@#9: Klar gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede. Was ich meinte ist: Wenn eine Frau keine erkennbaren Zeichen gibt, würde es meines Erachtens der Anstand gebieten, nicht vorzupreschen. So sehe ich das einfach. Wenn die Frau ihre Zeichen zu verschlüsselt gibt, dann ist das sicherlich ein Problem, da hast Du recht. Ich finde aber, es sollten sich BEIDE Geschlechter aufeinander einstellen. Also die Frau bessere Zeichen geben und der Mann dann darauf feinfühliger achten. Bei meinen männlichen Vorrednern hier klingt es nämlich so, als ob im Zweifelsfall halt einfach die MÄNNLICHE Art genommen wird: Forsch küssen oder vorher alles klären. Klar gefällt das den Männern besser, aber es ist keineswegs ein KOMPROMISS zwischen den Geschlechtern, sondern Ihr habt Euch einfach entschieden, die männliche Vorgehensweise PUR zu nehmen. Finde ich ziemlich platt, ehrlich gesagt! Wenn geschlechtsspezifische Kompromisse in einer Beziehung immer so enden, dann danke!
@#10: Richtig, natürlich müssen Frauen ihre Zeichen deutlich geben. Ihr habt bestimmt recht, daß es viele Frauen gibt, die da suboptimal agieren. Ich darf da wohl nicht von mir auf andere schließen, aber ich selbst bin da den Männern meiner Meinung nach eine große Hilfe: Beim Abschied rechtzeitig und unkompliziert lächelnd die Hand reichen und keiner kommt auf Umarmen oder Küssen. Oder eben umarmen und dann auch etwas dichter, dann wissen sie auch bescheid. Beim Spazierengehen ergreife ich durchaus mal als erste seine Hand und wer es dann nicht versteht, ist selber schuld. Na ja, und biologische Klassiker wie offenes Lächeln, Hals präsentieren, Haare zurück wird ja wohl auch jeder Mann als Flirten auffassen, denk ich mal.
Diese modernen Teenie-Allüren, wo jeder Unbekannte oberflächlich mit Küßchen begrüßt wird oder entfernte Bekannte bereits umarmt werden, machen es natürlich inzwischen auch den Erwachsenen schwieriger, gesellschaftlich akzeptiert eindeutige Signale zu setzen. Der Deutsche ist nicht auf Oberflächlichkeit geeicht und fehlinterpretiert daher leichte Umarmungen. Finde ich schrecklich und mach ich auch nicht mit; ist aber leider zunehmend verbreitet.
@Thomas: Toller Tipp zur Kußphilosophie! Was Du aber einsehen mußt, ist, dass Du auf diese Art vielleicht die Eroberungsquote steigerst, aber bei einem speziellen Mädchen entweder gewinst oder verlierst. Das ist immer dann in Ordnung, wenn Du nach der Divise "Jedes hübsche Mädchen ist mir recht" gehst. Sobald Du aber ein ganz bestimmtes Mädchen unbedingt haben möchtest (und so sollte es eigentlich sein!), dann setzt Du alles auf eine Karte, obwohl ein etwas vorsichtigeres Vorgehen vielleicht auch eine Woche später das Herz der Angebeteten erobert hätte!