• #1

Soll ich mit meinem Mann darüber sprechen?

Hallo zusammen,
ich erhoffe mir hier ein paar Ratschläge zu folgender Konstellation und Situation:
Wir sind zwei befreundete Pärchen, beide mit Kindern. Wir verstehen einander sehr gut. Seit einigen Monaten scheint bei unseren Freunden der Haussegen gewaltig schief zu hängen. Meine Freundin kritisiert und schimpft häufig ihren Mann vor uns. In 9 von 10 Fällen geht es um wirklich banale Dinge, die ich bei meinem eigenen Mann wohl eher mit einem Schulterzucken und Lachen abtun würde. Er lässt die Abwertungen seiner Person wortlos über sich ergehen, macht aber natürlich keinen glücklichen Eindruck. Die Auseinandersetzungen sind so häufig geworden und einseitig mit Gemeinheiten gespickt, dass ich mich schon öfter fragen musste, ob die zwei sich überhaupt noch lieben.
Wegen Corona sind wir dazu übergegangen, dass sich immer nur noch einer von uns mit dem Pärchen trifft und das bin meistens ich, aufgrund meiner flexiblen Arbeitszeiten.
Nun hat es sich ergeben, dass ich seit ein paar Wochen den Eindruck habe, dass ihr Mann mich irgendwie anders wahrnimmt. Anfangs waren es noch eher subtile Anzeichen wie zufällige Berührungen im Vorbeigehen, oder ausgiebiges Anstarren, auch wenn ich gerade nichts sage.
Bis vor kurzem habe ich mir nichts dabei gedacht, als er auf einmal unangemeldet vor der Tür stand. Es ging um nichts wichtiges, jedenfalls nichts, wofür es sich lohnt ins Auto zu steigen und zu uns zu fahren. In einer anderen Situation -meine Freundin musste für eine Stunde weg und die Kinder waren untereinander beschäftigt- hat er mich durchs Haus „verfolgt“. Dabei hat er mit seinem Körper die Türen blockiert, dass ich mich fast gezwungen sah an ihm vorbei zu quetschen.

Vielleicht interpretiere ich zu viel da rein, aber ich beobachte das jetzt eine zeitlang und immerhin beschäftigt es mich genug, dass ich Rat in einem Forum suche. Wenn ich den Mann irgendwie ermutigt habe, dann weil ich ihm Aufmerksamkeit und Freundlichkeit geschenkt habe. Davon abgesehen habe ich, meiner Ansicht nach, keinen aktiven Beitrag dazu geleistet. Oder?

Ob es nun Einbildung ist, oder nicht: Am schlimmsten ist für mich, dass ich es nicht schaffe meinem Mann zu erzählen was ich glaube zu sehen. Zum einen möchte ich der Situation nicht übermäßig viel Gewicht geben, zum anderen möchte ich aber auch nicht den Kontakt einstellen (müssen). Immerhin sind die Kinder sehr gut befreundet, gehen sogar auf die gleiche Schule und natürlich genieße ich auch die Gespräche mit meinen Freunden, wenn nicht gerade der Mann in Grund und Boden „drangsaliert“ wird.
Das einzige was ich sicher weiß ist, dass ich meinen Mann (und unsere Kinder) liebe und mich in letzter Instanz immer für sie entscheiden würde.

Wie bewertet ihr die Situation? Soll ich mit meinem Mann darüber sprechen, oder mache ich –unter Umständen unnötig- ein riesen Fass auf? Dass ich mich bei unseren Freunden in die Beziehung einmische steht außer Frage, das müssen sie unter sich klären.
 
  • #2
Dieser Mann aus dem befreundeten Paar geht nicht richtig auf Konfrontationskurs mit seiner Frau. Sie macht ihn vor Dritten herab und er wehrt sich nicht. Er scheint nur eine Ausweichstrategie zu fahren, zu der heimliches Fremdgehen gehört. In seiner Situation wäre ostentatives Fremdgehen das Richtige.

Zum heimlichen Fremdgehen hat er nun Dich auserkoren, wahrscheinlich, weil Du die einzige Frau bist, die er nahe genug kennt. Ergo erschließt er sich aktiv auch keine dafür geeigneten Kontakte. Sein Verhalten ist auch hier wieder davon geprägt, einen schlanken Fuß zu machen.

Da bleibt nur, sich von diesem toxischen Paar zurück zu ziehen. Das kannst Du nur, wenn Dein Mann weiß, warum und wieso. Weihe ihn also ein.
 
  • #3
Was ich so gar nicht verstehe: Warum hast du denen nicht längst vermittelt, dass es total rücksichtslos ist, sich in deiner/eurer Gegenwart so anzuzicken? Du musst ja kein Grundsatzgespräch führen, aber mal eine kurze knackige Bemerkung, dass sie ihre Streitereien gefälligst zu Hause ausfechten sollen, müsste doch möglich sein.

Außerdem schreibst du, sie sei deine Freundin. Wenn meine Freundin (wenn es eine wirklich gute Freundin ist und ein vertrauensvolles Verhältnis besteht) sich so benehmen würde, würde ich ihr meine Beobachtung schildern und sie fragen, was los ist.

Irgendwie ist es aber sehr klischeehaft, was du so beschreibst. Mann lässt sich alles gefallen von seiner unzufriedenen Ehefrau und baggert eine Frau im Bekanntenkreis an, statt sich um seine vermutlich vorhandenen Eheprobleme zu kümmern.

Ich frage mich auch, warum du nicht die einfachste Lösung wählst und dich einfach nicht mehr alleine mit den beiden triffst, sondern erst dann, wenn ihr euch wieder zu viert treffen könnt, bis dahin sind es nur noch Wochen und nicht Monate. Da musst du deinem Mann doch gar nichts groß erklären, die Dreier-Treffen machen dir dann eben keinen Spaß mehr.

