- #1
Vertrauen gestört und was soll ich tun?
Ich w 50 und mein Freund 51 sind seit 14 Jahren zusammen. Ich bin geschieden. Wir haben zusammen ein Haus gebaut , wobei es ihm gehört. Mir gehört nichts. Ich zahle aber natürlich vieles und übernehme von seinen Nebenkosten die Hälfte. Habe gedacht, dass endlich mal ein Heiratsanatrag kommt. Bislang habe ich vergeblich gewartet und es gab oft Streit deswegen, weil mir die Ablehnung so weh tat. Jetzt habe ich mein Konto gewechselt und spontan ihn als Bevollmächtigten eintragen lassen. Bin stolz nach Hause und habe ihm gesagt, dass er jetzt Vollmacht hat, er bräuchte nur noch zu unterschreiben. Er sagte spontan: ich will das nicht. Ich war geschockt. Er hat drei Tage nicht geredet. Ich gehe in Ruhe zu ihm und frage, ob er jetzt unterschreibt oder nicht und dass das doch was schönes ist. Wir haben keine Kinder. Er hat unterschrieben, allerdings merkte ich, dass es ihm unangenehm war. Dann sagte ich, ob er mich nicht auch bei sich bevollmächtigen wolle. Dann wurde er laut und meinte, das will er auf keinen Fall. Ich war wie ins Gesicht geschlagen. Traut er mir zu, dass ich sein Konto plündere oder was? Ich habe immer mehr gegeben als genommen und ich würde das niemals tun. Ich habe gefragt, ob er denn kein Vertrauen hat. Doch das hätte er, aber sowas würde er nicht tun. Seine Mutter hat eine Vollmacht.....Seitdem mauert er und geht mir aus dem Weg. Es ist die Hölle für mich, weil ich denke, die Basis für eine gute Beziehung ist weg: das Vertrauen. Habe noch gesagt, dass er mich anscheinend deshalb auch nicht heiraten will, weil er mir nicht vertraut und mich das aufs gröbste verletzt. Er will nicht reden und will seine Ruhe....Und ich stehe da mit meinen ganzen Gedanken und frage mich, wie man so sein kann. 1. kein Vertrauen nach 14 Jahren und dann noch zwei Wochen lang so gut wie nix reden.....obwohl ich gesagt habe, wie ich leide und wie verletzt ich bin.....
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: