• #1

Warum kann ich meinen Ex-Partner nicht verstehen?

Ich wende mich an euch,weil ich meinen Ex-Partner absolut nicht verstehe. Erstmal vorab ein paar Informationen, er und ich waren über vier Jahre zusammen und er trennte sich von mir auf Grund meiner Verhaltensstörung, welche ich jetzt jedoch behandeln lasse. Wir hatten eine Woche nach der Trennung absolut keinen Kontakt, danach habe ich mich gemeldet und es lief ziemlich schleppend, zwei Wochen später haben wir uns getroffen und er hat eine zweite Chance nicht ausgeschlossen weil ich mich ja ach so stark verändert hätte. Nach dem Treffen wurde er noch verschlossener und ich habe ihn dann eine Woche in Ruhe gelassen, bis mir der Kragen geplatzt ist und ich ihm gesagt habe wie gut es mir ja geht und ich all unsere Sachen weggeräumt habe und er nur mit einem 'Es ist doch schön wenn es dir jetzt so gut geht, freut mich doch auch.' darauf geantwortet hat und mich danach wieder eine Zeit lang ignoriert hat. Eine Freundin meinte, dass ihn meine Worte sicherlich verletzt haben. Eine Woche später habe ich wieder den Kontakt zu ihm gesucht und es wurde immer besser, haben mehr geschrieben, sogar über vier Stunden telefoniert und irgendwann kam es dazu das wir uns anzüglichere Nachrichten geschrieben haben. Mittlerweile schreibt sogar er mich häufiger an und wir schreiben über Gott und die Welt und es vergeht kaum ein Tag an dem wir nicht schreiben. Wir hatten uns sogar noch einmal getroffen, unsere Trennung war zu dem Zeitpunkt sechs Wochen her und er meinte er will zur Zeit nichts ändern und ist erst einmal so glücklich wie es ist und es würde ihn nicht stören wenn ich einen neuen Mann kennenlernen würde und trotzdem reagiert er eigenartig wenn nicht sogar etwas zickig oder fragt spezifisch nach ob er denn diesen Mann kennt oder wer es ist. Mein Psychologe meinte, wenn ihn das wirklich nicht interessieren würde, hätte er sich das gedacht und hätte es nicht ausgesprochen, er wollte so nur erfahren ob ich noch Single bin. An diesem Abend sind wir auch etwas intimer geworden, hatten aber keinen Sex. Meine beste Freundin hatte ihm auch mal geschrieben, was ich jedoch erst später durch nachfragen von ihr erfahren habe, weil ich es eigentlich nicht wollte. Mein Ex hat nicht auf ihre Frage geantwortet ob er denn noch Gefühle für mich hat und als meine beste Freundin geschrieben hatte, dass ich kaum noch von ihm spreche, meinte er 'Es ist doch gut wenn sie mich vergisst.' und seit diesem Abend bekomme ich neuerdings fast täglich ein Foto von ihm geschickt. Er meinte auch, dass ich mich so verändere ist schön und das genau deswegen erst einmal alles so bleiben soll wie es ist. Hat er Angst, dass es mir ohne ihn besser gehen könnte und er deswegen keine Beziehung möchte oder hat er Angst das alles wieder so wird wie früher?
 
  • #2
Wahrscheinlich ticken in ihm zwei Herzen. Das rationale verlangt nach einer knallharten Trennung. Das emotionale hängt noch an dir.

Falls deine Verhaltensstörung in Richtung Borderline geht, sollte er rational handeln und jeden Kontakt mit dir vermeiden. Borderliner u.ä. saugen Menschen nur aus bis sie sie dann irgendwann warm ersetzen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Bei Trennungen, insbesondere dann, wenn man sich mit ihnen schwer tut, ist es ratsam, keinen weiteren Kontakt zu suchen. Im Grunde behindert das beide nur bei der Suche nach neuen Partnern. Du erlebst es ja selbst.
 
  • #4
Hi,
Die wichtigste Info hast du leider (absichtlich?) ausgelassen. Welcher Art ist deine Verhaltensstörung?
Wenn er sich deswegen von dir getrennt hat und du erst nach der Trennung eine Therapie angefangen hast, ist sein Verhalten doch völlig verständlich. Du hast erst an dir gearbeitet, als es schon zu spät war, und er scheint ziemlich sicher zu sein, dass er mit dir keine Beziehung mehr führen möchte. Offensichtlich ist er nicht (mehr) in dich verliebt und zieht einen ordentlichen Schlussstrich, und nur weil du jetzt wieder angekrochen kommst, bietet er dir einen weichen Cut, um die Trennung leichter zu machen, aber er will nix mehr von dir. Er sollte allerdings konsequenter sein und auch körperlich nix mehr mit dir machen.
Durch die Trennung musst du jetztdurch - ich finde, du hast es vergeigt, indem du die Therapie zu spät begonnen hast und musst aus deinem Fehler lernen.
w34
 
  • #6
Hallo,

ich bedanke mich schon einmal recht herzlich für die ersten Antworten.
Meine Verhaltensstörung geht dahin, dass ich zu ängstlich reagiere und aus einer kleinen Mücke einen Elefanten mache und sofort weine, was ich jedoch mittlerweile super in den Griff bekomme.
Jedoch merke ich irgendwie jetzt wo ich mich positiv verändere kommt er immer näher an mich heran. Schreibe mich an wenn er sieht das ich online bin, redet mehr mit mir und schickt mir wie gesagt immer mal wieder Bilder von sich.
Mir ist auch aufgefallen, dass er immer dünner und blasser wird und irgendwie nicht so gut aussieht. Während ich mich tatsächlich schon ziemlich gut gefangen habe und auch im Beruf mittlerweile ziemlich gut durchstarte.
 
  • #7
So ein ewiges Hin und Her nach einer Trennung sollte man vermeiden, indem man den Kontakt (erst einmal) komplett einstellt. Wenn beide sich nach Monaten noch lieben, kann vielleicht etwas Neues entstehen, aber nur, wenn die ursprüngliche Problematik geklärt wurde. Und Betonung auf neues, denn die alte Beziehung wie sie war, war ja scheinbar nicht gut. Ich weiß ja nicht, was für eine Störung du hast, aber warum hast du erst mit einer Therapie angefangen, als es zu spät war und nicht vorher? Dein Verhalten kurz nach der Trennung (eigentlich gehts mir super ohne dich) ist verletzend und kindisch und dumm, wenn du ihn zurück wolltest und er sich aus klaren Gründen (deiner Störung) getrennt hat. Das ganze danach ist auch völlig unnötig. Warum mischen sich deine Freunde ein; warum haltet ihr nicht mal Kontaktsperre. Offensichtlich will er grad keine Beziehung; deutlicher kann er es ja kaum sagen. Er hängt sicher noch an dir, wie das eben so ist wenn Schluss ist, und hat auch Schwierigkeiten sich endgültig zu lösen. Aber er sieht ja scheinbar keine Zukunft mit dir. Konzentriere dich auf deine Therapie und schließe mit der Beziehung ab. Sowas wird so gut wie nie mehr was.

W, 35
 
  • #9
Wahrscheinlich ticken in ihm zwei Herzen. Das rationale verlangt nach einer knallharten Trennung. Das emotionale hängt noch an dir.

Falls deine Verhaltensstörung in Richtung Borderline geht, sollte er rational handeln und jeden Kontakt mit dir vermeiden. Borderliner u.ä. saugen Menschen nur aus bis sie sie dann irgendwann warm ersetzen.

Hmm...es klingt danach?
Aus meiner Perspektive: wenn ich gemerkt habe, ein Mann ist emotional instabil, mit dem ich zusammen war, hat es mich auch zerissen.
Sowohl Borderline als auch Narzissten können sehr charmant und hypersexuell, sex. attraktiv sein.

Sein Kopf wird sagen: nein! Geht nicht! Nie wieder!
Sein Körper und Herz hinkt hinterher.
Ich würde raten, lasst den Kontakt ruhen. Ihr koennt ja einvernehmlich ein Zeitfenster von 3-6 Monaten Kontakt Pause (total!) ausmachen.
Jeder sortiert sich und seine Anteile. Danach kann man kucken. Wenn das dann noch gewollt ist, was ich bezweifle...
 
  • #10
Liebe FS,
was für eine Wundertherapie machst Du, die nach kürzester Zeit so exorbitant wirkt, dass Du "ein anderer Mensch" bist und Du alle aus Deiner Verhaltensstoerung resultierenden Probleme geloest hast?

