G

Gast

Gast
  • #1

Wann kommt es zum ersten Treffen?

Wie viele Mails tausch ihr im Schnitt aus bis es zu einem Treffen kommt. Ich finde, wenn die Eckdaten stimmen, man viele gemeinsame Hobbys und Interessen hat das Foto auch ok ist dann kann man sich doch eigentlich kurz auf einen Kaffee treffen - oder nicht. Ich hab irgendwie keine Lust lange Mails zu schreiben. Wenn ich die 7 oder 8 Mail geschrieben habe, dann verliehre ich immer irgendwie leicht die Lust (Schreibfaul) - obwohl er mich interessiert. Was meint Ihr? (w, 26)
 
B

Berliner30

Gast
  • #2
Dich würde ich (sofern in Berlin wohnend) gerne kennenlernen. Das ganze schreiben fällt mir leicht, bringt aber nichts. Ich meine das so, das durch das Schreiben nur Traumbilder fern ab der Realität entstehen. Das persönliche kennenlernen ist nun mal das Mittel Nr.1 ohne dem es nicht geht.

Bei mir waren ab 5 Mails bis über 60 Mails bis zum 1. Treffen dabei. Die Anzahl, Länge, Ausführlichkeit ... der Mails hat nichts an den Damen bzw. ihrer Einstellung geändert. Ab und an wurde ihre Neugierde geweckt, aber davon alleine bekommt man keinen Erfolg. Mir ist es daher lieber sich schnell zu treffen und Mails kann man sich immernoch schreiben, das muß ja nicht nach dem (1.) Treffen einschlafen.

Ich sehe das genauso wie du und hoffe, das sich viele Frauen ein Beispiel an dir nehmen.
 
  • #3
In der Regel tauschen wir jeder 2-3 Mails aus. Bei weiter entfernt wohnenden Frauen telefoniere ich außerdem noch, bevor ich die aufwändige Reise auf mich nehme. Entscheidend ist aber die persönliche Begegnung. Deswegen strebe ich die grundsätzlich schnellstmöglich an.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich, w, 41, finde auch, dass nach 3-5 Mails ein Telefonkontakt und dann ein persönliches Treffen an der Zeit ist, denn wir suchen hier ja Partner fürs Leben und keine Brieffreundschaften.

Viel Erfolg Euch allen!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wie Klaus schreibt, 2-3 maila dann kann man sich verabreden, denn auch Telefonieren gibt einem nicht das wirklich Bild vom anderen. 7-8 mails finde ich sehr viel, da hätte ich auch keine Lust mehr und ich stelle dann eher fest, dass die Männer selbst schüchtern sind oder mich hinhalten, weil sie gerade anderweitig aktiv sind.
Fazit: wenig mails, viel Treffen - wie im richtigen Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
(w,37) Da gibt es keine Regel. Ich selbst versuche lieber erst per Mail meinen Gegenüber etwas kennenzulernen, allzu spontane Treffen führten bei mir meist zu etwas Unsichertheit und Wortkargheit, weil dann etwas wenig Gesprächsbasis da war... Ein Aspekt ist natürlich auch immer die Sicherheit - man muss das Gefühl haben, den Anderen wenigstens ein bisschen einschätzen zu können, ehe man ihn trifft.
Wenn man nicht allzu weit auseinander wohnt, strebe ich ein Treffen nach etwa zwei, drei Wochen Mailkontakt an; da hat man dann reichlich Themen für eine nette Unterhaltung, weil man sich schon etwas kennt.
Bei größerem räumlichen Abstand können bei mir auch mehr Wochen vergehen, ehe ich einen Termin ausmache - da stimme ich Klaus zu, ein Telefonat ist dann vorher auch sinnvoll.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ # 1 + Klaus, Merci.
Ich finde es halt total unspannend dauernd zu mailen...

@ # 1 Ich wohne in der schönsten Stadt der Welt :)
 
P

Persona grata

Gast
  • #8
@1 und Fragestellerin: Du hast bis zu 60 (sechzig!!!) mails geschrieben, bevor Ihr Euch getroffen habt? Ich bin sprachlos (und das bin ich sehr selten!). Mir fällt es außerordentlich leicht, zu schreiben, aber ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mir das eindeutig zu langatmig gewesen wäre. 6 bis 10 mails hin und her, dann telefonieren und wenn das Telefonat so ist, dass man neugierig auf den Anderen wird, sofort ein Treffen vereinbaren, gerne auch über die inzwischen ausgetauschte private e-mail-Adresse. Alles andere wäre für mich nichts gewesen. Denn ob die Chemie stimmt und zumindest Sympathie da ist, merkt man doch erst bei persönlichen Kennenlernen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich mach ned lang rum und hab eine eigene Telefonnummer für Netzbekanntschaften (Festnetz). Die schicke ich gleich in einer der ersten mails mit. Wenn das Gegengenüber ein Problem damit hat, ist es nicht meines.

