- #1
Warum fällt es manchen Leuten so schwer, klare Ansagen zu machen?
Da ich nicht glaube, dass das Thema geschlechtsspezifisch ist, habe ich es mal allgemein formuliert, obwohl ich die folgenden Erfahrungen natürlich nur mit Frauen im Onlinedating gemacht habe ;-)
Ich hatte nun schon einige erste Dates, die nett waren. Heißt für mich, das Date war angenehm, aber Gefühle habe ich nicht entwickelt. Da ich jedoch eher ein Kopfmensch bin, der sich eher weniger sofort verliebt, bin ich gerne bereit, Frauen, die ich sympathisch finde, auch nochmal zu treffen. Am Ende des ersten Dates bedanke ich mich in solchen Fällen für das Date und sage, ich würde sie gern nochmal sehen (ebenso wie ich freundlich aber klar sage, wenn es aus meiner Sicht nicht passt). In allen Fällen habe ich bisher ein Ja als Antwort bekommen. Oft habe ich daran schon an der Art der Verabschiedung gezweifelt, aber da es mir ehrlich gesagt zu blöd ist, versteckte Botschaften zu interpretieren, gehe ich erst mal davon aus dass mir die Wahrheit erzählt wird. Am selben Abend oder Tag darauf schreibe ich dann eine Nachricht, die das am Ende des Dates Gesagte nochmal wiederholt und mit einer Frage abschließt. Keine Antwort mehr. Dass ist mir so schon mehrfach passiert. Eine klare Absage habe ich nur in Ausnahmefällen bekommen.
Da ich schon mehrfach geschrieben hab dass ich schnelle Treffen bevorzuge und daher noch keine großen Erwartungen oder emotionale Bindungen habe zieht mich das jetzt nicht runter. Trotzdem empfinde ich dieses einfach nicht mehr Antworten eigentlich als ziemliche Unhöflichkeit und würde es selbst nie machen. Und das waren jetzt keine "Tussis" oder dergleichen, sondern gebildete, niveauvolle Frauen. Ich verstehe einfach nicht, was daran so schwer sein soll, am Ende des Dates oder zumindest hinterher in einer Nachricht einfach kurz und wertschätzend abzusagen. Am Anfang habe ich immer noch ein zweites Mal nachgefragt, aber mittlerweile ist mir das ehrlich gesagt zu blöd geworden, so dass die Kontakte dann ohne klare Absage im Sand verlaufen.
Zudem habe ich das Gefühl dass es oft besonders die Leute sind, die sonst eine große Klappe haben, die sich in solchen Situationen feige verdrücken. Im Grunde glaube ich, ein solches Verhalten ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Irgendwie ist es heute scheinbar Mode geworden, keine klare Kante mehr zu zeigen und sich möglichst unklar bzw. schwammig auszudrücken, um sich im Notfall immer eine Option offen zu halten. Keine schöne Entwicklung finde ich.
Ich wollte einfach mal fragen, was eure Erfahrungen bezüglich klarer An- bzw. Absagen sind und wie ihr es findet, wenn diese nicht gemacht werden. Außerdem fände ich es interessant, mal darüber zu diskutieren, wo ihr die (sowohl persönlichen als auch gesellschaftlichen) Ursachen dafür seht, warum scheinbar so viele beim Dating klare Aussagen scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Und zu guter Letzt, ob ihr einen Sinn darin seht, noch einmal nachzufragen, wenn in Fällen wie den oben beschriebenen auf eine Nachricht keine Antwort kommt.
Ich hatte nun schon einige erste Dates, die nett waren. Heißt für mich, das Date war angenehm, aber Gefühle habe ich nicht entwickelt. Da ich jedoch eher ein Kopfmensch bin, der sich eher weniger sofort verliebt, bin ich gerne bereit, Frauen, die ich sympathisch finde, auch nochmal zu treffen. Am Ende des ersten Dates bedanke ich mich in solchen Fällen für das Date und sage, ich würde sie gern nochmal sehen (ebenso wie ich freundlich aber klar sage, wenn es aus meiner Sicht nicht passt). In allen Fällen habe ich bisher ein Ja als Antwort bekommen. Oft habe ich daran schon an der Art der Verabschiedung gezweifelt, aber da es mir ehrlich gesagt zu blöd ist, versteckte Botschaften zu interpretieren, gehe ich erst mal davon aus dass mir die Wahrheit erzählt wird. Am selben Abend oder Tag darauf schreibe ich dann eine Nachricht, die das am Ende des Dates Gesagte nochmal wiederholt und mit einer Frage abschließt. Keine Antwort mehr. Dass ist mir so schon mehrfach passiert. Eine klare Absage habe ich nur in Ausnahmefällen bekommen.
Da ich schon mehrfach geschrieben hab dass ich schnelle Treffen bevorzuge und daher noch keine großen Erwartungen oder emotionale Bindungen habe zieht mich das jetzt nicht runter. Trotzdem empfinde ich dieses einfach nicht mehr Antworten eigentlich als ziemliche Unhöflichkeit und würde es selbst nie machen. Und das waren jetzt keine "Tussis" oder dergleichen, sondern gebildete, niveauvolle Frauen. Ich verstehe einfach nicht, was daran so schwer sein soll, am Ende des Dates oder zumindest hinterher in einer Nachricht einfach kurz und wertschätzend abzusagen. Am Anfang habe ich immer noch ein zweites Mal nachgefragt, aber mittlerweile ist mir das ehrlich gesagt zu blöd geworden, so dass die Kontakte dann ohne klare Absage im Sand verlaufen.
Zudem habe ich das Gefühl dass es oft besonders die Leute sind, die sonst eine große Klappe haben, die sich in solchen Situationen feige verdrücken. Im Grunde glaube ich, ein solches Verhalten ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Irgendwie ist es heute scheinbar Mode geworden, keine klare Kante mehr zu zeigen und sich möglichst unklar bzw. schwammig auszudrücken, um sich im Notfall immer eine Option offen zu halten. Keine schöne Entwicklung finde ich.
Ich wollte einfach mal fragen, was eure Erfahrungen bezüglich klarer An- bzw. Absagen sind und wie ihr es findet, wenn diese nicht gemacht werden. Außerdem fände ich es interessant, mal darüber zu diskutieren, wo ihr die (sowohl persönlichen als auch gesellschaftlichen) Ursachen dafür seht, warum scheinbar so viele beim Dating klare Aussagen scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Und zu guter Letzt, ob ihr einen Sinn darin seht, noch einmal nachzufragen, wenn in Fällen wie den oben beschriebenen auf eine Nachricht keine Antwort kommt.