Ob es nun Einbildung ist, oder nicht: Am schlimmsten ist für mich, dass ich es nicht schaffe meinem Mann zu erzählen
Das einzige was ich sicher weiß ist, dass ich meinen Mann (und unsere Kinder) liebe und mich in letzter Instanz immer für sie entscheiden würde.

Was heißt "in letzter Instanz"? Klingt sehr dramatisch. Gefällt dir seine Anbaggerei vielleicht doch?
 
  • #4
Vielleicht interpretiere ich zu viel da rein, aber ich beobachte das jetzt eine zeitlang und immerhin beschäftigt es mich genug, dass ich Rat in einem Forum suche. Wenn ich den Mann irgendwie ermutigt habe, dann weil ich ihm Aufmerksamkeit und Freundlichkeit geschenkt habe. Davon abgesehen habe ich, meiner Ansicht nach, keinen aktiven Beitrag dazu geleistet. Oder?
Das was du geschrieben hast, das steht, du brauchst nichts zurücknehmen, dass du vielleicht zuviel interpretierst hast, es ist für mich tragisch!
Ob es nun Einbildung ist, oder nicht: Am schlimmsten ist für mich, dass ich es nicht schaffe meinem Mann zu erzählen was ich glaube zu sehen.
Würdest du zu 100% hinter deinem Mann stehen, würdest du deinen Mann zu 100% lieben, hättest du kein Problem, ihm das zu erzählen! Stell dir vor, es wäre genau umgekehrt, dein Mann erlebt so etwas mit der Frau, der befr. Familie und erzählt dir das nicht, wie würdest du dich da fühlen, wenn du das irgendwann später erfahren würdest?
Zum einen möchte ich der Situation nicht übermäßig viel Gewicht geben, zum anderen möchte ich aber auch nicht den Kontakt einstellen (müssen). Immerhin sind die Kinder sehr gut befreundet, gehen sogar auf die gleiche Schule und natürlich genieße ich auch die Gespräche mit meinen Freunden, wenn nicht gerade der Mann in Grund und Boden „drangsaliert“ wird.
Ob du willst oder nicht willst, es beschäftigt dich, das hat zunächst mal mit den Kinder nichts zu tun!
Das einzige was ich sicher weiß ist, dass ich meinen Mann (und unsere Kinder) liebe und mich in letzter Instanz immer für sie entscheiden würde.
Es geht nicht um die letzte Instanz, es geht um jetzt und da bin ich mir nicht so sicher, sonst würdest du das Thema hier nicht erörtern und würdest das unter vier Augen mit deinem Mann besprechen!! Das hat einzig mit Vertrauen zu tun!!
Wie bewertet ihr die Situation? Soll ich mit meinem Mann darüber sprechen, oder mache ich –unter Umständen unnötig- ein riesen Fass auf? Dass ich mich bei unseren Freunden in die Beziehung einmische steht außer Frage, das müssen sie unter sich klären.
Ich würde das niemals so nennen, ein neues Fass aufmachen, du wirst das Problem nicht abstellen können, wenn du das nicht klärst! Wenn jemand ein Fass aufgemacht hat, dann dieser Mann von der befreundeten Familie! Die meisten die dir diesbezüglich antworten, sehen das nicht so, wie ich, ich bin immer ohne wenn und aber, für mich zählen, Aufrichtigkeit, Authentizität, Mut, Klarheit und Wahrheit, das ist leider bei den meisten Menschen nicht so, genau deshalb haben sie ständig und beständig ihre Probleme, ich habe mit meiner Geisteshaltung und Einstellung diese Probleme nicht!
 
  • #5
Wie bewertet ihr die Situation? Soll ich mit meinem Mann darüber sprechen, oder mache ich –unter Umständen unnötig- ein riesen Fass auf?
Du musst nicht mit deinem Mann darüber sprechen (das hat mit deinem Mann und dir rein gar nichts zu tun), sondern mit dem befreundeten Mann. Suche das Gespräch mit diesem, sage dass du den Eindruck hast, er habe mehr Interesse als nur Freundschaft und mache deutlich, dass dies einseitig ist. Nimm ihm die Hoffnung auf ein Techtelmechtel. Sag ihm dass du nur freundschaftliches Interesse hast.
Du liebst deinen Mann und du bist nicht verantwortlich für die Gefühle eures Freundes. Weder dafür noch für die Streitigkeiten des Paares. Das ist deren Problem und du musst dich für nichts schuldig fühlen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #6
Wegen Corona sind wir dazu übergegangen, dass sich immer nur noch einer von uns mit dem Pärchen trifft und das bin meistens ich, aufgrund meiner flexiblen Arbeitszeiten.
Ich würde dazu übergehen, mich wieder zu viert zu treffen, um...
Zum einen möchte ich der Situation nicht übermäßig viel Gewicht geben, zum anderen möchte ich aber auch nicht den Kontakt einstellen (müssen).
...und kein Fass aufzumachen.
 
