G
Gast
- #1
Soll ich weiter kämpfen oder ihn in Ruhe lassen?
Ich würde gerne von Euch wissen, wie ich mich verhalten soll.
Ende November lernte ich ihn in der Börse kennen. Er war seit dem Sommer verwitwet. Die letzten Jahre seiner langjährigen Ehe müssen wohl die Hölle gewesen sein. Ich bin ebenfalls verwitwet. Wir sind beide ein wenig über 60, haben aber noch eine jugendliche Ausstrahlung. Beide von der Bildung her im oberen Bereich. Dies nur zur Information, damit man nicht denkt, wir wären "unfertige Kinder".
Wir tauschten Bilder, Mails und SMS aus und telefonierten jeden Tag stundenlang, auch während meiner Kur im Dezember. Dadurch war ein persönliches Kennenlernen nicht möglich. Er sagte, durch die Einschätzung meiner Person, meiner Stimme, wie ich mich ausdrücke usw. hätte er sich verliebt, ja, er sagte sogar, er liebe mich. Er machte Pläne für unser weiteres Leben. Es passte alles. Er hat mich sehr freimütig über alles informiert, was seine pekuniären Verhältnisse, sein Verhältnis zu seinem Kind, seiner verstorbenen Frau usw. angeht. Er hat mir sogar, ohne mich visuell zu kennen, einen Heiratsantrag gemacht. In das neue Jahr hinein haben wir 5 Stunden telefoniert. Seine liebevolle Art hat mich fasziniert.
Wir fieberten auf unser persönliches Treffen hin. Durch ein Mißverständnis meinerseits (ich habe das Telefon aufgeknallt, sein sofort erfolgter Anruf habe ich nicht angenommen. Dann habe ich ihm auf dem AB meine Meinung zu dem Mißverständnis (er hat zu seinem Hund nicht charmant gesprochen und ich dachte, er meinte mich) am nächsten Morgen aufgesprochen und ihn gebeten, sich zu melden und sich zu entschuldigen. Das hat er nicht gemacht. Das alles hat sich Anfang Januar abgespielt.
Seit diesem Zeitpunkt hat er meine Anrufe ignoriert. Durch mein Verhalten muss er wohl tief gekränkt sein und hat sich vollkommen zurückgezogen. Ich kann dies nicht nachvollziehen, denn unser gemeinsames zukünftiges Leben war ihm vorher sehr sehr wichtig.
Warum ist von seiner Seite jetzt alles vergessen, was uns jemals verbunden hat? Es kann doch nicht sein, dass er nicht über seinen Schatten springen kann und uns noch einmal eine Chance gibt.
Ich bin im Zweifel darüber, ob ich ihn loslassen und das unter Erfahrung abhaken soll. Wie kann ich ihn wieder für mich gewinnen? Soll ich ihm schreiben, soll ich zu seiner Wohnstätte fahren, um zu versuchen, ihn persönlich noch einmal zu kontaktieren und eine Aussprache herbei zu führen?
Habe ich noch eine Chance oder ist alles zu Ende?
Ende November lernte ich ihn in der Börse kennen. Er war seit dem Sommer verwitwet. Die letzten Jahre seiner langjährigen Ehe müssen wohl die Hölle gewesen sein. Ich bin ebenfalls verwitwet. Wir sind beide ein wenig über 60, haben aber noch eine jugendliche Ausstrahlung. Beide von der Bildung her im oberen Bereich. Dies nur zur Information, damit man nicht denkt, wir wären "unfertige Kinder".
Wir tauschten Bilder, Mails und SMS aus und telefonierten jeden Tag stundenlang, auch während meiner Kur im Dezember. Dadurch war ein persönliches Kennenlernen nicht möglich. Er sagte, durch die Einschätzung meiner Person, meiner Stimme, wie ich mich ausdrücke usw. hätte er sich verliebt, ja, er sagte sogar, er liebe mich. Er machte Pläne für unser weiteres Leben. Es passte alles. Er hat mich sehr freimütig über alles informiert, was seine pekuniären Verhältnisse, sein Verhältnis zu seinem Kind, seiner verstorbenen Frau usw. angeht. Er hat mir sogar, ohne mich visuell zu kennen, einen Heiratsantrag gemacht. In das neue Jahr hinein haben wir 5 Stunden telefoniert. Seine liebevolle Art hat mich fasziniert.
Wir fieberten auf unser persönliches Treffen hin. Durch ein Mißverständnis meinerseits (ich habe das Telefon aufgeknallt, sein sofort erfolgter Anruf habe ich nicht angenommen. Dann habe ich ihm auf dem AB meine Meinung zu dem Mißverständnis (er hat zu seinem Hund nicht charmant gesprochen und ich dachte, er meinte mich) am nächsten Morgen aufgesprochen und ihn gebeten, sich zu melden und sich zu entschuldigen. Das hat er nicht gemacht. Das alles hat sich Anfang Januar abgespielt.
Seit diesem Zeitpunkt hat er meine Anrufe ignoriert. Durch mein Verhalten muss er wohl tief gekränkt sein und hat sich vollkommen zurückgezogen. Ich kann dies nicht nachvollziehen, denn unser gemeinsames zukünftiges Leben war ihm vorher sehr sehr wichtig.
Warum ist von seiner Seite jetzt alles vergessen, was uns jemals verbunden hat? Es kann doch nicht sein, dass er nicht über seinen Schatten springen kann und uns noch einmal eine Chance gibt.
Ich bin im Zweifel darüber, ob ich ihn loslassen und das unter Erfahrung abhaken soll. Wie kann ich ihn wieder für mich gewinnen? Soll ich ihm schreiben, soll ich zu seiner Wohnstätte fahren, um zu versuchen, ihn persönlich noch einmal zu kontaktieren und eine Aussprache herbei zu führen?
Habe ich noch eine Chance oder ist alles zu Ende?