G

Gast

Gast
  • #1

verliebt am Telefon schon vor dem 1 Date

 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja!, zumindest Schmetterlinge im Bauch und ein "ewiges" warten bis zum nächsten Telefonat. Hoffe, daß ich beim Date dann nicht entäuscht bin... mal schauen was draus wird...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Vorsicht unsere Wunsch- und Traumvorstellungen können sehr unrealistisch sein! Besonders wenn man das Singleleben so richtig sat hat. Wobei die Stimme auch bei mir ein wichtiger Faktor ist!
Viel Glück!
 
M

Marianne

Gast
  • #4
Na klar ist man verschossen, freut sich auf den tollen Mann. Bitte lieber Gott, lass ihn sympathisch sein, bitte lass ihn bezaubernd sein, bitte lass ihn nicht wortkarg sein und bitte lass ihn denken, dass ich das bezauberndste Wesen bin, das er je getroffen hat. Und dann wäre da noch was ganz Wichtiges: Lass mich wollen, dass ich sein bezaubernstes Wesen auch sein will.


:)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Kann Marianne nur zustimmen !! Ich (w) bin auch schon irgendwie verliebt und kann es kaum erwarten, ihn endlich persönlich kennen zu lernen :)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich hab beruflich viel mit Männern telefoniert - ich bin abgestumpft was das angeht, weil am Telefon sehr gut manipuliert werden kann. Ich stelle nur fest ob er nett ist und erwarte ein Date bevor ich Schmetterlinge freilasse :)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Flower:

Ich bin zur Zeit verliebt schon bevor Telefonat :)))) Wir treffen uns 1. nächste Woche. #1 Wünsche Dir viel Glück!

Das ist ja lüstig. Ich kann jetzt an keine anderen Männer was schreiben... Was mache ich falls der "Traumprinz" überhaupt nicht interessant ist. Oder ich gefalle ihm nicht... Schreibe an anderen EP Kandidaten, dass ich beruflich nach Africa geschickt wurde und bin gerade zurück gekommen? .... Aber er sieht aus und schreibt genau wie mein Traumprinz :)))))
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kann zwar an der Stimme die aktuelle Stimmung meines gegenübers spüren, bei der Vorstellung über das äußere liege ich jedoch deutlich daneben (falsche Erwartungen ... z.B. klingt niedlich und stell ich mir niedlich vor ... ist sie aber nicht usw.).

Persönlich Treffen ist aber ein Muss und sollte schnellsten nach dem Telefonat folgen.
 
R

Renew

Gast
  • #9
Oh ja... definitiv. Und Schmetterlinge erst recht.
Ich für meinen Teil spring nach jedem Telefonat im Kreis wenn mir sowas passiert. "Hofentlich ist sie das was ich glaube." Das übliche Spiel. Und es macht Spass. ;) Es ist jedes mal aufs Neue wieder spannend. Und mal unter uns.. ich fänds auch n bisschen Langweilig ohne Nervenkitzel das erste Treffen anzugehen. Viel zu schön ist doch dann hinterher das Gefühl, wenn man Erfolg und Freude spührt, weil die Hoffnungen sich erfüllt haben und Ängste in rauch aufgehen. :)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hm, ich habe es schon mehrfach erlebt, dass die Stimme besser war als der Typ. Ich wäre da sehr vorsichtig. Frau kann sich da sehr täuschen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #11
@9: Das weiß man eh. Schließlich möchte man nicht mit einer Stimme durchs leben gehen. Aber wie nennst Du das sonst, wenn Du Dich sehr freust auf denjenigen, mit dem Du Dich super unterhalten hast. Also ich nenne das eine Form von Verliebtsein. Kann aber in den ersten Sekunden des Treffens verfliegen. Eh klar! ;)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin da auch sehr vorsichtig geworden.Was einem doch alles passieren kann! Meine beiden letzten Beziehungen haben sich als sehr eigennützig erwiesen.Beide Männer hatten ein sehr persönliches Ziel und wollten dazu eine Beziehung nutzen.Dieser Weg ist kurz und wird nach einer noch kürzeren Holprigkeit enden.Beides sehr intelligente Männer.Die Mails waren super, der persönliche Umgang aufregend, bis dann die Katze aus dem Sack kam natürlich ohne Worte.Ich will damit darauf hinweisen, dass Mails, Stimme am Telefon und sogar erste Treffen gar nichts aussagen.Wenn man sich verliebt, bevor einem klar ist, dass der potentielle Partner nicht nach einem Menschen sucht, mit dem er durch dick und dünn gehen will,sondern sich nur mit ihm schmücken möchte,läuft man Gefahr, dass es da doch eine Enttäuschung geben wird.
Sprache ist verräterisch und deshalb höre noch genauer zu als vorher, auch wenn allem Anschein nach zunächst alles zu stimmen scheint.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Allein die Emotion Vorfreude täuscht. Oft sind Menschen nicht mehr in der Lage in ihren Empfindungen zu variieren. Das ist sehr traurig, passt aber in unsere Zeit, in der zu Sachdingen sogar "ich liebe..." gesagt wird. Diese Worte werden genauso verschwenderisch benutzt wie "Verliebstsein".
 
G

Gast

Gast
  • #14
Oh, ja super, hatte ich auch mal. Ich in Leipzig, der Typ in Düsseldorf. Wir schäkerten jeden zweiten Tag. Er hatte eine wundervolle Stimme und alles schien zu passen. Leider machte er jedoch keinerlei Anstalten, mich persönlich kennenzulernen... was mich wunderte. Und so beschloß ich nach einem Vierteljahr (!) in einem Anfall von Mut, einfach an einem Wochenende in die Bahn zu steigen und bei ihm vorbeizufahren. Fünfeinhalb Stunden Fahrt, große Aufregung.

Ergebnis: er hat mein Kommen seelisch nicht verkraftet. Die Begegnung im Hotel verlief "hoffentlich laß es nicht ihn sein, der da durch die Tür kommt". Er war es aber. Die Stimme war die gleiche... aber war unglaublich dick, unattraktiv, beleidigend unhöflich und hat mich nach einer halben Stunde sitzen lassen.
Seitdem bin ich ein bißchen vorsichtiger, bevor ich die Schmetterlinge rauslasse.
Manchmal schreibt das Leben die lustigeren Drehbücher als Hollywood.
 
Top