- #1
Warum fällt es uns so schwer, sich selbst zu lieben?
Hochglanzkampagnen prägen unser kollektives Ideal von Schönheit - und ist dabei nicht mehr als eine Photoshop-Illusion. Denn heute werden selbst Size Zero-Models künstlich verschlankt und ihrer natürlichen Fältchen beraubt. Diese Bilder haben sich in unseren Köpfen verfestigt – und sorgen mit ihren unrealistischen Proportionen regelmäßig für Sinnkrisen vor dem eigenen Spiegel.
Dabei gilt gerade bei der Partnersuche ein selbstsicheres Auftreten als großer Erfolgsfaktor. Wer sich selbst akzeptiert und in sich ruht, profitiert von einer positiven Ausstrahlung. Und die wirkt viel attraktiver, charmanter und sympathischer als optische Perfektion.
Im aktuellen Magazin-Artikel geben wir vier Tipps für ein positiveres Selbstbild.
Was sind Ihre Erfahrungen: Geht Ihnen die Werbung, die solche Bilder produziert, auf den Keks, fühlen Sie sich unter Druck gesetzt oder ist Sie ihnen egal? Was sind Ihre Tipps, wie man sich wohl in seiner eigenen Haut fühlt?
Dabei gilt gerade bei der Partnersuche ein selbstsicheres Auftreten als großer Erfolgsfaktor. Wer sich selbst akzeptiert und in sich ruht, profitiert von einer positiven Ausstrahlung. Und die wirkt viel attraktiver, charmanter und sympathischer als optische Perfektion.
Im aktuellen Magazin-Artikel geben wir vier Tipps für ein positiveres Selbstbild.
Was sind Ihre Erfahrungen: Geht Ihnen die Werbung, die solche Bilder produziert, auf den Keks, fühlen Sie sich unter Druck gesetzt oder ist Sie ihnen egal? Was sind Ihre Tipps, wie man sich wohl in seiner eigenen Haut fühlt?