• #1

Treffen mit Ex freundlich, aber bestimmt ablehnen?

Hallo zusammen!

Mein Ex war 2 Jahre vor unserer Beziehung mein bester Freund. Danach waren wir 1,5 Jahre ein Paar, haben uns wahnsinnig geliebt, kamen aber als Partner leider nicht klar. Vor 3 Wochen hat sich mein Ex von mir getrennt, und obwohl ich das eigentlich schon kommen sah, hat es mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Wir haben immer beide betont, dass uns unsere Freundschaft so wichtig ist. Ich kann jetzt aber nicht mit ihm befreundet sein, vor allem, da er bereits eine neue Freundin hat, wie auch immer das möglich ist (das hat er mit nicht persönlich gesagt). Hab dann den Kontakt kommuniziert völlig abgebrochen und erstmal so richtig gelitten, ehrlich gesagt leide ich immer noch.

Nun kommt heute ein SMS, in dem er mich fragt, ob ich Lust auf einen Kaffee hätte. Nein, hab ich nicht, es ist noch viel zu früh!
Ich möchte das SMS nicht ignorieren, sondern freundlich, aber bestimmt ablehnen. Er soll nicht merken, wie schlecht es mir geht. Nun zermartere ich mir seit Stunden den Kopf über die Formulierung, jaaaa, doof, ich weiß. Ich möchte einen positiven, selbstbewussten Eindruck hinterlassen, komme aber nicht auf die richtigen Worte.

Irgendwelche Ideen?

Danke, w 33
 
  • #2
Just say No. Mehr brauchts nicht.

Erklärungen sind uncool in diesem Fall. Du willst nicht und fertig. Nachfragen seinerseits solltest du dann allerdings ignorieren, wenn du glaubwürdig rüberkommen willst.
 
  • #3
Ich kann Dir keine Tipps zum taktieren geben. Ausser auf den ersten späten Anruf mit ich bin auch gerade rein...obwohl ich Stunden gewartet zu haben, bin ich in Beziehungstaktik eine völlige Niete.
Egal was ich plane, ich reagier dann doch einfach ehrlich.

Ich habe im meinem Leben schon einige Dinge getan oder eben nicht, für die ich mich gerne in den Hintern gebissen hätte. Aber eher Dinge nicht getan zu haben, wie zb gehen oder keine coole Antwort auf gemeinheiten gegeben zu haben.
Aber langfristig habe ich nie bereut untaktsch zu sein.

Ich finde deine Formulierung
Nein, hab ich nicht, es ist noch viel zu früh!
Völlig passend!

Es ist nichts dabei sondern völlig normal, nicht glücklich zu sein nach einer Trennung und Zeit zu brauchen.

Da steht nicht, ich heul den ganzen Tag und auch nicht Du A... Ich will dich nie wiedersehen.

Da steht eine klare Ansage und Du forderst klar ein, deine Grenze zu wahren.

Zu cool, kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass er mit der neuen morgen vor Deiner Nase tanzt, weil es Dir ja nichts ausmacht.
Oder er Dich zu gut kennt und dich dann doch aus der Reserve holt.

Nein ich fände das was Du empfindest...zu früh, völlig richtig.

Nur denke auch über die nächste Antwort nach.

Denn es wird so oder so noch etwas kommen.
Weil es ihm ja ein Bedürfnis ist...
Zb weil er jemand ist der ein Abschlussgespräch braucht.
Weil er gerne eine neue Flamme und die beste Freundin wieder will, die neue weg ist und allein nicht sein Ding.
Kurz Du musst damit rechnen, dass er nachhakt und ggf Druck macht.
....wir müssen das jetzt klären
...wir sind doch erwachsene Leute
...Ich möchte Dich sehen
Du kommst ins Schleudern, wenn Du da drauf eingehst. Unsicher, schuldig, uncool oder hoffend..
Und verlierst ggf schnell was Du willst: Zeit und Abstand für Dich!

Fragt er warum...sag weil Du es brauchst
Und egal was er vorschlägt, schreib: wir reden wenn es der Richtige Zeitpunkt für Dich ist (nicht für ihn) und Du würdest dich dann melden.

