G
Gast
- #1
Soll ich verzeihen oder ändert sich mein Partner ohnehin nicht?
Meine Freundin(28) und ich (26) sind seit 1,5 Monaten getrennt und waren 1,5 Jahre zusammen. Es war meine 2. Beziehung. Wir waren schwer verliebt. In den letzten 3-4 Monaten hat sich dann aber einiges geändert. Wie ihr sicherlich auch, habe ich meine Prinzipien und Vorstellungen, was die Verhaltensweisen und das Miteinander in der Beziehung angeht, d.h. wo sind Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen.
Im Verlauf der Beziehung wurde meine Freundin immer unausgeglichener, u.a. bedingt durch mehrmaligen Umzug und Jobwechsel innerhalb kurzer Zeit. Sie hat mich oft wegen irgendwelchen Kleinigkeiten angemacht und unter der Gürtellinie beleidgt. Zudem war Sie durchgängig unerträglich eifersüchtig und hat mir grundlos vorgeworfen doch eigentlich mit anderen Frauen in die Kiste springen zu wollen (habe nie mit irgendwem geflirtet, geschweige denn noch mehr). Sie hat meine SMS und Mails aussspioniert. Ich habe das alles toleriert. Doch war es sehr belastend, weil ich mich im Umkehrschluss so nie verhalten habe und ihr keine besonderen Gründe für so ein Verhalten gegeben habe. Bis sie mich dann 2x (1x unter Alkoholeinfluss) körperlich so angegangen ist, dass ich blaue Flecken am Körper hatte war das Maß für mich voll...Trennung
Sie will mich seitdem zurück, tut dafür alles und sagt ich bin die Liebe ihres Lebens und Ihr tut alles Leid. Ich würde gerne zurück, bin aber durch das Geschehene blockiert und kann mich ihr nicht öffnen. Ich war in so einer "Verzeihen-Situation" noch nie. Auf der einen Seite denke ich, ich sollte über meinen Schatten springen, da ich sie ja irgendwo noch liebe. Auf der anderen Seite, denke ich, dass ich dann nicht ehrlich zu mir selbst bin, da meine Grenzen überschritten wurden. Dazu die Angst, dass solche Sachen in Zukunft immer wieder passieren.
Wie würdet ihr handeln? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht nach dem Verzeihen? Wird sich der Partner ändern oder sind es nun mal Verhaltensweisen des Partners, die man nicht ändern kann?
Im Verlauf der Beziehung wurde meine Freundin immer unausgeglichener, u.a. bedingt durch mehrmaligen Umzug und Jobwechsel innerhalb kurzer Zeit. Sie hat mich oft wegen irgendwelchen Kleinigkeiten angemacht und unter der Gürtellinie beleidgt. Zudem war Sie durchgängig unerträglich eifersüchtig und hat mir grundlos vorgeworfen doch eigentlich mit anderen Frauen in die Kiste springen zu wollen (habe nie mit irgendwem geflirtet, geschweige denn noch mehr). Sie hat meine SMS und Mails aussspioniert. Ich habe das alles toleriert. Doch war es sehr belastend, weil ich mich im Umkehrschluss so nie verhalten habe und ihr keine besonderen Gründe für so ein Verhalten gegeben habe. Bis sie mich dann 2x (1x unter Alkoholeinfluss) körperlich so angegangen ist, dass ich blaue Flecken am Körper hatte war das Maß für mich voll...Trennung
Sie will mich seitdem zurück, tut dafür alles und sagt ich bin die Liebe ihres Lebens und Ihr tut alles Leid. Ich würde gerne zurück, bin aber durch das Geschehene blockiert und kann mich ihr nicht öffnen. Ich war in so einer "Verzeihen-Situation" noch nie. Auf der einen Seite denke ich, ich sollte über meinen Schatten springen, da ich sie ja irgendwo noch liebe. Auf der anderen Seite, denke ich, dass ich dann nicht ehrlich zu mir selbst bin, da meine Grenzen überschritten wurden. Dazu die Angst, dass solche Sachen in Zukunft immer wieder passieren.
Wie würdet ihr handeln? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht nach dem Verzeihen? Wird sich der Partner ändern oder sind es nun mal Verhaltensweisen des Partners, die man nicht ändern kann?