Es ist die Bequemheit-der Ehemann mag noch seine Ehefrau, aber es knistern schon lange nicht mehr. Mit der Geliebten knistert es, aber es würde den Mann sehr viel kosten, sich von der Ehefrau zu trennen-materiell (Scheidung, Versorgungsausgleich etc.) und auch Stress, denn eine Trennung/Scheidung auch Stress ist.
Der bequeme Mann, der es leicht und angenehm haben will, will beide-die Ehefrau und die Geliebte. Weder die eine noch die andere liebt er eigentlich, weil er sonst sich für eine von diesen entschieden hätte. Er liebt nur sich und möchte es schön, nett und bequem haben im Leben. Darum geht er immer wieder zu der Ehefrau zurück, nachdem er der umwerfende Lover bei der Geliebten für paar Stunden (oder weniger) war.
Bequemlichkeit, finanzielle Überlegungen, ein Mangel an aufrichtiger Liebe gegenüber beiden Frauen, Egoismus-das sind m.E. die Gründe, warum er immer wieder zu der Ehefrau geht.
Und noch was-weil es zwei Frauen gibt (Ehefrau und Geliebte), die da mit spielen und dem Ehemann all das ermöglichen.
Ich spreche aus Erfahrung.
Wenn ein Mann eine Frau wirklich liebt, trifft er die Entscheidung für sie. Tut er das nicht, sind Geld, Kinder etc. nur eine gute Ausrede. Ehemänner, die fremdgehen, lieben ihre Ehefrau nicht (mehr), sondern das bequeme Leben mit ihr. Gewohnheit, Bequemlicheit, Egoismus pur-vielleicht hassen sie die Ehefrau nicht, aber lieben tun sie sie auch nicht. Eheleute müssen doch nicht aus Liebe zusammen bleiben-eine gut funktionierende Wirtschaftsgemeinschaft reicht völlig aus, wenn die Liebe nicht mehr da ist.
w