Langes mailen mag ich nicht.
 
  • #10
Ich muss mich da auch als vielmailer outen, die besten beziehungen hatte ich mit frauen, mit denen ich schon viele monate mailte bzw. fast täglich im messanger gesprochen habe.
Da ist beim treffen wirklich schon eine vertrautheit und man hat eigentlich schon eine art beziehung.
Alle mit denen ich mich schnell getroffen habe, waren eigentlich nur auf eine affäre aus, die sie von mir aber nicht bekamen. Eine war sogar verheiratet ohne es vorher zu sagen, sogar im gespräch schien es ihr plötzlich peinlich, sie hatte sich nur verplappert.
Also von so fastfoodtreffen halte ich nicht viel, das hat mit schüchtern nichts zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #11
#9 Und weil die verheiratete Frau sich beim Treffen verplappert hat - wußtest du auch ganz schnell das sie nix für dich ist! Hat doch auch etwas positives - oder?
 
G

Gast

Gast
  • #12
möglichst früh treffen, sonst spielt nur die Fantasie einen Streich. Man bildet sich etwas ein und macht sich ein Hirngespinnst. Profil und Fotos sind nur ein Anhaltspunkt. Bloss keine Kaffesatzleserei, die sich zeitversetzt abspielt und man ständig "empathisch" sich in den Anderen hinein versetzt und interpretiert, ohne Fakten und Realität, geschweige denn ein sich kennen oder bekannt sein. Alles Quatsch - langes mailen. Man kann lange daten um sich gut kennen zu lernen, aber Mails sind nur virtuell.
 
B

Berliner30

Gast
  • #13
@6 Hab ich nicht verstanden. Verstanden habe ich jedoch, das du keine Berlinerin bist.
@7 die Fragenstellerin ist eine andere Person als wie ich mit #1

Auch hier wieder der Hinweis: bitte richtig lesen.
Ich sagte, das ich alles schon erlebt oder mitgemacht habe, jedoch lieber wenig schreibe und mich am liebsten schnell treffen möchte.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #14
Fragestellerin, vor dem Treffen würde ich auch erst mal telefonieren wolle, der Klang der Stimme kann ab- oder antörnen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
gebe Thomas (9) völlig Recht, auch wenn wir hier in der Minderheit sind ;)
ich möchte lieber erst herausfinden, ob es überhaupt geistig eine Basis gibt. das kann ich nach 3-5 Mails doch noch gar nicht sagen. Wenn man sich per Mail/Telefon schon etwas kennengelernt hat, ist auch das Aussehen nicht mehr so entscheidend wie nach nur wenigen schriftlichen Wortwechseln. Weil man auch auf das "Dahinter" schaut. Mir geht es oft so, wenn ich Leute kennenlerne, dass sie ihr Aussehen verändern, wenn ich sie besser kenne - weil die Seele sich erkennbar gibt. sozusagen.
Das ist auf die Schnelle nicht möglich.

Davon abgesehen: wie schafft ihr das mit den wenigen Mails? Habe hier eine neue Bekanntschaft und wir haben an knapp 3 Tagen rund 30x hin und her geschrieben ...
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ VirginiaW.
Hast du dir eine extra Telefonkarte besorgt?
Oder gibst du deine richtige Telefonnummer (die du immer benutzt) raus?
 
G

Gast

Gast
  • #17
@6 Alt.: Eine der Brügermeisterinnen von Stuttgart hat das mal öffentlich über ihre Stadt behauptet - manche Menschen bemerken ihre Lächerlichkeit noch nicht einmal.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #18
@#15 - Wer bist Du, der das wissen will?
Willst Du mir Komplimente machen !!! oder mich terrorisieren? ;-)))

Ich hatte am Freitag abend, nach einigen viel versprechenden Mails ein niederschmetterndes Ergebnis: Ich bin mal so bissig - eine kichernde Schlaftablette am Telefon - stimmlich wie inhaltlich. Da wusste ich, das Date kannst Du Dir sparen.
 
D

domlupo

Gast
  • #19
drei mails , telebimmen , treffen , ich will dir in die augen schauen kleines . das ist mein wunschkennenlernen , aber die frauen zermürben mich offt in der auswahlmühle . wenn ich das merke bin ich weg . auch ich mann will ein bisschen als mensch behandelt werden . ich lasse mich ja auch auf dich bedingungslos und ohne vorbehalte ein .
 
Top