• #1

Warum lassen sich viele Männer ab 40 einen Bart stehen?

Ich gebe zu keine Freundin von Bartträgern zu sein, auch wenn es momentan wieder im Trend ist.

Im Umfeld stelle ich - leider - immer öfter fest, sobald Männer in reifere Jährgänge kommen sich einen Bart stehen lassen, der sie, für meine Begriffe nicht jugendlicher, sondern gerade noch älter wirken lässt.
Ein Bubi, der männlich wirken will, lässt sich ja oft Bart stehen.

Aber ein Mann, der schon ein Mann ist hat dies im Grunde nicht notwendig.
Vor kurzem sah ich einige ehem. männl. Bekannte in der Stadt, welche ich noch aus den zwanziger/dreißigern als glattrasierte wirkliche Hingucker kannte. Jetzt als Bartträger wirken sie auf mich geradzu unattraktiv und unscheinbar. Warum tun sich Männer das "freiwillig" eigentlich an?

Was meinen andere dazu?
 
  • #2
z.B. weil im Alter die Barthaare dünner werden können = schwieriger zu rasieren. Also sparen sich ggf. diese Männer das tägliche rasieren.

Oder aus Bequemlichkeit. Besonders, wenn man für Frauen nicht mehr attraktiv aussehen muß.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Weil es "momentan wieder im Trend" ist?
Weil sie sich selbst damit gefallen?
Weil sie glauben, damit seriöser auszusehen?
Weil sie.....
Weil sie....
Weil sie dich nicht als letztinstanzliche Stilberaterin konsultieren?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich, w36, stimme dir zu, ich finde Bärte fürchterlich.
Ist wohl vergleichbar mit der weiblichen Kurzhaarfrisur...
 
G

Gast

Gast
  • #5
[Mod: Nebenthema entfernt.]

Meine Güte, man möge doch einen jeden auf seine Weise selig werden lassen!

Bärte machen ältere Männer noch älter. Das ist denen aber schnuppe, genauso wie ihre dicken Bäuche, zu langen Haare bei Halbglatze und das ganze andere optische Elend…..

Das sind dann einfach nicht die Männer, die Dich oder mich interessieren, lass doch die anderen in ihrer Welt glücklich sein…

w
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Vielleicht weil es Ihnen gefällt. Auf diesen Gedenken scheinst Du aber nicht zu kommen.Dass Du jetzt Bartträger unattraktiv findest, ist natürlich nur deine subjektive Wahrnehmung. So wie ich immer Ü45 Frauen mit langen Haaren als das Modell "Farrah Fawcett" für Arme betitelt. So hat halt jeder seine Vorliebe.

Es könnte ja auch sein das die ehemaligen männlichen Bekannte konvertiert haben und demzufolge einen Bart tragen.

Ich selber hatte früher einen Bart und habe diesen vor einigen Jahren abrasiert. Dies hat wenig mit der Optik zu tun, sondern nur jedes Mal hatte ich das Gefühl, etwas um div. Vorurteile zu vermeiden. Beruflich bin ich ca. alle 6 Wochen in den USA und jedes Mal war ich schon der potenzielle Terrorist aus der Schläfertruppe D.

Es gibt immer so viele Möglichkeiten, warum man sich für oder gegen einen Bart entscheidet. Oft sind diese Gründe handfester als die sogenannten Softfacts wie Attraktivität.
 
  • #7
Weil es ihnen gefällt, sie ...keine Stylingberater haben, Ihnen keiner die Wahrheit sagt, mit sich so zufrieden sind, Jeans und Bärte tragen, ohne an die Konsequenzen in den Augen mancher Damen denken und es Ihnen schlicht egal ist, wer sich grad darüber aufregen könnte, da diese Personen eh nie an der eigenen Nase anfangen und wenn es keine Bärte oder Jeans sind, findet sich schon etwas... M44 oh. dicken Bauch
 
  • #8
Mir ist noch nicht aufgefallen, dass mehr Männer ab 40 nun Bart tragen. Im Gegenteil. Wenn ich gedanklich Kollegen, Bekannte und Freunde durchgehe, finde ich keinen Bartträger.
 
