- #1
Stehen Kinder heutzutage mehr im Mittelpunkt als früher?
Bei den Bekannten in meinem Umfeld habe ich das Gefühl, dass die Kinder sehr stark in Mittelpunkt stehen. So ist es zum Beispiel ganz normal, wenn man dort eingeladen ist , dass sich alle erwachsenen um das Kind versammeln, mit ihm zusammen Kindersendungen auf Netflix angucken, ihm beim Playstation spielen zuschauen etc. Ebenso bei anderen Gelegenheiten z.b Grillpartys zu denen man abends eingeladen wurde habe ich ähnliches erlebt. Das Kind war immer mittendrin und wurde auch von den Erwachsenen gefühlt die ganze Zeit in den Mittelpunkt gestellt. Ich habe nichts gegen Kinder, aber ganz ehrlich, manchmal empfinde ich das doch als etwas übertrieben und langweile mich auch teilweise, da ich eigentlich dort bin um Zeit mit meinen Bekannten zu verbringen und mich zu unterhalten. Ich habe überlegt wie das früher bei mir so war und sehe deutliche Unterschiede.
Wenn meine Eltern Besuch hatten oder bei Feiern war ich zwar meistens auch dabei, habe mich aber selbst beschäftigt und die Erwachsenen waren für sich. Generell kommt es mir doch so vor, als ob die Kinder heutzutage viel mehr im Mittelpunkt stehen als noch in meiner Kindheit. Da war es eher so, dass wir uns alleine beschäftigt haben, was ich übrigens damals auch nicht schlimm fand.
Ich weiß nicht, wie euer Eindruck da so ist, empfindet ihr das ähnlich? Bin auf eure Meinungen gespannt
Wenn meine Eltern Besuch hatten oder bei Feiern war ich zwar meistens auch dabei, habe mich aber selbst beschäftigt und die Erwachsenen waren für sich. Generell kommt es mir doch so vor, als ob die Kinder heutzutage viel mehr im Mittelpunkt stehen als noch in meiner Kindheit. Da war es eher so, dass wir uns alleine beschäftigt haben, was ich übrigens damals auch nicht schlimm fand.
Ich weiß nicht, wie euer Eindruck da so ist, empfindet ihr das ähnlich? Bin auf eure Meinungen gespannt