A

Anina

Gast
  • #1

Ward Ihr auch schon einmal unglücklich verliebt?

Ich habe mich in Jemanden verliebt, mit dem eine Beziehung unmöglich ist. Wie kann ich es schaffen diese Gefühle "abzustellen"?
 
  • #2
konzentriere dich auf jemand anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sich einfach mal so auf einen anderen zu konzentrieren ist ja auch ganz einfach. Das kann nur jemand sagen der entweder noch nie unglücklich verliebt war oder sich nicht mehr erinnern kann, wie es gewesen ist.

Ich weiß nicht was man machen kann, außer möglichst wenig Kontakt zu der Person zu haben und hoffen, dass man ihn vergisst bzw. jemand neues kennen lernt, der für eine Beziehung geeignet ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, der Tipp von #2 ist am besten. Keinen Kontakt und hoffen, daß es bald vorbei ist.
 
  • #5
#2 ich war bis jetzt noch nie glücklich verliebt, also in der hinsicht bin ich experte und ich sage das, gerade weil ich es genau weiß.
die ersten male ist es am schlimmsten, irgendwann beginnst du abzustumpfen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann Thomas (#4) nur Recht geben.

Mir persönlich hilft zudem ein wenig neurolinguistische Programmierung (NLP).

Diese Leute stellen fest, dass Therapiezeiten vor hundert Jahren deutlich länger waren als vor 20. Und behaupten, mit den richtigen Vorgehensweisen innerhalb von Minuten oder Stunden dauerhafte Änderungen z.B. an Gewohnheiten hervorrufen zu können.

Eine Übung, die mir schon ziemlich gut hilft, mir gewisse Nahrungsmittel oder eben auch Personen unattraktiv zu machen ist folgende:

In einem entspannten Zustand (dazu bitte selbst googeln - aber 5 Minuten bewusst 5 Sekunden einatmen und 7 Sekunden ausatmen reichen eigentlich vollauf) mache ich mir ein Bild von demjenigen, den ich "los" werden will.
Es ist typischerweise eine Nahaufnahme, dreidimensional und farbenfroh. Manchmal klingen auch Töne dazu. Manchmal sehe ich das Bild sogar in einem schönen Rahmen. Fast immer ist dieses Bild hell.
Alle diese die Attraktivität steigernden Attribute entferne ich dann sukzessive.

Zuerst nehme ich die Töne. Dann entferne ich den Rahmen. Dann wird etwas abgedunkelt. Ich entferne danach die Dreidimensionalität und, falls es eine Nahaufnahme ist, erhöhe ich die Betrachterdistanz etwas. Dann stehle langsam die Farben, bis es ein schwarzweißes Bild ist. Zuletzt rücke ich dieses neue, hässliche Bild langsam so weit von mir weg, bis es nur noch die Größe einer Postmarke hat.

Jeden Punkt versuche ich vor meinem geistigen Auge ganz genau zu machen, daher dauert die Übung schon einige Minuten.

Bei einfacheren Sachen wie eben Nahrungsmitteln oder recht geringem Restliebeskummer hilft mir das, wie gesagt, wirklich recht gut.

Vielleicht nützt es ja sonst noch jemandem?

(Anders herum kann man sich die Sachen natürlich dann attraktiver machen.)
(Es ist auch ganz interessant, sich die Dinge einfach nur mal vor dem geistigen Auge "anzusehen" und zu erkennen, wie sie vor dem Unterbewusstsein für eine Erscheinung machen)
(Der Vollständigkeit halber sollte ich wohl erwähnen, dass NLP offenbar nicht gerade von jedem Psychologen anerkannt wird... - bei mir funktioniert es trotzdem, ob es durch wishful thinking oder durch die Methodik selbst wirkt, ist mir letztlich egal)
 
  • #7
@#5: Nun, "nicht von jedem Psychologen anerkannt" ist noch geschönt. NLP ist eine pseudowissenschaftlich-esoterische Theorie, die bisher keinerlei wissenschaftlich anerkannte Beweise vorbringen konnte. Die Axiomatik der NLP ist höchst fragwürdig und erscheint dem Wissenschaftler willkürlich und ideologisch geprägt. Der manipulative Mißbrauch der NLP, z.B. in der Verkaufspsychologie, ist bereits mehr als grenzwertig.

Nichtsdestotrotz sind natürlich einzelne Bausteine wie Autosuggestion, Modellierung, Autogenes Training, bestimmte Fragetechniken und das von Dir beschriebenen Reframing dennoch für sich genommen bei etlichen Personen hilfreich.
 
  • #8
bei uns ist nlp staatlich amerkannt, ohne wissenschaftlich bewiesenen hintergrund wäre das nie möglich.
ich hab selbst an einigen NLP kursen teilgenommen, nach dem ich wie du schon erwähnt hast im verkauf damit in kontakt gekommen bin. dazu kann ich nur sagen, NLP ist ein werkzeug, was man damit tut, liegt in der verantwortung jedes einzelnen.

thema esoterik kommt es darauf an welche gruppe man erwischt, es stimmt es gibt einzelne gruppierungen die sich da gesucht und gefunden haben, wenn man da reinkommt, interessiert man sich entweder dafür oder brauch nerven *g*

im gesamten kann man bei NLP vor allem viel über sich selbst lernen und wenn es nur die erkenntnis sein mag zu einem professionellen psychologen zu gehen.
das einzige was mich gestört hat und warum ich das auch nicht weiter verfolgt habe, man lernt dort wohl seine probleme zu erkennen und daran zu arbeiten aber viele nutzen das wissen dann eher um die schwachstellen zu überspielen und einen menschen darzustellen der sie nicht sind bzw. der sie gern sein möchten.
 
G

Gast

Gast
  • #9
"viele nutzen das wissen um die schwachstellen zu überspielen..." tja - wie du oben geschrieben hast - nlp ist ein werkzeug, und was man damit tut, liegt in der eigenen verantwortung

ich finde einige ansätze gut, würde aber nicht mit refraiming bei liebeskummer beginnen, wenn ich mit nlp nichts zu tun hätte.

was ist mit den klassischen dingen - einmal richtig zelebrieren, furchtbare schnulzen auflegen (ich kann "wir nicht" von annett louisan empfehlen... das hat mir sehr geholfen), fotos zerreißen oder aufheben, archivieren, wegsperren - was immer, heulen heulen heulen, es zulassen. und dann - am nächsten tag - aufstehen, sich zwingen, zu lächeln und dieses spiel so lange, bis man wirklich lächeln muss.

davon, sich auf jemand anderen zu konzentrieren, halte ich überhaupt nichts. 1. vergleicht man und 2. glorifiziert man gerade dadurch den, den man nicht kriegt. aber flirten darf und soll man finde ich, weil es guttun kann.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Verliebtsein ist schön. Doch wer von uns hat nicht schon einmal einem anderen einen "Korb" gegeben. Liebe bedeutet auch, den anderen so zu akzeptieren wie er ist. Dazu gehört auch Ihm die freie Wahl der Entscheidung zu lassen. Ich denke, dass es dieses mal noch nicht der richtige Partner gewesen ist. Also lasse Ihn gehen. Wenn er Dich mag, wird er auf Dich wieder zugehen. Du möchtest auch nicht an jemandem gebunden sein, den Du nicht magst. Die Hilfsmittel wie NLP können Dir helfen die Ablehnung schneller zu überwinden. **** Viel Glück**** Harald
 
Top