• #1

Soll eine Frau dem Mann ihr Interesse / Gefühle mitteilen?

Es wird von Flirt-Ratgebern der Frau häufig empfohlen, den Mann jagen zu lassen und das Interesse nicht direkt zu zeigen.Ist das tatsächlich sinnvoll? Schließlich soll der richtige Mann dann doch bemerken, dass Interesse besteht. Woran merkt das der Mann? Und wie kommuniziert dir stilvolle Frau von heute, dass sie Interesse und Gefühle hat?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Dass sie Interesse hat, zeigt sie damit, dass sie freundlich und charmant ist, dass sie zuhört, dass sie sich in seiner Gesellschaft wohl fühlt. Dass sie sich über Einladungen von ihm freut und auf Verabredungen mit ihm. Für Gefühl ist später Zeit - viel später. Das ergibt sich von selbst.
 
  • #3
Männer wollen klare Ansagen: Ja oder nein.
Keine Spielchen oder etwas erraten müssen.

Wenn die Frau kein oder zuwenig Interesse zeigt, dann gebe ich diesen Kontakt auf. Ich "jage" Niemandem hinterher.
 
  • #4
Die Dame ist freundlich, fröhlich, zugewandt, zuverlässig, bedankt sich herzlich für Einladungen, revanchiert sich, bemüht sich Zeit für gemeinsame Unternehmungen zu finden, sie kann auch einmal selbst etwas vorschlagen - und spricht NICHT über irgendwelche romantischen Anwandlungen! Sie hat nicht immer sofort Zeit, sie hüpft und springt nicht, wie er will und wenn er einen Termin mit flauer Begründung absagt, muss er sich heftig ins Zeug legen.

Wenn ER ihre Hand nimmt, lässt sie sie ihm - wenn er dies mehrfach getan hat, kann sie ihn auch einmal am Arm fassen oder sich "einhaken".

Diese Signale reichen vollständig! Wenn der Mann kein kompletter Trottel ist, spielt er das Spiel mit, es geht Ping-Pong hin und her und man kann sich entspannt kennen lernen.
 
  • #6
Auf die Dosis kommt es an. Nichts wäre fataler als mich in eine Frau zu verlieben, die von vorneherein kein Interesse an mir hatte. Auf der anderen Seite hätte ich mich bei allzu eindeutigem Interesse keine Gelegenheit mehr, die Gemeinsamkeiten, die bei mir zum Verlieben führen, aufzuspüren, würde mich von Anfang an auf hopp oder topp festgelegt fühlen.
 
  • #7
Du schlängelst hier um die Frage "Wie vermeide ich es einen Korb zu kriegen als Frau und trotzdem meine Bedürfnisse erfüllt zu kriegen"

Was die stilvolle Frau macht weiss ich nicht, aber die erfolgreiche sagt:
"ich mag dich, lass uns mal ein Kaffee trinken"

Die "stilvolle" (lies: unsichere) Frau will halt keinen Korb kriegen, deswegen erfindet
ihr das "Jägermantra" des Mannes. So kann man als Frau enstpannt den Mann machen lassen. Nur halt blöd wenn keiner kommt.

Je niedriger der eigene Marktwert,desto aktiver muss man werden. Wer da nicht mit Körben umgehen kann, hat ein Problem.
 
  • #8
Wenn eine Frau kein Interesse signalisiert, dann wäre der Mann ja ignorant oder dumm, wenn er sich trotzdem bemüht.
Aber es ist die Frage, wie man Interesse zeigt.
Das ist eine schwierige Sache, wenn man ein begeisterungsfähiger Mensch ist, offen ist und meist gleich weiß, was man will. Dann ist man immer "erster" mit der Zuneigung und macht vielleicht in seiner Begeisterung zu viel, dass der andere sich überrannt fühlt und denkt, er könne die Verbindung nicht mehr beeinflussen.

Diese Sache mit dem Jagen ... Der Mensch hat ja eine Belohnungsregion im Kopf. Wenn man das jetzt damit in Beziehung bringt, ist eine Frau, die nicht so leicht zu begeistern ist, schon der "größere Preis".
Die Frage ist aber, ob dieses Jagen was mit Zuneigung zu tun hat oder nicht vielmehr mit irgendeinem Egodings.
Wenn man einen Menschen mag, sollte man es auch offen zeigen können. Also es hängt vom Mann ab, ob die "ich zier mich"-Taktik was bringt (und ob man einen, der das sucht, auch als Partner will). Und als Taktik ist es sowieso schlecht, da Manipulation.
Aber "ich bin leicht zu haben" sollte man in keinem Fall signalisieren, indem man gleich sein ganzes Leben umkrempelt, nur um den anderen mal auf einen Kaffee zu sehen.

Die andere, natürliche Verhaltensweise ist: Ich hab ein eigenes Leben. Das heißt, dass man sich der Sache bewusst ist, dass ein anderer nicht der Mittelpunkt des eigenen Lebens werden kann. Und das bedeutet, dass man ihm nicht vermittelt, dass der nun für das eigene Glück verantwortlich ist. Dann passiert automatisch, dass man nicht wie eine Klette oder ein liebeskrankes Wesen ständig dem anderen hinterherläuft und sich auf dem Silbertablett serviert. Auf dem Silbertablett zeigt man, dass man gar nicht guckt, ob der andere passt, sondern auch wieder nur so ein Egodings schiebt. Dabei geht es um Projektion und eine Rolle im Leben der bedürftigen Frau, die der Mann erfüllen soll. Dass ein normaler Mann da misstrauisch wird, ist verständlich. Und es kann bezeichnet werden mit "Mann will jagen". Die Silbertablettfrau ist weder für den Ego-Jäger interessant noch für den "normalen Mann", der vom gesunden Menschenverstand ausgeht und sich denkt, man muss ja erstmal gucken, wie das passt. Und vielleicht braucht der auch ein bisschen Bewegung im Belohnungszentrum.
Diese Frau ist aber interessant für Ausnutzer und Narzissten.
 
  • #9
Ich denke auch, dass Frau ruhig zeigen darf, was sie fühlt bzw. ihr Interesse deutlich kundtun. Sie sollte allerdings damit rechnen, dass es nicht unbedingt angenommen wird. Und solage sie es ihm nicht "überstülpt" und, nachdem sie sich etwas geöffnet oder weiter vorgewagt hat, bestimmte Verhaltensmuster von ihm erwartet, die er nun unbedingt auch an den Tag legen muss, sehe ich auch überhaupt kein Problem darin.
Nur freundlich, charmant und höflich zu sein und etwas zu flirten, fände ich nicht ausreichend. Da ich eine freundliche, charmante und höfliche Frau bin, die gerne mal unverbindlich flirtet, würde ich nie erwarten, dass ein Mann allein aus diesen Attributen mein Interesse an ihm herausliest.
Ist dann doch alles sehr missverständlich. Da lege ich lieber meine Karten offen auf den Tisch.
 
  • #10
Und außerdem: warum sollte ich nicht auch mal ein bisschen "jagen" dürfen. Fände ich viel zu langweilig, das immer den Männern zu überlassen.
 
  • #11
FS:
Lächeln, sagen "ich finde Dich gut" und fragen, ob man zusammen einen Kaffee trinken geht, kann Frau auch aus Lust am Flirt oder Interesse an einem neuen guten Kumpel-Freund.
Wie erkennt Mann die "gute Kumpel-Falle" und umgeht sie?
Gerade bei einem "ich mag Dich" oder "ich finde Dich gut" von einer Frau, denke ich eher an einen guten Kumpel, weil doch eine verliebte Frau viel zu nervös wäre, um ihre Gefühle offen zu gestehen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das Männer jagen wollen und eine interessierte Frau auf keinen Fall deutliches Intereses zeigen sollten ist wirklich ein Evergreen.

Dating- und Flirtcoache sagen genau das Gegenteil. Sie zeigen auch Frauen, wie sie sehr viel direkter und effektiver flirten können.

Viele Frauen scheuen sich sogar einen Mann den sie wirklich attraktiv finden anzulächeln. Natürlich könnte ein Mann das einfach ignorieren oder dein non-verbales Interesse nicht erwidern, aber das ist Teil des Spiels.

Ein Flirtcoach wird dir relativ schnell klarmachen, dass Körbe dazu gehören und dich vor allem die Angst vor ihnen lähmt. Ein Mann/eine Frau der/die stets Angst hat abgelehnt zu werden, wird letztendlich zu passiv und zu vorsichtig sein.

Wird dieses ängstliche Verhalten über Jahre oder Jahrzehnte kultiviert, dann wird man selbst wirklich aussichstreiche Chancen verpassen, da man ganz einfach zu wenig Initiative zeigt.

Diese Angst und nie konfrontierte Schüchternheit sorgt dann häufig dafür, dass Männer und Frauen ihr halbes Leben alleine bleiben.

Die meisten Frauen werden dir raten auf keinen Fall zu direkt zu sein. Aber leider haben die meisten Frauen keine Ahnung davon, wie man wirklich effektiv flirtet und so sehr viel mehr Chancen hat.

Wenn du dich dabei ertappst, dass du einen gutaussehenden Mann nicht anlächeln kannst, weil dir das zu peinlich ist oder du dich dabei unwohl fühlst, dann hast du tatsächlich nachholbedarf. Eine erwachsene, selbstbewusste Frau sollte das spielend können.

Meist reicht ein offenes und direktes Lächeln (+ etwas längerer Blickkontakt) um einem Mann zu zeigen, dass du ihn kennenlernen willst.

Wir sind allerdings in Deutschland. Die wenigsten Männer werden dich ohne derartige Einladungen deinerseits ansprechen. Wenn du angesprochen werden willst, dann zeig Männern, dass du auf sie stehst.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nein, keinesfalls. Wenn er dich wirklich mag, wird er auch Peitschenhiebe ertragen. Und um dich herumkriechen.
...
...
...
Oder doch nicht? Wie wär es einfach mit Ehrlichkeit und Offenheit? Wenn er auf dich steht, wird es ihn freuen und er wird drauf eingehen. Wenn nicht, weißt du schnellstens, woran du bist. Achte bloß drauf, dich nicht ausnützen zu lassen.
 
  • #14
Vielleicht solltest du diesen Flirt-Ratgebern gegenüber skeptischer sein. Etliche dieser Ratgeber sind von Autoren geschrieben, die Männern dasselbe raten, als sie es umgekehrt auch den Frauen raten. Das kannst du googeln ;-)
Überlege einmal, was passiert, wenn Frauen ihr Interesse nicht zeigen und Männer auch nicht. Wie soll es da zu einer Annäherung kommen?
Ich finde, statt auf solche Ratgeber zu hören, solltest du dich lieber auf dein (Bauch) Gefühl verlassen und nach Sympathie und Herz entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Meine Erfahrungen als Frau sind, Interesse zeigen gerne durch lächeln, aktives Zuhören, Fragen stellen etc. aber mehr erstmal nicht.

Sobald ich immer mehr aktiver wurde, nach Treffen etc. fragte, schob der Mann busy Gründe vor und es klappte nicht. Und immer wenn die Männer mich fragten klappte alles problemlos und erfolgreich.
Die Frau kann dem Mann gerne den Ball zuspielen, wenn sie z.B. ihm mitteilt, dass sie gerade in seiner Gegend unterwegs ist, aber der Mann sollte dann die Chance haben sie nach einer spontanen Kaffee Begegnung fragen zu können. Denn Männer wollen scheinbar das Gefühl haben als hätten sie das Treffen initiiert... zumindest war nur dann der Erfolg laut meiner langjährigen Erfahrung sichtbar.
 
  • #16
Wie willst Du nach einem Ratgeber erfolgreich sein, wenn Dein Gegenüber nicht den gleichen gelesen hat und genauso agiert, wie Dein Plan es vorsieht?
Pfeif' auf die Ratgeber und Flirtcoaches und mach' einfach, wonach Dir in der Situation und bei dem Mann zumute ist. Das ist nämlich situativ und personenbezogen sehr unterschiedlich.
Für einen Mann den ich sehr attraktiv finde, lege ich mich selber ins Zeug, schaffe Begegnungen und Gesprächssituationen. Das funktioniert gut, wenn man das Dating nicht in Clubs, Bars, online o.ä. verlagert, sondern im privaten oder beruflichen Umfeld stattfinden lässt. Da stehst Du nicht so unter Zeitdruck und man begegnet sich immer wieder, hat diverse Gelegenheiten. Da sieht mehr als die Optik/Fassade von seinem Wunschkandidaten, vor allen Dingen, ob Engagement lohnt. Erst wenn ich darin sicher bin, setze ich mich in Bewegung.

Wenn Du einen Mann ansprichst riskierst Du zweierlei
- einen Korb (geht den Männern auch nicht anders)
- als "leicht zu haben" eingeschätzt zu werden und eine ganz miese Anbaggertour zu bekommen. Auch damit kann eine souveräne Frau umgehen und ihn in seine Schranken verweisen.

