G

Gast

Gast
  • #1

Sprichst du gern über deine Gefühle?

oder: Kannst Du über Deine Gefühle sprechen? Findet ihr solche typischen Frauen-Profil-Fragen auch so dämlich? Suchen die jetzt einen Mann oder nicht? ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich (w) würde solch eine Frage nicht stellen, da ich (optimistisch) davon ausgehe, dass Mann schon darüber sprechen wird, wenn er denn fühlt. Dann gibt es eben talentierte und talentfreie :)
Was mich viel mehr interessiert ist, was meine Konkurrenz sonst noch so für "dämliche" Fragen stellt. Nicht, dass ich selbst in die gleiche Falle tappe... :)
 
  • #3
Typische Suggestivfrage. Das Thema hatten wir neulich in Frederikas Thread. Solche Fragen einfach nicht beantworten, sondern lieber auf andere Profilinhalte abheben. Wenn es die nicht gibt, dann lieber zum nächsten Profil gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber Fragesteller

Wie bringst Du diese anscheinend "typischen Frauenfragen" damit in Beziehung, ob die jetzt einen Mann suchen oder nicht? Was hat das denn damit zu tun? Offensichtlich suchen diese Frauen einen Mann, der in der Lage ist, Gefühle zu kommunizieren, das ist alles. Was stört Dich denn so daran?
Ute
 
G

Gast

Gast
  • #5
Finde ich (m) genauso dämlich oder nicht dämlich wie das Klischee "dämliche Frauen Profil Frage".

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich gehöre zu der relativ seltenen Spezies von Männern, die das können. Ich würde mich also durch eine derartige Frage durchaus angesprochen fühlen und sehe das als "Hervorhebungsmerkmal" im Vergleich zu bierbäuchigen, fußballverrückten männlichen Autofetischisten (um mal ein anderes Klischee anzusprechen)
 
  • #7
man muss halt einen mittelweg finden zwischen macho und heulsuse.

Wenn sie gefühle meinen, dann reden sie meist nicht von deinen, wo du dich schlecht fühlst sondern von ihren, wobei sie sich schlecht fühlen und natürlich du schuld bist, darüber sollst du beflissen sprechen können.
zb.: du vergisst dich fürs essen zu bedanken, frau glaubt es schmeckt dir nicht glaubt sie hat versagt und löchert dich eine woche später was dir an ihren kochkünsten nicht gefällt.
daraug gibt es keine richtige antwort, weil ihre meinung, dass es dir nicht geschmeckt hat schon fixiert ist, jetzt gehts darum die gefühlslage glaubhaft und nachvollziehbar zu schildern die zum vergessen des komplimentes über das essen führte.

*g* wobei das wahrscheinlich der einfachste aller fälle ist
 
S

Sra.Palomar

Gast
  • #8
manche, so wie anscheinend du, brauchen das berühmte haar in der suppe, um ihre eigenen unzulänglichkeiten und defizite in bezug auf toleranz, respekt und taktgefühl entschuldigen zu dürfen.
armer mann
warum liest du dir durch, woran du dich reiben musst? niemand zwingt dich.
 
  • #9
Ich denke mal, dass das eine Altersfrage ist. Jüngere Männer finden so etwas eher weicheimäßig als ältere wie ich (ich bin über 50). Wenn also eine Frau ab 35-40 diese Frage stellt, finde ich sie überhaupt nicht dämlich, sondern ein Zeichen dafür, dass sie jemand sucht, der sich die "Hörner abgestoßen" hat und schon eine gewisse Reife erlangt hat. Zu dieser Reife gehört für mich auch, seine Gefühle ernst- und wahrzunehmen, über sich reflektieren zu können.
 
A

alhanifa

Gast
  • #10
Genau, niemand zwingt Dich!
Die Profile sind so persönlich, wie die Person, welche sich dahinter verbirgt, man muss etwas zwischen den Zeilen lesen, um zu verstehen! Nicht alles ist auch so gemeint, wie es der Leser dann verstehen mag, also Zurückfragen und wenn Profil nicht gefällt, gibt es wirklich genügend passende.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mir hat ein Mann diese Frage gestellt! Und genau deshalb habe ich ihm geantwortet, weil ich es als wohltuend empfand, dass ein Mann von sich aus das Thema Gefühle anspricht - vielleicht ein Frauenversteher...?!
 
A

Apollo

Gast
  • #12
Männer mögen halt im Gegensatz zu Frauen kein Gelaber über ihre Gefühle. Das ist und bleibt unter anderen ein geschlechtspezifischer Unterschied. Unsere andersgeartete Psyche gehört auch zu unserer Biologie.
Freilich gefällt es manchen Frauen, daß ein Mann das tut, denn um so ähnlicher macht er sich ihnen damit. Es schmeichelt ihnen, daß er in dem Moment genauso weich und verletzlich ist wie sie selbst. Mit anderen Worten, es befriedigt ihre Eitelkeit. Es ist für sie ein heimlicher Triumph über ihn. Und sie genießen ihn. Offensichtlich können viele Frauen von Natur aus nur Männer mit weiblichen Eigenschaften ertragen.

Eine Preisfrage zum obigen Thema an Ungläubige: warum ist ein männliches Kind im Mutterleib viel gefährdeter hinsichtlich seiner Lebenschancen als ein weibliches?
 
