G

Gast

Gast
  • #1

Warum hinterlegen Frauen kein Foto? Weil sie es nicht können oder weil sie es nicht wollen?

Auf Profile, bei denen kein Foto hinterlegt ist, habe ich nicht gross Lust einzutreten. Für mich gilt die Reihenfolge: sich schreiben, sich zeigen, sich hören, sich treffen - und dann entscheidet das Bauchgefühl.
 
A

alhanifa

Gast
  • #2
Gegenfrage, warum hinterlegen einige Männer kein Foto? Ich denke, bei einem Grossteil ist es nicht das Nicht Wollen. Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass ich meine Fotos freigeschaltet habe und das des männlichen Ansprechpartner nie sehen durfte - echt übel, da kommt man sich entblösst vor und der Feigling sendet dann irgendwann nur eine Absage, im besten Fall. Jemand ohne Foto hat dann wenigstens noch eine Entschuldigung - wo nichts ist, kann auch nichts gesehen werden - so ist das mit den Fotos
 
G

Gast

Gast
  • #3
Zu 90% fehlendes Interesse würde ich mal behaupten. Schön wäre hier ein Filter, damit man bildlose Profile nicht angezeigt bekommt. Profile ohne Bild zeigen ein deutliches dessinteresse an der ernsthaften Suche und werden von mir auch entsprechend belohnt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Glaube nicht, dass das frauenspezifisch ist. Ich stolpere auch immer wieder über Männerprofile ohne hinterlegtes Foto und mit unausgefüllten Profilen. Bin mir noch nicht wirklich sicher, ob es sich um Gleichgültigkeit oder Angst handelt.

Mit Deiner Reihenfolge kann ich mich gut identifizieren. Ich handle auch so.
Ute
 
  • #5
hab die erfahrung gemacht, dass die wo kein foto hinterlegt ist es dann mit e-mail schicken
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich hinterlege kein Foto, weil ich hier nicht auf einem Pferdemarkt bin und auch nicht auf einem Jahrmarkt der Eitelkeiten. Ich habe die Erfahrung, dass viele Männer "nur" nach Foto auswählen, ohne auch nur ein Wort mit der Frau gewechselt zu haben. Fotos sind nun mal sooo verschieden, angefangen beim Bewerbungsfoto bis zum Urlaubsfoto, dass man nichts daraus schließen kann. Selbst die Haarfarbe wechselt ja alle vier Wochen...

Erst ein persönliches Treffen kann einen wirklcihen Eindruck hinterlassen, zum "Aussehen" kommen Stimme, Gestik, Humor, Lachen, Reaktionsvermögen, wie bewegt sich jemand, wie benimmt sich jemand, wer ist jemand....

Bildchenjäger sind mir persönlich viel zu oberflächlich. Und wenn #2 sagt: Profile ohne Bild zeigen Desinteresse - ist es bei mir genau umgekehrt: ich möchte ein echtes Interesse an mir, an meiner Persönlichkeit, genau d e s h a l b gibts ein Foto erst nach einigen Mails, wenn ich ein Gefühl der gegenseitigen Achtung und Wertschätzung spüre.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@5 schwieriger Fall, ich hab alle Varianten durchprobiert und es hat sich gezeigt: die beste Stimme, die besten Mails, der beste Umgang usw. waren beim Treffen (da Bild vorher nicht gesehen oder unscharf/ zu weit weg oder veraltet) plötzlich nichts mehr wert (beiderseitig). Daher denke ich, ist das Bild freischalten frühzeitig (vorm Treffen/Telefonieren) notwendig. Falls es dich beruhigt, ich werte das Bild nicht so starkt, mir ist der Charakter wichtiger, aber wenn es überhaupt nicht paßt, macht ein weiterer Kontakt keinen Sinn.
Ein Bild einstellen halte ich (#2) für eine Grundbedingung, jedoch schalte ich es auch erst nach einigen Mails (so ab 2 oder 3) frei, wenn der Kontakt potential verspricht.
Gar kein Bild einstellen halte ich in der Tat für "ein deutliches dessinteresse an der ernsthaften Suche".