Was nützt Dir ein Rezept zum Kekse backen, wenn Du nur Sushi-Zutaten hast? Da bringst Du mit dem Keksrezept weniger Brauchbares zustande, als wenn Du Deinen Kopf benutzt und improvisierst. Genauso ist das mit dem falschen Ratgeber bei der Partnersuche - mit garkeinem bist Du besser bedient.
 
  • #17
Nun kommt mal wieder die konservative Bombe.

Ich halte von Aktivität insofern nichts, da es bei mir in früheren Jahren nichts brachte, außer ein Gespräch oder einen Flirt, in welchem der Kerl seinen Marktwerttest bestanden hat, das hat ihm dann auch gereicht fürs erste, mehr kam nicht.

Früher, als junges Ding und auch heute als reifes Ding stelle ich somit immer wieder fest, bei einem wahrhaft interessierten Mann braucht man garnichts zu tun außer.....nahbar wirken....was aber weder mit anlächeln, noch Signalgebung zu tun hat, denn diese können auch fehlinterpretiert werden.

Mit....nahbar....meine ich eine positive Ausstrahlung, mit sich im Reinen scheinen, optimistisch und freundlich zu ihrem Umfeld.
Aktiv braucht eine Frau da nicht zu sein, er kommt schon von selbst, wenn er interessiert ist und zwar sehr interessiert.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich finde, alles im rechten Maß. Weder zu aufdringlich, noch zu zurückhaltend. Im ersten Fall wirkt man zu euphorisch, im Zweiten zu desinteressiert.
Das ist auch eine Sache, die die wenigsten Leute, meiner Ansicht nach, beherrschen. Männer genauso.

Ein rechtes Maß ist für mich, sich bemerkbar machen, aber rechtzeitig erkennen, wann man den anderen nervt, also zurückziehen. Man muss sich nicht rar machen, aber selber an sich arbeiten, sich interessant machen, zeigen was man kann, mit eigenem Talent oder Leidenschaften punkten, ein eigenes spannendes Leben vermitteln, was es dem anderen appetitlich macht, dabei sein zu wollen, statt den anderen ständig zu vergöttern und im Hinterhalt nichts zum Präsentieren zu haben.

Wie viele Menschen können nichts? Die meisten wollen unbedingt jemanden kennenlernen, aber stellen nichts dar! In Singlebörsen erlebe ich oft, dass Profilbilder gezeigt werden, wo man Arme und Beine drauf sieht, aber der Kopf abgeschnitten ist oder das Profil gänzlich leer ist, und diese Leute schreiben mich an und erwarten Interesse. Wie soll ich da interesse entwickeln? Solchen Leuten habe ich nichtmal Interesse zurückzuschreiben. Also nachdenken!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Was schlecht ankommt und ich gestern erst wieder erlebt habe: als Frau sofort mit sexuell verspielten Komplimenten antanzen, weil sie auf sich aufmerksam machen oder mit ihren nicht vorhandenen Qualitäten überzeugen wollen: "Du bist ja heiß/ganz schön sexy/ohh jetzt kriege ich aber Lust...." Die Frau war Single, ist gleich rangegangen und hatte natürlich wie zu erwarten, ein kleines Kind im Hinterhalt. Ein wählerischer Mann hat auf so etwas gar keine Lust für eine feste Partnerschaft.
 
  • #20
Jede Frau/Mädchen die ich je meine Freundin genannt habe, war/ist es deshalb, weil sie mir ihr Gefühle mitgeteilt hat.
Ansonsten habe ich das nie ernst genommen und dacht mir sowieso, die wollen nur spielen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ein Mann der dich will, dem ist es egal, was du machst. Ob du ihn beachtest, missachtest oder ihm einen A.tritt gibst. Alles wird gern genommen. Deine Frage zeugt davon, dass der andere dich nicht wirklich wahrgenommen hat, vielleicht auch nicht wahrnehmen will und nicht interessiert ist/andersweitig noch interessiert ist. Es hilft viel mehr, sich selber interessant zu halten, mit was auch immer du das erreichen kannst. Konzentrier dich auf dein eigenes Leben. Ansonsten wenn du schnell Klarheit haben willst, dann hilft nur die Schnell-Rangeh-Methode, um zu wissen, woran du bei ihm bist. Lehnt er ein Date zum Kaffeetrinken ab oder verhält sich im Erstgespräch komisch, dann hat er sowieso kein Interesse. Es gibt durchaus Männer, die sind so hilflos und dankbar, wenn sie mal eine Frau anspricht, aber in der Regel ist das nicht das "begehrte Opfer", das man sich ausgesucht hat.

