G

Gast

Gast
  • #1

Unterhaltszahlung nach Trennung, wer hat Erfahrung?

Mein Noch- Ehemann hat sich nach 35 Jahren von mir getrennt und verdient weit mehr als ich. Er möchte die Unterhaltszahlung ohne RA regeln. Ist das zu empfehlen? Wer müsste die Kosten für den Anwalt bezahlen?
 
  • #2
Wollt Ihr Euch scheiden lassen oder formal verheiratet bleiben?

Jeder muss natürlich seinen eigenen Anwalt bezahlen. Ich würde immer empfehlen, dieses Geld auszugeben, da man die Kniffe der Gegenseite nie allein durchschaut. Man kann den Trennungsunterhalt sicherlich auch so vertraglich fixieren oder einfach je nach Situation vertragslos darauf vertrauen, aber spätestens den nachehelichen Unterhalt (nach der Scheidung) muss ein Anwalt formulieren und in einer Scheidungsfolgenvereinbarung dem Gericht vorlegen. Für diesen Schritt solltest Du auf keinen Fall auf einen eigenen Anwalt verzichten.

Dein Mann wird logischerweise Interesse daran haben, sowohl den Trennungsunterhalt als auch den nachehelichen Unterhalt gering zu halten. Nur ein guter Anwalt kann dich beraten, welche Höhe Du erreichen kannst und wie der Zugewinnausgleich in Eurem Falle zu bemessen ist. Ich würde nicht riskieren, auf die Finten des Ex hereinzufallen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Danke, Federika! Ich möchte mich scheiden lassen, um ihn loslassen zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #4
unbedingt und NUR mit anwalt alles regeln! ich war damals so dumm und hab es nicht getan!!
deshalb kann ich es dir nur raten!!!! geh zum anwalt! leider musst du anwalt selber zahlen-aber es zahlt sich im endeffekt aus!!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich nehme an, dass keine Kinder mehr zu versorgen sind. Dann sagt das neue Gesetz, dass jeder fuer sich zustaendig ist, dh es gibt keinen Ehegattenunterhalt. Zu teilen ist die Differenz des Zugewinns und natuerlich der Vorsorgeausgleich (geht automatisch).

Meine Empfehlung, wenn der Mann gut verdient dann stillhalten und verheiratet bleiben. Steuerklasse 3 zu Steuerklasse 1 macht bei einem jaehrlichen Brutto von 100 000 Euro mindestens 12-1400 Euro hoehere Steuerlast fuer den Mann aus.

Zwei Anwaelte, nein dann kassiert der Anwalt 2mal, das kann hoch sein.

gruss
 
G

Gast

Gast
  • #6
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich war heute beim Anwalt, um die finanziellen Dinge regeln zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ein Mediator kostet weniger und regelt das auch.
 
Top