G

Gast

Gast
  • #31
Ein Problem könnten da z.B. diejenigen Männer sehen, die nicht nur mit sich beschäftigt sind und auch mal bisschen über den Tellerrand hinaussehen. :) Es gibt mehr als genug Menschen auf der Welt, also ruhig mal damit abfinden, dass man in punkto soziale Haltung und Verantwortung die Welt auch anders sehen kann. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich selbst habe überhaupt kein Problem mit der Kinderfrage, ich wünsche mir Kinder sehr.

Leider habe ich in vielen Jahren Suche in Deutschland keine Frau gefunden, die mit mir einen Kinderwunsch hätte oder an mehr als einer Kurzzeitbeziehung bzw. einem One Night Stand Interesse zeigte.

Welcher Mann wird sich denn ernsthaft für Kinder entscheiden, wenn ihm seitens der Frau maximal eine Kurzzeitbeziehung angeboten wird? Oder wenn die Partnerin wegen ihrer endlosen Partnerschaften nicht mehr den Anschein erweckt, daß sie für eine Langzeitbeziehung überhaupt noch Interesse aufbringt? m 36
 
  • #33
Weil i.d.R. der Mann es ist, der dann alles dafür bezahlen muß.
Sprichwort:"Zehn Minuten "Rittmeister" -> 20 Jahre Zahlmeister"
Oder:"Ein Kondom erspart ca. 150.000 Euro"

Alternative: Keine Kinder = über sein Geld selber bestimmen können.
Sowie Trennungen einfacher und "preisgünstiger".

Davor haben Männer m.E. am meisten Angst. Daß sie sich auf Kinder einlassen, dann später sich die Frau von ihnen trennt.
Diese Männer müssen dann Unterhalt zahlen, aber bekommen nichts dafür = müssen trotzdem ihren eigenen Haushalt etc. selber machen. Und fühlen sich dadurch doppelt betrogen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Diese Männer müssen dann Unterhalt zahlen, aber bekommen nichts dafür = müssen trotzdem ihren eigenen Haushalt etc. selber machen. Und fühlen sich dadurch doppelt betrogen.

Ein Mann fühlt sich doppelt betrogen, weil er nach der Trennung seinen Haushalt wieder alleine machen muss? Allerhand! Immerhin macht die Frau den Haushalt dann für sich UND die Kinder und hat den 24-Stunden-Dienst der Erziehung bis die Kinder 20+ sind. Die meisten Männer wollen genau das ja nicht "an der Backe" haben...
 
Top