Was immer Deine Verhaltensstoerung in der Beziehung machte, es wird wohl so sein, dass Dein Ex dem schnellen Wandel misstraut und daher bei der Trennung bleibt - zu Recht, denn innerhalb weniger Wochen gibt es bei keiner Therapie der Welt bei massiven Verhaltensstoerungen eine schnelke und substanzielle Wirkung. Das ist ein langer Weg in kleinen Schritten, oft begleitet von Rückschlägen.

Für Dich und Deinen Therapiefortschritt wäre es das Beste, wenn Du zum Ex den Kontakt vollkommen abbrechen würdest, statt Dich immer wieder durch sein diffuses Verhalten aufmischen zu lassen.
 
  • #11
Lerne doch erstmal mit Dir alleine klarzukommen, arbeite an Dir und deiner Verhaltensstörung und lass ihn in Ruhe. Er hat Schluss gemacht. Er hatte seine Gründe! Finde dich damit ab. Was soll sich denn nach 2 Wochen Therapie ändern? Nichts! Das ist ein langer Prozess und Du solltest dich auf DICH konzentrieren. Und hör bitte auf deine Freundin irgendwelche Nachrichten schicken zu lassen. Das hört sich alles nach Kindergarten an...Er hat das gesagt und ich sage das und die Freundin mischt auch noch mit....
Wenn Du mit deiner Störung gut umgehen kannst und im Griff hast, gibt es auch dann tolle Männer. Und bis dahin keinen Kontakt mehr und gut ist...
 
  • #12
Ich möchte nicht fies sein und dich klein machen aber nur liebe Worte helfen nicht .

Eine Verhaltensstörung prägt eine Beziehung
Ob von Natur aus oder nicht...da gehen erstmal beide gestört raus.

Hier ist keine Heilung im anderen zu finden, nur die Illusion eines bekannten Beziehungspiels.

Seine Reaktionen und Deine Frage hier zeigen: ihr steckt völlig drin.

Heilung gibt es nur ohne den anderen
 
  • #13
Er tut so als ob ihm daran gelegen wäre dass du auch ohne ihn ein glückliches Leben führen kannst und als ob er dir eine besser passende Partnerschaft wünschen würde. Er probiert aber trotzdem alles um deine Aufmerksamkeit nicht zu verlieren. Vor Freunden tut er wiederum so als ob ihm daran gelegen wäre dass du gut ohne ihn zurechtkommst. Er möchte die Konfrontation mit deinen Problemen in einer Partnerschaft vermeiden, trotzdem will er die Bindung und die Gefühle beibehalten. Ich fände es schwierig, mich in so einer Konstellation abgrenzen zu können und einen realistischen Einschätzung einer solchen Beziehung beizubehalten. Gerade wenn man aufgrund von psychischen Problemen an sich arbeitet braucht man klare, sicherheitsspendende Verhältnisse und viel Kraft, welche sich nicht in solchen "Spielchen" erschöpfen sollte. Sprich ihn am besten auf die Widersprüchlichkeit seiner Aussagen sowie seines Verhaltens an, grenze dich ab und ermutige ihn nicht noch in seinen Versuchen dich in dieser widersprüchlichen Art weiter an sich zu binden.
 
  • #14
Schwer, was dazu zu sagen. Kannst Du Dir vorstellen, dass ihn die 4 Jahre mit Deinem Verhalten auch mitgenommen haben und er lange gebraucht hat, um mit Dir Schluss zu machen? Ich meine, wenn Du schnell weinst und sehr emotional gesteuert bist, könnte er ja die ganze Zeit von einem schlechten Gewissen geplagt gewesen sein, dass er bloß nichts tut, was Dir Stress macht. Zum einen, weil das für ihn auch keine entspannte Situation ist, wenn Du weinst und auf alles, was er tut, ängstlich reagieren könntest, zum anderen, weil er Dir natürlich auch nicht wehtun will. Also einmal der Wunsch nach entspannter Partnerschaft, was jederzeit umkippen kann und eine Hab-Acht-Stellung macht, und dann, dass er Dich nicht zum Weinen bringen will, was eine ständige Rücksichtnahme bei ihm erzeugt hat.
Ich denke, der Mann ist schon irgendwie sehr ausgelaugt. Vielleicht hast Du ihm viel bedeutet, er lange gezögert mit dem Schlussmachen, weil Du da ja nun erst recht weinen würdest.