  • #7
Deinem Mann würde ich vorerst nichts sagen. Ausserdem, falls - was soll er auch machen? Zu dem Nachbar rennen und ihm eine watschen? Damit der ihn als verrückt darstellt, weil sein Frauchen sich was eingebildet hat ?
Das kannst du machen , wenn der Nachbar anzüglich wird oder dich betatscht.
Ansonsten in unangenehmen Situationen hilft immer der Humor. Du bist kein Opfer und er ist kein Täter, lediglich ein Mann der keine Eier hat, seiner Frau Ansage zu machen. Nächsten Mal, wenn er wieder breitbeinig in der Tür steht, sag zu ihm lächelnd, dass du glatt meinen könntest, er steht auf dich. Und dann schau seine Reaktion an. Entweder er zieht sich zurück oder wird dagegen forsch. Dann kannst du deinem Mann sagen und er das Gespräch unter Männern führt. So bist du aus dem Schneider und bist weiter mit seiner Frau befreundet.
Ansonsten - es ist eine Unsitte, wenn man als Nachbar oder Freunde einander besucht und allein mit anderem Geschlecht ist - du siehst ja, was passieren kann. Und tagtäglich passiert unter Nachbarn. Meine Bekannte haben sich aus diesem Grund scheiden lassen, als ihr Ehemann mit der Nachbarsfrau Techtelmechtel hatte. Die beide haben nicht mal voneinander gelassen , als diesbezüglich beide Familien in der Eheberatung waren😉.
Der Mann von einer Freundin fand nichts dabei, mit nacktem Oberkörper vor mir aufzutauchen, als ich seine Frau besucht habe. Sie hat nichts gesagt und ich war recht perplex. Seine Frau ist eine feine Lady, er dagegen hat immer so ein schmieriges Blick gehabt. Mit der Zeit hat sie sich auch nicht mehr damenhaft verhalten. Ich habe Kontakt zu ihr abgebrochen, aber gemeinsame Bekannte hat erzählt, dass sie auf ein mal sehr viel Gewicht verloren hat und deswegen vom Mann ins Krankenhaus eingewiesen wurde. Die Bekannte hat mir dann Urlaubsfotos von ihr gezeigt, die sie ihr geschickt hat, wir beide haben ganz banal einen Geliebten dahinter vermutet, die Dame sah keineswegs krank aus, sondern strahlend - glücklich🤓.
Was ich sagen will - schau dir beide genau an und zweitens sei auch immer bereit, Konsequenzen zu tragen. Ansonsten wirst du immer solche Situationen wie mit deinem Nachbar ertragen müssen.
 
  • #9
Als Frau wirst Du doch einen Mann signalisieren können das er auf Abstand bleiben soll. Warum willst Du unbedingt Deinen Mann damit behelligen. Schau mal nicht mehr ganz so nett zu diesem Mann, dann sollte er es begriffen haben.
oder mache ich –unter Umständen unnötig- ein riesen Fass auf?
Ja das machst Du, Deine Freundin steht dumm da der Mann ja sowieso. Stell dir vor der würde sagen das wäre alles erfunden und stellt Dich damit dumm hin. Nein das wäre mir alles zu bunt. Dem würde ich durch etwas Unfreundlichkeit zeigen das keine Affäre oder sonst was geht.
 
  • #10
Dein Bauchgefühl wird da schon richtig liegen. Mir kommt das Schaudern wenn ich lese, du musstest dich in der Tür an ihm vorbei quetschen. Männer machen so etwas um Körperkontakt herzustellen, ja. Und sei es nur für ein paar Millisekunden Befriedigung. Ich meine, du kennst diesen Mann ja jetzt eine Weile und vorher (in Gegenwart deines Mannes) hat er sich nie so komisch verhalten.

Seine Alte zickt, du bist verständnisvoll und hast ein offenes Ohr, klar verliebt man sich da schnell. Aber die beiden treiben kein gutes Spiel. SIE zickt in eurer Gegenwart ständig rum, wie unangenehm für euch. ER macht sich jetzt auf Creep Art an dich - die Frau seines Freundes - ran. Ich würde mal auf Abstand zu den beiden gehen. Du kannst deinem Mann ja auch sagen, die beiden rauben dir die Energie und es macht keinen Spaß mehr zu ihnen zu gehen. Dann bringst du deinen Mann nicht in die "Verlegenheit" agieren zu müssen. Er kann sich ja weiterhin mit ihnen treffen (auch wenn er dann Zeit mit jemanden verbringt, der seiner Frau evtl. an die Wäsche will. Aber das ist halt nicht bewiesen). Irgendwann ist Corona rum, und dann seid ihr sowieso wieder nur im Doppelpack zu Besuch. Wenn dein Mann bohrt, kannst du ja immer noch von der Tür Erfahrung berichten.

Um die Freundschaft eurer Kinder nicht zu gefährden könnt ihr den Kontakt ja trotzdem still und heimlich ausschleichen lassen. Neues Hobby, andere Leute, Eltern besuchen, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Ganz ehrlich, ich frage mich immer:

WIESO können Frauen nicht sagen wen ihnen Situationen nicht gefallen?
Wen ich mich von irgendjemand bedrängt fühlen dann sag ich das- es geht nicht darum zu schreien oder ausfallend zu werden- sondern klar sein Unbehagen kund zu tun.

Natürlich wäre das dann ein Vorfall den ich mit meinem Mann besprechen würde, aber nicht damit er mir die Entscheidung abnimmt oder mir sagt wie ich das empfinde- das kann er gar nicht den er ist nicht ich.

Wen du dich unwohl fühlst dann sag dem Mann das. Punkt.
 
  • #12
Wie bewertet ihr die Situation? Soll ich mit meinem Mann darüber sprechen, oder mache ich –unter Umständen unnötig- ein riesen Fass auf?
Vielleicht geht es deiner Freundin ganz ähnlich? Sie kann die Situation auch nicht gänzlich einschätzen. Sie hat aber sein Verhalten dir gegenüber schneller bemerkt als du. Vielleicht bist du ja der Grund, weshalb sie ihn vor deinen Augen abwertet?
Was willst du jetzt eigentlich? Dich weiterhin vom Mann deiner Freundin "duschen" lassen? Ist das auch der Grund, weshalb du nichts deinem Mann sagen willst? Weil dann wäre die eine Quelle versiegt?
 
  • #13
Sein Verhalten ist auch hier wieder davon geprägt, einen schlanken Fuß zu machen.

