Als Hinzukommender stelle ich fest: Das Thema ist das reinste Chaos. Zur Frage: Ich glaube, daß es solches Verhalten bei Männern durchaus gibt, glaube aber auch, daß das ein - für beide Seite - nicht ganz ungefährlicher Selbstbetrug werden kann.
Vielleicht finden die Männer ja aber auch etwas anderes an diesen Frauen reizvoll.
Ich persönlich muß freilich sagen, daß etwas, bei dem der Erfolg garantiert ist, ja auch langweilig ist und keinen Wert hat. Vielleicht ist das ungesund, weil das Christentum ja lehrt, alles käme von selbst und werde geschenkt. Andererseits ist es auch die christliche Kultur, die unser modernes Leistungsethos hervorgebracht hat. Also ich würde mich bei solchem Verhalten fragen, was es für einen Wert hat, etwas anzustreben, das völlig risikolos ist. So sollte man sich bei der Kranken- oder Rentenversicherung, aber auch beim Autofahren verhalten, aber in zwischenmenschllchen Dingen nicht. Schwerer zu sagen, wo dann die Frustrationstoleranz nach oben liegt. Aber da sind wir wieder beim alten Thema: Wie entscheidend ist das Äußere überhaupt?