Ein Mann, der was von dir will, der kommt sehr schnell und ungebremst auf dich zu (in der Regel). Selbst die Verklemmtesten. Ich würde aufhören zu denken, der Mann ist zu schüchtern, traut sich nicht, ist introvertiert, etc... Das stimmt alles nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Schließlich soll der richtige Mann dann doch bemerken, dass Interesse besteht.

Nö, überflüssig. Entweder verknallt man sich oder eben nicht. Manchmal ist es deine äußere Art, manchmal das was du tust oder wer du bist. Interesse bezeugen ist derart unwichtig, denn wie man ja weiß, schwänzelt man besondern gerne denen Männern und Frauen nach, die einen sowieso mit dem Hintern nicht angucken. Derjenige, der sich verguckt, der träumt sich ohnehin seine Wunschwelt zusammen.
Mit Interesse bezeugen erreichst du vielmehr dass der Mann sich von dir abwendet, weil du an ihm klebst.
Kurzum ein poetischer Spruch: Willst du was gelten, mach dich selten.
 
  • #23
Mit Interesse bezeugen erreichst du vielmehr dass der Mann sich von dir abwendet, weil du an ihm klebst.
Kurzum ein poetischer Spruch: Willst du was gelten, mach dich selten.
Mit....nahbar....meine ich eine positive Ausstrahlung, mit sich im Reinen scheinen, optimistisch und freundlich zu ihrem Umfeld.
Aktiv braucht eine Frau da nicht zu sein, er kommt schon von selbst, wenn er interessiert ist und zwar sehr interessiert.
Jede Frau/Mädchen die ich je meine Freundin genannt habe, war/ist es deshalb, weil sie mir ihr Gefühle mitgeteilt hat.
Ansonsten habe ich das nie ernst genommen und dacht mir sowieso, die wollen nur spielen.
Das kommt dann dabei raus !!!
Es scheint echt ein schwieriger Umdenkprozess zu sein, verstehen zu können, dass das Kennenlernen WOLLEN, eben zweier Personen bedarf. Wieso hier kein gegen- und wechselseitiges bekunden von Interesse sein soll entzieht sich völlig meinem Verständnis.
Auch für mich wäre ein "Willst du gelten, mach dich selten." nur ein Kopfschütteln wert und "sehr interessiert" sollte auch auf Gegenseitigkeit beruhen. Ich bin doch niemandes Hündchen !!!
Es soll doch tatsächlich Männer geben, die ihr Hirn nicht nur in der Hose haben.
Wer nur auf "Jäger" fixiert ist, sollte sich nicht wundern wenn er nur "erlegt" wird.
 
  • #24
FS:
Vielen Dank für die Beiträge.

Mir geht es um den Punkt, wenn klar ist, dass beidseitig Interesse besteht und ein persönlicheres Verhältnis / Beziehung angestrebt wird, also der Zeitpunkt, wenn Teenager fragen, "willst Du mit mir gehen? ".

Wie klärt ihr das, oder sprecht ihr das überhaupt an?
 
  • #25
also der Zeitpunkt, wenn Teenager fragen, "willst Du mit mir gehen? ".
Möchtest Du den sowas in der Art von ihm hören ???...und falls ja, gibt Dir das eine gewisse Kick von "Sicherheit" ?

Ich gebe zu, bei mir hat sich das immer ganz von alleine ergeben. Man fühlte sich dem anderen nahe und spürte das vom Partner auch so.
Ich wüsste jetzt ehrlich nicht ob ich irgenwie sagen möchte ..."ab jetzt sind wir in einer Beziehung". Aber wenn Dir das wichtig ist, erzähle ihm doch einfach wie Du Dich gerade fühlst, dass Du Dir wünschst, dass Ihr beide gemeinsam so innig weiter geht etc. etc.
Seine Reaktion auf diese Ich-Botschaft könnte Dir weiterhelfen. Ansonsten wirst Du wohl auf Dein "Bauchgefühl" vertrauen müssen.
 
  • #26
"willst Du mit mir gehen? ".

Wie klärt ihr das, oder sprecht ihr das überhaupt an?

Vielleicht geht es ja anderen, hier auf der Männerseite, ähnlich: Ich bin zwar fürchterlich schüchtern und gehemmt - aber nur, solange es um das Kennenlernen geht. Wenn ich danach erst einmal spüre, dass da mit gewisser Wahrscheinlichkeit Interesse da sein könnte, dann macht es mir nicht mehr viel aus, körperlich zu werden. Natürlich nicht auf die radikale Tour, aber: Hand nehmen, umarmen, küssen, sowas eben.

