G

Gast

Gast
  • #1

Verliebt in einen jüngeren Mann

Bin eine junggebliebene Frisch-Vierzigerin und seit einem halben Jahr unsterblich in meinen um einiges jüngeren ( ca. 12 Jahre Altersunterschied) Kollegen verliebt... Glaubt irgendjemand daran, dass eine soviel ältere Frau für einen jungen Mann interessant sein könnte?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo,

ich glaube zumindest nicht, dass es ausgeschlossen ist! Zwar ist es noch nicht so normal, wie wenn ein Mann eine jüngere Frau an seiner Seite hat, aber gänzlich neu ist es auch nicht! So, wie du dich beschreibst, wirkst du auf jeden Fall jung genug, um es zu versuchen.
Gab es denn da schon einmal irgendwelche Signale? Von deiner oder seiner Seite?

LG, K.
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich finde den altersunterschied eigentlich weniger problematisch als die thematik, dass er dein arbeitskollege ist... sowas kann manchmal echt richtig schwierig werden und womöglich richtig unschön enden...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich war 25 und sehr glücklich mit einer 36 jährigen Frau zusammen. Über das Alter habe ich noch nie groß nachgedacht. Wichtig ist, daß man sich was zu sagen hat und sich anziehend findet. Erfahrung ist nicht zu unterschätzen. Ich konnte schon immer mehr mit Frauen anfangen, die wissen, was sie wollen. Die Mobbinggefahr durch die lieben Kollegen sehe ich allerdings auch.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das mag jeder Mann anders bewerten.....aber irgendwann holt Euch die Zeit ein und dann bist Du auch optisch entsprechend älter. Solche Beziehungen funktionieren oft "nur" als Lebensabschnitt.....
 
  • #6
Interessant sein kann so etwas bestimmt für einen Mann! Aber wenn er dann reifer wird, sucht er dennoch eine Frau fürs Leben und Familie. Mach Dir keine Hoffnungen, dass so eine Beziehung auf Dauer hält!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich kann nur aus meiner Sicht berichten: Ich (33) und meine Tanzpartnerin (42) hat sich in mich verliebt. Ich kann und will mich ihr aber nicht öffnen, denn ich will eigene KInder und das geht mit ihr nicht mehr. Tut mir Leid, aber so ist nun einmal die Biologie...
 
G

Gast

Gast
  • #8
also mich muss ich da rausnehmen aber mein kollege in der arbeit hat immer ältere frauen schon seit er ein teenager war. also 10-15 jahre sind für ihn gar kein problem. Er meint sogar immer mit meinen jungen wüsste er sich gar nicht anzufangen *gggg*
 
G

Gast

Gast
  • #9
ganz einfache und kurze antwort: nö
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kommt auf den Kinderwunsch des jungen Mannes an.
Ich kenne ein Paar, die etwa 10 Jahre zusammen waren. Sie hatte gedacht, dass es für ewig sei und sich auf ein gemeinsames Leben mit schönen Reisen eingerichtet, da an Kinder nicht (mehr) zu denken war.

Als sie 42 Jahre alt war, hat er sie wegen einer 25-jährigen verlassen und ein Baby bekommen.
Das war insofern sehr schmerzhaft für sie, als sie eine Abtreibung von ihm hatte. Er wollte während seines Studiums mit 26 kein Kind bekommen. Danach wurde sie nie wieder schwanger, ist nun etwa 48 Jahre, einsam und unglücklich.

Je nachdem, ob die Fragestellerin bereits Kinder hat, muss sie nun ganz schnell den Kinderwunsch verwirklichen. Mit einem gleichaltrigen Partner geht das besser.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #11
Logischerweise wird sich ein Mann, der Kinderwunsch hat, sich keine wesentlich ältere Partnerin erwählen. Er wird gezielt schon von Anfang an sich eine gebärfreudige junge Dame an Land ziehen.
Also mich nerven immer diese einseitigen Argumente wegen Kinderwunsch.
Viele junge und auch ältere Männer wollen und wollten nie Kinder, sie wollen mit einer Partnerin alleine, ohne Einschränkung der Freiheit durch Kindererziehung und Verantwortung die Beziehung genießen und das tun immer mehr und vor allem welche, die das ganze Familienzeugs schon hinter sich haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe Fragestellerin, auch ich finde, wie #2, den Altersunterschied weniger problematisch als die Tatsache, dass Ihr Arbeitskollegen seid.

w/48
 
G

Gast

Gast
  • #13
Der Altersunterschied ist auch nicht größer als wenn ein 40jähriger Mann eine 28jährige Frau nimmt. Und die Chancen, dass es eine Lebenspartnerschaft wird, sind genauso groß oder gering. Sonst dürften sich gleichaltrige Paare nie trennen.
Auch optisch kannst du auch in 30 Jahren noch mithalten - oder auch nicht, das kommt eben drauf an, wer schneller optisch altert, kann ja auch sein, dass ihr euch optisch angleicht.

Problematisch sehe ich auch nur die berufliche Zusammenarbeit.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@#10 bis #12
Die Fragestellerin ist garantiert mittlerweile glücklich verheiratet und Mutter von Kindern im Kleinkindalter. Eure Antworten kommen bei einer über zwei Jahre alten Fragestellung wirklich zum richtigen Zeitpunkt...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mir geht es ehrlich gesagt auf den Senkel, dass ältere Männer scheinbar kein Problem darin sehen, jüngere Frauen (um die 25-30) anzubaggern-aber von sich aus meistens meinen, eine Frau ab Mitte 30 oder 40 schon als wenig attraktiv zu "bewerten". Lassen wir mal ausser Betracht, dass auch in diesem Alter sehr attraktive Frauen gibt. Dass sogenannte ältere Männer (ab Mitte 30, 40 und aufwärts) auch nicht unbedingt reifer (ergo interessanter), sondern einfach nur älter und weniger knackig rüberkommen, lassen wir auch mal ausser Betracht... P.S.: Es soll Leute geben, die gar keine Kinder wollen. Gilt zwar als Tabuthema, ist aber so, auch, wenn so manche(r) es nie direkt zugeben würde...
 
G

Gast

Gast
  • #16
@14
Lass sie doch denken was sie wollen. Aber Du musst zugeben, dass es nicht wenige junge Frauen gibt, die sich für einen älteren Mann entscheiden. Es gibt schon auch knackige Männer im höheren Alter, wenn diese Sport treiben.
 
Top