- #1
Verliebt in meinen Chef. Wie verhalte ich mich, um ihn besser kennenzulernen?
Hallo,
ich habe neben meinem Studium in einer Einrichtung gearbeitet. Überregional wird sie von einem Mann geleitet, für den ich Gefühle habe. Bisher habe ich versucht sie zu unterdrücken, weil er ein kleines Kind hat und ich mir dachte, dann wird es auch eine Freundin geben. Allerdings hatte ich vom ersten Moment an das Gefühl, dass er mich ebenfalls gut findet und seit wir auf der Betriebsfeier lange getanzt haben, habe ich das Gefühl er hat ebenfalls Interesse an mir. Da ich mich nun wieder gänzlich auf das Studium konzentrieren möchte, habe ich mich kurz vor Beendigung meiner Arbeit noch einmal eingebracht und einige Termine mit ihm gemeinsam gehabt. (Zwei folgen noch.) Wir haben uns gut unterhalten und uns auch Persönliches erzählt. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht einfach seine Art ist. Er hat dabei nie eine Freundin erwähnt und niemand meiner Arbeitskollegen kennt sie. Bisher kam er auch nie in Begleitung zu offiziellen Anlässen. Er hat mich auch gefragt, ob ich jemanden habe, der mich im Studium und mit meinem Kind unterstützt. Er spricht oft von seinem Kind, auch dass er nach der Feier nur wenige Stunden schlafen konnte (deshalb vermute ich er wohnt mit Frau und Kind zusammen, es kann aber auch ein Papawochenden gewesen sein...), dass sie oft gemeinsam eine bestimmte Geschichte lesen. Zuletzt gab es einen Kinofilm zu dem alle Kollegen mit Kindern eingeladen wurden. Er wollte mit seinem Kind kommen, musste aber absagen aufgrund eines Termins. Nun hätte ja seine Freundin mit dem Kind gehen können, ist aber nicht geschehen.
Eigentlich bin ich eine selbstbewusste Frau. Leider ist mir meine Coolness völlig abhanden gekommen, weil er erstens über zehn Jahre älter ist als ich, er irgendwie ja auch mein Chef war/ist und ich nicht weiß, ob ich mich lächerlich mache, wenn ich weiterhin signalisiere, dass ich mich gern mal mit ihm treffen würde. Auf der anderen Seite hat er mir im nüchternen Zustand vorgeschlagen, dass wir uns ruhig mal auf einen Kaffee treffen können, falls ich mal in der Stadt bin und er Feierabend hat. Er arbeitet weit über die normalen 40 Stunden hinaus und ist eigentlich nur unterwegs.
Ich traue mich nicht direkt oder indirekt nach einer Freundin zu fragen. Möchte das aber eigentlich wissen. Wie lässt sich die Situation einschätzen? Was ist angebrachtes Verhalten in so einer Konstellation? Ich würde mich über Antworten wirklich freuen.
Streety
ich habe neben meinem Studium in einer Einrichtung gearbeitet. Überregional wird sie von einem Mann geleitet, für den ich Gefühle habe. Bisher habe ich versucht sie zu unterdrücken, weil er ein kleines Kind hat und ich mir dachte, dann wird es auch eine Freundin geben. Allerdings hatte ich vom ersten Moment an das Gefühl, dass er mich ebenfalls gut findet und seit wir auf der Betriebsfeier lange getanzt haben, habe ich das Gefühl er hat ebenfalls Interesse an mir. Da ich mich nun wieder gänzlich auf das Studium konzentrieren möchte, habe ich mich kurz vor Beendigung meiner Arbeit noch einmal eingebracht und einige Termine mit ihm gemeinsam gehabt. (Zwei folgen noch.) Wir haben uns gut unterhalten und uns auch Persönliches erzählt. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht einfach seine Art ist. Er hat dabei nie eine Freundin erwähnt und niemand meiner Arbeitskollegen kennt sie. Bisher kam er auch nie in Begleitung zu offiziellen Anlässen. Er hat mich auch gefragt, ob ich jemanden habe, der mich im Studium und mit meinem Kind unterstützt. Er spricht oft von seinem Kind, auch dass er nach der Feier nur wenige Stunden schlafen konnte (deshalb vermute ich er wohnt mit Frau und Kind zusammen, es kann aber auch ein Papawochenden gewesen sein...), dass sie oft gemeinsam eine bestimmte Geschichte lesen. Zuletzt gab es einen Kinofilm zu dem alle Kollegen mit Kindern eingeladen wurden. Er wollte mit seinem Kind kommen, musste aber absagen aufgrund eines Termins. Nun hätte ja seine Freundin mit dem Kind gehen können, ist aber nicht geschehen.
Eigentlich bin ich eine selbstbewusste Frau. Leider ist mir meine Coolness völlig abhanden gekommen, weil er erstens über zehn Jahre älter ist als ich, er irgendwie ja auch mein Chef war/ist und ich nicht weiß, ob ich mich lächerlich mache, wenn ich weiterhin signalisiere, dass ich mich gern mal mit ihm treffen würde. Auf der anderen Seite hat er mir im nüchternen Zustand vorgeschlagen, dass wir uns ruhig mal auf einen Kaffee treffen können, falls ich mal in der Stadt bin und er Feierabend hat. Er arbeitet weit über die normalen 40 Stunden hinaus und ist eigentlich nur unterwegs.
Ich traue mich nicht direkt oder indirekt nach einer Freundin zu fragen. Möchte das aber eigentlich wissen. Wie lässt sich die Situation einschätzen? Was ist angebrachtes Verhalten in so einer Konstellation? Ich würde mich über Antworten wirklich freuen.
Streety