Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Warum habe ich nicht das Recht auf die Liebe nur weil ich einen Sohn habe und kein Auto besitze?

Warum habe ich nicht das Recht auf die Liebe nur weil ich einen Sohn habe und kein Auto besitze?

Ich suche schon seit lange Zeit jemanden zum lieben und geliebten zu werden!
 
  • #2
Hier gibt es ganz viele Mitglieder, die auch viele Monate oder gar Jahre nach einem Partner suchen. Wenn Du das einfach auf Sohn und Auto reduzierst, ist das höchstens eine einfache Ausrede, aber auf keinen Fall der reale Grund.

Es ist nun einmal schwer, jemanden zu finden, der wirklich paßt. Du mußt einfach mit Mut und Elan dabei sein und möglichst viele Gelegenheiten schaffen, einen Partner zu treffen. Sei aktiv und interessant, dann wird sich über kurz oder lang auch jemand finden.
 
  • #3
Weder Dein Kind noch das fehlende Auto sind die Ursache dafür, dass Du bisher nicht erfolgreich warst. Die Suche nach einem Partner kann durchaus längere Zeit dauern.
Allerdings gibt es kein "Recht auf Liebe". Es gibt eine liebevolle Haltung, eine Lebenseinstellung, die kannst Du (für Dich) entwickeln. Liebe ist etwas aktives, nichts, was wie ein Wunder über einen kommt. Ich möchte Dir das Buch von Erich Fromm: "Die Kunst des Liebens" empfehlen...
 
  • #4
der sohn kann schon mal nichts dafür, soviel ist sicher, der hat sich seine situation nicht wählen können.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Genauso wenig wie man ein "Recht auf Liebe" hat, kann man sie fordern und auch nicht Liebe "einklagen". Deine Wortwahl zeigt schon, dass es empfehlenswert ist, zuerst deine innere Haltung zu verändern und dich zunächst auf Liebe einzustimmen . Die beginnt bei dir selbst..."Liebe zeigt sich in Beziehung, entsteht aber in tiefem Alleinsein"...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Fragen wiederholen sich in letzter Zeit häufiger. Liebe Schreiberin schau dir doch mal die vielen anderen ähnlichen Fragen und Antworten an. Frau mit Kind ist nun mal nicht der der wunschtraum vieler Männer. Ohne Auto mag ja vielleicht noch gehen. Ich jedenfalls lösche solche Profile gleich raus, da ich keine fremden Kinder durchfüttern möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also Leute, ich finde eure Antworten ziemlich daneben, mag die "Diagnose" noch einigermaßen korrekt sein, laßt ihr doch jedes Einfühlungsvermögen vermissen!!
Die Gute ist verzweifelt und frustriert, glaubt ihr wirklich, dass da Sätze wie "zuerst deine innere Haltung verändern" hilfreich sind? Ich hab mir ähnliches anderenorts auch mehrfach anhören müssen und festgestellt "Das hilft niemandem!!! Ausgenommen vielleicht das Ego des Verfassers!!!"

Just my 2 Cents


Liebe Fragestellerin, bitte lass den Kopf nicht hängen, denn sonst kann dir ja keiner in die Augen schauen, geniesse was du hast und geh soviel wie möglich unter Leute, denn in deinem Wohnzimmer wirst du deinen neuen Partner nicht finden. Ich wünsch dir viel Glück!!!

Tommy
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe Fragestellerin. Ich (m,33) habe auch Kinder und würde dich auch gerne anschreiben. Auch ohne Auto! Übrigens Beitrag#5, heißt es nicht, dass Frau mit Kind automatisch einen Ernährer sucht. Ist sehr engstirnig und infantil so eine Betrachtungsweise. Es sei denn du bist Hellseher, und kannst mit Sicherheit sagen, dass du dich in so eine Frau nicht verlieben könntest.
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich hatte auch kein Auto, zwei kleine Kinder, aber viele Beziehungskandidaten. Schließlich habe ich einen geheiratet, der meine Kinder auch adoptiert hat.