Also ich finde, ihr solltet wirklich den Kontakt abbrechen. Ich könnte mir vorstellen, dass er Deinem Zustand nicht traut, immer noch denkt, Du seiest labil. Ich kann mir aber nicht so richtig ein Bild machen, nur Deine "ich bin obenauf und er sieht blass aus"-Haltung könnte Dich zu einem Fehlschluss verleiten. Diese Freundschaftsangebote von Leuten, die Schluss gemacht haben, und ihre Aktivitäten dahingehend, würde ich mit Vorsicht genießen.
trotzdem reagiert er eigenartig wenn nicht sogar etwas zickig oder fragt spezifisch nach ob er denn diesen Mann kennt oder wer es ist
Welchen Mann? Hast Du vermittelt, dass es wen gibt? Spielst Du Spielchen mit ihm?
Ansonsten: Das Interesse nicht überbewerten. Er hat ja anscheinend nicht Schluss gemacht, weil er Dich nicht mehr wollte, sondern mit Deinem Verhalten nicht klarkam. Da käme es ihm vielleicht aberwitzig vor, wenn Du sofort wen anderes hättest.
Es gibt aber auch Eitelkeit, also selbst wenn er ne Neue hätte, kann es sein, dass ihn das kränkt, wenn Du ihn so schnell vergisst. Jedenfalls würde ich das nicht als Liebe werten oder als "ich will dich zurück".

deswegen erst einmal alles so bleiben soll wie es ist. Hat er Angst, dass es mir ohne ihn besser gehen könnte und er deswegen keine Beziehung möchte oder hat er Angst das alles wieder so wird wie früher?
Ich würde sagen, weder noch. Er will nicht, dass Dich das Schlussmachen seinerseits aus der Bahn wirft und will natürlich auch nicht, dass er locker abgehakt wird von seiner Ex, nachdem er sicher auch gelitten haben wird in eurer Bez..
Aber das sind nur Interpretationen. Ich würde nicht noch jeden Tag ein Bild schicken. Vielleicht ist es Mitleid von ihm, vielleicht Eitelkeit, dass Du ihn nicht so locker vergessen sollst, wie Du den Eindruck machst.

Was ist mit Dir, wie verpackst Du, dass er mit Dir Schluss gemacht hat? Willst Du ihn zurück?
 
  • #15
Menschen mit Verhaltensauffäligkeiten sind mit Vorsicht zu genießen. Menschen, die gar in Therapie sind, sind zum gegebenen Zeitpunkt gar nicht beziehungsfähig. Tanja, es ist egal, was dein Ex will oder vorhat. DU hast momentan eigene Baustellen, die zum Ende der Beziehung geführt haben. Es ist absurd, da wieder anzufangen, wo ihr aufgehört habt, weil eben Resultat das gleiche sein wird. Ihr wart vier Jahre zusammen, das kann man nicht von heute auf morgen einfach so löschen, natürlich hat dein Ex Entzugserscheinungen. Das ist doch aber keine Liebe, sondern Sucht- Partner rutschen in ungesunden Beziehungen in die Co- Abhängigkeit.
Konzentrier dich auf dein Heilungsprozess- du muss Trennung verarbeiten UND deine Störung kurieren. Du bist nicht geheilt, du hast nicht mal angefangen!! Das fängt erst mit der Erkenntnis, dass man ein Problem hat. Du bist so locker- flockig innerhalb von paar Wochen durch die Therapie gerutscht und meinst, alles ist wieder gut. Entweder ist deine Therapeutin absolut inkompetent oder du bist so abgestumpft, dass du keinen Zugang mehr zu deinen Gefühlen hast- normalerweise sind Menschen nach der Trennung todtraurig und weinen sich die Augen aus, vor allem, wenn sie verlassen wurden. Du liest dich so, als ob dein Kollege dir schöne Augen macht und du überlegst, wie du ihn rumkriegst. Alles sehr nüchtern und distanziert.
 
