- #1
Warum haben so viele Frauen Angst davor, einen Mann »durchfüttern« zu müssen?
Immer wieder lese ich in Kontaktanzeigen von Frauen: »Suche Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht.« Auf meine Nachfrage, was damit gemeint sei, höre ich häufig: »Ich will doch keinen Mann, den ich durchfüttern muss.«
Warum haben Frauen so wahnsinnig Angst davor, an einen Mann zu geraten, den »sie durchfüttern« müssen? Rein statistisch müsste es doch genau umgekehrt sein: Viele Männer arbeiten in Jobs, in denen sie mehr verdienen als Frauen (was ihnen ja oft genug zum Vorwurf gemacht wird), Frauen geraten häufiger in Armut als Männer. Aber warum höre ich nie von Männern, dass sie Angst haben, auf eine mittellose Frau zu treffen und sie »durchfüttern« zu müssen? – Meine letzte Freundin lebte von Hartz IV, da sie ein paar Jahre gesundheitliche Probleme hatte. Wo ist da das riesengroße Problem? Man kann doch auch ohne viel Geld eine glückliche Partnerschaft pflegen. Solange man nicht jeden vierten Tag in die Oper, ins Restaurant oder ins Kino geht, bricht Frau/Mann bei einem durchschnittlichen Verdienst kein Zacken aus der Krone, eben den anderen Partner mit einzuladen. Man muss ja dann nicht gleich dem Partner oder der Partnerin unterstellen, er oder sie wolle sich »durchfüttern« lassen. Was ist das für ein trauriges Menschenbild?
Warum haben Frauen so wahnsinnig Angst davor, an einen Mann zu geraten, den »sie durchfüttern« müssen? Rein statistisch müsste es doch genau umgekehrt sein: Viele Männer arbeiten in Jobs, in denen sie mehr verdienen als Frauen (was ihnen ja oft genug zum Vorwurf gemacht wird), Frauen geraten häufiger in Armut als Männer. Aber warum höre ich nie von Männern, dass sie Angst haben, auf eine mittellose Frau zu treffen und sie »durchfüttern« zu müssen? – Meine letzte Freundin lebte von Hartz IV, da sie ein paar Jahre gesundheitliche Probleme hatte. Wo ist da das riesengroße Problem? Man kann doch auch ohne viel Geld eine glückliche Partnerschaft pflegen. Solange man nicht jeden vierten Tag in die Oper, ins Restaurant oder ins Kino geht, bricht Frau/Mann bei einem durchschnittlichen Verdienst kein Zacken aus der Krone, eben den anderen Partner mit einzuladen. Man muss ja dann nicht gleich dem Partner oder der Partnerin unterstellen, er oder sie wolle sich »durchfüttern« lassen. Was ist das für ein trauriges Menschenbild?