G

Gast

Gast
  • #1

Warnsignale in der Kennenlernphase - wann ernst zu nehmen?

Meine letzte Beziehung scheiterte an einer Persönlichkeitsstörung meines Partners - Narzissmus. Viele in der Literatur beschriebene Warnsignale trafen bei ihm zu, u.a. auch seine Aussage, er habe mit mir endlich die Frau seines Lebens gefunden, die er nach wenigen Monaten des Kennenlernens machte. Nach weniger als 1 Jahr Beziehung kratzte er dann plötzlich die Kurve, nachdem ich ihm mal die Meinung über sein ausnützendes Verhalten mir gegenüber gesagt hatte. Nun bin ich natürlich verunsichert bzgl. zukünftiger Bekanntschaften und evtl. überkritisch, was Liebesaussagen betrifft. Ab welcher Zeit kann man einem Mann glauben, der sagt: "Du bist die Eine für mich?"
 
G

Gast

Gast
  • #2
Dem einen schon nach einer Woche, dem anderen nach drei Jahren noch nicht... Es kommt doch auf das Gesamtpaket Mensch an. Und nur dann kannst du beurteilen, wie eine Aussage zu werten ist.
Ich habe es dem Meinigen schon nach sechs Wochen geglaubt, als er es zum ersten Mal sagte, denn er handelte schlicht und ergreifend danach. Er unternahm mit mir Dinge, die er noch nie mit einer anderen Frau unternommen hat, er fuhr sein Arbeitspensum zurück, um Zeit für mich zu haben - warum sollte ich dann seiner Aussage, ich sei "the one and only" für ihn, misstrauen.
Der Heiratsantrag kam eineinhalb Jahre nach unserem Kennenlernen...
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube nicht, dass man das mit einem Zeitraum bemessen kann. Vertraue deinem Bauchgefühl und nicht nur der Literatur. Und "die Kurve gekratzt", nachdem du ihm "mal die Meinung gesagt" hast - kommt halt darauf an, wie du ihm das vermittelt hast, und wie es bei ihm angekommen ist (was jetzt kein Vorwurf ist und auch nicht heißt, das du mit der Narzissmus-Diagnose nicht Recht haben könntest).
 
G

Gast

Gast
  • #4
Auf Gerede gebe ich nicht so viel.
Hör einfach auf Dein Gefühl. Wenn Du für einen Mann wirklich die Eine bist, dann spürst Du das ohne dass er es sagt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde sagen: überhaupt nicht. Es kann immer sein, dass er sich trennt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Der Spruch "Du bist die/der eine" ansich ist schon Quark!
Ansich müsste es heissen: "Eine bessere als dich werde ich wahrscheinlich nicht mehr finden!"
Leider sind die meisten Menschen nicht so ehrlich bzw. vertragen die Wahrheit nicht!
 
  • #7
Ich würde das nicht an dem Spruch festmachen, ob ich in meiner Wahl falsch liege. Manchmal sagt man sowas im Gefühlsdusel oder weder besseren Wissens oder bevor bestimmte Dinge passiert sind, und meint es auch so.

Den anderen Teil Deiner Frage muss ich aber bejahen: natürlich bemerkt man von der ersten Sekunde an Eigenheiten eines Menschen, die sich im Laufe der Zeit in ihrer ganzen Ausprägung zeigen werden. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Das Gute daran ist, dass sich Macken abschleifen und eine Beziehung immer eine persönliche Entwicklung ermöglicht. Nicht immer geht man aber ein Leben lang einen gemeinsamen Weg.
Das ist eher die Ausnahme, glücklicher Zufall oder der 6er im Lotto - realistisch gesehen.

Mein Credo ist, eine Beziehung unbedingt zu wagen, wenn sie Deinem persönlichen Glück etwas hinzufügt. Manchmal endet sie zwar früher, als man hoffte - aber wie langweilig und eintönig wäre das Leben ohne diese kleinen Risiken! Ich habe sehr selten bei einer Beziehung, die mindestens ein paar Monate gehalten hat, gedacht, dass ich besser verzichtet hätte. Immer habe ich viel über mich und das Leben dabei gelernt.