Da bleibt nur, sich von diesem toxischen Paar zurück zu ziehen. Das kannst Du nur, wenn Dein Mann weiß, warum und wieso. Weihe ihn also ein.
Volle Zustimmung! Ich finde, du hast dich bisher sehr vorsichtig und richtig verhalten! Daher hab Vertrauen und sag es deinem Mann, damit er weiß, warum du in Zukunft anders mit dem Paar umgehen wirst.
Wie alt sind die Kinder? Geht es vielleicht auch, dass sie sich gegenseitig besuchen, ohne dass ihr Erwachsenen immer gleichzeitig präsent seid?
W37
 
  • #14
Meine Freundin kritisiert und schimpft häufig ihren Mann vor uns. In 9 von 10 Fällen geht es um wirklich banale Dinge, die ich bei meinem eigenen Mann wohl eher mit einem Schulterzucken und Lachen abtun würde.
Verabrede Dich mit Deiner Freundin und sag ihr in einem 4-Augengespräch, was Du wahrnimmst und dass es nicht nur für Dritte sehr unangenehm ist, das mitzubekommen/als Abkanzelpublikum benutzt zu werden, sondern dass sie so auch ihre Ehe kaputt macht.
Frag sie, was der Hintergrund ihres Verhaltens ist.
Mit ihm würde ich wegen seiner Übergriffigkeit über nichts anderes reden als darüber, dass er sowas zukünftig zu unterlassen hat.

Freunden zu helfen, solche Dinge zu sehen ist nicht identisch mit einmischen. Du mischt Dich übrigens auf ganz subtile Weise ein, wenn Du per Freundlichkeit ("ich bin die bessere Frau") das Verhalten seiner Partnerin kompensieren willst.

hat er mich durchs Haus „verfolgt“. Dabei hat er mit seinem Körper die Türen blockiert, dass ich mich fast gezwungen sah an ihm vorbei zu quetschen.
Die Frage ist, wie hast Du das erlebt? War es Dir unangenehm? Wenn ja, warum weist Du ihn dann nicht direkt in die Schranken? Solche Übergriffe werde massiver, wenn Du dem nicht direkt zu Anfang ein Ende setzt. Es kann sehr unangenehm werden, wenn dann noch Alkohol im Spiel ist.

Er ist frustriert darüber, wei sie mit ihm umgeht, kann ihr aber nichts entgegenhalten. Also will er etwas frustvögeln. um auch sie zu verletzen.
Was bietet sich da Besseres an, als die Frau, vor der er gedemütigt wird?

Wenn ich den Mann irgendwie ermutigt habe, dann weil ich ihm Aufmerksamkeit und Freundlichkeit geschenkt habe.
Dann lass das sein, Du siehst, wo das hinführt. Er kann damit nicht umgehen - liegt an ihm.
Du musst ihm gegenüber das negative Verhalten seiner Frau nicht kompensieren.
Sie wird ihren Grund haben, warum sie so mit ihm umgeht und er zeigt ja auch Dir gegenüber ein recht unangenehmes, respektloses Verhalten.

wenn nicht gerade der Mann in Grund und Boden „drangsaliert“ wird.
Du übernimmst ziemlich deutlich Position für ihn, ohne den Hintergrund der Situation zu kennen, obwohl Du eine sehr unangenehme Seite von ihm kennengelernt hast.
Stell Dich da etwas wertneutraler auf, wenn Du den Hintergrund nicht kennst.

Soll ich mit meinem Mann darüber sprechen, oder mache ich –unter Umständen unnötig- ein riesen Fass auf?
Für mich ist mein Mann meine erste Anlaufstelle bei solchen Problemen - erst Recht, wenn er auch damit zu tun hat.
Ich frage mich immer, was das für Partnerschaften sind, in denen man nicht über Dinge miteinander redet, die mindestens einen belasten.
 
  • #15
Wahrscheinlich steht er auf dich, weil du cooler bist und nicht so sinnlos stresst.

Ich würde meinem Mann eher nichts sagen. Das bringt Unruhe in eure Beziehung. Der andere würde es sowieso leugnen.

Und dann stehst du da wie jemand, der sich Aufmerksamkeit einbildet und hast alle gegen dich.

Zu dem anderen würde ich dem Mann oder dem Paar im allgemeinen aus dem Weg gehen, wenn du dich nicht mit ihnen wohlfühlst.

Solange er es nicht eskalieren lässt würde ich es nicht ansprechen, aber wenn er es eskalieren lässt, würde ich ihm eine deftige Ansage machen.

Eigentlich würde ich auch da keinen Grund sehen, das meinem Mann zu erzählen, da ich meine Angelegenheiten selbst klären kann und mich auch gegen unverschämte Baggerei selbst zu wehren weiß.
 
  • #16
Also mir fallen gleich mehrere, voneinander unabhängige Punkte auf:

1. Wieso kannst du deiner „Freundin“ nicht einfach mal in einem ruhigen Gespräch vermitteln, dass ihr permanentes Runtergeputze ihres Mannes ziemlich blöd bei dir/ euch ankommt und es dir lieber wäre, wenn sie das bei euren Treffen unterlassen könnte. Oder dich wenigstens als Freundin ins Vertrauen ziehen würde, und dir sagen, was los ist.

2. Du fragst dich, ob du das deinem Mann mitteilen solltest? Irgendwie frage ich mich, was manche für Ehen führen? Hier schrieben manche Foristen was von „den Ehemann damit behelligen“. Also ehrlich gesagt, wenn mein Mann und ich von irgendwelchen Treffen kommen, dann reden wir meistens miteinander. Schlichte Kommunkation. „Du sag mal, ist dir nicht auch aufgefallen, wie die Sabine den Richard heute runtergeputzt hat? Das hat sie doch beim letzten Treffen auch schon gemacht. was da wohl los ist bei denen? Und gestern, da war der kurz hier, und nun fängt der schon an, mich komisch anzustarren. Das ist bestimmt ne Folge davon, wie sie mit ihm umgeht. Oder, Schatz, was meinst du dazu?“. Da muss ich doch nicht ein Forum befragen, was ich meinem Ehemann erzähle, vor allem nich, wenn es so gut läuft bei uns. Diesen Teil verstehe ich echt nicht.

