(die Fragestellerin)
ich glaube auch, dass es ein hinhalten/an der stange halten ist - frei nach dem Motto "wenn nix besseres nachkommt, dann probier ichs halt mit der"
ad 1: natürlich bekommt man die signale (verbal - nonverbal) mit, aber wenn man das als frau schon merkt und sein gegenüber direkt darauf anspricht, versteh ich nicht, dass dieser es immer noch notwendig sieht, weiterzulügen. das ärgert mich so. nicht manns genug um ehrhlich zu sein. die klare konsequenz für mich ist natürlich die, dass ich keinen weiteren kontakt mehr pflege, wie frederika schreibt, das haben wir nicht notwendig. ich meine, wenn ich bemerke, dass es einen sinn haben könnte, dann bemüh ich mich auch, oder "investiere" ganz allgemein gesagt. aber wenn man nur verar... wird, dann seh ich das mittlerweile so wie #4, nämlich dass man das, was ein mann sagt, vorab gleich mal eher nicht ernst nehmen kann, als dass man es glaubt. das ist doch schade.
ich bin auch eine, die sich für ehrlichkeit bedankt, weil es leider keine selbstverständlichkeit ist.
was du, thomas, schreibst mit dem geübten neinsager, dann kann man dass doch auch so sagen und dem gegenüber mitteilen, obwohl ich verstehe dass das schwierig ist. hatte das selbst auch unlängst: super mann, charakterlich spitze, optisch auch passend, aber leider trotzdem keine entsprechende empfindung, die hochkommt. mehr so wie bruder und schwester von meiner seite. ich würde mir mehr wünschen, denn er wäre optimal, aber das bauchgefühl kann man halt nicht steuern :-(. aber ich habe es ausgesprochen, alles andere wäre nicht fair. man muss es ja seinem gegenüber nicht ins gesicht schnaltzen, sondern auf sensible, wertschätzende art näher bringen. natürlich ist dann einer vielleicht verletzt, aber wenn man etwas vorspielt und dem anderen hoffnungen macht (die sich ja eh durch oben genanntes fehlverhalten des gegenübers in grenzen hält), dann ist man uU noch mehr verletzt.
das mit dem "bei laune halten" versteh ich nicht ganz - wie kommst du darauf, dass das das primäre ziel der gesellschaft sein sollte??? kein mensch hält uns frauen bei laune: selbstverantwortung ist angesagt, anders geht es doch gar nicht mehr heutzutage?