Wie habe ich es geschafft? Ganz einfach. Ich habe immer mein eigenes Leben gelebt und nie einen Mann gesucht, der mein Leben vervollständigt. Wenn er spürt, dass du auf ihn in keiner Weise angewiesen bist, und viele Alternativen hast, fängt er an, dich zu schätzen.

Nr. 5, hi-hi, das sagen viele, bevor sie sich nicht verlieben. Früher "niemals nehme ich eine Frau mit Kindern!" und plötzlich "bleib bei mir, kann ohne dich nicht leben".
 
  • #10
@#7: Unterlasse doch bitte die persönlichen Angriffe. "Engstirnig und infantil" ist kein Sachbeitrag. Jedem steht es frei, hier seine Auswahlkriterien zu nennen und zu begründen. Gerade die Vielfalt der Meinungen macht dieses Forum doch so interessant. Da es wahrscheinlich viele Männer (und auch Frauen) des Typs #5 gibt, ist diese Meinung sogar besonders interessant, weil sie eine gute Antwort darauf gibt, warum es Frauen mit Kindern so schwer haben. Ob einem die Antwort gefällt, ob einem die Begründung stichhaltig erscheint, ist doch zunächst einmal gar nicht wichtig. Entscheidend ist, dass viele so denken und daher Frauen mit Kindern seltener angeschrieben werden. Sind wir uns da einig?

Im übrigen hat er auch gar nicht so unrecht: Wenn ich einen Mann hätte, der noch ein Kind von einer anderen Frau versorgen muss, so tut er dies natürlich mit seinem Geld, nicht mit meinem. Aber wenn wir ein gemeinsames Kind haben, dann kann dieser Mann eben nur den Rest in mein Kind und die Familie stecken. Ein Mann ohne Kinder kann dagegen alles in meine Familie stecken und somit geht einem schon faktisch Geld verloren. Das fühlt sich an, als würde er jeden Monat 400 Euro in den Gulli stecken, ganz ehrlich, wäre für mich auch nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ja, hier wird oft auf Status, Statussymbole und auch Familienbackround geschaut. Ja, Geld spielt hier bei vielen eine grosse Rolle. Du hast es Alleinerziehende sicher nicht leicht und musst vermutlich jeden Euro zweimal umdrehen, aber gib nicht auf... irgendwann kommt schon einer, der es kapiert hat, dass Liebe nicht nur aus Geld, Statussymbolen und Macht besteht. Und, dass ein Sohn kein Hinderniss ist. Bis dahin kannst Du ja mal vermehrt auf die PLZ im Profil sehen, dann schließt schon mal Fernbeziehungen aus, das mit dem Auto ist dann weniger dringlich oder Du verlegst ggf. auf die Mitfahrerzentrale oder eben ganz früh bei der Bahn buchen und im Internet Bahntickets ersteigern. Oder Du suchst Dir später mal einen Provider mit Flatrate und Partnershiphandy-Angebot, dann wird das telefonieren viel billiger und auch über die Internet Club Site kann man billiger smsen. Also es gibt Möglichkeiten. Und für Deinen Sohn, vielleicht gibt es nur für die erste, ganz allererste romantische Kennenlernzeit und Zweisamkeit eine Omi oder eine Freundin die man verdonnern kann. Schaff Dir das gute alte schwarze Notfalltelefonnummernbuch wieder an, dass Dir auch dann hilft, wenn Sohnemann krank ist und Du trotzdem zur Arbeit musst.
LG - Kopf hoch, wir suchen alle den Richtigen - oft jahrelang - ich bin selbst 10 Jahre lang allein und habe keine Kinder und kein Auto.
 
