- #1
Warum lassen sich viele Männer ab 40 einen Bart stehen?
Ich gebe zu keine Freundin von Bartträgern zu sein, auch wenn es momentan wieder im Trend ist.
Im Umfeld stelle ich - leider - immer öfter fest, sobald Männer in reifere Jährgänge kommen sich einen Bart stehen lassen, der sie, für meine Begriffe nicht jugendlicher, sondern gerade noch älter wirken lässt.
Ein Bubi, der männlich wirken will, lässt sich ja oft Bart stehen.
Aber ein Mann, der schon ein Mann ist hat dies im Grunde nicht notwendig.
Vor kurzem sah ich einige ehem. männl. Bekannte in der Stadt, welche ich noch aus den zwanziger/dreißigern als glattrasierte wirkliche Hingucker kannte. Jetzt als Bartträger wirken sie auf mich geradzu unattraktiv und unscheinbar. Warum tun sich Männer das "freiwillig" eigentlich an?
Was meinen andere dazu?
Im Umfeld stelle ich - leider - immer öfter fest, sobald Männer in reifere Jährgänge kommen sich einen Bart stehen lassen, der sie, für meine Begriffe nicht jugendlicher, sondern gerade noch älter wirken lässt.
Ein Bubi, der männlich wirken will, lässt sich ja oft Bart stehen.
Aber ein Mann, der schon ein Mann ist hat dies im Grunde nicht notwendig.
Vor kurzem sah ich einige ehem. männl. Bekannte in der Stadt, welche ich noch aus den zwanziger/dreißigern als glattrasierte wirkliche Hingucker kannte. Jetzt als Bartträger wirken sie auf mich geradzu unattraktiv und unscheinbar. Warum tun sich Männer das "freiwillig" eigentlich an?
Was meinen andere dazu?