  • #9
Weil´s grad mal wieder in Mode ist. Und wenn die sich dann in 10 oder 15 Jahren mal wieder ein Bild von "damals" anschauen, werden sie sagen: Oh Gott, wie konnte ich da nur so rumlaufen.
Manchen Männern steht ein Bart, aber der Mehrzahl wirklich überhaupt nicht, finde ich.
Ich z.B. sah in meiner Jugend sehr jungenhaft aus. Ich hab mir dann um männlicher zu wirken einen Schauzer stehen lassen. War damals auch nicht ungewöhnlich. Ich war dann sehr lange "Magnum", da ich mich nicht "getraut" habe, mir den mal abzurasieren. Ich meinte immer, dann seh ich ja wieder wie ein Kind aus. Eines Tages hab ich es dann doch getan. Ja, ich sah dann wirklich jünger aus, aber im positiven Sinn. Wenn ich heute Bilder von mir von damals sehe, ärgere ich mich regelrecht, warum ich den nicht schon früher weg gemacht habe. Und das war jetzt nur ein Schnauzer. Das was da heute gemacht wird, finde ich oft schon regelrecht abstoßend, wie sich da manche "verunstalten". Die Körperpflege wird immer höher bewertet und dann laufen sie mit so einem Kraut im Gesicht rum das manche schon als Catweazle durchgehen könnten.
Ich find´s wirklich bis auf ein paar Ausnahmen scheußlich und es sagt mir mal wieder, das man nicht jedem Modetrend nachlaufen sollte.

M, 48
 
P

Provence

Gast
  • #10
Also ich mag Männer mit Bart …

Schon mal auf die Augen, die Hände, den Mund geachtet? Oder darauf, was er sagt bzw. tut? Wer hält sich da noch beim Bart auf??
 
G

Gast

Gast
  • #11
Einige Männer werden ab ca 30 - 40 sehr viel selbstbewusster und somit auch männlicher. Sie zeigen sich maskuliner und tragen auch häufiger Bärte.

Ich habe stets Komplimente zu meinem meist 3 - 6 Tage langen Bart bekommen. Vor ein paar Wochen sprach mich eine hübsche Frau in einer Bar an und fragte mich, warum Männer so selten mit diesen attraktiven Dreitagebärten durch die Gegend laufen. Ich gab ihr dann meine Nummer. Wie treffen uns Dienstag wieder. ;-)

Und wenn ich gerade keine Lust habe mich zu rasieren, dann ziehe ich mich schick an und laufe wie ein Höhlenmensch mit einem 10-Tage-Bart durch die Stadt. Ich steh auf meinen Bart und nach ein paar Tagen habe ich keine Lust mehr, weil der Bart juckt und ich rasiere mich. Mal so, mal so.

Aber mir ist wirklich egal, wer was über meinen Bart denkt.

Ich bin stolz auf meinen männlichen Bart, genau wie auf meinen trainierten Körper, meine eher breiteren Schultern und mein insgesamt maskulines Auftreten. Ich liebe es ein Mann zu sein und ich stehe auf meinen Bart. Richtige Männer haben Bärte und zeigen ihre Bärte stolz und selbstbewusst.

Wenn eine Frau dann die Stirn runzelt, müsste ich wahrscheinlich lachen und würde sie fragen, ob sie ihn anfassen will. Es gibt so viele Frauen, dass es einfach keine Rolle spielt, ob einer Reihe keine Bärte gefallen. Das ist einfach irrelevant, so, als ob jmd sagt, er/sie mag keine Pasta.

Wenn auf einmal alle Zeitschriften Bärte als krasses Nogo titulieren, würde ich demonstrativ und mit einem gewaltigen 100 Tage Vollbart zu der hübschesten Frau gehen, und sie vor den Augen der glattrasierten Boys abschleppen.

Ein Mann und sein Bart stehen über irgendwelchen Meinungen oder Modetrends. Sein Bart wächst so wie der Mann es will. Was Frauen davon halten spielt für richtige Männer einfach keine Rolle.
 
  • #12
Ich finde Bärte auch abscheulich. Solange Mann mich nicht belästigt, ist mir das aber egal. Wenn so ein ungepflegter 3-Tage-Waldschrat jedoch einen Annäherungsversuch unternimmt - erst gestern Abend gleich mehrmals geschehen - ist ein fieser Korb die einzig angemessene Reaktion.
Es gab hier einmal einen Thread über "böse Körbe". Ich würde jedem Mann, der meint betroffen zu sein, raten, einmal ganz ehrlich und ganz kritisch zu prüfen, ob er tatsächlich dem Attraktivitätsgrad und dem optischen Typ Frau, um dem er sich bemühte, entsprach! Zu einem Mann, der so hübsch und gepflegt ist wie ich selbst, sage ich gerne einmal ja, in jedem Fall aber wenigstens höflich nein, danke!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Tja weil es wohl wieder Trend ist und dann wird der mitgemacht, ist ja auch praktisch, weil man sich nicht mehr rasieren muss.

