G

Gast

Gast
  • #31
Christina 56
Hallo Thomas HH
Du hast mich nicht verstanden. Denke mal nach. Was ist denn für Dich ein ganz normaler Arbeitstag?Du gehst mit der Aktentasche ins Büro?Ich finde, wenn man nicht genügend Informationen hat, sollte man vorsichtiger urteilen.Pauschalverurteilungen halte ich nicht für angemessen. Dann ist es der Diskussion doch dienlicher, wenn man Fragen stellt.
 
  • #32
@#31: Ich habe dich sehr wohl verstanden, bin in der Lage nachzudenken und brauche für das, was ich in #30 angemerkt habe keine weiteren Fragen zu stellen. Um deine Rückfrage zu beantworten: Ich gehe zwar nicht zu der Firma, für dich arbeite, sondern ich fahre da mit dem Rad hin. Und wäre diese Firma zu weit weg (>> 10 km), dann würde ich da fast immer mit ÖPNV hinfahren.

Der Begriff "Pauschalverurteilung" wird langsam Unwort des Forums hier. Ich bin darauf im parallelen Unternehmer-Thread eingegangen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
@#32 Es gibt Berufe die von Außenterminen geprägt ist. Wenn man 4 mal die Woche für 5-7 Stunden im Auto sitzt ist man heilfroh wenn man einen Wagen hat in dem sich das Reisen angenehm gestaltet und man auf der Autobahn nicht das Gefühl hat, dass einem das Blech um die Ohren fliegt wenn man mal etwas schneller unterwegs ist.
 
  • #34
@#33: Du wirst nicht glaubhaft versichern können, dass so ein Pensum von vielen Unternehmern tatsächlich geleistet wird. Im Übrigen kann man in bestimmten Fällen auch mal die Bahn in Erwägung ziehen.

Davon ab sollte sich derjenige, der so viel Zeit unproduktiv auf der Autobahn verschleudert, mal um seinen Produktivitätsgrad Gedanken machen. Es gibt auch Telefone und Videokonferenzen.

Wir werden langsam OT.
 
G

Gast

Gast
  • #35
@32 bitte jetzt keine Grundsatzökodiskussionen.

Allein die öffentlichen sind oft teurer als mit dem eigenen Auto zu fahren. Und brauchen deutlich länger.
Wie gesagt fahre auch mit dem Rad zur Arbeit, aber das sind auch nur 2km.

cs
 
G

Gast

Gast
  • #36
Christina 56
Es hat keinen Sinn hier weiter zu argumentieren.Sprache ist Verständigunsmittel und wenn Sprache versagt, sollte man es sich leisten, keine Meinung mehr zu haben.
 
Top