G

Gast

Gast
  • #1

Warten oder Gehen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? w/45

Warten oder Gehen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? w/45

Hatte 1 Jahr eine Beziehung zu einem getrennt lebenden Mann(53).Vor 1/2 Jahr zog er wieder in sein Haus, weil er die Trennung von seiner (Adoptiv)Tochter(16) nicht aushielt,die nichts mehr vom Vater wissen wollte.Vor der Trennung u. jetzt leben er und "seine Frau" in getrennten Etagen; wie er sagt, verheiratet nur auf dem Papier. Wir haben die ganze Zeit Kontakt, meistens täglich, u. im Sep. dachten wir,wir könnten es dochgemeinsam schaffen.Wir empfanden viel tiefer u. vertrauter als in den Monaten, in denen wir zusammen waren. Dann machte ich den Fehler:wollte zu schnell zu viel, was er nicht konnte und zog sich wieder zurück. Uns verbindet dennoch emotiomal sehr viel u. ich weiß nicht,ob er die Kraft findet,sich erneut zu trennen, ohne seine Tochter zu verlieren. Er ist oft hin u. her gerissen.Wir empfinden beide noch zu viel füreinander. Soll ich nun warten oder gehen, auch wenn mir/uns das Herz bricht?Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich mich verhalten soll/kann?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lass Dich doch nicht so hinhalten!!!
Der trennt sich nie von der Familie.Schade um Deine Zeit-ich meine in Deinem Alter liegt Dir die Welt zu Füßen-auch partnerschaftlich.(Auch wenn Du es im Moment nicht glaubst)
Also halt duch.
Das wünsch ich Dir für 2011 und
alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das klingt gar nicht gut. Ich habe den Eindruck, dass der Mann sich gar nicht trennen will und die Tochter vorschiebt.
Er kann seine Tochter schließlich auch sehen, wenn er getrennt/geschieden ist.
Oder wird er von der Tochter unter Druck gesetzt? Da müsste er mal ein ernstes Wort mit ihr reden. Es steht ihr nicht zu, ihren Eltern zu "befehlen" zusammen zu leben. Solch ein Verhalten ist absolut kindisch. Soll er später auch den Kontakt zu ihr abbrechen, wenn sie mal einen festen Freund hat und ausziehen will? Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass eine 16jährige so weltfremd ist. Mir klingt es doch sehr nach Ausrede.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Er zog wieder in sein Haus? Zurück zur Ehefrau und Tochter.
Wo hat er vorher gewohnt? Und wie lange?

Stell Dir mal die Frage warum jemand, der den ganzen Trennungsprozess (Auszug mit den verbundenen Konsequenzen) in Gang gesetzt hat, wieder zurück geht in das Leben von dem er sich lösen wollte. Ich denke auch, der Grund mit der Tochter ist vorgeschoben.

Die Ehefrau wird so ein Auszugs-/Einzugs-Hickhack nicht einfach so über sich ergehen lassen. Da muss es eine Einigung als Paar gegeben haben, dass man es nochmal versuchen wolle.

Weißt Du ... Du bekommst ja nur das mit, was er dir erzählt. Er wird bei aller Liebe zu dir nicht immer alles erzählt haben - um dir nicht weh zu tun und um dich nicht zu verlieren.

Allerdings hat er sich auch nicht FÜR DICH entschieden. Er hätte ja auch mit Dir zusammenziehen können, wenn ihm das allein leben nicht gefällt. Nein, nein - meine Liebe. Du wirst nicht nur hingehalten, nein er ist zur Ehefrau zurückgegangen. In sein gewohntes Leben. Ob er da glücklich ist kann dir egal sein. Denn Du bist so wie es jetzt ist unglücklich. Und ihm ist das egal.

Hör auf dir einzureden, dass euch viel verbindet. Er hat sich wieder mit Frau & Tochter verbunden und du stehst jetzt dumm da. Willst Du so leben? Abhängig davon ob ein Mann sich irgendwann mal für dich entscheidet? Sowas ist keine Liebe. Der Kerl liebt dich nicht. Willst du so einen? Der dich nebenher laufen lässt?

Hier in diesem Forum wird immer davor gewarnt sich in "getrennt lebende" zu verlieben. An diesem Beispiel zeigt sich, wie wertvoll dieser Rat ist.

Schließe mit ihm ab.
Es gibt genügend Männer die ungebunden sind.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er ist wieder in sein Haus gezogen, obwohl er mit Dir schon zusammen war. Da hättest Du Schluß machen müssen.
Männer die sehr lange verheiratet waren, brauchen oft Jahre um sich innerlich von der Familie zu lösen, bitte nimm es Dir für dieses neue Jahr vor und beende das alles.
Ich wundere mich jeden Tag hier im Forum für was gerade Frauen immer und immer
wieder Verständnis aufbringen.
Du willst eine neue Partnerschaft, denke an Dich und nimm Dir was Dir zusteht und das ist
ein Mann der zu Dir steht und das auch zeigt.
Dieser Herr macht Dir doch nur Frust und erklärt Dir seine Liebe um Dich warm zu halten.
Ich hätte Dir gerne etwas anderes gesagt, aber so ist es nun mal.