Übrigends sind Frauen beim Bild noch viel extremer (einem Mann reicht durchschnitt, einer Frau reicht durchschnitt nicht mehr) und insofern verstehe ich deine Aufregung nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich glaube auch nicht, dass es hier geschlechtspezifische Einteilungen geben kann. Auch wenn ich mich nicht als oberflächlich bezeichnen würde, ist mir ein Foto ziemlich wichtig. Aber ganz richtig, Frauen sind "extremer" bei der Bildauswahl. Das wäre geschlechtsspezifisch. Habe neulich ein Foto von einem Mann per Mail bekommen, dass würde auf den ersten Blick jede Frau verjagen. Aber bei oftmaligem Betrachten finde ich es sogar besser als das coole, gestellte Foto.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ein Foto ist nur eine Momentaufnahme. Bewerbungsfotos bringen wenig von der Lebendigkeit der Person herüber. Ich finde es spannend, sich erstmal im Kopf ein Bild des potentiellen Partners zu machen. Beim Abgleich in der Realität kommen zu den rein äußerlichen Merkmalen noch wichtige Eigenschaften wie Geruch, Händedruck, Gang etc. hinzu, die meines Erachtens eher dazu beitragen, ob ich den Kontakt vertiefen möchte oder nicht.
Warum soll ich Fotos einstellen und darauf vertrauen, dass sie nur von dem angeschriebenen Mitglied und nicht z.B. in gesellschaftlicher Runde "ausgewertet" werden...
Maxi
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn bei einem Profil kein Bild nach spätestens 14 Tagen hinterlegt ist, lösche ich dieses sofort. Viele haben natürlich extrem edle Ansichten, es kommt nur auf die "anderen" Dinge an :) Aber ganz ehrlich, die wenigstens Menschen können sich ein Leben mit egal was für einem anderen vorstellen und dazu gehört leider nun auch einmal der optische Eindruck. Klar ist ein Foto nicht so wirklich Aussagekräftig, aber ohne diese grundlegende Vorahnung würde ich mich hier niemals mit jemandem treffen.

@5: Hast Du etwas zu verbergen oder herrscht in diesem Punkt bei Dir wirklich eine Gleichgültigkeit??
 
  • #11
Profile ohne Foto nehme ich bei Männern gar nicht ernst. Wer hier soviel Geld ausgibt, wird doch wohl auch alle Mittel und Optionen nutzen. Und mal ganz ehrlich: Es hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun, wenn man sich nicht nur nach ein paar Zeilen, sondern auch vom Bild leiten läßt. Wer einem unsympathisch ist, der hat auch bei den passendsten Hobbies halt keine Chance.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#5: Pferdemarkt! Aua! Nur weil man Dich nach Foto aussuchen oder ablehnen könnte, ist das hier doch kein Pferdemarkt!

Manche lassen sich das Profil von der Freundin erstellen oder von einem bezahlten Coach. Aus den Zeilen kann man doch nichts über den Menschen erfahren. Ein Bild ist auf jeden Fall besser als alles andere. Ich finde auch, dass nichts über persönlich treffen geht, weil Fotos doch arg täuschen können, aber ich weiß auch, dass mir mindestens 80% der Frauen schon auf dem Foto so wenig gefallen, dass sie einfach nicht ins Beuteschema passen.

Profile ohne Foto ignoriere ich komplett. Wer das nicht nutzt, ist selbst schuld. Eine Frau, die sich daran stört, ist es für mich auch nicht wert. Innere Werte können niemals optisches Mißfallen ausgleichen, so schade das sein mag.

#5, Du stehst Dir mit Deiner Haltung wirklich selbst im Weg. Typische Problemfrau. Werd mal entspannter, dann klappt das auch!
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11 Harte Worte, aber in Summe gesehen stimme ich dir zu.
@ EP Bitte baut einen Filter für Profile ohne, mit Bild ein und vielleicht noch (nicht) ausgefülltes "ich über mich"
 
  • #14
@#5 Ich versuche, das gleiche mal friedlicher als #11 auszudrücken, weil er meiner Meinung nach einfach vollkommen recht hat. Bedenke bitte folgendes:

1) Wir werden alle angeschrieben, OHNE dass man das Photo gesehen hat. Es geht also immerhin zu Anfang schon mal um den Inhalt. Das dürfte Dir entgegenkommen! Niemand ist gezwungen ein Bild freizugeben, bevor er spürt, dass es sich für diesen Kontakt lohnen könnte, weil eben auch die sprachliche Ebene paßt.

2) Wenn aber nicht einmal ein verschwommenes Photo eingestellt ist, dann weiß jeder, der Dich theoretisch kontaktieren könnte, dass gar kein Photo da wäre, FALLS es passen würde. Was sagt man sich also: Entweder Karteileiche oder nicht interessiert. Oder irgendwie gestört im schlechtesten Fall.