Ich finde Bart ganz schrecklich, stachelig und unappetitlich, wenn das Essen damit in Kontakt kommt und dann müffelt. Und küssen geht so gar nicht, weil es einfach nur unangenehm ist, statt Haut zu spüren.

Aber sollen sie ruhig, für mich kommt so einer nicht in Frage.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #14
Das ist mir auch noch nicht so aufgefallen! Ich frage sie aber auch nicht nach ihrem Alter, wenn ich einen solchen auf der Straße treffe.Wenn es ihnen gefällt, ist doch ok! Wenigstens sind sie so selbstbewusst und stören sich nicht an der Meinung von Frauen, denen es nicht gefällt. Hauptsache der aktuellen Partnerin, der Affaire, der besten Freundin,der warmgehaltenen Partnerin, der zukünftigen Ex oder der Bedürftigen gefällt es. Ich verunstalte mich ja auch mit kurzen Haaren,fühle mich trotzdem als Frau, obwohl bigger und Co. das nicht mag.Ich könnte allerdings nach den Osterfeiertagen zu meinem Frisör gehen und ihn wegen Körperverletzung anzeigen....:)
 
  • #15
FS

Wildwuchs im Gesicht ist für mich ein Nogo.
Schlimm ist es, wenn Männer nicht mal richtigen Bartwuchs haben und nur hier und dort was sprießt, es sieht ungepflegt aus.
Oder nur am Kinn so ein Strich, sonst nichts, uahh...
fast schon wie Intimrasur, nur ganz öffentlich - never.

Markante Männer mit vollem regelm. Bartwuchs können gepflegt aussehen, aber sie wirken auf mich sehr düster, ich könnte nie einen Mann mit Bart küssen und beim essen und trinken kann schon mal was in den Bart fließen - schauer.....

Es gibt Bekannte, welche sich nach einiger Zeit wieder von ihrem Bart getrennt haben, sie sehen wieder jugendlicher, offener und viel freundlicher aus.

Ich mag nunmal offene Gesichter, ein Bartgesicht wirkt immer "versteckt", sofern nicht med. Gründe dafür sprechen.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #17
Herakles, Du musst ja nicht mit einem Bartträger zusammen sein! Gott sei Dank wird einem der Partner nicht aufgezwungen.Lasst Doch die Menschen mit ihren Vorlieben, auch wenn es nur vorübergehende Phasen sind, in Ruhe! Ich frage mich, worüber wir nach Ostern streiten.Über Frauen mit Brillem, Schuhgröße ab 40 aufwärts oder Frauen oder Männer die Bücher lesen ...ein absolutes NOGO was? Mir kommt der Kaffee hoch!!!
 
  • #18
Genau deshalb und weil ich meine Optik einfach mal verändern wollte. Genauso schnell ist er wieder ab, wenn ich nicht mehr will. Genauso ein Accessoire wie lackierte Fußnägel.

Nun musste ich doch schmunzeln. Du lackierst deine Fußnägel? Wie verträgt sich das mit Bart?
Ernsthaft, Fußnägel hat jeder Mensch. Da gibts kein freiwillig. Ein Bart ist ebenso wenig ein Accessoire, wie lackierte Fußnägel. Ich kenne Bartträger eher aus den 90 ern oder etwas später. Nachdem der Bart ab war, sahen alle jünger (nicht mit knabenhaft zu verwechseln!) aus. Bei einem Vollbart sieht man ja vom Gesicht kaum etwas. Wirkt schon irgendwie düster und als ob der Mann was zu verbergen hat. Schnauzer geht gar nicht und ein Dreitagebart steht den wenigsten Männern. Wenn zum Dreitagebart der restliche Mann nicht passt, wirkt es leicht lächerlich. Wie gewollt und nicht gekonnt. Wenn der Bartwuchs dann noch spärlich ist... auweia. Für mich wirkt es auch nicht gepflegt. Ein maskuliner Mann braucht keinen Bart, der wirkt auch glattrasiert und mit einem guten Aftershave.
 
