G
Gast
Gast
- #1
Verantwortung für die Gefühle des Anderen? Date nach ein paar persönlichen emails, die berühren.
Verantwortung für die Gefühle des Anderen? Date nach ein paar persönlichen emails, die berühren.
Mit diesem Gefühl geht dann, sowohl bei mir als bei den Herren (sind nur 4), die Vorstellung&Hoffnung einher, es könnte klappen. Bei den Treffen erlebe ich dann allerdings, die Männer sind alle Feuer&Flamme, bei mir springt der Funke aber nicht über - und das in den besagten ersten Sekunden. Man hat dann trotzdem nette und interessante Gespräche, wie in den emails, aber von meiner Seite nicht mehr! Wann wäre der richtige Zeitpunkt, das zu sagen, nach 10 Sekunden - am Ende des Treffens, am nächsten Tag? Und wie sage ich es überhaupt? (Ich finde Dich total sympathisch, aber nicht mehr, lass uns Freunde sein- würg ;-) )Zum anderen bin ich nicht frei für weitere Treffen, weil ich mich immer mehr unter Druck gesetzt fühle, weil dies bei den Herren Hoffnung schürt, die ich wahrscheinlich gar nicht erfüllen kann. Die Männer sind mir alle sympathisch, aber leider nicht mehr!
Mit diesem Gefühl geht dann, sowohl bei mir als bei den Herren (sind nur 4), die Vorstellung&Hoffnung einher, es könnte klappen. Bei den Treffen erlebe ich dann allerdings, die Männer sind alle Feuer&Flamme, bei mir springt der Funke aber nicht über - und das in den besagten ersten Sekunden. Man hat dann trotzdem nette und interessante Gespräche, wie in den emails, aber von meiner Seite nicht mehr! Wann wäre der richtige Zeitpunkt, das zu sagen, nach 10 Sekunden - am Ende des Treffens, am nächsten Tag? Und wie sage ich es überhaupt? (Ich finde Dich total sympathisch, aber nicht mehr, lass uns Freunde sein- würg ;-) )Zum anderen bin ich nicht frei für weitere Treffen, weil ich mich immer mehr unter Druck gesetzt fühle, weil dies bei den Herren Hoffnung schürt, die ich wahrscheinlich gar nicht erfüllen kann. Die Männer sind mir alle sympathisch, aber leider nicht mehr!