- #1
Ständig eskalierende Streits wegen Kleinigkeiten und wie agieren?
Mein Mann ist immer wieder mal mit Worten "fies" zu mir, für mich kommt es immer wie aus dem Nichts. Heute zum Beispiel habe ich entdeckt, dass auf meinem Lieblingspullover nach dem Waschen zwei Flecken waren, die ziemlich hartnäckig aussahen - und habe gesagt: "Mensch, so ein Pech, da bin ich aber wirklich traurig." Mein Mann: "Über einen Pullover? Geht's noch?" Ich war wie vor den Kopf gestoßen über seinen Ton und bin erstmal aus dem Zimmer gegangen. Es ging kein Streit voraus, sein unfreundlicher Ton kam von einer Sekunde zur anderen. Eine Weile später bin ich wieder zu ihm rein (er hat ferngesehen) und habe in ruhigem Ton erklärt, dass ich ziemlich traurig über seine kalte Reaktion war und nicht verstehe, was er plötzlich hat. Wir hatten vorher einen echt schönen Tag gemeinsam gehabt. Er meinte: "Sorry, ist mir egal. Wer regt sich bitte so wegen einem Pullover auf?" Ich denke, dass ich mich ab da auch nicht so gut verhalten habe, da ich mehrmals versucht habe, ihm meine Gefühle in dieser Situation zu erklären und dabei durch seine abweisende Art immer wütender wurde. Natürlich regt man sich SO nicht über einen zerstörten Lieblingspullover auf. Dadurch habe ich mich dann quasi selbst ins Unrecht gerückt. Aber ich kann seine verletzende Art nicht einfach so wegstecken. Es ist immer das gleiche Muster bei uns: Er sagt was Verletzendes zu mir, ich versuche es durch Reden mit ihm "aus der Welt zu schaffen". Er hasst Konfrontation jeder Art und kann keine Schuld eingestehen (sich also nicht "ehrlich" entschuldigen oder auch nur seine Beweggründe erklären). Ich werde wütend, er noch abweisender usw. Er wirft mir vor, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Ich bin der Meinung, wenn er sich gleich entschuldigen würde, nachdem ich ihm erklärt habe, dass mich was verletzt hat, wäre die Sache gegessen. Aber das tut er nie. Manchmal verlasse ich das Haus eine Weile, meist kommt irgendwann der Punkt, wo er "einknickt" und sich doch entschuldigt. Wir sprechen uns aus und dann ist es wieder "heile Welt" bis zum nächsten Mal. Aber wir leiden beide sehr unter den stressigen Streits, mittlerweile passiert das wöchentlich. Meine Meinung ist, dass er dieses Verhalten aus seiner Ursprungsfamilie hat, sein Vater spricht auch oft so mit seiner Mutter, die sich meistens (in unserem Beisein jedenfalls) passiv dazu verhält. Mein Mann meint aber, seine Eltern hätten sich früher sehr viel gestritten, was er furchtbar fand. Ich frage mich inzwischen, ob mein Mann sich in dieser Hinsicht überhaupt ändern kann, es scheint grade eher schlimmer zu werden. Ich habe auch schon versucht, Sachen nicht direkt anzusprechen, sondern erstmal auf sich beruhen zu lassen und in einem ruhigen Moment nachzuhaken. Ergebnis war das gleiche. Ich wünsche mir jedes Mal so sehr, er würde zurücknehmen, was er gesagt hat. Ich kann sowas nicht einfach in mich reinfressen. Was ratet ihr? Bin ich zu empfindlich? Habt ihr Erfahrung mit so einem Muster oder Tipps?