Schütz Dich und sei Herrin in deinem Haus.
Taktik stellt ihn in den Mittelpunkt...Ehrlichkeit Dich!
 
  • #4
Nun kommt heute ein SMS, in dem er mich fragt, ob ich Lust auf einen Kaffee hätte. Nein, hab ich nicht, es ist noch viel zu früh!
Ich möchte das SMS nicht ignorieren, sondern freundlich, aber bestimmt ablehnen. Er soll nicht merken, wie
Warum nicht?? Du bist wütend und verletzt. Eine Freundin zaubert Mann nicht so einfach aus dem Hut, es lief schon vorher was. Ausserdem scheinst er dich recht schnell ausgetauscht zu haben, so viel Liebe Schein er nicht für dich empfunden zu haben.
Ich möchte einen positiven, selbstbewussten Eindruck hinterlassen, komme aber nicht auf die richtigen Worte.
Liebe Frauen, hört auf, lieb und nett und "positiv" eingestellt zu sein!! Zeigt endlich eure wahre Gefühle, dann werdet ihr auch ernst genommen! Wenn ihr nicht zu euch steht, wie soll dann der Mann das machen??
 
  • #5
Liebe FS,
die richtigen Worte sind meines Erachtens:
„Nein, danke.“

Nichts weiter. Er möchte dich wahrscheinlich wieder als Kumpel haben, du kannst das verständlicherweise nicht, also mach es klar und knapp.

Alles Gute dir!
w56
 
  • #6
Schreibe einfach "Danke für Deinen Vorschlag, aber ich halte dies für nicht sinnvoll." Fertig - und vor allem beim Kontaktabbruch bleiben.

Grüße, Uranus
 
  • #7
Hallo Queenbastet,
dies wäre mein Vorschlag für Dich:
"Danke Dir für die Nachfrage, Hans-Dieter, aber Kaffee, Tee, Wein, Kakao trinke ich mittlerweile sehr gerne alleine. Genauso ergeht es mir beim Essen. Allein schmeckt es mir einfach besser."

Viele Grüße, w, 38 Jahre
 
  • #8
Versuche nicht, dich ihm völlig cool zu präsentieren, du bist es nicht!

Warum schreibst du ihm nicht einfach »... ein Treffen? - gerne. Nur noch nicht jetzt. Ich melde mich, sobald ich eines möchte!«.
Fertig!

Dann wird er auf Abstand bleiben und dir damit Schmerz ersparen, den du jetzt nicht brauchst. Warum nur meinst du, ihm völlig unberührt von dem, was vorgefallen ist, gegenüber treten zu müssen? Traurig und betroffen zu sein, nach einer Trennung, ist nichts, was versteckt werden müsste. Und den Triumph, ihn längst vergessen zu haben, brauchst du nicht wirklich. Vor allem, weil ihr euch ja gut kennt - er war schließlich früher dein »bester Freund«.
 
  • #9
Warum machst du es dir so kompliziert?

Du möchtest einen positiven und selbstbewussten Eindruck hinterlassen, und bist es aber überhaupt nicht? Was bringt es dir? Du täuschst damit andere und kommst herzlos mit Maske auf rüber.

Sei einfach authentisch (bzw. ehrlich) und schreibe einfach "Nein, hab ich nicht". Wo ist das Problem?!
 
  • #10
Die Formulierung? "Nein!" Du musst dich doch nicht erklären oder rechtfertigen. Eigentlich würde ich gar nichts antworten. Keine Amtwort ist auch auch ne Antwort.

Mit halbwegs Empathie kommt er da selber drauf.
Ob ihr später wieder befreundet sein könnt, wird die Zeit zeigen. Solange du noch Gefühle hast, wird das nicht funktionieren. Das musst du ihm aber nun ja nicht so direkt offenbaren.
 
  • #11
Hi,
Mich würde interessieren, warum es dir so wichtig ist,
einen positiven, selbstbewussten Eindruck [zu] hinterlassen
Es ist der Ex, ist das nicht wurscht, was er jetzt von dir denkt? Also klar, wenn man erst mal über die Trauer hinweg ist, möchte man seinen Stolz haben, aber ich hätte kein Problem, mich von meiner schwachen Seite zu zeigen, und trotzdem auf strikter Trennung zu beharren. Ist keine Kritik, nur ein Gedanke.

