch im Leben erfolgreich---Frauen lassen sich leicht Blenden.
In jungen Jahren wird der genommen der am lautesten Schreit,klappts über die Jahre nicht so-wird geschaut wer hat was erreicht im Leben--oft sind es die die in jungen Jahren nicht geschrien haben.....Nur die können jetzt auch ihren Weg allein selbstständig und ohne Torschlußpanik gehn-warum sollten die die reiferen Semester ansprechen.Status und materielle Werte sprechen auch junge Frauen an...
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #22
Ich habe auch anfangs einige Anfragen, mit sehr persönlichen Texten zum jeweilgen Profil gesendet, teilweise warte ich heute noch auf Antwort, bzw. ich habe dann die Profile gelöscht.
Vielleicht bin ich doch zu selbstbewusst, oder ??????
Zum einen denke ich, dass die Männer eben doch lieber der Eroberer sein wollen. Zum anderen erwarten wir Frauen eine höfliche, persönliche Anfrage, die offenbar doch nicht jeder formuleren kann.
Und die Herren wollen offenbar mit unseren Anfragen "umschleimt" werden, so dass sich eher unter der Gürtellinie was regt als im Hirn. ODER ??? ;-))))))))
 
G

Gast

Gast
  • #23
Also, ich (w) bin erst seit einer guten Woche dabei und hab noch kein Alter erreicht, daß nach Verzweiflung und Frust klingt, finde ich zumindest, und ersticke (trotzdem) nicht in Anfragen. Ich schreibe ca. eine Anfrage täglich selber (kurz, aber hoffentlich etwas kreativ und nicht zu anbiedernd), aber auch nur dann, wenn mich das Profil anspricht. Männer, die nichts reinschreiben, aber von den Eckdaten "stimmen", kriegen trotzdem keine Anfrage, wo soll man da anknüpfen? Ein bisschen Mühe kann man sich mit seinem Profil schon geben, oder?
Ich schreibe die Anfragen selber, weil ich sonst zu ungeduldig werde und den Sinn dieser Seite anzweifele, was ich v.a. wg. des Preises für die Mitgliedschaft, (noch!) nicht tun möchte, ich würde mich sonst sehr über meine Anmeldung ärgern. Also: aktiv werden, freundlich bleiben und so gut wie möglich Geduld bewahren. Gilt für Frauen und Männer, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #24
@#8 100 Anfragen gestellt (Frau), 200 Anfragen erhalten (Mann)???

Offensichtlich sollte ich (m43) mein Profil mal deutlich überarbeiten.
Also ich schreibe nur an ausgesuchte Profile, da ich diese Massenmails verabscheue (auch wenn vlt. viel wirklich viel hilft), meine Antwortquote beträgt nur knapp 10%. Bekommen habe ich genau 2 Anfragen in knapp einem Jahr (zwei Monate Prem.-Pause), welche ich selbstverständlich auch beantwortet habe.

Wenn es wirklich stimmen sollte (was ich nicht glaube), dass jemand 200 Anfragen erhalten hat, dann sollte doch "die Richtige" darunter zu finden sein. Oder aber sollte sich das aufgebrezelte Profil eventuell als fake herausstellen, so das "der Arme" gezwungen ist weiter zu suchen?

Nochmal zum 100 Anfragen verschicken: Also ich nehme mir schon die Zeit mir nach der Lektüre eines interessanten Profils ein Bild in meinem Kopf zu entwerfen um dann einen möglichst individuellen Anfrage-Brief zu schreiben. Das kann dann schon mal zwei Stunden dauern. Wer nun 100 Anfragen verschickt haben will ist in meinen Augen entweder sehr oberflächlich und auf dem "copy and paste" Trip, oder aber ohne Tagesbeschäftigung + Freizeitinteressen.

Fazit: ich kann dem Fragesteller absolut zustimmen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
TE
Hi und Danke für die überwiegend interessanten posts.
Kurz vorweg: Der Satz "Und wo bleibt hier die Gleichberechtigung" war als kleine Neckerei gemeint. Hinter dem Satz war noch ein Smilie, der ist aber irgendwie verschwunden >:-(

@21: Nein wir Männer wollen nicht nur Texte die unter die Gürtellinie gehen. Gegen eine kleine Spitzelei habe zumindest ich auch nichts :)

Dem, das Grüße hier mäßig beantwortet werden kann ich mich auch anschließen.
 
Top