G
Gast
- #61
Liebe FS, man merkt, Du hast keine Kinder sonst würdest Du nicht so einen Schwachsinn fragen und derart abwegige Theorien aufstellen. w51
Ja, genau...Du böse FS....hast keine Kinder und traust Dich mit der Thematik, symbiotische Vater-Tochter-Beziehung, auseinander zu setzen. So was unverfrorenes aber auch! Als kinderlose sollten Dir dafür eigentlich ein paar Gehirnzellen fehlen, so wie allen kinderlosen Singels hier bei EP, die sich eine glückliche Beziehung wünschen und noch nichtmal Nachwuchs geworfen haben. Ironie beiseite.
Sowohl in diesem Forum, als auch anderswo, existieren viele Erfahrungsberichte über das Scheitern von Beziehungen, weil ein Elternteil nicht in der Lage war "Platz zu schaffen" für einen erwachsenen Partner. Weil es zu ungesunden Verschiebungen der Ebenen Partner/Kind gekommen ist - eben durch die individuelle Entwicklungsgeschichte der jeweiligen Partnerschaft.
Es ist definitiv nicht normal, wenn Väter ihre Töchter anhimmeln, als seien diese ihre Partnerin und "alles" mit diesen besprechen, weil sie für immer und ewig die wichtigste Vertraute von Papi ist. Das ist schon ein emotionler Mißbrauch. Über einige Übereltern, die meinen hier ihre eindimensionale Abhängigkeitsschau - getarnt als Gutmensch-Elternschaft - vor sich herzutragen zu müssen, kann ich mich nur schütteln. In Zufkunft werde ich über deren Antworten noch nicht mal mehr hinweg lesen. Davon wird mir nämlich langsam schlecht. w - kinderlos, mit Stiefsohn