Alles Gute und zieh es durch

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #6
1. Prüfe Dich ernsthaft, ob Du den Mann wirklich willst - sagen Herz und Verstand JA?
2. Wenn JA, dann signalisiere ihm das und ziehe Dich aber gleichzeitig etwas zurück und lebe wieder mehr Dein Leben
3. Bewahre Dir Ruhe und warte einfach ab.
4. Wenn es für Dich schlechter wird, d.h. Du Dich nciht gut fühlst kannst Du immer noch gehen.

Ich meine, egal was der Hintergrund ist, warum er so an seiner Tochter hängt und die ihn anscheinend dadurch kontrolliert und tyranisiert, indem sie ihm die kalte Schulter zeigt - und er sich dies gefallen lässt - in 2 Jahren ist sie 18 Jahre!!!!!! Und hat ganz andere Dinge im Kopf als
ihren Vater. Und betrachte ihn mal ein bißchen kritisch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Frage ist doch auch ob der "getrennt" lebende Mann, sich wegen dir von seiner Frau getrennt hat und dann letztendlich doch drauf gekommen ist, dass es bei dir auch nicht anders ist. Er suchte eben unter anderem auch die sexuelle Abwechslung und gaukelt dir Gefühlsduselei vor.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es tut mir ganz herzlich leid, dass ich da doch mal eher an das Kind denke. Ich kümmere mich seit über 20 Jahren um Jugendliche aus sozialen Brennpunkten. Der Mann hat dieses Mädel adoptiert! Er hat es als sein eigenes angenommen. Welcher Mann macht denn so etwas?

Ich habe Gott sei Dank nur zwei eigene Kinder, zwei Jungs mit 15 und 16 Jahren. Aber wir wohnen schon seit gut 10 Jahren allein.

Nach meiner Scheidung war ich sechs Jahre mit einem Mann zusammen, der sich mehr um meine Jungs kümmerte, als es ihr leiblicher Vater jemals tat. Er ist sofort für meine Mäuse da, wenn sie ihn brauchen und seine Freundin, die ihn bald heiraten wird, hat dafür Verständnis.

Ich könnte seine Freundin verstehen, dass sie sauer ist, wenn er für meine Jungs alles stehen und liegen lässt. Aber er liebt meine Jungs, als seien es seine eigenen Kinder.

Trotz alledem muss ich den anderen Frauen hier Recht geben. Denke zuerst an dich selbst.

lg [Mod.= keine Signaturen! Registrieren Sie sich.]
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe Fragestellerin, es tut mir selbst weh, wenn ich lese, dass Dir das "Herz bricht". Aus meiner Sicht kannst Du nichts anderes tun als ihn zu vergessen und nach einem Mann Ausschau halten, der ungebunden ist.
Mit 16 J. ist seine Tochter schon alt genug, um eine vernünftige Trennung der Eltern zu akzeptieren. Ich denke, die Tochter ist vorgeschoben, weil man Elternteilen, sobald sie sagen, dass sie etwas "nur für ihre Kinder" tun, argumentativ nicht mehr viel entgegegensetzen kann. Das wird oft ziemlich ausgenutzt, ebenso wie die Ausrede, dass die Ehefrau/der Ehemann krank wären und deshalb eine Trennung/Scheidung nicht in Frage kämen (fremdgehen, lügen und betrügen geht aber merkwürdigerweise schon).

Der Mann hat sich für seine Ehefrau und gegen Dich entschieden. Würde er mehr Zuneigung für Dich empfinden, dann hätte er einen Weg gefunden eine gute Beziehung mit seiner Tochter fortzuführen, ohne zu seiner Ehefrau zurückzukehren.

Übrigens, genau "Dann machte ich den Fehler:wollte zu schnell zu viel, was er nicht konnte und zog sich wieder zurück." ist auch einer der guten Gründe, sich nicht mit verheirateten Personen einzulassen. Wenn der nicht-verheiratete Partner nicht so funktioniert wie es der verheiratete Partner gerne hätte, geht er einfach zurück ... so "perfekt" kannst Du gar nicht sein, dass er keinen Grund hat sich zu seiner Ehefrau zurückzuziehen, so lange sie ihn wieder nimmt.

Weshalb schreibst Du seine Frau in Anführungszeichen? Bis die beiden geschieden sind, ist sie seine Frau, mache Dir bitte nichts vor.

Ist eigentlich die Scheidung eingereicht?

