@ # 21, Frederika:
wie schon öfter, hast du auch diesmal das Geschriebene falsch verstanden und einseitig für dich verbucht. Kein Mensch in diesem Thread hat sich, wie du fälschlicherweise verstanden hast, GEGEN Materielles oder den Wunsch nach Partner und Familie verschworen. Vielmehr ist das Materielle dann oberflächlich und deshalb enttäuschend, wenn sein Erwerb und Genuss OHNE DEN TIEFEN BEZUG ZUM EIGENEN HERZ UND SEELE geschieht. Dann ist der Mensch in der Anpassung (an Status, Gesellschaft, Werbung, Prägung aus dem Elternhaus... etc.) und NICHT zutiefst mit sich selbst verbunden, also auch seine Alltagsgeschäfte, seine Beziehungen usw.
"Aber Kinderwunsch oder Hausbau sind völlig legitime Zielvorstellungen" schreibst du. Natürlich sind sie das, Frederika. Sie können jedoch auch der Flucht vor dem eigenen Innenleben dienen. Wenn es das ist, dann wird der Mensch sich nicht erfüllt erfahren damit (weil die innere Leere und Unverbundenheit bleibt, egal wieviele Kinder geboren werden, egal, wie viele Ehen jemand eingeht, egal, wieviele Häuser sie/er besitzt). Die innere Verbundenheit mit sich selbst (und NICHT mit dem, was jemand über sich selber DENKT oder GLAUBT, sein zu müssen oder sein zu wollen), DAS ist entscheidend, ob etwas Materielles oder die Beziehung zu jemandem erfüllend, nährend, liebe-voll, gewährend, lassend, Bewusstsein-schaffend, Persönlichkeits-erweiternd ist oder nicht. Das ist der Knackpunkt, der darüber entscheidet: die eigene tiefe seelische Bezogenheit und Verbundenheit mit dem eigenen Sein.
Das versteht, wer das Einssein mit sich selbst oder den Weg dorthin kennt. Das versteht aiuch, wer es ahnt oder sich daran er-"innert". Das versteht ebenso, wer sich darauf einlassen kann und will.
Das versteht nicht, wer sich gegen diesen Weg zu und mit sich selbst sträubt. (Dafür kann es etliche Gründe geben. Meist ist es die Furcht vor dem bisher Verdrängten, das als erstes anzuschauen ist auf dem Weg in die eigene tiefe Verbundenheit mit sich selbst.) Das versteht auch nicht, wer (noch) mitmachen will oder muss bei der Jagd nach dem Besser, Schneller, Höher, Größer, Klüger, Klarer, Wissender... Solchem ist das in diesem Thread von etlichen Menschen Geschriebene obskur, ablehnenswert, exotisch, bedrohlich, unrealistisch, lächerlich... je nachdem (das sind nur die Urteile und ablehnenden/vermeidenden Einstellungen dieses Menschen, der so wertet. Das sagt nur etwas über seine Ferne zu dem eigenen Körper-Seele-Psyche-Geist-Zusammenhang aus und nichts über das, worüber sie/er ohne Erfahrung urteilt). Aber erzähl mal einem Blinden von der Farbe...
Du rätst den Schreibenden hier: "...Also bleibt alle mal auf dem Teppich..." Meinst du nicht, dass dies ziemlich ignorant ist, anfgesichts der Menge an Zuschriften, die sich ähneln, denen du allen rätst, mal auf dem Teppich zu bleiben, auf dem du dich vermutest. Frederika, kannst du dir nicht vorstellen, dass alle diese schreibenden Menschen in diesem Thread vielleicht so unrecht nicht haben können mit dem, was sie äußern? Meinst du nicht, dass es vielleicht doch ernst zu nehmende Menschen sind, die ein verantwortungsvolles Leben als Unternehmer/innen, Angestellte ujnd Selbständige führen - mit und ohne Familien - die, so teilen einzelne mit, Lebenskrisen durchstanden haben und immer noch ihr Leben meistern, sogar jetzt mit einer gewisswen Qualität, die die zuvor nicht kannten. Meinst du nicht, dass du recht abwertend bist in deinem - ich meine überheblichen - Rat, mal auf dem Teppich zu bleiben??
Du fragst auch: "...Woher kommt die Einstellung, dass Haus und Garten oberflächlich sind? Das ist grundfalsch..." Einiges dazu schrieb ich dir schon weiter oben.
Haus und Garten an sich sind nicht oberflächlich. Es ist der Mensch, der danach strebt. WENN er oberflächlich ist (wie der Begriff das sagt: an seiner eigenen Oberfläche bleibend, intellektuell, angepasst, sozusagen selbstbestimmt und autark, aber eben mit dem Oben nur verbunden). In seiner Oberflächlichkeit vermisst dieser Mensch den tiefen Bezug zu sich sekbst und gewinnt ihn auch nicht durch den Besitz eines Hauses, eines Gartens oder in seiner Partnerschaft. Das HABEN verändert nichts an der Art zu SEIN!!!
Wer aber tiefer mit sich verbunden ist, auf Herz und Bauch hört, der Stimme der eigenen Seele lauscht, SELBST-bewusst ist (nämlich sich seines eigenen Selbst bewusst), die/der IST ERFÜLLT, egal ob mit oder ohne Haus und Garten. Und diese Erfüllung ist IN der eigenen Persönlichkeit zu suchen und zu finden (und eben nicht im Außen) und ist dann in allem und überall anwesend, was dieser Mensch erlebt, SOLANGE sie/er mit sich bewusst verbunden ist.
Wahrscheinlich hast du es nicht gelesen oder nicht verstanden, was in #6 dazu steht: "...Dann wird ein neues Auto pure Freude, der Einzug ins Haus Glück und der gefundene Partner Erfüllung. Denn auch OHNE all dieses ist Freude, Glück und Erfüllung da. Dafür selbst zu sorgen, ist ein Weg..."
Es ist hier keine Neid-Diskussion, wie du unterstellst. Die Schreiber/innen wettern nicht gegen Besitz. Lese nochmal die Beitrgäge durch und du wirst lesen, wie etliche behaupten, dass sie es nicht mehr als allein-seligmachendes Objekt brauchen, manches freiwillig aufgegeben haben oder noch im Besitz leben und jetzt anders damit umgehen. Sie suchen oder fanden andere QUALITÄTEN. Darum geht es hier.
Keiner diskutieret, dass Haus und Garten schlecht seien. Die Jagd danach - sofern sie in die eigene Entfremdung führt - ist das, was dem Menschen schlecht bekommt.
Dieses ist auch keine Kreation von Problemen, wie du weiter vorne in deinem Beitrag vermutest. Dieses Problem existiert. Die Anfangs-Frage war, wie es zu diesem Problem kommt, weshalb Menschen es aufrecht erhalten obwohl es als problematisch erkannt wird und wie der Ausstieg gelingen kann.
Dass du die einseitige Hinwendung zu Äußerlichkeiten aufgrund fehlender Verbundenheit mit dem eigenen Innen (mitsamt allem Fehlverhalten und Kränkungen, die eine solche Lebensführung hervor bringt) ganz offensichtlich nicht als Problem siehst, hat vielleicht mit deinem fehlenden Bewusstsein dafür zu tun und nicht damit, dass es als Problem in der Welt nicht existiert. Menst du nicht auch?