Ansonsten ein Vorschlag: "Hallo (Vorname, kein Kosename), lass bitte erst Gras über die Sache wachsen, dann sehen wir mal, ob ein Kaffee noch Sinn macht :)"

Also das nur in dem Fall, dass du zur früheren Freundschaft zurückkehren willst. Was ich dir nicht empfehlen würde, da ihr als Nur-Freunde schon sehr eng wart und es nie wieder so sein würde. Aber ist deine Entscheidung.
W35
 
  • #12
Wo ist eigentlich deine Wut über diesen warmen Wechsel? Mich würde es aggressiv machen dass er mit dieser Einladung tut als wäre nix gewesen und als wär alles peachy zw euch.

Ich würd ihm erstmal gar nicht antworten. Und falls du ihn irgendwann echt treffen willst, dann schreib ihm dann.

Schreib höchstens: Sorry bin busy, aber Danke für die Einladung.
 
  • #13
Jeder hat doch seinen persönlichen Stil beim Schreiben. Meinst du nicht, er erkennt, wenn die Nachricht gar nicht nach dir klingt, sondern so gewollt? Schreib doch einfach, wie es dir in den Sinn kommt. Warum willst du was vorspielen, was du gar nicht fühlst? Ich würde nach einer Trennung, wenn ja eh alles egal ist, doch total ehrlich sein. Zu verlieren hat man doch nichts mehr. Warum soll er nicht wissen, dass du leidest? Verstehe ich nicht.
Ansonsten "Vielen Dank für die Einladung. Obwohl ich mich drüber freue, habe ich das Gefühl, das wäre zu früh." Fertig.

w, 36
 
  • #14
Nein, hab ich nicht, es ist noch viel zu früh! w 33
Schreib ihm genau das.
Der, der schon eine Neue hat, ist gedanklich und gefühlsmäßig schon wieder frei. Ich persönlich, finde ja nicht, dass seine Anfrage für eine Tiefe in seiner Empfindungsfähigkeit spricht, mir würde das zu denken geben...aber das ist ja nicht die Frage..
Zieh Dich zurück, und nimm Dir Zeit heil zu werden.
Alles Gute.
 
  • #15
Tu nicht jovial-munter, das glaubt er dir ohnehin nicht und somit outest du dich als leidend.
Lalle auch nicht was von Weihnachtsstress, genauso durchsichtig.
Wie wäre es mit 'hm...Kaffee-trinken ? Ja gerne, wenn ein bisschen Gras drüber gewachsen ist. Ich melde mich, ok ?'
Dann schreibt er 'ok' und du antwortest erst dann wieder, wenn ein bisschen Gras drüber gewachsen ist, im Frühjahr oder so.
Wenn er dir vorher einen Neujahrsgruß schickt, schreibst du schlicht 'danke, gleichfalls'.
Und so weiter, falls er dich öfter anschreibt.
Du antwortest erst dann gründlicher, wenn wirklich Gras drüber gewachsen ist, du also nicht mehr leidest und wieder mit ihm befreundet sein willst oder wenn er, weil er dich doch nicht so doof findet, nun wieder anfängt zu baggern und du dir vorstellen kannst, dass er wieder mit dir eine Beziehung haben will, nicht nur den Ego-push, und wenn du das ebenfalls willst.

w 52
 
  • #16
Sei authentisch. Ist er noch mit der Neuen zusammen, dann willst du wohl keinen Kaffee trinken gehen. Frag ihn warum er sich treffen möchte. Vielleicht fällt es dir dann leichter ihm zu antworten.
 
  • #18
Vielen Dank Euch allen für Eure Inputs.
Nach reiflicher Überlegung und Gesprächen mit Menschen, die es gut mit mir meinen, habe ich mich entschieden, ihm gar nicht zu antworten.
Oben kam das Thema Wut:
Oooh ich BIN wütend. Wütend, entsetzt, angewidert und erschüttert.
Der Mann war über Jahre mein engster Vertrauter und nun sowas. Ich hoffe, dass ich ihm in nächster Zeit nicht zufällig irgendwo über den Weg laufen werde, denn ich kann aktuell für nichts garantieren.
Das beste ist, dass die Neue aussieht wie ich und säuft wie ein Loch, was er ja angeblich gar nicht ab kann. Also einen verzweifelteren Warmen Wechsel gibt es ja gar nicht.
An den Typen hab ich mehr als genug meiner kostbaren Zeit verschwendet, Kaffee trink ich nur noch mit Menschen, die meine Freunde sind und da gehört er nicht mehr dazu.
 