G

Gast

Gast
  • #12
ja, es ist wenig empathisch zu sagen, dass man seine innere Einstellung verändern muss und wieder lernen muss, das Leben zu genießen. Aber es ist auch wahr. Wenn man kaum Selbstvertrauen und Mut zur Sache ausstrahlt, dann werden die Chancen weniger. Ja, geh raus und geniesse Dein Leben. Ein Kurs irgendwie und irgendwo. Salso, Yoga oder so und schon bist Du mal weg von den Gedanken der Partnersuche. Ja, es gibt Babysitter, klopf mal die Familie und Freunde ab. Mach einfach mehr für Dich selbst, dann lässt sich es leichter aushalten und versteif Dich nicht so aufs Internet. Vielleicht klappt es ja auch mal wo anders. Trau Dich.
Ja, es kann sein, dass es Männer gibt, die keine fremden Kinder haben wollen und keine Patch work family.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@ Frederika

Du, Dein Kommentar finde ich aber auch ein bisschen heftig. Du sagst, "wenn ein Mann jeden Monat 400 Euro an das Kind, das er mit einer anderen Frau hat bezahlt, wäre es als würde man Geld in den Gully stecken". Somit scheinst Du ein Kind, das nicht von Dir ist, als Geldverschwendung zu betrachten. Genau das erscheint mir ein bisschen hart. Dass Du keinen Mann mit Kind haben willst, kann ich problemlos akzeptieren. Ist Deine Entscheidung und somit in Ordnung.

Persönlich habe ich überhaupt nichts dagegen, einen Freund oder Mann mit Kind(ern) zu haben und auch nichts dagegen, dass er für die Kinder bezahlt und sich um sie kümmert. Im Gegenteil. Für mich zeugt das von einer herzlichen und anständigen Gesinnung, die ich in jedem Fall unterstütze. Was können Kinder denn dafür, wenn sich ihre Eltern trennen?
Ute
 
  • #14
@#12: Ich habe mir schon gedacht, dass mein Kommentar wieder etwas Wind aufwirbeln wird. Ich stehe aber dazu. Aus Sicht des Vaters ist das Geld natürlich nicht verschwendet, aber aus meiner Sicht würde das Geld einfach meiner Familie fehlen. Und wenn man bedenkt, wie teuer das Leben ist und wie gerne man für die eigene Familie das Beste möchte, bleibt für mich einfach der Sachverhalt bestehen, dass er von unserem als gemeinsames Familieneinkommen gedachtem Geld 400 Euro in den Gulli steckt. So ist es doch de facto für die neue Familie, ganz egal wie das klingt. Wer nicht als Familie denkt, nicht gemeinsames Vermögen aufbauen und genießen will, der sieht das vielleicht anders. Wie froh ist man, wenn man einige Hundert Euro im Monat sparen kann? Nein, also wirklich, wenn ich alle meine Ressourcen einbringe, dann erwarte ich das auch von meinem Mann. Alles andere würde mir täglich zuwider sein. Und ich bin mir sicher, dass viele so denken.
 
  • #15
@#9, 2. Absatz: Ist der Betrag von 400 EUR in praktischen Fällen in etwa realistisch, Frederika? Das wäre doch durch ein entsprechendes Gehalt kompensierbar. Was ich meine, ist folgendes: Wenn ein Mann ohne Kind ein bestimmtes Gehalt X mit in die Beziehung mit dir einbringt, dann könnte ein anderer Mann mit Kind mit einem höheren Gehalt abzüglich dieser 400 EUR doch den gleichen Betrag X in die Beziehung mit dir einbringen. Also können sich beide finanziell gleichermaßen einbringen - nur den einen lehnst du ab und den anderen nicht.

Das höhere Gehalt, das zum Ausgleich der 400 EUR notwendig ist, scheint mir aus dem Gefühl heraus realisierbar zu sein. Also die Wahrscheinlichkeit, so jemanden zu finden, dürfte nicht gravierend niedriger sein.

Es könnte sogar sein, dass der zweite Mann so viel mehr verdient, dass er die 400 EUR mehr als ausgleicht. Dann hättest du mit deinem Argument aus rein finanzieller Sicht sogar auf's falsche Pferd gesetzt.

Ich habe mir hier ganz bewusst jetzt mal nur das Kostenargument vorgenommen. Es möge bitte keiner daraus schließen, dass ich ein Kind auf einen "Kostenfaktor" reduziere.
 