Vielleicht kannst Du es so sehen?
Kann es z.B. sein, dass Du jetzt viel genauer weißt, was Du Dir von Anfang an von einem Mann erwartest?!
 
G

Gast

Gast
  • #8
liebe fs,

ich sehe das problem eher in deinem verhalten. wenn du nach einem jahr die meinung sagst, ist das definitiv viel zu spät, d.h. du hast schon ganz lange etwas mitgemacht ohne die meinung zu sagen, was dir eigentlich gar nicht gefällt. da liegt der hund begraben. dein auserwählter hebt dich auf den thron "die einzige richtige frau seines lebens" und das fühlt sich so gut an, dass du dinge nicht ansprichst, die notwendig wären, dich aber vom thron holen.... ist nicht so einfach....da oben ist es ja auch ganz schön....
mach dir gedanken, warum du so agiert, dass er das weite sucht, wenn seine prinzessin sich in einmeckermonster verwandelt ist nicht verwunderlich... liegt in der natur einer so gestrickten beziehung....
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin beim letzten Spaziergang auf einer Wiese gestolpert - ein Stein lag im Weg.
Natürlich bin ich bezüglich zukünftiger Sparziergänge verunsichert und evtl überkritisch was Spaziergänge betrifft.
Ab welchem Zeitpunkt kann ich 100% unbeschadet über eine Wiese laufen, die nach einem Spaziergang aussieht?

M32
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

tut mir leid, aber ich habe auch die Erfahrung machen müssen, dass Männer gerne mit großen Sprüchen kommen, aber wenn es dann einen Konflikt gibt, schnell die Kurve kratzen.

Diesen Spruch: Du bist die Eine.... kenne ich zu genug. Komisch nur, wenn ich wirklich die Eine bin, warum Mann dann immer schnell weg war, sobald ich meine eigne Meinung hatte, er sich mir gegenüber respektlos verhielt, mir z.B. sagte, dass ICH heute bestimmen könnte, was wir machen, hey?, die anderen Tage würde er bestimmen?...., mich fragte, ob ich gutmütig wäre und noch andere komische Fragen. Da kannten wir uns er sehr kurz, aber für mich waren das schon Warnsignale.

Dann erzählte er mir unaufgefordert von der bösen Ex, die verrückt war, wiederholte das ständig, obwohl ich ihn gleich sagte, dass mich das nicht interessiert, er schnallte es einfach nicht, dann versprach er viel, kam immer mit Ausreden, wenn er es nicht einhalten konnte, dann habe ich den Kontakt beendet.

Du hast vielleicht schon zu lange gewarten, ein Jahr ist viel Zeit. In Zukunft, Frau ist ja jetzt geschulter, wird man viel früher merken, wie er kommuniziert und wie er sich dazu verhält.

Da draussen laufen wirklich viel zu viele kleine Narzissten und Narzisstinnen rum.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #11
u.a. auch seine Aussage, er habe mit mir endlich die Frau seines Lebens gefunden, die er nach wenigen Monaten des Kennenlernens machte. Nach weniger als 1 Jahr Beziehung kratzte er dann plötzlich die Kurve

Soso, ein klares Bekenntnis zu einem Menschen ist also ein Warnsignal. Dann muß es einen ja nicht verwundern, wenn so viele Menschen lieber unverbindlich bleiben, bis sie irgendwann "die Kurve kratzen". Man kann es sich schon wirklich auch selber schwer machen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Soso, ein klares Bekenntnis zu einem Menschen ist also ein Warnsignal. Dann muß es einen ja nicht verwundern, wenn so viele Menschen lieber unverbindlich bleiben, bis sie irgendwann "die Kurve kratzen". Man kann es sich schon wirklich auch selber schwer machen.