  • #19
Hi,
Mich würde interessieren, warum es dir so wichtig ist,

Es ist der Ex, ist das nicht wurscht, was er jetzt von dir denkt? Also klar, wenn man erst mal über die Trauer hinweg ist, möchte man seinen Stolz haben, aber ich hätte kein Problem, mich von meiner schwachen Seite zu zeigen, und trotzdem auf strikter Trennung zu beharren. Ist keine Kritik, nur ein Gedanke...
...Also das nur in dem Fall, dass du zur früheren Freundschaft zurückkehren willst. Was ich dir nicht empfehlen würde, da ihr als Nur-Freunde schon sehr eng wart und es nie wieder so sein würde. Aber ist deine Entscheidung.
W35

Genau darum ging es mir ursprünglich, um meinen Stolz. Allerdings hab ich mittlerweile begriffen, dass Stolz in mir ist und nicht von ihm abhängig. Ich musste mich nicht feige vom Acker machen und mich in die nächste Misere stürzen, weil ich einfach nicht alleine sein kann, er schon. Und darauf bin ich stolz.
Zum jetzigen Zeitpunkt wage ich es wirklich zu bezweifeln, dass ich nach diesem Vertrauensbruch irgendwann wieder einmal mit ihm befreundet sein kann/möchte.
 
  • #20
Für mich sieht das so aus, als hätte er sich verliebt in die andere Frau und dann mit Dir Schluss gemacht. Also nicht: ERST Schluss gemacht und dann zufällig verliebt.
Aber egal, Deine Frage ist eine andere.

Zunächst: Sollte man zugeben, dass man leidet oder nicht. Schwierige Frage. Bei Leuten, die mir über die Gefühle gewalzt sind und sich keinen Kopf machen, würde ich es auch nicht zeigen wollen. Sie verstehen es sowieso nicht und wenn sogar noch ein gewisser Triumph oder Mitleid mitschwingt, dann erst recht nicht. Sowas hatte ich bei einer "Freundschaft". Aber wenn es eine tiefe Beziehung war, die einfach nicht funktioniert hat, in der man ehrlich war und es gegenseitige Achtung gab, würde ich es nicht verbergen. Der andere wüsste sowieso, dass ich das nicht locker wegstecke.

Die Frage ist jetzt, was mit Deinem Ex los ist, dass er mal einen Kaffee trinken gehen will nach diesem Dolchstoß. Er war Dein bester Freund, er kennt Dich, ist er wirklich gerade locker der Ansicht, dass man doch "Freundebleiben" könnte, nachdem gerade mal 3 Wochen vergangen sind? Vielleicht denkt er auch wie viele denken, die mit jemandem Schluss gemacht haben: Der/die Arme freut sich sicher, wenn ich ein bisschen Zeit mit ihm verbringen und er Kontakt zu mir halten kann. Dann hat er wenigstens das.

Nein, hab ich nicht, es ist noch viel zu früh!
Die Antwort fänd ich superpassend, wenn Du ehrlich sein willst und zeigen willst, wie verletzt Du bist.

Aber das willst Du ja nicht. Dass Du verletzt bist, weiß er sicher. Also ich wüsste keine Antwort, die verbergen kann, dass es Dir schlecht geht, außer "klar :) " und dann lockeres, entspanntes Auftreten beim Kaffeetrinken. Sich nicht treffen zu wollen, egal wie es formuliert wird, zeigt in meinen Augen, dass Du verletzt bist und es Dir schlecht geht.
Also mein Vorschlag ist, es nicht verbergen zu wollen und genau das Zitat zu schreiben. Er kann auch ruhig mal drüber nachdenken, dass nicht alles so glücklich ist, wie er es gerade empfindet mit seiner neuen Liebe. Er hat Dir wehgetan. Warum ihn damit verschonen und "Gesichtwahren", wo es kein Gesichtsverlust ist zuzugeben, dass man leidet?