  • #16
es ist einfach naiv zu glauben, man könnte sich ein fremdes kind aufhalsen und es entstünden dadurch keine kosten. Allein der soziale druck der von mutter und gesellschaft ausgeübt wird, zwing einem schon immer wieder finanziell einzuspringen, spätestens wenn man unter einem dach wohnt.
ich sehe gar nicht ein warum man die verantwortung für den vater übernehmen soll, er hatte das vergnügen. also soll er sich auch selbst darum kümmern. Männer sind kein sozialverein, wer es macht und sich wohl fühlt ist ok! und für die frauen wünschenswert und wer lieber für seine eigenen kinder spart, der ist auch ein guter mensch.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@7 hier Schreiber 5, kann mich in so eine Frau auch nicht verlieben, schon x mal ausprobiert, bringt mir nichts und ich mag nunmal keine fremden Kinder großziehen (diesen Grund kann Frau durch nichts ausgleichen, auch so eine persönliche Erfahrung). Kurz und knapp: in eine Frau mit Kind kann und werde ich mich nie verlieben, da Trennen uns Welten vom Charakter her. Naja und Optisch mag ich lieber schlank, was eine Mutti ja nur selten ist ...
 
G

Gast

Gast
  • #18
@16: oh, oh, es gibt Muttis, die schlank sind und attraktiv aussehen - aber seis drum, du willst ja keine...
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Frederika: schaffe dir nie, nie ein Kind an, denn du kannst nicht in die Zukunft schauen, auch der Vater deiner Kinder könnte einmal nicht mehr da sein...aus welchem Grund auch immer. Sicherheit bis an Lebensende wird es auch für dich nicht geben.

Ich finde diese Diskussion hier ganz übel, es wird wieder alles nur aufs Geld reduziert, sucht ihr nun einen Partner oder doch nur einen Versorger? Das Geld eures Partners ist SEIN Geld, warum fällt es so vielen Frauen schwer, den Kindern die paar Euro zu gönnen. Ihr könnt doch für eure Wünsche selbst arbeiten. Mädels, in welchem Jahrhundert lebt ihr eigentlich?

Übrigens, ich habe sogar 2 Kinder, bin schlank ( ja, das gibt es) und brauche weder einen Ernährer, noch einen Versorger. Ich kann mir bzw. uns mit meinem Beruf einen hohen Lebensstandard bieten, meine Kinder muss jedenfalls niemand "durchfüttern".

Thomas: "er hatte das Vergnügen" - primitiver gehts kaum. "Männer sind kein Sozialverein"?- und Frauen sind nicht nur zum "Vergnügen" der Männer da. Jedenfalls dachte ich bisher, dass man sich bei EP nicht auf diesem Niveau bewegt.

Sicher, es gibt viele Alleinerziehende, die wenig Geld zu Verfügung haben, aber woran liegt es denn? Zum Beispiel daran, dass sie halt zu Hause sitzen, obwohl die Kinder schon längst im Schulalter sind und ihre Mutter nicht mehr 24 Stunden am Tag brauchen.
So entsteht dann das Vorurteil, alle Mütter suchen einen Ernährer, stimmt aber nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Danke #18!!! Vollste Unterstützung deines Eintrags in allen Punkten!!!
 
  • #21
#18 von "nur zum vergnügen" hat ja auch keiner was gesagt. Ob du das verhältnis zwischen dir und deinen expartner als primitiv betrachtest, ist ein anderes thema, dass kann und will ich nicht beurteilen.

tatsache ist allerdings, das man als sein nachfolger seine suppe auslöffeln muss, das beginnt beim zusammenwohnen, erziehen und endet nirgends weil kinder sich in alle lebensbereiche miteinflechten. Geld wir nur deshalb genannt weil es, das auffälligste und einfachste ist.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@20: Der Nachfolger MUSS die Suppe nicht auslöffeln, gerade wenn FRAU den Vater der Kinder verlassen hat. Es soll Väter geben, die ihre Kinder gerne lieber selbst mit groß gezogen hätten, aber wegen anderer Lebensplanung der Frau nun leider nicht dürfen!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Thomas: "primitiv" bezog sich auf deine Äußerung, und das ist sie auch. Hier meine Beziehung zu meinem Ex ins Spiel zu bringen ist eine Frechheit- lass' es also.