Falsch verstanden. Es ist unglaubwürdig, erst so einen Spruch loszulassen, und dann ohne Worte, nach relativ kurzer Zeit einfach dir Kurve zu kratzen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
er sich mir gegenüber respektlos verhielt, mir z.B. sagte, dass ICH heute bestimmen könnte, was wir machen

Es ist also respektlos, wenn der Mann die Frau augenzwinkernd dazu auffordert, sich nicht immer nur bereitwillig seinen Wünschen unterzuordnen.

Ist wahrscheinlich auch so ein Warnsignal.

Ich (m) verstehe Euch Frauen einfach nicht. Da wird ständig über die Unverbindlichkeit und Ignoranz der Männer geklagt, aber wenn einer Euch vermitteln will, daß er sich in der Beziehung angekommen fühlt, wird das als "Warnsignal" gesehen (er will mich für immer, das kann nur ein Blender sein), und wenn er Euch nicht immerzu nur seine eigenen Wünsche überstülpen will, ist allein schon die Bitte, einen Wunsch zu äußern, ein Indiz für Unterdrückung in allen Fällen, in denen die Frau sich ihm angeschlossen hat oder noch anschließen wird.

Ja, vielleicht ist es ein Hinweis auf das, was zwangsläufig kommen muß. Denn wenn ICH einer Frau sagte, daß ich in ihr die Liebe meines Lebens sähe, und sie mir daraufhin - statt glücklich zu lächeln - mit "Persönlichkeitsstörung" käme, bräche das Gefühl des Angekommenseins in mir zusammen wie ein Kartenhaus.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Es ist also respektlos, wenn der Mann die Frau augenzwinkernd dazu auffordert, sich nicht immer nur bereitwillig seinen Wünschen unterzuordnen.

Ich (m) verstehe Euch Frauen einfach nicht. Da wird ständig über die Unverbindlichkeit und Ignoranz der Männer geklagt, aber wenn einer Euch vermitteln will, daß er sich in der Beziehung angekommen fühlt, wird das als "Warnsignal" gesehen (er will mich für immer, das kann nur ein Blender sein), und wenn er Euch nicht immerzu nur seine eigenen Wünsche überstülpen will, ist allein schon die Bitte, einen Wunsch zu äußern, ein Indiz für Unterdrückung in allen Fällen, in denen die Frau sich ihm angeschlossen hat oder noch anschließen wird.

Die Lieber, woher willst du wissen, dass es Augenzwinkernd gemeint war und die Frau sich bereitwillig seinen Wünschen unterordnete?

Beim 2. Daten, bitte richtig lesen, fühlt Mann sich schon in der immer noch nicht vorhandenen Beziehung angekommen?

Er versucht laut deiner Meinung der Frau seine Wünsche überzustülpen? Geht gar nicht. Man spricht sich gemeinsam ab. Dann entfällt auch der Hinweis an die Frau von ganz alleine.

Also, erst richtig lesen, nicht aus dem Zusammenhang reissen und dann richtig interpretieren.

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Warnsignale in Phase 1 ?

Gerede in der Art "Du bist meine Traumfrau." Noch schlimmer: "Du bist eine Traumfrau."
Irgendwann ist aus der Traum: Mann weg, ohne Erklärung.
Plötzlich alles anders.

Bei "Traumfrau" bin ich grundsätzlich abgeneigt. Ich hatte genug Männer die mir viel zu früh erzählten ich sei ihre Traumfrau. Sie haben das jeder anderen die nach mir kam nämlich auch erzählt. Eine dumme Masche, mehr nicht.

Sagt aber ein Mann so etwas Ähnliches wie "mit dir fühl ich mich einfach gut" glaube ich das auch bis zum Gegenbeweis.