Wenn er Dir drauf antwortet "ja gut, aber WANN denn", kannst Du schreiben "ich melde mich". Dann hast Du das Heft in der Hand und wirst in Ruhe gelassen.
Wenn er antwortet in Richtung "ich habe gedacht, wir könnten das wie Erwachsene handhaben" und meint, Du seiest "emotional", würde ich gar nicht mehr darauf antworten. Dann hat er keine Ahnung von Gefühlen.
 
  • #21
Hallo @Queenbastet

du hast einen völligen Kontaktabruch vorab kommuniziert, daher belasse es auch dabei und antworte einfach gar nicht!

Dann brauchst du dir jetzt und hinterher keine Gedanken über (d)eine Antwort machen und auch keine Reaktion über seine (Nicht)-Reaktion.
 
  • #22
Liebe Fs,
nicht reagieren führt oft zu vielen weiteren SMS, die Dein Nervenkostuem strapazieren. Daher würde ich antworten und zwar " im Moment nicht. Ich melde mich, wenn ich Dich sehen will". Das kannst Du ihm beliebig oft schreiben, ohne Deine Gefühle preiszugeben.
 
  • #23
Liebe Frauen, hört auf, lieb und nett und "positiv" eingestellt zu sein!! Zeigt endlich eure wahre Gefühle, dann werdet ihr auch ernst genommen! Wenn ihr nicht zu euch steht, wie soll dann der Mann das machen??
Ich habe auch immer gedacht, es sei wichtig die wahren Gefühle zeigt. Gerade auch die schmerzhafte. Aber ganz ehrlich: was und vor allem wem bringt das etwas? Wird ihm das nicht sogar schmeicheln in Anbetracht dessen, dass er ganz bestimmt schon länger diese Frau hatte, um warm zu wechseln? Ihm die verletzten Gefühle zu zeigen wird niemandem helfen, das wird höchstens bei ihm Mitleid erwecken.

Leider ist es so, das gerade die schwersten und schmerzhaften Momente die authentisch und ehrlich zum Ausdruck gebracht werden, ohne Resonanz verhallen. Ihm wird es egal sein, denn ansonsten hätte er sich auch nicht getrennt, hätte er sie geliebt und nicht schon eine Frau gehabt.

Meinen Schmerz und mein Leid, wenn ich ihn ehrlich zum Ausdruck gebracht habe, hat mir nie etwas gebracht. Und das gilt sogar bei meiner Schwester. Es ist ihr egal und dem Mann ist es auch egal - ausser dass er Schuldgefühle bekommt, wenn er merkt, wie sehr sie leidet.

Ich weiss nicht, was ich dir raten soll liebe FS. Vielleicht komplett ignorieren und er wird sich darüber Gedanken machen, was du tust und wie es dir geht und wird in Gedanken mit dir beschäftigt sein.

Es gibt einen wunderbaren amerikanischen Kanal auf YouTube, den ich dir sehr gerne empfehle. „Ask Craig Kenneth”. Er ist Psychologe und Dating Coach und arbeitet zusammen mit einer Therapeuten Margaret Foley. Sie haben wunderbare Videos, über Beziehungsende und über so genannte rebound Beziehungen. Es kann sein dass dein Ex sich gerade in einer rebound Beziehung befindet und, dass es mit der neuen Frau nicht so gut läuft.

Schau dir zunächst einige Videos an (vorausgesetzt dein Englisch ist gut genug) und entscheide dann, was du tun willst.
Laut einigen wissenschaftlichen Untersuchungen, kommen circa 50 % der getrennten Paare wieder zusammen - erklären die beiden in einem Video.
Sie empfehlen auch strikten Kontaktverbot, bis man das Ende verarbeitet und neuen Lebensmut gefasst hat. Wenn man sich auf sich selbst konzentriert und das eigene Leben wunderbar gestaltet, sich weiter entwickelt, wird man wieder attraktiv nicht nur für andere, sondern auch für den Ex - wenn man ihn den haben möchte. Das Blatt wird sich dann wenden, wenn der Verlassende ebenfalls Verlustangst bekommt. Craig sagt: „die Angst jemanden definitiv zu verlieren, weckt das Begehren (desire).“

Die Beziehung kann von Bestand sein aber nur wenn jeder von beiden an sich selbst arbeitet und sich weiter entwickelt und vor allem emotional unabhängig wird.