3. Wieso kannst du nicht zuallererst mal dem Mann ordentlich, aber freundlich Bescheid sagen, dass dir da was aufgefallen ist, dass du eine Änderung in seinem Verhalten gespürt hast, und dass dir das bisschen unangenehm ist? Und mal höflich nachfragen, ob sich dein Eindruck bestätigt, ob er sich auch so runtergeputzt fühlt, und ob ihm irgendwas fehlt? Ich denke, ihr seid Freunde?
 
  • #17
hat er mich durchs Haus „verfolgt“. Dabei hat er mit seinem Körper die Türen blockiert, dass ich mich fast gezwungen sah an ihm vorbei zu quetschen.
Äh, wie bitte? Wie muss man sich das vorstellen? War das scherzhaft-spielerisch? Hört sich sehr schräg an.
Wenn ich den Mann irgendwie ermutigt habe, dann weil ich ihm Aufmerksamkeit und Freundlichkeit geschenkt habe.
Kann sein, dass er dich gerade netter als seine zickige, illoyale Partnerin findet. Ist doch nachvollziehbar.
Am schlimmsten ist für mich, dass ich es nicht schaffe meinem Mann zu erzählen was ich glaube zu sehen.
Hm, redet ihr denn gar nicht miteinander? Mein Freund und ich hätten schon längst darüber getratscht und über deren Ehekrise spekuliert, etwa so:
Also ehrlich gesagt, wenn mein Mann und ich von irgendwelchen Treffen kommen, dann reden wir meistens miteinander. Schlichte Kommunkation. „Du sag mal, ist dir nicht auch aufgefallen, wie die Sabine den Richard heute runtergeputzt hat? Das hat sie doch beim letzten Treffen auch schon gemacht. was da wohl los ist bei denen? Und gestern, da war der kurz hier, und nun fängt der schon an, mich komisch anzustarren. Das ist bestimmt ne Folge davon, wie sie mit ihm umgeht. Oder, Schatz, was meinst du dazu?“. Da muss ich doch nicht ein Forum befragen, was ich meinem Ehemann erzähle, vor allem nich, wenn es so gut läuft bei uns. Diesen Teil verstehe ich echt nicht.
Ich verstehe das auch nicht. Ist doch normal und kein großes Ding, dass man über so was spricht? Wir reden jeden Tag über alles mögliche und erst recht über sich schräg benehmende Bekannte. Ich würde mit meinem Partner drüber sprechen.
Zum einen möchte ich der Situation nicht übermäßig viel Gewicht geben
Fühlst du dich selbst schuldig? Warum?
Und natürlich genieße ich auch die Gespräche mit meinen Freunden, wenn nicht gerade der Mann in Grund und Boden „drangsaliert“ wird.
Genießt du eigentlich mehr die Gespräche mit deiner Freundin oder mit ihrem Mann?
Das einzige was ich sicher weiß ist, dass ich meinen Mann (und unsere Kinder) liebe und mich in letzter Instanz immer für sie entscheiden würde.
Dieser Satz ist merkwürdig. Stehst du auf den Mann deiner Freundin? Ich finde es auch etwas bedenklich, wenn das das einzige sein soll, das du sicher weißt.
Wie bewertet ihr die Situation? Soll ich mit meinem Mann darüber sprechen, oder mache ich –unter Umständen unnötig- ein riesen Fass auf?
Keine Ahnung, wie eure Beziehung und Kommunikation sonst so läuft. Ich könnte mit meinem Freund locker über das alles reden.
w26
 
  • #18
zum anderen möchte ich aber auch nicht den Kontakt einstellen (müssen). Immerhin sind die Kinder sehr gut befreundet, gehen sogar auf die gleiche Schule
Die Kinder könnten immer noch genauso gut befreundet sein, wenn ihr euch weniger mit diesem Pärchen trefft. Das hängt doch nicht wirklich zusammen.
Es könnte sein, dass deine Bekannte ihren Mann genau deshalb so runterputzt. Die kennt das evtl schon von anderen Situationen und Frauen. Womöglich hat sie seine Blicke früher bemerkt als du.
Wie auch immer, sind deren Streitigkeiten auseinanderzuhalten, mit seinem Verhalten dir gegenüber. Das eine mag evtl ein Grund für das Andere sein, spielt aber letztlich keine Rolle.
Das Verhalten dieses Mannes wirkt unangenehm.
Natürlich wirkt auch das Verhalten der Frau unangenehm mit ihren Sticheleien.
Ich finde, man kann bei sowas ruhig mal eine längere Pause machen und sich nicht mehr ganz so oft gemeinsam treffen.
Bissl Abstand dazwischen bringen.