Narzissmus ist schwer zu erkennen, denn fast alle überdurchschnittlich attraktiven Männer haben Einsprengsel davon. Meist ist es aber harmlos. Kontrollettis erkennst du daran dass für sie der Tag vorbei ist wenn mal etwas nicht ihren hohen ästhetischen Massstäben genügt und sie ausflippen, aggressiv oder herabwürdigend reagieren. Alles in ihrer Umgebung muss perfekt sein und sie sind der Star.

Andere Warnsignale wären: er spricht nur von Vergangenheit oder dem Augenblick, nie von der Zukunft. Er weicht bei bestimmten Themen konsequent aus. Er hat Geheimnisse die dich schon was angingen, zumindest wenn du intim mit ihm werden willst. Er behandelt dich nicht achtsam. Es ist ihm egal wie du nachts vom Date nach Hause kommst und er mutet dir eine Menge Unerfreulichkeiten zu die du klaglos hinnehmen sollst weil er ja ein toller Hecht ist.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Warnsignale? Ich finds immer seltsam, wenn gerade Frauen, die so viel emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz besitzen, nach eindeutigen Merkmalen fragen. Wer eindeutige Warnsignale erkennen möchte, um die "Guten" von den "Schlechten" zu unterscheiden, lügt sich selbst in die Tasche. Es gibt keine Methode nach der man systematisch filtern kann.
Ich habe den Eindruck, dass viele Frauen gefangene ihres eigenen Sicherheitbedürfnisses geworden sind. Aus Angst vor Verletzung wird härter gefilter, länger geprüft und jede Äußerung auf die Goldwaage gelegt. So funktioniert das aber nicht! Der Sprung ins kalte Wasser in From eines gewissen Vertrauensvorschußes gehört einfach dazu.
Das hat viele Enttäuschungspotential, aber es winkt auch ein toller Preis!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Warnsignale?

Es gibt keine Methode nach der man systematisch filtern kann.

Das hat viele Enttäuschungspotential, aber es winkt auch ein toller Preis!

Natürlich gibt es die. Ich, persönlich, ICH sehe sie. Ich kann ja nur für mich sprechen. Das andere das verallgemeinern schreiben, kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn ein Mann von seiner bösen Ex erzählt, von Schulden, nur egozentrisch sich verhält, nicht fragt, nicht hinterfragt, nur an sich denkst, unzuverlässiger und unverbindlicher wird usw. dann sind das sehr viele Warnzeichen, die mich sehr wohl davon abhalten werden, den Mann noch näher kennenzulernen.

Vertrauensvorschuss gibt es bei mir, aber der ist relativ klein. Mehr erwarte ich anders rum auch nicht. Vertrauen muss man sich erarbeiten.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn ein Mann von seiner bösen Ex erzählt, von Schulden, nur egozentrisch sich verhält, nicht fragt, nicht hinterfragt, nur an sich denkst, unzuverlässiger und unverbindlicher wird usw. dann sind das sehr viele Warnzeichen, die mich sehr wohl davon abhalten werden, den Mann noch näher kennenzulernen.

Ich dachte wir reden hier über echte Menschen und nicht vom Antagonisten eines Psychothrillers.
Wenn es so offensichtlich wäre, würde wohl niemand nach Warnsignalen fragen müssen. Aber sobald es um echte Menschen mit Fehlern und Bedürfnissen geht, hört es auf systematisch filterbar zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Also, erst richtig lesen, nicht aus dem Zusammenhang reissen und dann richtig interpretieren.

Oh, also auf meinem Bildschirm steht eindeutig:

die er nach wenigen Monaten des Kennenlernens machte.