  • #13
@#3: Ute, der Fragesteller hat in "Männerdeutsch" geschrieben. :) Er wollte damit sagen, dass er solche "dämlichen" Fragen abstoßend findet und die Mädels wohl nicht merken, dass sie mit solchen Fragen viele Männer - und insbesondere den Fragesteller - eher vergretzen als umwerben. Wenn er also in Frage stellt, ob solche Frauen überhaupt Männer suchen oder nicht, dann war das ironisch gemeint. :)

Apollo hat das Problem schon ganz zutreffend beschrieben. Männer möchten beim Lesen eines Profils noch nicht auf tiefer Gefühlsebene angesprochen werden - das kommt erst viel später. Um den Frauen mal verständlich zu machen, wie viele Männer sich beim Anblick solcher Fragen fühlen, wage ich mal einen riskanten Vergleich: Wie würdet ihr Mädels reagieren, wenn ein Mann unter den 3 Fragen stehen hätte:

Hast du gerne schönen und ausgiebigen Sex?

Diese Frage würde wohl kaum eine Frau kategorisch verneinen - aber wollt ihr sowas in einem Männerprofil lesen? Ich glaube nicht.
 
  • #14
Ich stimme Thomas (#2) insoweit zu, als dass es sich wieder einmal um eine typische Suggestivfrage handelt, die letztlich nur eine Antwort duldet. Das muss aber nicht prinzipiell falsch sein, solche Fragen zu stellen, denn sie sagen ja etwas über den Profilinhaber aus und genau dazu ist das Profil ja auch da.

Eine Frau, die eine solche Frage stellt, sollte jedoch wissen, dass Männer auf "Sprechen über Gefühle" nicht so stehen und sich vielleicht etliche Männer durch so eine Frage abgeschreckt fühlen, die in Wirklichkeit eigentlich sehr gut passen würden. Das sieht man ja auch wieder an diesem Thread.

Ich habe festgestellt, dass Männer einfach anders Gefühle kommunizieren. Ich erwarte inzwischen gar nicht mehr, dass Männer ihre Gefühle verbalisieren. Meine bisher am besten passenden Partner waren eher von der nonverbalen Art und das hat gar nicht geschadet! Strahlende Augen vor Begeisterung geben mir bei einem gelungenen Weihnachtsgeschenk mehr als lange Worte des Dankes. Umarmung und Körpernähe oder Tränen in den Augen sagen bei Trauer mehr als jedes Gespräch. Ich habe aufgehört, Männer quasi verbal mit Gefühlsredereien zu vergewaltigen. Probleme hätte ich nur, wenn ich ihre Gefühle nicht erkennen könnte.

Ist es wichtig, dass Männer Gefühle haben und zeigen können? Ja!
Müssen sie darüber sprechen können? Nein!
Schön wäre es aber, wenn sie mir zuhören können, das gebe ich zu.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich (Mann, 40), finde diese Frage gut, weil mir es wichtig ist in einer Beziehung über Gefühle zu reden. Wer das nicht kann (ob Mann oder Frau), dem fehlt etwas aus meiner Sicht. Für mich ist das eine Frage emotionaler Reife und Gesundheit und weniger eine Frage des Geschlechts. So einfach sehe ich das!
 
G

Gast

Gast
  • #16
#12, das hast du perfekt beschrieben! Genau so wird die Frage gemeint sein und genau so geht es auch vielen Männern.

Deine "typisch dämliche Männerfrage" ist das ideale Beispiel: Hoffentlich verstehen das die Frauen!

Es besteht eben ein Unterschied zwischen "ist wichtig" und "sollte man mit der Tür ins Haus fallen".
 
  • #17
@#13, 1. Absatz:

Ich finde eher doch, dass das prinzipiell falsch ist. Es gibt doch genug andere Möglichkeiten (in "Ich über mich"), etwas über sich selbst auszusagen.

Aber selbst wenn man auch noch die 3 Fragen dazu heranzieht, besteht einfach eine zu große Gefahr, dass das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird. Dass also neben der Aussage über sich selbst (hier: "Ich spreche gerne über Gefühle") auch noch eine Forderung mitschwingt (hier: "Wenn du mich beeindrucken willst, musst du schon bereit sein, über deine Gefühle zu sprechen.").

Mir hat sich das Konzept hinter diesen 3 Fragen ohnehin verschlossen. Ich habe erst ein- oder zweimal wirklich interessante 3 Fragen in Frauenprofilen gelesen. Ich selbst habe sie deswegen auch nicht ausgefüllt. Und in den seltenen Fällen, in denen ich in meiner Anfrage mal konkret diese 3 Fragen beantwortet habe, ging der Kontakt in seiner Antwortnachricht auch gar nicht auf meine Antworten ein (wenn es denn überhaupt eine Antwort gab).
 
A

Annette

Gast
  • #18
Exakt die selbe Frage fand ich kürzlich in einem Männerprofil- an Frauen gerichtet.
 
  • #19
@#17: Stellt sich die Frage, ob der Mann darauf gerne ein Ja oder Nein hätte... :))
 
G

Gast

Gast
  • #20
@18 Fredericke- er hatte auf die Frage nicht nur eine Ja-antwort gewünscht, sondern kommunizierte auch auf einer sehr höflichen, einfühlsamen und wunderbaren Art.
sehr angenehm-
-das Talent fehlt leider den meisten Herr-lichkeiten ;-)
 
Top