  • #19
ist doch grade absolut hip.. =) ..
ne mal im ernst wenn ich meinen Bart abnehme sehe ich aus wie 25 -.- Der Bart ist notwendig um überhaupt in der nähe meines Alters wahrgenommen zu werden.. mal davon abgesehen das ich ca 3 Wochen brauche für einen 3 tage Bart..
 
  • #20
Der Bart ist langsam im wahrsten Sinne des Wortes bei deinen Fragen ab.Würde ein Mann dies ähnlich wie du fragen, dann ist dies für dich gleich Bashing oder?

Im Prinzip sind das alles nur Randerscheinungen. Ich hatte schon Männer mit und ohne Bart und kann jetzt nicht sagen, ob das jetzt wichtig für mich war. Da kamen ganz andere Elemente ins Spiel.
Da ich selber in deinen Alter bin, stellt sich mir schon die Frage wie spießig manche Damen in meinen Alter sind. So ein Verhalten hätte ich eher bei Damen ab Ü70 vermutet.
 
  • #21
Ich vermute, daß viele Bartträger den Vorzug haben, die oberflächlichen und simpel gestrickten Frauen - die einen Menschen deswegen schon auf den ersten Blick (ohne auch nur ein Wort mit ihnen gesprochen zu haben) aussortieren - auf weitem Abstand halten können. Clever, Clever!

Mann und ehemaliger Bartträger der sich auf Bitten einer Beziehungspartnerin natürlich sofort davon (dem Bart) getrennt hat. Sie hätte mit diesem NoGo einiges verpasst.
 
  • #22
Ich finde, das soll jeder nach seinem Geschmack handhaben. Allerdings bekomme ich bei einem Bart keine Lust auf Küssen (EGAL WO ;)..und das ist leider nicht sehr sexy.
Bei älteren Männern sieht so ein Bart dann oft auch noch "gescheckt" aus, also mit grauen Flecken von weitem sieht das nach kahlen Stellen aus. Ich finde, es macht älter als nötig, knittrige Haut UND einen Kratzebart zu haben-so wie ich es auch kontraproduktiv finde, sich als reifere Frau die Haare sehr kurz schneiden zu lassen, was den Blick auf einen nicht mehr glatten Hals und sehnigen Nacken freigibt und nicht "jugendlich aussieht...nur meine subjektive Meinung :)
Kürzlich war ich allerdings genau deshalb dem megaattraktiven jungen Familienvater aus meiner Hausgemeinschaft sehr dankbar. Er flirtet mich schon länger an und sucht wohl was für nebenher-seit er einen Bart hat, der fast sein ganzes Gesicht bedeckt, erkenne ich ihn kaum wieder und kann mich viel leichter an meine Prinzipien halten-keine vergebenen Männer ;)
 
  • #23
3-Tage Bart kommt bei Frauen mehr an als glatt rasiert oder Vollbart. Das ist das Ergebnis der Umfragen zu dem Thema.

Dass ein jüngerer Mann mehr von einem Bart profitiert als ein älterer ist klar. Denn ein Bart macht natürlich älter.
Ich bin 32 und sehe ohne (3-7-Tage) Bart wie Mitte 20 aus. Mit Bart werde ich auf Ende 20, Anfang 30 geschätzt. Dass ich mit 45 vermutlich lieber auf 38 als auf 45 geschätzt werden würde ist klar.

Letztlich muss der Bart halbwegs gepflegt sein und zum Typ / Stil des Mannes passen. Wer nur einem Trend hinterherläuft und sich einen furchtbaren Bart stehen lässt weil es gerade angesagt ist tut sich sicher keinen Gefallen.
 
  • #24
Oh je, da könnte man einiges anführen.
Vielleicht wollen sie ihre Pickel am Kinn verdecken oder Falten am Hals kaschieren, damit man bei ihen nicht - wie bei Frauen -, daran das Alter erkennen kann. Vielleicht haben sie sonstwo am Körper keinen Haarwuchs und wollen wenigstens am Kinn etwas sprießen sehen.
Man sagt allgemein, Männer mit Bart haben etwas zu verbergen, aber vielleicht ist es ja ganz einfach so, dass ein Mann sich deshalb nicht rasiert, weil es ihm gefällt einen Bart zu tragen ;-))
 