Darum empfehle ich dir jetzt doch zum Schluss, ihn zu ignorieren. Er soll ruhig Verlustängste spüren. Denn es könnte ansonsten sein, dass er zweigleisig fahren will. Es ist in der Tat zu früh!
 
  • #24
Vielen Dank Euch allen für Eure Inputs.
Nach reiflicher Überlegung und Gesprächen mit Menschen, die es gut mit mir meinen, habe ich mich entschieden, ihm gar nicht zu antworten.
Oben kam das Thema Wut:
Oooh ich BIN wütend. Wütend, entsetzt, angewidert und erschüttert.
Der Mann war über Jahre mein engster Vertrauter und nun sowas. Ich hoffe, dass ich ihm in nächster Zeit nicht zufällig irgendwo über den Weg laufen werde, denn ich kann aktuell für nichts garantieren.
Das beste ist, dass die Neue aussieht wie ich und säuft wie ein Loch, was er ja angeblich gar nicht ab kann. Also einen verzweifelteren Warmen Wechsel gibt es ja gar nicht.
An den Typen hab ich mehr als genug meiner kostbaren Zeit verschwendet, Kaffee trink ich nur noch mit Menschen, die meine Freunde sind und da gehört er nicht mehr dazu.
Dann schreib ihm genau das! Erstens, er wird sich garantiert nicht mehr melden, zweitens er wird wissen, dass er sich bei dir nicht so einfach aus der Nummer ziehen kann und drittens, du lernst endlich authentisch zu sein und dich ernst zu nehmen! Sorry, wenn du cool zurück schreibst, dann denkt er, sein Verhalten wäre in Ordnung und dir hat es nichts ausgemacht. Weisst du, was die negativen Emotionen, die permanent runter geschluckt werden, mit deinem Körper anrichten?? Das ist kein esoterischer Humbug, sondern wissenschaftlich bewiesen. Bluthochdruck, Übergewicht, Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, Krämpfe sind ein kleiner Teil davon, bis zu tiefsten Depressionen und Schlaganfall. Vor allem legt sich ein bestimmter Schleier über dein Gesicht, so dass du unangenehmen Ausdruck bekommst und abstoßend auf Menschen wirkst. Und dann wirst du fragen "ich bin eigentlich nett, warum mögen mich Menschen nicht". Denkt dir eins - der Körper vergisst nichts.
 
  • #25
Kaffee trink ich nur noch mit Menschen, die meine Freunde sind und da gehört er nicht mehr dazu.

Guter Plan! Mein Ex hat Hausverbot! In meine Wohnung lasse ich nur friedvolle, harmonische und mich wertschätzende Freunde. Einen Kaffee trinken würde ich mit ihm mittlerweile wieder, aber in meine Wohnoase darf er nicht. Denn er würde die guten Schwingungen stören... Das stinkt ihm und er bettelt zurzeit: "Ich kann Freitag zu dir kommen", "Ich zu dir nach Hause" und "Ich möchte zuhause kommen und in Ruhe reden. Nicht im Lokal!" Gönne ihm und dir 3 Monate Entzugszeit und etwas Abstand. Dann seht Ihr beide klarer und merkt, ob Sehnsucht da ist oder nicht. Mit etwas Abstand verschafft Frau sich Respekt. Organisiere bei dir eine lustige Pyjama Party mit Freundinnen! Mich hat das im Liebeskummer sehr getröstet.
 
  • #26
Ich kann jetzt aber nicht mit ihm befreundet sein, vor allem, da er bereits eine neue Freundin hat, wie auch immer das möglich ist … ehrlich gesagt leide ich immer noch.

Du musst auch nicht mit ihm befreundet sein @Queenbastet, insbesondere wenn er so schnell eine neue Freundin präsentieren konnte. Da hat er wohl warm gewechselt, während du keine Ahnung hattest.

