G
Gast
Gast
- #1
Themen des Partners zu besprechen
Hallo, ich 42,w bin seit ca 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich war vorher fast 20 Jahre verheiratet, habe mehrere Kinder im Teenageralter. Mein Freund war nie verheiratet, hat keine Kinder. Es sind zwei völlig unterschiedliche Lebenskonzepte. Ich bin es gewöhnt in einer Beziehung eng zu leben, er war fast immer alleine (Fernbeziehung..)
Mein Thema ist: ich höre mir gerne, geduldig seine Themen an, zeige meine Anteilnahme, versuche immer einen Lösungsansatz zu finden, wenn der Bedarf da ist. Ich mache es gerne, nehme es als eine Selbstverständlicheit in einer Beziehung, aktiv Teil am Leben des Partners zu nehmen.
Umgekehrt gilt es nicht. Mein Freund ist immer ungehalten, kurz gebunden, wenn ich mit meinen Themen beginne. Er möchte es entweder nicht hören, weil sie ihn Belasten (meine Arbeit, mein Ex), oder er ist überfordert (meine Kinder), oder er mag einfach nicht. Mittlerweile löse ich komplett alles alleiner oder bespreche es mit meinen Freunden. Ich habe es versucht ihm zu erklären, dass ich mich ziemlich alleine fühle, mit meinen Problemen und dass ich das Befürfniss habe auch meine Themen zu besprechen. Nach Diskussionen, versteht er meistens mein Anliegen, es ist mir aber zu mühsam, ich habe das Gefühl, ich habe ein weiteres Kind, das ich erziehen muss. Für mich ist es eine Selbsverständlichkeit, er kennt es nicht, denkt gar nicht in dieser Richtung. Ich habe ihn wirklich sehr gerne, er liebt mich auch, ich stelle aber diese Art der Beziehung in Frage, wenn ich mit allem alleine da stehe und sämtliche Belange mit Freunden besprechen muss während er haltet sich komplett raus.
Danke für Eure Meinungen!
Mein Thema ist: ich höre mir gerne, geduldig seine Themen an, zeige meine Anteilnahme, versuche immer einen Lösungsansatz zu finden, wenn der Bedarf da ist. Ich mache es gerne, nehme es als eine Selbstverständlicheit in einer Beziehung, aktiv Teil am Leben des Partners zu nehmen.
Umgekehrt gilt es nicht. Mein Freund ist immer ungehalten, kurz gebunden, wenn ich mit meinen Themen beginne. Er möchte es entweder nicht hören, weil sie ihn Belasten (meine Arbeit, mein Ex), oder er ist überfordert (meine Kinder), oder er mag einfach nicht. Mittlerweile löse ich komplett alles alleiner oder bespreche es mit meinen Freunden. Ich habe es versucht ihm zu erklären, dass ich mich ziemlich alleine fühle, mit meinen Problemen und dass ich das Befürfniss habe auch meine Themen zu besprechen. Nach Diskussionen, versteht er meistens mein Anliegen, es ist mir aber zu mühsam, ich habe das Gefühl, ich habe ein weiteres Kind, das ich erziehen muss. Für mich ist es eine Selbsverständlichkeit, er kennt es nicht, denkt gar nicht in dieser Richtung. Ich habe ihn wirklich sehr gerne, er liebt mich auch, ich stelle aber diese Art der Beziehung in Frage, wenn ich mit allem alleine da stehe und sämtliche Belange mit Freunden besprechen muss während er haltet sich komplett raus.
Danke für Eure Meinungen!