G
Gast
- #1
Vorurteile ausmerzen?
Hallo Allerseits!
Mich anmierte der Thread "Gebrandmarkt durch den Beruf", der auch aufzeigt, dass viele von uns mit Vorurteilen leben, hier meine Frage zu stellen.
Anfang des Jahres hatte ich mich ganz spontan, nach längerer Abstinenz an einer SB angemeldet. Ich musste mir einfach Zeit lassen, meine letzte Beziehung, die auch schon 2 Jahre zurück liegt, zu verarbeiten. Aber irgendwie spürte ich an dem Tag, es ist genug der Enthaltsamkeit und dass ich darüber weg bin. Ich kann ohne Weh zurückblicken und mich an der schönen Zeit mit ihm erfreuen.
Just an diesem ersten Tag schrieb mich ein Mann an, der ganz in meiner Nähe lebt. Nach einem äußerst lustigen Mailwechsel lud er mich spontan in ein Cafe auf einen Kaffee ein. Da ich zwar Kinder habe, die aber bereits erwachsen sind, kann ich absolut frei über meine Freizeit verfügen und habe auch ebenso spontan zugesagt. Er ist Handwerker von Beruf, geschieden, 1 Kind, fast erwachsen, sie leben ca 600 km von hier, er ist vor ca 12 Monaten aus beruflichen Gründen hierher gezogen. Das zur Grundinformation.
Ich mag den intelektuellen Typ. Belesen, klug, eleoquent, charismatisch männliche Ausstrahlung. Ich erwartete in keinem Fall einen solchen Mann. Ich kenne Handwerker, dachte ich mir. Er hatte mir ein Foto geschickt und sah gut aus, aber eben Mann, einfach Mann.....dachte ich.
Tja und dann hat es mich umgehauen, sozusagen. In gewisser Weise absolut charismatische Ausstrahlung, seinen Wert kennend, klug auf jeden Fall, belesen. Er sieht wie ein robuster Handwerker aus und da liegt wohl mein Problem, mein Vorurteil. Ich habe mich verliebt und habe Angst davor, dass er in meinem Umfeld nicht bestehen wird. Das einzige was ich an ihm bemäkeln kann ist sein Kleidungsstil. Der ab wiederum von allen zuerst wahrgenommen wird. Er hat sich ebenso in mich verliebt. Wir genießen wunderbare Stunden. Ich fühle mich getragen, gehalten, geliebt. Ich weiß, das klingt nach dieser kurzen Zeit verrückt, ist aber so. Er steht mit beiden Beinen im Leben, ich finde seine ganze Art bewundernswert, aber da ist dieses kleine grübelnde Etwas in mir, läßt mich zweifeln ob es auf Dauer gutgehen kann.
Ist es meine Erziehung? Kann es gutgehen zwischen zwei Menschen, die vom Bildungsstand so unterschiedlich sind? Ich selbst bin studierte Betriebswirtin und leite in einem mittelständischen Betrieb das Personalwesen und die Finanzbuchhaltung.
Was ist eure Erfahrung? Kennt ihr diesen Zweifel, dieses Grübeln? Soll ich es einfach laufen lassen und schauen?
Freue mich auf eure Kommentare.
Übrigens sind wir beide Anfang 50.
Mich anmierte der Thread "Gebrandmarkt durch den Beruf", der auch aufzeigt, dass viele von uns mit Vorurteilen leben, hier meine Frage zu stellen.
Anfang des Jahres hatte ich mich ganz spontan, nach längerer Abstinenz an einer SB angemeldet. Ich musste mir einfach Zeit lassen, meine letzte Beziehung, die auch schon 2 Jahre zurück liegt, zu verarbeiten. Aber irgendwie spürte ich an dem Tag, es ist genug der Enthaltsamkeit und dass ich darüber weg bin. Ich kann ohne Weh zurückblicken und mich an der schönen Zeit mit ihm erfreuen.
Just an diesem ersten Tag schrieb mich ein Mann an, der ganz in meiner Nähe lebt. Nach einem äußerst lustigen Mailwechsel lud er mich spontan in ein Cafe auf einen Kaffee ein. Da ich zwar Kinder habe, die aber bereits erwachsen sind, kann ich absolut frei über meine Freizeit verfügen und habe auch ebenso spontan zugesagt. Er ist Handwerker von Beruf, geschieden, 1 Kind, fast erwachsen, sie leben ca 600 km von hier, er ist vor ca 12 Monaten aus beruflichen Gründen hierher gezogen. Das zur Grundinformation.
Ich mag den intelektuellen Typ. Belesen, klug, eleoquent, charismatisch männliche Ausstrahlung. Ich erwartete in keinem Fall einen solchen Mann. Ich kenne Handwerker, dachte ich mir. Er hatte mir ein Foto geschickt und sah gut aus, aber eben Mann, einfach Mann.....dachte ich.
Tja und dann hat es mich umgehauen, sozusagen. In gewisser Weise absolut charismatische Ausstrahlung, seinen Wert kennend, klug auf jeden Fall, belesen. Er sieht wie ein robuster Handwerker aus und da liegt wohl mein Problem, mein Vorurteil. Ich habe mich verliebt und habe Angst davor, dass er in meinem Umfeld nicht bestehen wird. Das einzige was ich an ihm bemäkeln kann ist sein Kleidungsstil. Der ab wiederum von allen zuerst wahrgenommen wird. Er hat sich ebenso in mich verliebt. Wir genießen wunderbare Stunden. Ich fühle mich getragen, gehalten, geliebt. Ich weiß, das klingt nach dieser kurzen Zeit verrückt, ist aber so. Er steht mit beiden Beinen im Leben, ich finde seine ganze Art bewundernswert, aber da ist dieses kleine grübelnde Etwas in mir, läßt mich zweifeln ob es auf Dauer gutgehen kann.
Ist es meine Erziehung? Kann es gutgehen zwischen zwei Menschen, die vom Bildungsstand so unterschiedlich sind? Ich selbst bin studierte Betriebswirtin und leite in einem mittelständischen Betrieb das Personalwesen und die Finanzbuchhaltung.
Was ist eure Erfahrung? Kennt ihr diesen Zweifel, dieses Grübeln? Soll ich es einfach laufen lassen und schauen?
Freue mich auf eure Kommentare.
Übrigens sind wir beide Anfang 50.