G

Gast

Gast
  • #25
Meine Güte, liebe Herakles. Ich habe auch einen Bart. Schlicht und ergreifend, weil ich ein "Bartgesicht" habe, und ohne Bart fürchterlich aussehe. War schon immer so.
Es gibt Männer denen stehen Bärte. Es gibt Männer, denen steht er nicht. Es gibt Männer, denen steht Glatze. Und solche ohne...Es gibt Männer....usw.
Und es gibt Frauen, die stehen auf Männer mit Bärten. Ja, ich weiß: kein Jeanstyp, Groß, dunkles, volles Haar....... Und Managertyp.
Mag aber auch nicht jede Frau!
Genauso wie es Männer gibt, die nicht unbedingt auf Blondinen mit Körbchengröße C stehen. Genauso wie es Frauen gibt, denen ein Kurzhaarschnitt steht......
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich finde Bärte auch abscheulich. Solange Mann mich nicht belästigt, ist mir das aber egal. Wenn so ein ungepflegter 3-Tage-Waldschrat jedoch einen Annäherungsversuch unternimmt - erst gestern Abend gleich mehrmals geschehen - ist ein fieser Korb die einzig angemessene Reaktion.
Es gab hier einmal einen Thread über "böse Körbe". Ich würde jedem Mann, der meint betroffen zu sein, raten, einmal ganz ehrlich und ganz kritisch zu prüfen, ob er tatsächlich dem Attraktivitätsgrad und dem optischen Typ Frau, um dem er sich bemühte, entsprach! Zu einem Mann, der so hübsch und gepflegt ist wie ich selbst, sage ich gerne einmal ja, in jedem Fall aber wenigstens höflich nein, danke!
Wahnsinn, wie krass manche Menschen sind! Nur weil ein Mann einen Bart hat, muss man ihn doch nicht gleich wie einen Schwerverbrecher behandeln.
Ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn ich eine Frau in einer solchen Situation so behandeln würde, nur weil Sie nicht mindestens Körbchengröße B hat.....
Oder einen Menschen, weil er vielleicht schwarz ist.....??
Hat schon fast was menschenverachtendes.....
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ein Mann mit Bart kann eine bessere Ausstrahlung dadurch bekommen. Ich denke, manche Männer wollen mit Bart männlicher wirken. Manche sich als hetero damit positionieren. Ich persönlich finde Vollbart besser als einen Schnauzer und es kommt ganz auf den Mann an, ob ihm ein Bart steht. Wenn jemand plötzlich eine Brille trägt, dann wirkt das im ersten Moment auch etwas befremdlich.
Im Moment ist Bart und Hut tragen sehr in Mode, allerdings sehe ich solche Männer eher in Großstädten. Mir gefällt's, weiter so.
Und...jeder muss sich wohlfühlen, was er/sie "trägt", das ist doch das Wichtigste.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Männer tragen Bart, weil irgend welche Journalisten-Schnepfen ständig schreiben und in die Welt hinausschreien, wie sexy und verwegen 3 Tage Bärte aussehen würden und die Medien uns diese ungepflegten Freaks präsentieren.

Frauen, die das nicht mögen, äußern das meist nicht, sondern wenden sich einfach mit Abscheu und lassen diese Typen stehen, die anderen sagen ihnen dann noch wie sexy sie damit aussehen. Das bedeutet, sie werden nie damit konfrontiert, dass sehr viele Frauen das mega widerlich finden.
Genauso eine Unsitte sind die kahl rasierten Schädel, das hat für mich etwas von KZ, Straflager, Proll, Türsteher usw. - Es gibt aber viele Frauen, die Männern mit hoher Stirn oder lichten Haaren einreden, sie sollen sich kahl scheren, weil das sexy sei.

Diesen Frauen haben die anderen die furchtbaren Looks zu verdanken, denn Männer machen alles, absolut alles, um Frauen zu gefallen. Wer sich einbildet, Männer würden Bart tragen, weil ihnen der Geschmack von Frauen egal sei, der ist nicht von dieser Welt. - Rasieren dauert nicht länger als Zähne putzen und das lassen ja auch einige bekanntlich sein - w ü r g
 
  • #29
Weil manche Frauen drauf stehen, vor allem blutjunge, bildhübsche Studentinnen. Weil es (vor allem jüngeren) Männern gut steht. Weil es ein Zeichen von Männlichkeit ist. A man does't grow a beard. A beard grows a man.

Und, vor allem (und jetzt werden die meisten (mittel- und nordeuropäischen) Damen vor Neid erblassen): Weil sie es können.
 
Top