G
Gast
- #1
Tochter (Kinder) als Partnerersatz?
Ich habe zum wiederholten Male einen Mann kennengelernt, der eine sehr enge Beziehung zu seiner Tochter (10 Jahre und >) hat. Die Tochter lebt überwiegend bei ihm im Haus. Im Leben dieser Männer gab/gibt es zwei wesentliche Dinge: die Arbeit und die Tochter. Zu einer richtigen Beziehung mit mir ist es nicht gekommen und ich befürchte, dass es auch mit der neuen Bekanntschaft nichts wird. Ich hatte/habe den Eindruck, eine Affäre wäre drinnen, aber richtig ins Leben würde ich nicht aufgenommen werden.
Was ich damit NICHT ansprechen will ist eine Inzest-Beziehung. Nein, diesen Eindruck hatte/habe ich nicht. Aber irgendwie schien/scheint ein Wir-Gefühl mit der Tochter zu exitieren und danach kommt lange nichts (und soll auch nicht mehr kommen?). Denn bis auf Sex (für die man(n) dann eine Affäre sucht) gibt es im Alltag wohl eine Beziehung. Ich höre zufrieden und reserviert klingende Sätze wie "wir haben gerade zusammen gekocht und sehen nun einen Film" oder "am WE machen wir Dies und Jenes".
Was habt ihr für Erfahrungen diesbezüglich gemacht? Die Frage richtet sich sowohl an "betoffene" Männer als auch an Frauen.
Kann es sein, dass es häufiger so ist bei Männern mit älteren Töchtern? Oder ist es allgemein so, dass mehr oder weniger Alleinerziehende eine sehr enge Beziehung zu ihren Kindern haben (egal welches Geschlecht) und dass deswegen eine neue Partnerschaft kaum oder sehr viel schwerer eine Chance hat??
Bin gespannt auf eure Antworten!
w,40 (kein Kind)
Was ich damit NICHT ansprechen will ist eine Inzest-Beziehung. Nein, diesen Eindruck hatte/habe ich nicht. Aber irgendwie schien/scheint ein Wir-Gefühl mit der Tochter zu exitieren und danach kommt lange nichts (und soll auch nicht mehr kommen?). Denn bis auf Sex (für die man(n) dann eine Affäre sucht) gibt es im Alltag wohl eine Beziehung. Ich höre zufrieden und reserviert klingende Sätze wie "wir haben gerade zusammen gekocht und sehen nun einen Film" oder "am WE machen wir Dies und Jenes".
Was habt ihr für Erfahrungen diesbezüglich gemacht? Die Frage richtet sich sowohl an "betoffene" Männer als auch an Frauen.
Kann es sein, dass es häufiger so ist bei Männern mit älteren Töchtern? Oder ist es allgemein so, dass mehr oder weniger Alleinerziehende eine sehr enge Beziehung zu ihren Kindern haben (egal welches Geschlecht) und dass deswegen eine neue Partnerschaft kaum oder sehr viel schwerer eine Chance hat??
Bin gespannt auf eure Antworten!
w,40 (kein Kind)