Eine Frau mit Kind(ern) abzulehnen- dies ist eine persönliche Entscheidung, die jedem zusteht, darum geht es aber nicht! Ich würde gar keinen Partner wollen, der meine Kinder als "Altlasten" etc. bezeichnet, sie sind nämlich Menschen.

Aber dein Vergleich: Zeugung= Vergnügen / Kinder aufziehen = Suppe auslöffeln, der geht nun mal gar nicht! Sorry.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Kann #18 nur zustimmen!

Bitte liebe Alleinerzieherinnen laßt euch nicht unterkriegen! Leute die solche Ansichten vertreten, sind bestimmt nicht die richtigen für euch!

Habe auch ein Kind, keine finanziellen Probleme, bin gutausehend und schlank (obwohl das Muttis eher nicht sind...ich bin entsetzt über solch ein Niveau). Auf jeden Fall habe ich sehr viele Partneranfragen erhalten, von Männern mit und ohne Kinder. Viele können sich durchaus ein Leben mit Frau mit Kind vorstellen. Es ist mir klar, dass viele Männer Frauen ohne Kinder vorziehen, aber auf die kann ich gerne verzichten.

Auch ich hatte die Möglichkeit die Anfragen auszusortieren, stellt euch vor, und ich habe viele netter Männer kennengelernt, von denen mehrere ernsthaftes Interesse an mir zeigen!

Wünsche euch viel Glück!
 
  • #25
@#18: Wer sagt, dass ich totale Sicherheit erwarte? Schließt Du aus meinen Beiträgen in diesem Forum wirklich auf so wenig Lebensnähe meinerseits? Kann ich mir kaum vorstellen. Wir beide haben einfach nur eine unterschiedliche Meinung zu diesem Thema. Ich gönne Dir von Herzen Deine und ich hoffe, dass Du mir meine läßt. Zumal es doch in solchen fundamentalen Gefühlsfragen kein richtig oder falsch gibt.

Wenn Du alle Argumente beachtet hättest, wäre Dir aufgefallen, dass wir ganz viele genannt haben. Das Geld war nur ein Punkt von vielen -- und mir nicht mal der wichtigste. Wenn aber dieser Punkt in Frage gestellt wird, dann antworte ich drauf. Daraus zu schließen, dass es "nur" um Geld geht, ist mit Verlaub gesagt nicht gerade konstruktiv. Lies Dir die vielen Threads zum Thema durch und Du wirst sehen, dass es wirklich vielfältige Gründe gegen einen Partner mit Kind gibt. Wenn jemand einen Partner mit Kind akzeptieren kann, sei ihm das absolut gegönnt -- ich halte so eine Frau für keineswegs dumm oder schlecht. Ich möchte aber auch nicht für dumm oder schlecht gehalten werden, weil mir Gefühl mir sagt, dass ich das nicht könnte.

Nutzt doch bitte das Forum, um Eure Meinungen kundzutun und zu begründen, nicht um andere schlecht zu machen.
 
  • #26
#22 primitiv ist ansichstsache. natürlich kann man den sex explizit betrachten und alle sozialen und zwischenmenschlichen faktoren dabei ausser acht lassen.
Tatsache ist, dass man nie wieder einen so unbeschwerte und sorglose liebe mit einer frau haben kann, wie ihr erster mann, nachdem er seine kinder hinterlassen hat.
In allen topics sind sich die schreiberinnen einig, dass sobald kinder uns hasuhalt zusammen kommen, es mit arbeit gleichgesetzt werden kann.

in meiner vielleicht romatisch verklärten vorstellung, lernt man sich erst gegenseitig kennen, wird ein paar, zieht zusammen und bekommt dann kinder. Ein harmonischer ablauf und auch beim kinderbekommen wächst die familie immer nur um eine person und man hat midesten 1 jahr zeit bis zum nächsten zuwachs. das alles versteckt sich hinter dem wort "vergnügen" und ich finde daran nichts primitiv.

der nachfolger kann das alles nicht haben, er lernt nicht eine person kennen sondern eine ganze familie in die er sich eingliedern muss, wohingegen die familie nur eine neue person zum kennenlernen hat. Er überspringt die "vergnügen"-phase und steigt gleich in die beziehungs arbeitswelt voll ein.
 
