G

Gast

Gast
  • #1

Warum gerate ich immer wieder an die falschen Männer?

seit zwei Jahren bin ich nun Single und habe auch schon eine ganze Reihe Verabredungen hinter mir. So richtig gefunkt hat es dabei aber nie. Brauch ich mehr Ausdauer, bin ich zu anspruchsvoll? Früher fiel es mir viel leichter mich zu verlieben.
 
A

Anina

Gast
  • #2
Ach das ist mir auch schon so gegangen. Und plötzlich, wenn man gar nicht damit rechnet kommt Einer daher und man hat wieder Schmetterlinge im Bauch. Meistens klappt es gerade dann, wenn man nicht verkrampft auf der Suche ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ob du zu anspruchsvoll bist oder nicht, ist so schwer zu sagen. Wie fragt ihr Mädels so gerne,
Wie stellst du dir deinen Traummann vor?
Was muss er für Eigenschaften haben?
Beantworte diese beiden fragen etwas ausführlicher, und dann kann MANN sagen, ob du
zu anspruchsvoll bist.

Dass es dir früher leichter gefallen ist dich zu verlieben, mag daran liegen dass man in
jüngeren Jahren eben einfach noch eine gewisse Leichtigkeit in sich hat. Durch eher
schlechte Erfahrungen stumpft man dann eben einfach ab und ist halt vorsichtiger. Aber
wenn alles passt und deine Erwartungen und Wünsche zufällig von deinem Gegenüber
alle erfüllt werden, dann verliebst du dich sicherlich auch heute noch recht schnell.

Wie gehst du denn auf die Männerwelt zu? Oder lässt du dich grundsätzlich nur "anquatschen"?
 
  • #4
Du stellst drei völlig verschiedene Fragen in einer!

Warum man an falsche Männer gerät? Man läßt sich von irgendetwas beeindrucken, ohne auf die wahren Werte zu achten. Oder aber man hat eine ziemlich schlechte Menschenkenntnis und vertut sich deswegen öfter mal.

Bist Du zu anspruchsvoll? #2 hat es bereits gut zusammengefaßt. Schreib auf, was Du erwartest und schätze realistisch ab, auf welchen Bruchteil aller Männer das zutreffen wird. Ich habe das Experiment selbst gerade vor wenigen Wochen gemacht, wirklich interessant! Alle Männer passenden Alters im Bus oder im Vorbeigehen taxiert und eingeteilt in "wäre genau mein Typ" und "eher nicht". Kommt bei mir etwa 1:20 raus. Wenn ich einteile in "ginge wohl" und "geht gar nicht" komme ich auf etwa 1:10. Das finde ich beides noch ein recht gesundes Verhältnis -- wohlgemerkt ohne dass ich irgendwas über die weiß. Wenn man also jeden 10. kennenlernen und Interessen, Hobbies, Urlaubsgewohnheiten, innere Werte abchecken könnte, würde es sich vielleicht noch eimal zehnteln, grob geschätzt. Also kein Wunder, wenn man schon wirklich pber 100 Kontakte braucht, um einen passenden Mann zu finden. Na ja, und nun stell Dir mal vor, Du wärest noch wählerischer: 1:20 beim Aussehen und 1:20 bei Gewohnheiten! Da müßtest Du 400 Kontakte haben! Also realistisch bleiben!

Früher fiel es Dir leichter, Dich zu verlieben? Ja, mir auch. Man kennt einfach zu viel, hat schon zu viele negative Angewohnheiten erleidet. Wenn dann wieder was ähnliches aufkommt, sagt die Psyche schnell, "Oh, nicht schon wieder". Und wahrscheinlich verlieben sich Teenager einfach unbeschwerter und schneller. Das ist wohl normal.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn ich meine Post-Its eine Zeitlang immer wieder an andere Stellen meines Monitors geklebt habe, pappen sie auch nicht mehr so gut wie am Anfang.
 
Top