@ 19 philipp
Sie hat das Studium abgebrochen auf Deinen Wunsch hin? Wieso das?
Wobei ich vermute, daß mit "weniger gebildet" eher Leute mit Haupt- oder Realschulabschluß gemeint sind, die allein mit ihrem Gehalt nicht in der Lage sind, eine Familie mit 2 oder mehreren Kindern zu ernähren.
Studenten bzw. Studiumsabsolventen würde ich nicht dazu zählen.
---
Ich sehe es genau wie der Fragende, denn gleiches stelle ich auch häufig fest.
#15 hat's erfaßt:
Abgesehen davon, daß ich mich niemals getraut hätte, ohne wirklich gute Voraussetzung meinen Eltern schwanger unter die Augen zu treten (darf mir gar nicht ausmalen, was da los gewesen wäre!) - wenn ich einen passenden Partner gehabt hätte, hätte ich wahrscheinlich auch schon lange Nachwuchs. Zwar nicht während des Studiums, aber so 2-3 Jahre danach, wenn ich mich denn nicht getrennt hätte. Ich konzentrierte mich dann aufs Arbeiten. Hatte übrigens schon immer das Problem, daß Arbeitgeber befürchteten, ich könnte schwanger werden - und dennoch habe ich gute Stellen bekommen. Jedenfalls hatte es zur Folge, daß ich kaum Gelegenheit hatte, überhaupt private Kontakte zu pflegen und jemanden kennenzulernen. Jetzt habe ich langjährige Berufserfahrung und insgesamt gute Voraussetzungen für Nachwuchs und bin bereit, alles komplett zu ändern - aber es gibt leider keinen Mann, der mit mir leben und Familie haben möchte. Und dann tickt da noch die biologische Uhr ... vielleicht bin ich zu wählerisch ... aber so wie manch andere, die Kinder von mehreren Männern bekommen, will ich es nicht!
Mary - the real