Bitte nehme mir meine etwas harten Worte nicht übel, Du hast wirklich mein Mitgefühl, aber das alleine hilft auch nicht weiter. Vielleicht liest Du Dir ja die Threads zu dem Thema "getrennt lebend" durch oder hast es schon. Dann hast Du ein umfassenderes Meinungsbild. Beachte dabei jedoch bitte, die wenigen positiven Beispiele die es gibt, beruhen meist darauf, dass entweder beide Personen oder die Frau getrennt lebend ist.

Alles Gute für dich, ich wünsche Dir ein heilendes Herz.

w48 <MOD: Bitte nur Geschlecht und Alter, weitere Signaturen sind nicht gestattet.>
 
G

Gast

Gast
  • #10
die Fragestellerin:
Danke Euch allen, beim Durchlesen kamen mir immer wieder Tränen...
Es ist nicht einfach, er ist ein Mann für den es sich lohnt zu kämpfen.
Er hatte sich sein Leben lang eigene Kinder gewünscht, als es wegen seiner Frau nicht klappte haben sie adoptiert... nun hat dieses Mädchen auch noch MS und in Pflege nahmwn sii einst den leiblichen Bruder, der, wie sich später herausstellte behindert ist. Seine Frau lehnte dieses Kind ab, nun lebt es in einer Behinderteneinrichtung, er hält Kontakt, liebt auch dieses Kind.
Nun hatten wir das unglaubliche Geschenk im Aug. 2009 selbst ein Baby zu erwarten... es kam im Sep. zu einer Fehlgeburt...da wurde ihm wohl die Tragweite bewußst, obgleich wir es uns so wünschten.
#5 Ja, es ist deDER Mann für mich... ich war so angekommen.

Aber seine Frau ist kalt, aber egoistisch, polnisch und sehr katolisch, sie war es, die keine Kinder bekommen konnte(ist jetzt selbst 51)

Ich kann mir keinen anderen Mann vorstellen, es war eine so wundervolle Zeit und das, was er mir als Frau geschenkt hat, kann man auch kein zweites mal erleben. Unsagbar schön.

Ihr habt Recht, er hat sich für die Familie entschieden und gegen mich.
Das muß ich wohl erst begreifen.

Aber wir wollten gemeinsam alt werden und vieles mehr. Wir hatten uns sogar noch ein Kind gewünscht.
Es tut alles weh und ich muß es irgendwie begreifen.
Denn eigentlich wei0ß ich sehr genau, was ich will und was nicht.
Danke für so viele gute Ratschläge und Einfühlungsvermögen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Fragestellerin zu #3

Er hat 13 Monate in einer eigenen Wohnung gelebt, in dieser Zeit waren wir so oft es ging zusammen, haben aber nicht gemeinsam in einer Wohnung gelebt. Nach einem halben Jahr begann der Kontakt wieder zur Frau, er erzählte mir auch immer alles davon.
Du hast sicher Recht, alles wird er mir nicht gesagt haben auch um mich nicht zu verletzen, sicherlich.

Aber er wird wohl immer der Mann bleiben, mit dem ich hätte so gerne alt werden wollen...

So jemanden wird es auf diesem Planeten nicht mehr geben, das ist sicher, wir ergänzten uns in allem.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Fragestellerin jeder der in jemand verliebt ist den er nicht haben kann sagt "oh mein Traumpartner" - später, wenn er sich entliebt hat, sagt er "wie blöd war ich damals"

ich denke, das gilt auch für das was Du in Nr. 13 schreibst
 
G

Gast

Gast
  • #13
#11
Du hast in gewisser Sicht recht, aber es ist nicht so,wie Du beschrieben hast.
Wenn man das Empfinden hat, angekommen zu sein, kann man nicht von verliebt sein sprechen.
Das sind viel tiefere Gefühle, und nur dehalb tut es jetzt so weh und ich bin so verletzt.

Ich denke nicht, eine lange Ehe und Drei Kinder weiter, leichtfertig damit umzugehen.

Ich denke eher, nur wenn man wirklich tief empfindet, löst es Schmerz aus und nur deshalb habe ich hier diese Frage gestellt, um zu erfahren, wie andere damit umgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Auch Du hast mein Mitgefühl! Setzt Euch zusammen und redet, sag ihm, was Du erwartest und frage ihn, wie er sich das vorstellt.
Vorallem bitte ihn das letzte mal um Ehrlichkeit, denn Du kannst nicht verlieren.....
Versuche den Ablauf in Gedanken vorher durchzugehen undsei stark, wenn er zurückrudern möchte.

Wenn es so kommen sollte, daß es für Euch weitergeht, dann muß er konkrete Lösungsvorstellungen haben.

Viel Glück, ich hoffe für Dich

w/44
 
Top