Das anzusprechen, wäre mir unangenehm und irgendwie so entromantisierend.
 
  • #27
FS:
Vielen Dank für die Beiträge.

Mir geht es um den Punkt, wenn klar ist, dass beidseitig Interesse besteht und ein persönlicheres Verhältnis / Beziehung angestrebt wird, also der Zeitpunkt, wenn Teenager fragen, "willst Du mit mir gehen? ".

Wie klärt ihr das, oder sprecht ihr das überhaupt an?

Du willst keinen Korb riskieren, aber eine feste Beziehung. Du willst eine Beziehung und die muss dann dauerhaft sein.

Das ist "wünsch dir was", aber nicht das wahre Leben. Keine netten Worte dieser Welt garantieren dir eine feste Beziehung. Nicht mal ein staatlicher Vertrag wie die Ehe garantiert eine dauerhafte Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Dann ist die "Jagd" ja schon zu Ende, wenn ihr an diesem "willst du mit mir gehen"-Punkt seid. Allerdings klingt das für mich so, als müsste dem Kind jetzt unbedingt ein Label aufgedrückt werden.

Sowas muss sich entwickeln und ich würde mein Interesse an dem anderen lieber nicht durch so eine Frage oder durch Abklären in Worten bekunden. Du musst es eindeutig zeigen.
In Deinem Fall würde ich schon vorsichtig aktiv werden, allerdings drauf achten, dass es wechselseitig bleibt, dass Interesse gezeigt wird. Wenn nur immer Du die treibende Person bist, macht das bald keinen Spaß mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Das ist "wünsch dir was", aber nicht das wahre Leben. Keine netten Worte dieser Welt garantieren dir eine feste Beziehung. Nicht mal ein staatlicher Vertrag wie die Ehe garantiert eine dauerhafte Beziehung.

Ist klar.
Aber, ich kann die FS schon verstehen, wenn sie zu einem Gewissen Zeitpunkt wissen will, ob sie sich offiziell in einer Beziehung befindet oder nicht. Eine Vielzahl an Threads hier im Forum behandeln doch genau dieses Problem der Unklarheit, der mangelnden Kommunikation und der falschen Interpretation der Beziehungslage. Wie man hier oftmals lesen kann, haben Frauen viele Lebensjahre mit unerfüllten Hoffnungen verschwendet.
Deshalb: reden, fragen, Lebensplan und Ziele abgleichen, notfalls Konsequenzen ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Das was in den Flirtratgebern steht, das ist nicht falsch, aber eines wird da hier nie bedacht:

Die Tipps darin beziehen sich auf Männer im realen Leben, freilaufende Männer sozusagen, die man draußen im realen Leben trifft. Männer die in Singlebörsen aktiv sind, die trauen sich kaum eine Frau von allein anzurufen und fragen auch vorher, ob sie sie küssen dürfen :)

Männer in Singlebörsen haben wahrscheinlich schon derart viele Körbe bekommen, dass sie bei den kleinsten Schwierigkeiten den Schwanz einziehen. Die sind nicht angestachelt von Rückzug, sondern sofort entmutigt und sehen sich nach einem leichter zugänglichen Objekt um. Die jagen auch nicht mehr, die hocken vor ihrem PC und lassen sich am liebsten finden. Hinter denen mußt du schon her sein und dich auch von selbst melden, die deuten das sofort als Desinteresse, wenn du dich nicht von allein meldest. Die sind fast alle völlig weichgespült und lassen sich gern von einer Frau einfangen.

Die tollen Typen, sprich freilaufende Jäger, die solltest du anders behandeln, denen darfst du nicht hinterhertelefonieren und hinterhersimsen.
Die wirst du daran erkennen, dass sie wesentlich bestimmter, selbstsicherer, positiver und weniger zögerlich auftreten, als das was man im Netz so kennenlernen kann.
Die betreten auch nicht einen Raum mit eingezogenem Kopf, sondern erscheinen mit gerader Körperhaltung und zielsicherem Gang.
Da mußt du dich auch gar nicht von selbst melden, denn ein Mann, der noch einer ist (und für den die Ratgeberbücher anzuwenden sind), der wird sich schon bei dir melden, wenn er Interesse hat und zwar ohne auf ermutigende Zeichen von dir zu warten.

Es kommt also auf den Typ Mann an, wie man sich als Frau verhalten muß, das kann man nicht derart generalisieren.
 
Top