Also: Stell ein Foto von Dir ein und schalte es halt nur frei, wenn Du Dir ganz sicher bist. Aber ganz ohne Phot hast Du einfach EXTREM geringere Chancen auf Kontakte zu aufrichtig und ernsthaft interessierten Männern! Überleg es Dir! Tut nicht weh!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Es gibt Fotos von Fotografen, die sind so toll, dass die "Traumfrau" nur so lächelt... Gestylt von der Kosmetikerin mit perfektem Make up, das Licht des Fotografen tut sein übriges. So geht nahezu eine jede als Model durch...alles machbar. Aber was nützt ein solches Foto, wenn dann ein Treffen stattfindet und er hat sich bereits in das "Modell" verkuckt....und ist enttäuscht. Umgekehrt gibt es die unkomplizierte Einstellung und sie nimmt das "nächstbeste Foto" und oh je, der quergeringelte Pulli sieht nun wirklich nicht vorteilhaft aus... der Mann, der sich schnell aufgrund dieses Fotos von ihr verabschiedet, verpasst vielleicht die Chance seines Lebens, hätte er ihr die Gelegenheit zu einem Treffen gegeben, wo er sie echt und authentisch erlebt hätte... Ich(#5) maile erst ein Foto, nachdem, wie oben gesagt, sich ein Kontakt ergeben hat und ich mir der gegenseitigen Achtung und Wertschätzung sicher sein kann, d.h. auch, dass er entsprechende Umgangsformen beherrscht und mit einem Foto umzugehn weiß.. Anschauen und ggf.wegklicken ist m.E. das genaue Gegenteil.

Kommt mir wie Katalogwälzen vor...

Wenn ich einen Urlaubskatalog durchblättere und sehe die schönen Aufnahmen, kenn ich dann wirklich schon die Gegend, oder muss ich erst mal dorthin fahren...wie oft fallen wir auf schöne Urklaubskataloge herein, kommen dort an und finden alles ganz anders vor? Ist Werbung wirklich schon Realität?

Menschen sind m.E. doch keine Ware, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #16
@5 das Optische entscheidet, ob wir zusammenkommen, der Charakter, ob wir zusammenbleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@15 genau! Aber all diejenigen, die "nur" nach Foto schauen und es nicht zu einem persönlichen Treffen kommen lassen, können die Optik gar nicht beurteilen, weil ein Foto nicht die Optik der ganzen Person wiedergibt, sondern einen mehr oder weniger gelungenen winzigen Ausschnitt. Es ist eben nicht real von Angesicht zu Angesicht..
.
Wenn Du dich für einen guten Job im Beruf bewirbst, wärest Du damit zufrieden, wenn das Unternehmen dir eine Absage schickt, weil dein Foto nicht so gut angekommen ist? Wäre es dir nicht lieber, du hättest ein persönliches Gespräch von Angsicht zu Angesicht gehabt, wäre das Bild von dir dann nicht echter und aussagekräftiger? Wäre eine Anbsage dann nicht viel authentischer, weil es eben nicht "gepasst" hat? Statt voreiliger Aussortiererei? Ein Foto ist doch nicht der Mensch !.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nur der Vollständigkeit halber: Bei meinen 75 möglichen männlichen Partnervorschlägen sind 36 ohne Foto. Es betrifft also nicht nur die Frauen.
An '16: Sehr richtig. Ein Foto ist nicht der Mensch. Das lernt man aber schon in den ersten Mitarbeiterführungsseminaren, wenn einem 2 Fotos von jungen Frauen vorgelegt werden und man beiden Charaktereigenschaften, Wesensmerkmale, Fähigkeiten usw. zuordnen soll von langsam über teamfähig bis intelligent. Bei der Lösung stellt sich dann heraus, dass es sich um die selbe junge Frau handelt, einmal vor und einmal nach der erfolgreichen Diät! Soviel zur Aussagefähigkeit eines Fotos.
 
  • #19
@#16: Natürlich können Fotos täuschen, sowohl in gute als auch schlechte Richtung. Aber in 90% der Fälle kann man schon eindeutig sagen, wenn jemand überhaupt nicht der passende Typ ist. Das ist einfach so. Außerdem gibt es ja auch nicht nur ein Foto -- wenn man die Fotos gut auswählt und verschiedene Aspekte von sich zeigt, dann kann man sich den anderen schon recht gut vorstellen.

Ich finde zwar generell, man sollte nicht zu streng mit dem Aussehen sein, sondern ein weites Herz zeigen -- erst life kann man das alles beurteilen, aber trotzdem muss ich so ehrlich sein und sagen, es gibt einfach Typen, mit den könnte und wollte ich nicht -- und da muss ich mir auch gar nicht erst ein Treffen ans Bein binden, sondern kann das am Foto sehen.

Außerdem kommt hinzu, dass viele von "schlank" oder "normal" sehr unterschiedliche Vorstellungen haben und ein Foto sagt da mehr als tausend geschönte Worte!

Und mal ehrlich: Wer schon Fotos hat, die ihn ungepflegt zeigen, der wird im realen Leben nicht appetitlicher sein. Umgekehrt vielleicht, aber eine gewisse Selektion erlaubt ein Foto einfach! Ich würde mich niemals ohne ein Foto treffen -- mal abgesehen davon, dass man sich ansonsten ja auch nur viel schwieriger findet und trifft...!
 
Top