Am schlimmsten ist für mich, dass ich es nicht schaffe meinem Mann zu erzählen was ich glaube zu sehen.
Das verstehe ich nun gar nicht. Besteht kein vertrautes Miteinander? Man muss ja beim Erzählen kein Drama draus machen. Es reicht doch, wenn man schildert, was einem komisch vorkommt.
Was erwartest du für eine Reaktion von deinem Mann?
Dass er die Treffen einstellen will und dir den Kontakt verbieten will?
Das fände ich kein reifes Verhalten.
Was wünscht du dir für eine Reaktion von deinem Mann?
Soll er entscheiden, was nun zu tun ist?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #19
Nächsten Mal, wenn er wieder breitbeinig in der Tür steht, sag zu ihm lächelnd, dass du glatt meinen könntest, er steht auf dich.
Klar. Provozieren und dann...
Dann kannst du deinem Mann sagen und er das Gespräch unter Männern führt.
...an den Mann abgeben. Um den Ego-Push mitzunehmen? Warum sollte frau so etwas erst auch noch in der Form hochkochen?
Meine Freundin kritisiert und schimpft häufig ihren Mann vor uns. In 9 von 10 Fällen geht es um wirklich banale Dinge, die ich bei meinem eigenen Mann wohl eher mit einem Schulterzucken und Lachen abtun würde. Er lässt die Abwertungen seiner Person wortlos über sich ergehen, macht aber natürlich keinen glücklichen Eindruck.
Das ist wohl das Kernproblem. Und ich kann mir vorstellen, dass er genau auf diese Abwertungen eben ausweichend reagiert.
Verabrede Dich mit Deiner Freundin und sag ihr in einem 4-Augengespräch, was Du wahrnimmst und dass es nicht nur für Dritte sehr unangenehm ist, das mitzubekommen/als Abkanzelpublikum benutzt zu werden, sondern dass sie so auch ihre Ehe kaputt macht.
Das wäre eine hilfreiche Aktion, wenn man sich da einmischen will.
 
  • #20
Mir ist sowas auch mal passiert. Befreundetes Paar, er frustriert da sie lieblos und Neugeborenes zu Hause. Ich die nette Freundin, die beiden zuhört. Bis er mir anzügliche Nachrichten geschickt hat. Das habe ich sofort unterbunden. Habe ihm gesagt, er solle das unterlassen. War ihm zu Recht peinlich, er hat sich bei mir entschuldigt und jetzt ist Ruhe und die Situation geklärt.
Das habe ich weder seiner Frau noch meinem Mann erzählt. Ich kann nichts dafür und möchte nicht unnötig Misstrauen und Eifersucht sähen, obwohl nur der Freund sich wie ein Vollidiot verhalten hat und mich gegen meinen Willen da hineingezogen hat. Das ist alles sein Problem, nicht das von mir oder von meinem Mann.
 
  • #21
Das ist bestimmt ne Folge davon, wie sie mit ihm umgeht. Oder, Schatz, was meinst du dazu?

Nun stell dir das mal umgekehrt vor. Stell dir vor, dein Mann käme an und würde dir erzählen, eine andere Frau, vielleicht auch eine sehr attraktive, würde ihn anbaggern.

Wie würdest du dich dann fühlen?
Würdest du ihn vertrauensvoll die andere Frau noch allein treffen lassen ?

Wie würdest du zukünftig damit umgehen?
 
  • #22
Ich wäre wohl höchstens 2x perplex und "nicht reagierend" gewesen.
Dann wäre mir klar, dass habe ich nicht geträumt.
Wobei ich wohl nicht gerne irgendwo hingehe, wo ewig Streit herrscht.
Meine Freundin gefragt: Was ist denn mit Dir los, dass Du andauernd hoch gehst?- hätte ich auch schon längst.
Neutral bleiben ist ja nett aber nicht um dann regelmäßig versaute Abende zu haben.

Ich würde mich da zurückziehen bzw hätte das längst.
Reicht dem Mann zu sagen: ich fühle mich bei der Stimmung da nicht wohl und geh alleine nicht mehr.

Entweder hätte ich meinem Partner sofort gesagt...der xy ist auch irgendwie komisch zu mir
oder ich habe es nicht erwähnt, dann push ich es jetzt nicht mit Details.
Sonst rennt mein Partner noch zum Duell
 
  • #23
Das einzige was ich sicher weiß ist, dass ich meinen Mann (und unsere Kinder) liebe und mich in letzter Instanz immer für sie entscheiden würde.
Also gefällt Dir das, was der befreundete Mann da macht. Bis zu diesem Satz war mir das gar nicht klar :D Oder liege ich falsch?

Nein, ich würde es meinem Mann nicht erzählen. Willst Du Zwietracht zwischen den beiden? Eher nicht, denke ich.

Ich sehe die Situation so: Der Mann ist nicht glücklich in seiner Ehe. Das erste, was so einer meist macht, ist sich Bestätigung von anderen Frauen, die er greifbar hat, zu holen. Die sind ja netter zu ihm als seine Frau.
Als irgendwelches ernsthaftes Interesse würde ich das keinesfalls werten. Also dass ER jetzt über Dich als PARTNERIN nachdenken würde.

Dabei hat er mit seinem Körper die Türen blockiert, dass ich mich fast gezwungen sah an ihm vorbei zu quetschen.
Nee, Du hättest auch stehenbleiben und sagen können "lass mich mal durch :) "
:)
Haste nicht gemacht. Der macht Dich wuschig und weiß das ...

Ich finde es daneben, sein Verhalten. Wenn eine Frau auf einen Mann steht, wissen das Männer einfach, ist meine Erfahrung. Die sehen das am Blick der Frau.
Ihm scheint Dein Mann egal zu sein. Und er fühlt sich Dir gegenüber sehr selbstsicher, dass Du kein Fass aufmachst, weil er sich so benimmt. (Daher auch meine Vermutung, dass er schon weiß, dass Du auf ihn stehst.)
Du hast ihn schon angeflirtet, glaube ich. Vielleicht willst Du das nicht wahrhaben, weil es ja Deine Freundin ist. Aber so, wie Du das darstellst - auch wenn es stimmt - sieht es ja so aus, als wärst Du in Konkurrenz mit ihr. Das ist keine Beschuldigung oder sowas, ich vermute das nur. Sage nicht gleich "neeeein, das ist doch meine Freundin". Geh in Dich und sei ehrlich (zu Dir): Wolltest Du ihm mal demonstrieren, was Du für eine tolle Frau bist und dass Du einen Mann niemals so behandeln würdest? Solche Frauen sind meist die ersten Adressen, wenn es darum geht, sich zu bestätigen als Mann, wenn man unter der "bösen Frau" leidet. Sie signalisieren ja schon, dass sie offene Arme für Männer haben und sofort die Frau als "böse" abstempeln.