  • #16
Menschen mit Verhaltensauffäligkeiten sind mit Vorsicht zu genießen. Menschen, die gar in Therapie sind, sind zum gegebenen Zeitpunkt gar nicht beziehungsfähig. Tanja, es ist egal, was dein Ex will oder vorhat. DU hast momentan eigene Baustellen, die zum Ende der Beziehung geführt haben. Es ist absurd, da wieder anzufangen, wo ihr aufgehört habt, weil eben Resultat das gleiche sein wird. Ihr wart vier Jahre zusammen, das kann man nicht von heute auf morgen einfach so löschen, natürlich hat dein Ex Entzugserscheinungen. Das ist doch aber keine Liebe, sondern Sucht- Partner rutschen in ungesunden Beziehungen in die Co- Abhängigkeit.
Konzentrier dich auf dein Heilungsprozess- du muss Trennung verarbeiten UND deine Störung kurieren. Du bist nicht geheilt, du hast nicht mal angefangen!! Das fängt erst mit der Erkenntnis, dass man ein Problem hat. Du bist so locker- flockig innerhalb von paar Wochen durch die Therapie gerutscht und meinst, alles ist wieder gut. Entweder ist deine Therapeutin absolut inkompetent oder du bist so abgestumpft, dass du keinen Zugang mehr zu deinen Gefühlen hast- normalerweise sind Menschen nach der Trennung todtraurig und weinen sich die Augen aus, vor allem, wenn sie verlassen wurden. Du liest dich so, als ob dein Kollege dir schöne Augen macht und du überlegst, wie du ihn rumkriegst. Alles sehr nüchtern und distanziert.

Ein etwas harter Kommentar wenn auch die inhaltlich nicht komplett von der Hand zu weisen.

Ich möchte folgendes ergänzen: was Dein Ex macht ist auch nicht ohne. Ich käme zB nicht auf die Idee, erst Schluss zu machen und dann Bildchen zu schicken etc. Er weiss ja dass es Dich triggert. Es ist ambivalent. Es ist nicht so fair.

Beziehungen laufen oft nach dem Schlüssel Schloss Prinzip.. er hat vermutlich auch beigetragen, dass Du getriggert wurdest und umgekehrt.
Ich glaube und weiss von mir und Patienten durchaus, dass sich Verhaltensänderungen in Echtzeit schnell ergeben, wenn es mal "klick" macht und Einsicht da ist.

Die sind aber nicht von Dauer wenn Du zurück gehst zu jmd der Dich triggert. Und ein solcher ist dein Ex.
Er verwirrt und verunsichert Dich, warum auch immer. Sonst wuerdest Du hier nicht um Hilfe fragen.
Und das ist KEIN stabilisierender Faktor, was Du eigentlich braeuchtest.
 
  • #17
Warum hart? Wenn man Umzug oder Renovierung durchläuft, lädt man auch keine Gäste ein. Warum soll es mit mentalen Problemen anders gehen? Erkentnisvund Problembewältigung finden erst statt, wenn man Zeit und Ruhe für sich hat. Erst dann fühlt man rein und merkt, ob und was genau hackt. Seien wir ehrlich- die meisten von uns haben ein Berg an familiären Verstrickungen, meint aber beziehungsfähig zu sein. So entstehen wieder destrucktive Beziehungen und neue Opfer. Die Beziehungsfähigkeit nimmt weiter ab, weil man von Beziehung zu Beziehung springt und immer mehr alte Baustellen mitschleppt. Nicht mal sich vernünftig trennen ist man heutzutage in der Lage und verharrt monatelang oder jahrelang in Off/ On. Was, bitte schön, ist toll an einem Partner, der mehrere halbgetrennte Exen um sich rum hat?
Natürlich bin ich die Buh- Frau hier im Forum, weil viele sich vor der Wahrheit und sich selber fürchten. Aus der Illusion aufwachen ist nicht angenehm. Ich sage gerade aus- es ist katastrophal. Nur bin ich nicht der Feind, sondern der Botte. Als Frau, die zwei Therapien hinter sich hat und immer noch regelmäßig bei Heilpraktikerin ist, kann ich mir ausserdem solche Sprüche erlauben. Ich habe alle Stadien durchlaufen, von Opferhaltung bis Verweigerung, schwere Depressionen, Egoismus usw. Ich kenne alle Tücken und Tricks des Ego, sich Probleme vom Hals zu schaffen. Mein Vorteil ist, dass meine Seele relativ laut ist, so bin ich von ihr " gezwungen" worden, gewisse Entwicklungsprozesse durchlaufen zu müssen . Meine Erfahrung gebe ich hier weiter.
 
Top