Nun kommt heute ein SMS, in dem er mich fragt, ob ich Lust auf einen Kaffee hätte. Nein, hab ich nicht, es ist noch viel zu früh!

Klar ist das zu früh, wenn du überhaupt wieder Lust haben solltest ihn zu treffen.

Was denkt er sich also dabei?

Ist mit der Neuen vielleicht schon wieder Schluss und er will dich zurück?
Braucht er dich um sein Ego aufzupolieren und will sich (und evtl. seiner neuen Freundin) beweisen, dass du springst, wenn er pfeift?
Will er zweigleisig fahren und meint, mit dir könnte er es ja machen?
Oder will er dich, begleitend zu seiner neuen Liebe, als platonische Freundin behalten, vielleicht mit einem kleinen Plus, wenn sich die Gelegenheit ergibt?

Wie auch immer!

Du solltest nicht auf seine Befindlichkeiten achten, sondern auf das, was für dich gut ist. Entweder antwortest du gar nicht oder nur mit "Nein danke". Eine Antwort von dir impliziert aber wahrscheinlich wieder ein Nachhaken von ihm, z.B. mit Warum-Fragen. Wenn du also keinen Wert auf ein Hin-und-Her-Geschreibsel mit ihm legst, antworte eher nicht und lasse so viel Zeit vergehen, bis du drüber weg bist.
 
  • #27
Guter Plan! Mein Ex hat Hausverbot! In meine Wohnung lasse ich nur friedvolle, harmonische und mich wertschätzende Freunde. Einen Kaffee trinken würde ich mit ihm mittlerweile wieder, aber in meine Wohnoase darf er nicht. Denn er würde die guten Schwingungen stören... Das stinkt ihm und er bettelt zurzeit: "Ich kann Freitag zu dir kommen", "Ich zu dir nach Hause" und "Ich möchte zuhause kommen und in Ruhe reden. Nicht im Lokal!" Gönne ihm und dir 3 Monate Entzugszeit und etwas Abstand. Dann seht Ihr beide klarer und merkt, ob Sehnsucht da ist oder nicht. Mit etwas Abstand verschafft Frau sich Respekt. Organisiere bei dir eine lustige Pyjama Party mit Freundinnen! Mich hat das im Liebeskummer sehr getröstet.

Meine Freundinnen sind derzeit mein Anker, auch hab ich energetisch schon einiges gemacht, meine Kraft kommt langsam wieder. Die drei Monate hab ich mir witzigerweise auch schon so als Ziel gesetzt - da fliege ich in den Urlaub und möchte gern schon etwas klarer auf unsere Beziehung, v.a. aber auch auf unsere Freundschaft blicken. Danke für deine Antwort!
 
  • #28
Das ist kein esoterischer Humbug, sondern wissenschaftlich bewiesen. Bluthochdruck, Übergewicht, Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, Krämpfe sind ein kleiner Teil davon, bis zu tiefsten Depressionen und Schlaganfall. Vor allem legt sich ein bestimmter Schleier über dein Gesicht, so dass du unangenehmen Ausdruck bekommst und abstoßend auf Menschen wirkst. Und dann wirst du fragen "ich bin eigentlich nett, warum mögen mich Menschen nicht". Denkt dir eins - der Körper vergisst nichts.
Natürlich passieren alle diese negativen Nebenwirkungen, wenn man die negativen Emotionen runter schluckt wie Wut, Trauer, Enttäuschung sogar Haas. Das hat mir selbst mein Psychiater gesagt bei dem ich vor zehn Jahren eine Therapie gemacht hatte und ich mir selbst über meine Wut gegenüber meiner Mutter nicht bewusst war und sie runter geschluckt hatte. Dank dieser Therapie ist mir bewusst geworden, was ich alles in der Kindheit erlitten hatte und dann steht meine Wut hoch und ich wollte meine Mutter nicht mehr sehen eine Zeit lang!

Doch ich weiss, dass es möglich ist all diese negativen Gefühle auszuleben, meinetwegen auch die Wut auf ein Kissen raus zu lassen, in den Wald zu gehen und die Wut rauszuschreien. Zu Trauern, alle Gefühle rauszulassen und nicht runter zu schlucken aber das muss sie ihn nicht unter die Nase reiben, denn es geht schliesslich nur um ihre psychische Gesundheit! Natürlich hat er all diese Gefühle mit seinem Verhalten bei ihr verursacht! Ja sie könnte sich mit ihm treffen und ihm ihre Wut ins Gesicht knallen und er wird merken, dass er keine Chancen mehr bei ihr hat!