Also mein Rat ist: Nein, sage Deinem Mann nichts - was soll er auch tun, hingehen und es "unter Männern im Kampf um die Frau" austragen? Du bist erwachsen, entweder sagst Du dem Freund selbst, dass Dich sein Verhalten stört - nicht "irritiert", denn das stellt indirekt die Frage "empfindest du was für mich" und würde Dein Interesse an einer Antwort zeigen. Oder Du gehst nicht mehr allein hin und zeigst so, dass Du keinerlei Interesse an ihm hast.
Bemerke, wann Du vielleicht flirtest, dh. "zu nett" bist, und hör auf damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
Das verstehe ich nun gar nicht. Besteht kein vertrautes Miteinander? Man muss ja beim Erzählen kein Drama draus machen. Es reicht doch, wenn man schildert, was einem komisch vorkommt.
Was erwartest du für eine Reaktion von deinem Mann?
Dass er die Treffen einstellen will und dir den Kontakt verbieten will?
Das fände ich kein reifes Verhalten.
Sie erzählt es bewusst nicht, weil sie seine Avancen irgendwo doch ganz gut findet und genießt. Als Mutter passiert sowas nicht mehr oft. Ansonsten hätte sie es ihrem Mann schon längst erzählt oder Kontakt reduziert. Kinder können sich auch ohne die Eltern treffen.

Diese Aussage ist tatsächlich sehr merkwürdig:
Das einzige was ich sicher weiß ist, dass ich meinen Mann (und unsere Kinder) liebe und mich in letzter Instanz immer für sie entscheiden würde.
Also eine Affäre würdest du unter Umständen eingehen, aber dich letztendlich für deinen Mann und deine Kinder entscheiden ?

Die Auseinandersetzungen sind so häufig geworden und einseitig mit Gemeinheiten gespickt, dass ich mich schon öfter fragen musste, ob die zwei sich üb
Vielleicht hatte er eine Affäre oder er ist zu Hause ein Ekel und auswärts „Everybodys darling“. Und sie lässt so ihren Frust raus, weil er sich vor anderen nicht wehrt. Es ist nicht immer so, wie es scheint. Ich würde tatsächlich mal deine Freundin drauf ansprechen, ob zwischen ihrem Mann und ihr alles okay ist. Natürlich mit Feingefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Ich würde dem Mann gegenüber auf Konfrontation gehen und ihm mitteilen, dass er ein solches Benehmen zu unterlassen hat, weil es mir unangenehm ist und ich kein Interesse habe. Mit der Freundin würde ich auch ein 4-Augen-Gesprüch führen wegen ihrem Verhalten, damit die Abmahn-Aktionen ein Ende haben. Wenn sie Probleme haben, dann sollen sie das gefälligst auch in ihrem eigenen Zuhause abklären. Wenn keine Änderung eintritt, dann schleiche ich den Kontakt entweder aus oder es gibt nur noch Treffen zu viert.
Meinem Partner würde ich von den Vorkommnissen erzählen, so wie man sich halt von seinem Tag erzählt.
 
  • #26
Falls Du den Mann toll findest, stell Dir mal vor, DEIN Mann würde sich eurer Freundin gegenüber so verhalten. Es geht jetzt nicht darum, dass ihr ja gar keinen Stress habt. Einfach von der Szene her und von dem, was sich euer Freund da so hat einfallen lassen als Ausweg aus seinem Ehestress: Vom befreundeten Ehepaar die Frau anmachen.

Sein Verhalten ist nicht nur seiner Frau gegenüber daneben und respektlos (gut, sie hat es irgendwo "verdient", weil sie selbst keinen Wert drauf legt, andere Menschen, insbesondere den Partner, mit Respekt zu behandeln. Dann kriegt sie auch nicht mit, wenn man sich ihr gegenüber respektlos verhält und hat daher solche Menschen in ihrem nahen Umfeld). Es ist DEINEM Mann gegenüber respektlos und schlussendlich auch Dir gegenüber, weil er Dich zum Anmachen und mal gucken, was passiert, benutzt. Denn ich glaube nicht, dass einer ernstes Interesse hat mit Verliebtheit usw., wenn er sich so benimmt (Tür verstellen). Sieht mehr eher nach Notstand hinsichtlich "liebgehabtwerden/tollgefundenwerden" und Sex aus.

Du hast hier wirklich aufschlussreiche Beiträge bekommen.
Es könnte sein, dass deine Bekannte ihren Mann genau deshalb so runterputzt. Die kennt das evtl schon von anderen Situationen und Frauen.
Interessanter Gedanke, schon mal selbst drüber nachgedacht?
Wenn ein Mann sich nicht mehr wohlfühlt in seiner Beziehung und aber denkt, er müsste bleiben, oder wenn einer so ein Typ Mann ist, der nicht genügend Aufmerksamkeit von Frauen kriegen kann, dann wird seine Frau mitunter "drachenartig", weil sie MERKT, dass er sie nicht auf Platz 1 stellt, er andere Frauen mit Aufmerksamkeit bedenkt und sie auch mitkriegt, wenn er eigentlich nicht mehr in der Beziehung bleiben will. Aber sie macht auch nicht Schluss - hat ja vielleicht auch nur ihre Wahrnehmung und keine Beweise, dass er sich emotional und energiemäßig rauszieht aus der Beziehung bzw. der Familie, und denkt, er könnte sich doch ändern, wenn sie es sagt. Sie wird immer nörgeliger und er will immer mehr raus und bleibt aber.

