G

Gast

Gast
  • #1

ward ihr schonmal in einer Fernbeziehung und habt dann Gefühle für einen/eine Andere/n entwickelt?

 
G

Gast

Gast
  • #2
ja, da gibts aber nur in den seltensten fällen ein happy end.
 
G

Gast

Gast
  • #3
ja. war aber zum glück kurz bevor mein freund, der zwei jahre in einer anderen stadt gewohnt hat, wieder gekommen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
sowas kann vorkommen. Wenn du das vermeiden möchtest, hilft vielleicht ein spontaner Besuch bei deiner Freundin/Freund...
 
G

Gast

Gast
  • #5
oft liegt es nicht mal an der fernbeziehung. Überleg ob du ihn vermisst oder ob du grundsätzlich etwas in eurer Beziehung vermisst. Vielleicht hilft das schon weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nein, zum Glück noch nicht. Meine Fernbeziehung war aber zum Glück nicht von Dauer (also die Beziehung schon, nur nicht die Ferne). Wenn ich länger weg gewesen wäre, hätte es mir vielleicht auch passieren können.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe eine Freundin, die ca. 12 Jahre eine Fernbeziehung führte - erfolgreich, sie haben irgendwann ein Kind bekommen, das war immer noch fern, dann ein zweites, als das erste in die Schule musste, sind sie dann zusammengezogen. Es ging hier um eine Fernbeziehung über die die Staatsgrenzen hinaus, wohlgemerkt, sie ist dann mit den Kindern nach Deutschland gekommen und jetzt, wenn sie endlich zusammen sind, haben sie Probleme - weil sie nicht wirklich zusammen sind, paradox. Er arbeitet viel, Überstunden etc. und sie wohnen im Haus, das ihm seine Familie zur Verfügung stellte und die Familie mischt sich ein. Interessante Geschichte.. irgendwie gibt sie schon auch Mut denjenigen, die eine Fernbeziehung probieren wollen.... die Probleme können manchmal gar nicht auf der Distanz beruhen..
 
G

Gast

Gast
  • #8
Eine Frenbeziehung ist schwierig und untersteht ganz anderen Belastungsproben als eine normale Beziehung. Ich denke, dass man in einer solchen Beziehung einen Flirt oder eine kurze Verliebtheit viel eher Verzeihen bzw. rechtfertigen kann. Da es ja in dem meisten Fällen nicht aus Desinteresse am Anderen entsteht, sondern weil man sich einsam fühlt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich hatte zwei jahre lang eine Fernbeziehung geführt. Und bevor ich meinen damaligen Freund kennengelernt hatte, fand ich eine ganz anderen Mann interessant. das lustige daran war, die beiden sahen sich ziemlich ähnlich. Als es dann an die Entscheidung ging, ob ich zu meinem Freund ziehe, stand ich ziemlich in der Predulie. Mit dem anderen Mann hatte ich intensiven Kontakt. Eines Abends beim feiern ist es dann passiert. Wir hatten uns geküsst. Und wie es dann so ist, die Gefühle waren total durcheinander. Doch, um ganz ehrlich zu sein. zehntel Sekunden nach dem Kuss, wusste ich aber auch genau, was ich möchte. Ich wollte mit meinem Freund zusammen ziehen. Also, hört auf euer Gefühl und Gedankengang, was sich sofort meldet. Es ist dann das richtige! Es kann immer mal vorkommen, das man sich verguckt. Flirten kann man auch, auch wenn man in einer beziehung steckt. einer Beziehung. Doch man sollte wissen, wohin man gehört und für wen sein Herz schlägt
 
Top