G

Gast

Gast
  • #1

Trennungsangst als Hindernis für neue Kontakte

Ich zögere häufig, neue Kontakte herzustellen, da ich immer Sorgen habe, auch mal "nein" sagen zu müssen, wenn ich später erst feststelle, das das ganze nix wird. (ja NiceGuy Syndrom, ich abeite dran :) Andererseits sehe ich dass viele Leute ein relativ entspanntes Partner-Hopping betreiben. Wie hart/normal findet Ihr es, wenn jemand nach dem 1./2. Date den Versuch abbricht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also zu diesem Zeitpunkt denke ich ist es vollkommen normal, denn wer möchte sich schon so schnell festlegen! Es ist ja eine weitreichende Entscheidung und man sollte mit den Gefühlen anderer auch nicht spielen! Möchte man doch selbst auch nicht, oder?
Natürlich gibt es keine Garantie für die ewige Liebe, aber sollte man deswegen sein Leben allein bestreiten müssen! Nein! Man sollte die gemeinsame Zeit geniessen und es schon ein wenig realistisch betrachten und nicht nur auf rosa Wolken schweben!
 
  • #3
Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen diesen beiden Extremen, wobei ein Abbrechen nach dem ersten oder zweiten Daten näher an der Wahrheit liegt als deine Sorge.

Dein Problem ist, dass du Angst hast, dem anderen wehzutun, wenn du ihm eine Absage erteilst. Du versuchst das zu umgehen, indem du erst gar keine Kontakte zulässt.

Mach dir klar, dass dein Kontakt nicht das Opfer deiner Willkür ist, sondern dass du bestimmte berechtigte Ansprüche an deinen Kontakt stellen darfst, die der einfach zu erfüllen hat, um dein Partner werden zu können. Zwar könntest du vielleicht eine bestimmte Zeit mit nicht erfüllten KO-Kriterien leben (vor allem so lange du schwer verliebt bist), aber nach längerer Zeit wird dir das auf die Nerven gehen. Insofern schützst du deinen Kontakt mit einer frühzeitigen Absage eher, als das du ihm wehtust.
 
  • #4
Also nach dem ersten oder zweiten Date festzustellen, dass es nicht passt, hat doch überhaupt nichts mit "Trennung" zu tun -- trennen kann man sich nur, wenn man eine Beziejhung hat und die hat man ja noch gar nicht. Die Dates sind doch gerade dazu da, festzustellen, ob es passen könnte.

Partner-Hopping im Sinne von wechselnden Beziehungen oder gar Sexualkontakten finde ich furchtbar. Aber etliche erste Dates sind doch kein partner-Hopping, sondern vermeiden gerade, dass man sich auf Beziehungen einlässt, die nicht passen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde Thomas zu stimmen, der oder diejenige die dich kennenlernt testet dich in gewissem sinne ja auch und jeder schaut erstmal was passt. Hilft es dir ein paar sätze zurecht zu legen, die einen soften abgang ermöglichen? dann denkt mal über solche sätze nach, schreib sie auf und das nächste mal kannst du entspannter dran gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
03. 07. 09 Lisa

Vielleicht ist es ein grundsätzliches Problem von dir "Nein" sagen zu können! Wenn andere Menschen eine Bitte einen Wunsch an dich herantragen, deren Erfüllung dir jedoch widerstrebt, einfach "Nein" zu sagen (dieses Mal leider nicht). Du möchtest es anderen gerne recht machen und sie nicht verletzen - vergisst aber dabei deine eigenen Bedürfnisse. Dates sind dazu da, um abzuchecken ob es passen könnte. Wenn es aus deinem Gefühl heraus nicht passt, dann solltest du "Nein" sagen, ohne dabei ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Das hat mit Partner-Hopping nichts gemein. "ER" war ja noch gar nicht dein Partner! Denke an deine Wünsche, Bedürfnisse und Ziele - und wenn dein Gegenüber dafür nicht in Betracht kommt, dann sage einfach "Nein" !
 
Top