G

Gast

Gast
  • #27
@25: Hallo Thomas:

Bei dieser Einstellung kann ich dir nur einen gut gemeinten Tipp geben: Suche bitte weiter nur Frauen ohne Kinder, aber mit Kinderwunsch! Alle anderen können mit dir dann nämlich auch rein garnichts anfangen!
Vielleicht solltest du Frederika nehmen - dann sprechen wir uns in 1 1/2 Jahren wieder, wenn euer erstes Kind da ist und ihr die Vergnügungs- und Romantikphase hinter euch habt.
 
G

Gast

Gast
  • #28
(Verfasserin 18+22)
@Frederika: Ich wollte dich überhaupt nicht schlecht machen und ich habe sehr wohl die anderen Beiträge zum Thema gelesen. Und da geht es ständig ums Geld. "Durchfüttern müssen" liest man z.B. häufig. Und wenn ich mich nicht sehr täusche, dann schreibst du, dass - wenn du alles einbringst - du möchtest, dass dein Partner auch alles einbringt und nicht etwa Unterhaltsverpflichtungen hat. Bei so einer Aussage steht die finanzielle Komponente schon sehr im Vordergrund. Hier im EP kannst du aussortieren, aber im richtigen Leben, vielleicht trifftst du da deinen Traummann- alles passt - und dann erfährst du irgendwann, dass er ein Kind hat...? Was zählt dann - Gefühle?

@alle
Ich denke bei der Toleranz kommt es sehr auf das Alter an - das eigene und das eines möglichen Partners. Ich bin 38 und sehr froh 2 Kinder zu haben, gleichaltrige kinderlose Frauen haben die berühmte Torschlusspanik und das wissen die Männer auch - deswegen haben die Frauen es noch viel schwerer (habe ich zumindest im Bekannten- und Freundeskreis festgestellt), weil da das Kinderthema sehr präsent ist, was viele Männer dann verständlicherweise abschreckt. Und Männer wiederum von 40+ haben häufig auch kein Problem, wenn Frau mit Ende dreißig Kinder hat, da dies erstens normal ist und zweitens sind die dann ja oft schon aus dem betreuungsintensivsten Alter raus, Frau kann arbeiten, hat eigenes Geld etc. - und außerdem kann man auch viele tolle Sachen zusammen unternehmen... Aber einige Herren haben hier auch schon geäußert, dass man dann ja auch mal den Eintritt in den Zoo oder mal ein Eis bezahlen müsste - das seien schließlich auch Kosten (Und wieder sind wir beim Geld!) Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen. Ich spreche aber nicht aus persönlicher Frustation, habe nur festgestellt, dass EP für mich nicht das richtige ist. Ich bin eher der Typ fürs "richtige "Leben" und da ist bisher noch keiner gleich weg gewesen, nur weil ich Kinder habe. Aber wie gesagt, ist natürlich auch altersabhängig.

Die ewig gleichen, stereotypen Äußerungen über Frauen mit Kindern, die stören mich aber schon. Allein der Begriff "Mutti" siehe oben (ist nicht von dir Frederika - ich weiß)

Was vielleicht auch altersabhängig ist: die romantische Vorstellung von wir verlieben uns, bauen uns ein gemeinsames Nest, bekommen dann unsere gemeinsamen Wunschkinder und sind dann glücklich bis an Lebensende... Das glauben wohl 99 % vor dem Traualtar. Und dann schau dir mal die Scheidungsrate an.
 
  • #29
#26 ich lösche profile mit kind sowieso, ich habe es nur wirklich satt, dass ständig über männer u. frauen hergezogen wird, nur weil sie kein intresse haben an partnerinnen mit fremden kindern.
 
G

Gast

Gast
  • #30
@Thomas: "hergezogen" wird vor allem über das (fehlende)Niveau deiner Äußerungen, nicht über deine Einstellung an sich - falls du das nicht verstanden haben solltest...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top