Un es ist schon ein erheblicher Unterschied, ob einer die Frau schon beim 2. Date als "die Frau seines Lebens" identifiziert (unglaubwürdig, also Masche) oder erst nach einem halben Jahr. Hier würde ich eher sagen: wenn er nach ein paar Monaten immer noch nicht weiß, ob das mit dieser Frau etwas auf Dauer werden könnte, dann wird er es wohl nie wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also Narzissmus geht aber anders.
Ausnützen gehört sicherlich dazu, bzw. kommt man bei Narzissten immer zu kurz, weil die eben nur sich sehen und zu echter Liebe gar nicht fähig sind - man muss sich 24h am Tag 7 Tage die Wochen nach ihnen richten: Wann sie Zeit haben, wie sie gelaunt sind, was sie wollen und worauf sie Lust haben - alles andere zählt nicht und sie haben kein VErständnis dafür, wenn der Andere ein anderes Bedürfnis hat
Kritik ist für sie ein Todesurteil, denn sie versuchen ja, eine nach außen perfekte Fassade aufrecht zu erhalten, obwohl sie ein ganz schlechtes Selbstbewusstsein haben und innerlich sehr unsicher sind und extrem viel Selbstbestätigung brauchen...
Mir hat noch nie ein Mann gesagt, dass ich DIE EINE für ihn bin. Das habe ich aber auch so gespürt. Es kommt doch nicht so sehr darauf an, was ein Mann sagt, sondern wie er sich insgesamt verhält:
Ist er für Dich da, tut er etwas für Dich ab und zu? Geht er auch auf Dich ein? Fühlst Du Dich geliebt?

Wenn man als Frau einigermaßen normal tickt, dann fühlt man es doch instinktiv!
Mein letzter Lover hat mir immer das Gefühl gegeben, nicht perfekt genug zu sein - die falschen oder nicht genügend Designerklamotten, keine Designerwohnung, kein Porsche und kein Range Rover - VW fährt nur das Proletariat,....nicht beruflich erfolgreich genug, nicht dünn genug, Elternhaus nicht adelig und nicht unermesslich reich usw.Ich kam mir vor, wie ein einziges Defizit, und das, obwohl ich objektiv wirklich gut aussehe und doch recht gehoben lebe.Er war total narzisstisch und ich sollte nur eine Art Accessoire für ihn sein, dass aber noch nicht exklusiv genug war.

Mein Exmann war auch Narzisst, wenn auch ganz anders. Gefühle von anderen nachvollziehen konnte er aber auch nicht ansatzweise.
Wichtig für einen selber ist vielleicht, wieso man gerade auf solche Narzissten anspricht und wie man sich davor schützen kann, einem anderen und seinen Vorstellungen entsprechen zu wollen.

Warnsignale sind, wenn er sich anfangs nicht ansatzweise nach Dir richtet, viel verspricht und nichts hält und irgendwie ein gestörtes Verhältnis zu seinen Eltern hat.

Warnsignal ist nicht, wenn dir einer sagt, dass Du die Eine für ihn bist. Das kann alles und nicht heißen, aber das fühlt man doch...

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #21
- die falschen Designerklamotten, keine Designerwohnung, kein Range Rover - VW fährt nur das Proletariat,....nicht beruflich erfolgreich genug, nicht dünn genug, Elternhaus nicht adelig und nicht unermesslich reich usw.Ich kam mir vor, wie ein einziges Defizit-


Liebe Geschädigte,

das klingt nicht nach Patho-Narzisst sondern nach einem statusverliebten Hohlkopf. Ein Narzisst findet sich selbst grossartig und macht dich klein und nieder, selbst wenn du ihm das Wasser reichen kannst und eigentlich ganz okay bist. Er will Ungleichheit und Bewunderung.

Das wichtigste: sei nicht verliebt in einen, der dir wahrscheinlich nicht gut bekommt. Glaube ihm nur einfach Aussagesätze wie "es regnet" oder "Ich hole mal Brötchen.".

Stell dich krank oder sage Verabredungen ab. Beobachte was er macht, vorschlägt, wie oft er anruft, ob er besorgt ist - oder bloss verärgert.

Erfinde Mängel und Makel die er nicht tolerieren dürfte. Teste mal was er dann macht, ob er dich unverzüglich fallen lässt.
 
Top