Denn egal was er getan hat und auch egal, ob er das zu spüren bekommt, die Beziehung ist zu Ende und sein Vertrauensmissbrauch ist kaum wieder gut zu machen. Es heisst nicht umsonst: „es dauert 1 Sekunde das Vertrauen in einer Person zu zerstören aber Monate oder gar Jahre es wieder aufzubauen“

Sie könnte das machen, aber wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass er Reue zeigt, dass er sich entschuldigt, und ihr sagt, dass es ihm leid tut, was er ihr angetan hat? Ich kenne kaum Menschen, die wirklich empathisch sind und emotional verstehen, was sie angerichtet haben, dass sie es wieder gut machen wollen und um eine 2. Chance bitten und beweisen, dass sie sich geändert haben.

Er wusste, was er tat, in dem Moment als er kurze Zeit später eine neue Frau hatte, die er vermutlich schon längstens kennen gelernt hat. Er hat sie einfach ausgetauscht, für eine die sich vermutlich als schlechtere Frau (Trinkerin) erwiesen hat, als er sich das vorstellte. Dass er damit seine Freundin zu tiefst verletzt, war ihm auch bewusst und er tat es trotzdem. Allein das zeigt, dass er keine Reue zeigen würde.

Würde ich meinen Freund oder Partner für jemand anders tauschen, dann wäre mir das jederzeit bewusst, was ich damit meinen Aktuellen antue insbesondere, wenn er ein guter Mensch wäre
 
  • #29
Ich kenne dieses "Ich will meine wahren Gefühle nicht zeigen" gut. Obwohl ich heute der Meinung bin, dass man das bei Liebeskummer nach einer zerbrochenen Beziehung machen kann/sollte. Wem nützt es, die Coole zu spielen, obwohl man den halben Tag nur am Heulen ist?

Hier sind schon gute Antworten gekommen. "Nein, danke". Passt immer. Oder keine Antwort. Das ist nämlich auch eine Antwort. Ich find's auch eine Frechheit. Er hat so schnell eine neue Freundin, und mit dir will er Kaffee trinken? Es würde mich nicht wundern, wenn er dieses Ansinnen der Neuen verschweigt.

Das brauchst du nicht.
 
  • #30
Mandoline, eigene Gefühle zeigt man nicht, um jemanden zu bestrafen oder ihn zu bestimmten Handlungen zu bewegen. Sondern um sich zu spüren, eigene Grenzen zu erkennen und sich so zu akzeptieren, wie man ist - eben auch, dass man auch schwach, verletzlich und sich wütend sein kann. Für den anderen hilft es insofern, dass es ein Feedback auf sein Verhalten ist. Wenn jemand sich wie ein Ar.. verhält, dann sieht er, was sein Verhalten mit anderen Menschen macht. Natürlich wird er sich nicht sofort ändern, aber wenn er merkt, dass sein, sagen wir, regelmäßiges Abtauchen nicht gut bei Frauen ankommt und sie ihn in die Wüste schicken, dann wird er darüber nachdenken müssen. Oder auch nicht,wwnn er regelmäßig ein doofe findet, die alles mitmacht. Männer sagen doch selber, dass sie solche Frauen nicht respektieren, die ihnen kein Paroli bieten können, aber die sind halt bequem.
Zweiter Punkt - wenn du dich zeigst, so wie du bist, dann wirst du auch Menschen anziehen, die dich als solche mögen und deine Schwäche und Wut respektieren. Zum Thema, deine Schwester - du hast gezeigt, wie du dich fühlst, ihr war es egal. DU hast es gesehen und trotzdem hast du weiter Kontakt zu ihr. Warum? Noch mal - unsere Gefühle sind ein gutes Indikator zu sehen, wie jemand mit ihnen umgeht. Unser Part ist zu entscheiden, ob uns dieses Verhalten gefällt oder nicht.
 
Top