Verabrede Dich mit Deiner Freundin und sag ihr in einem 4-Augengespräch, was Du wahrnimmst und dass es nicht nur für Dritte sehr unangenehm ist, das mitzubekommen/als Abkanzelpublikum benutzt zu werden, sondern dass sie so auch ihre Ehe kaputt macht.
Frag sie, was der Hintergrund ihres Verhaltens ist.
Mit ihm würde ich wegen seiner Übergriffigkeit über nichts anderes reden als darüber, dass er sowas zukünftig zu unterlassen hat.
So fänd ich das am besten. Und der Frau natürlich nichts davon sagen, dass er rumbaggert an Dir.
 
  • #27
Ich werde das Gefühl nicht los, dass du, liebe FS, die Avancen des Nachbarn insgeheim ein bisschen genießt. Als (für mich inakzeptables) Kompliment.

Bei allem was du über diese „Freundschaft“ unter euch Paaren schreibst, knirscht es bei mir im Gebälk: Falls ihr wirklich so gut miteinander befreundet seid, kannst du beim nächsten Zickenausbruch der Frau offen (und im Beisein aller vier) dazwischen gehen und die beiden bitten, ihre Probleme vor der Tür zu klären.
Dass eure Kinder hierdurch ihre Freundschaften aufgeben müssten, glaube ich nicht. Die kümmern sich um ihre eigene Welt. Sollte die Freundschaft unter euch Erwachsenen einen Knacks bekommen ... so what? Die wäre für mich längst wertlos geworden: eine Freundin, die ihren Mann vor Anderen niedermacht, und einen Freund, der dich daraufhin anbaggert sobald ihr alleine seid? Braucht ihr solche Freunde?
 
  • #28
Wow, danke für die zahlreichen Antworten und Anregungen!
Ich kann leider nicht auf jeden einzelnen Beitrag eingehen, aber es hat mir auf jeden Fall weitergeholfen, so viele unterschiedliche Standpunkte zu lesen.

Ich habe gestern meinen Mann ins Vertrauen gezogen, weil ich erkannt habe, dass ich mir das auch von ihm gewünscht hätte – ganz egal ob der Eindruck stimmt oder nicht. Wir haben immer wieder über die zwei geredet, dass da etwas im Argen liegt, aber immer mit der Hoffnung, dass sich das bald wieder einrenkt.

Auf jeden Fall haben wir beschlossen, dass Treffen in Zukunft eher wieder im Doppelpack, oder nur noch als reine Kinderbetreuung stattfinden. Den Kontakt stark reduzieren oder sogar ganz einstellen ist leichter gesagt als getan. Keine Ahnung, ob ich durch meine Anwesenheit zu ihren Problemen beitrage. Ich werde mich jedenfalls erstmal von den Dreier-Treffen zurückziehen.

Interessant finde ich die Vermutungen, dass ich die Anbaggerei gute finde. Nein. Am liebsten wäre es mir, wenn sie, wie früher, einen auf „happy-family“ machen und wir uns völlig unbeschwert treffen können. Mag sein, dass es Menschen gibt die für ihren Egopush, Avancen ihrer Freunde/Nachbarn/Kollegen etc. gerne mitnehmen. Ist auch ok, aber im engsten Freundeskreis ist das meiner Ansicht nach völlig deplatziert - egal wie sehr es in der Beziehung gerade kriselt.

Offenbar habe ich bisher durch meine passive Haltung nicht klar genug Stellung bezogen. Aber das ist leider nochmal eine andere Baustelle...
 
  • #29
Nun stell dir das mal umgekehrt vor. Stell dir vor, dein Mann käme an und würde dir erzählen, eine andere Frau, vielleicht auch eine sehr attraktive, würde ihn anbaggern.

Wie würdest du dich dann fühlen?
Würdest du ihn vertrauensvoll die andere Frau noch allein treffen lassen ?

Wie würdest du zukünftig damit umgehen?
Das wär mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich würde ihn fragen, ob dies auf Gegenseitigkeit beruht, und wenn er mir das verneint, dann nehme ich das so hin. Ist doch ihr Problem, nicht unseres. Wenn er sich nicht mehr wohlfühlt im Kontakt mit der Dame, dann wird er es ihr schon sagen und nicht mehr hingehen🤷‍♀️.
Ich bin völlig frei von Eifersucht, ich lasse ihn grundsätzlich überall hingehen, und habe auch kein schlechtes Gefühl dabei. Ich bin doch nicht seine Mutter, und er ist auch schon groß und kann selbst entscheiden, mit wem er sich trifft. Ich kann doch auch nicht den ganzen Tag kontrollieren, wo er hingeht.
Ich vertraue meinen Partnern zu 100%, und wenn sie dieses Vertrauen missbrauchen, dann ist es doch eh vorbei. Warum sich also im Vorfeld schon das Leben mit solchen schlechten Gedanken und negativen Befürchtungen schwer machen? Mein Leben soll schön sein, da haben solche negativen Gefühle einfach keinen Platz.
Ich gehe auch überall hin, und habe Kontakt mit Menschen, so wie ich das möchte. Wenn mir ein Mensch zu aufdringlich wird, dann kommuniziere ich das. Es ist eigentlich ganz einfach, das geht auch alles ohne Drama und Kopfkino.
 
  • #30
Interessant finde ich die Vermutungen, dass ich die Anbaggerei gute finde. Nein.
Ok, aber warum dann der Satz
Das einzige was ich sicher weiß ist, dass ich meinen Mann (und unsere Kinder) liebe und mich in letzter Instanz immer für sie entscheiden würde.
da steht, verstehe ich nicht wirklich. Warum für Mann und Kinder entscheiden, wenn der Freund Dich anbaggert und Dir das nicht gefällt?

Gut, Deine Antwort auf die ganzen Beiträge ist recht kurz, denn anscheinend hast Du es schon für Dich geklärt, indem Du mit Deinem Mann geredet hast. Dann ist das gut gelöst für Dich.
Aber ich gebe zu, dass ich neugierig war, ob Dir der Freund und sein Gebagger nicht doch gefallen hat und Du verliebt bist.
 
Top