G

Gast

Gast
  • #1

Sinn des Küssens - Oder: Warum wollen Frauen geküsst werden?

Ich war schon immer ein Kussmuffel und kann dem Küssen absolut nichts abgewinnen. Ausnahmslos alle Frauen in meinem Leben waren jedoch darauf aus, möglichst oft und lange ihre Zunge in meinen Mund zu stecken (insbesondere in der Phase des Verliebtseins und beim Sex). Ich spiele das Spiel zwar mit, empfinde dabei aber weder sexuelle Lust noch sonstige angenehme Gefühle (im Gegenteil: ich bin froh, wenn der Kuss "erledigt" ist). Ich kann sehr gut auf das Küssen verzichten, eine Frau aber trotzdem mit Schmetterlingen im Bauch lieben.

Bei reinen Sexkontakten (ONS, käufl. Liebe) kommuniziere ich meine Abneigung gegen das Küssen mittlerweile offen, stoße aber immer wieder auf Unverständnis.

Beziehungsanbahnungen scheitern oft daran, dass ich keine authentische Initiative hinsichtlich des berühmten "ersten Kusses" ergreife.

So, liebe Frauen, warum legt ihr so viel Wert auf das Küssen?

M (44)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin zwar weiblich, aber ich kann Küssen auch absolut nichts abgewinnen. Kurze trockene Küsse auf sind ja noch ertragbar, aber alles was in einen Wettkampf ausartet ala "wer erträgt am längsten den Speichel des anderen bis die Lippen wund werden"... nein danke. Ich empfinde dabei auch keinerlei angenehme Gefühle, sondern eher Ekel. Ich muss ständig daran denken, dass sich Küsse evolutionär daher entwickelt haben, dass Mütter ihrem Nachwuchs die vorgekaute Nahrung in den Mund gewürgt haben. Das mag zwar ein Zeichen von Fürsorge und Nähe sein, aber ich würde trotzdem lieber darauf verzichten.
Deshalb muss ich deine Frage warum andere Frauen und Männer so viel Wert darauf legen leider unbeantwortet lassen. Mir ist es selbst vollkommen schleierhaft. Aber ich kann dir versichern, dass du nicht der einzige Kussmuffel bist und dass es diese Gattung auch unter Frauen gibt. ;)

PS: Und nein, sonst habe ich keinerlei Probleme mit Körperkontakt. Kuscheln, Sex,... alles schön und angenehm. Aber das Küssen bildet eine traurige Ausnahme.

(w/24)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das ist doch nicht geschlechterspezifisch. Ich als Mann finde Küssen auch eine der mit angenehmsten Sachen bei der Liebe und könnte u. möchte niemals darauf verzichten.

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja so ist das in der Welt. Der eine mag das, der andere was anderes. Ich finde langes Knutschen absolut geil, erotisch und leidenschaftlich :) ich hatte z.B. Jahrzehntelang eine Allergie gegens lecken. Für mich war das fast pervers, an den Geschlechtsteilen rumzul******......!! Na ja mit Mitte 40 geht man(n) auch mal Kompromisse ein.
m
 
G

Gast

Gast
  • #5
Küssen ist erregend, verbindent , entdeckend,

Durch Küssen bilden sich Glückshormone und empfindliche Nervenbahnen, ergeben Gänsehaut und weiche Knie..

Da gibt es kaum unterschied zwischen den Empfindungen von Mann und Frau.
Wobei der erregende sexuelle Aspekt bei Männern stärker ist als bei Frauen..


Schade das Du vermutlich einer von 1000 bist die das nicht so erleben können..

Ich hoffe Du findest auch so ein Einzelexemplar von Frau, die diese nicht vorhandene Leidenschaft mit dir teilt..
 
G

Gast

Gast
  • #6
w/49

Ich hatte ganze 2 Männer in meinem Leben, die ich gern küßte. Alle anderen Männer habe ich mit der gleichen Abneigung geküßt, wie Du scheinbar die Frauen. Und feste Partner waren leider unter den ich mag sie nicht küssen. Ich sehe mich daher nicht als Kussmuffel, aber nur wenns 100 % passt, ist es auch schön. Und wie meine Vorposterin, hat das keinerlei Einfluss auf den Genuss beim Sex, den genieße ich durchaus - auch oral.

Aber den einen Kussgott gab es auch bei mir und den vergißt man nicht, auch wenn ich absolut nicht mehr von ihm wollte.

Aber ich finde die Frage interessant, dachte immer nur ich lehne diese "falschen" Küsse ab. :)

Und es ist eine echte Überwindung, je älter umso schlimmer....
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ok, also ohne Deinen Post jetzt fernab der Frage zu kritisieren, kann ich nur sagen, dass ich beim Küssen/ Knutschen viel empfinde. Es kribbelt und ist angenehm und sehr intim (intimer noch als Geschlechtsverkehr). Ich spreche hier nicht von Zungenküssen, obwohl die auch sein können aber eher von langem und intensivem Lippenkontakt. Für mich ist es eine besonders innige Form der Hingebung und mit jemandem, der das nicht mag, könnte ich absolut nicht zusammen sein. Sex ohne Küssen ist absolut undenkbar für mich. Ich unterstelle mal, dass Menschen, die nicht küssen mögen nicht so leidenschaftlich und emotionell sind wie "Küsser" (wobei es auch hier einfach passen muss). Nicht jeder mag die gleiche Art des Küssens und ist somit in dieser Hinsicht mit jedem x-beliebigen Küsser kompatibel. Es ist dann wohl, wie bei vielen Dingen. Manchen gefällts und anderen eben nicht. Du hast ja gelesen, dass es durchaus Frauen gibt, die das auch nicht mögen. Wäre schön, wenn Du so eine für Dich finden würdest. Viel Glück! w37
 
  • #8
ich könnte verstehen das man zum Kussmuffel wird, wenn man mit ausnehmend schlechten Küsserinnen aufgewachsen ist, ansonsten.. küssen ist GROSS-ART-IG.. =) (wenn sie es kann)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn Mann mich (w) auf Touren bringen will, so muss er mich küssen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich frage mich gerade, wie ich ohne das Küssen klar käme? w/51
Mir würde etwas fehlen! Ich kann die Damen verstehen.
Was gibt es bei dir denn so anstatt? So ein Kuss ist doch der Türöffner für mehr... Mich erregt ein Kuss, wenn der Mann gut küssen kann. Ich werde dadurch richtig heiss auf ihn. Dieses sinnliche Spiel mit den weichen Lippen des anderen, der Zunge, die meinen Mund erforscht und mit mir spielt. Ich kann stundenlang Küssen, das ist wie ein eigener Akt. Bist du denn sonst einfühlsam beim Sex? Bekommt deine Liebste an anderen Stellen deinen Mund zu spüren? Am Kuss kann man(n) doch so schön den Erregungszustand des anderen erkennen ohne gleich an die Geschlechtsteile zu greifen. Du merkst bereits am Kuss wie weit du gehen kannst, ohne dass sie dir auf die Finger klopfen muss.....
 
G

Gast

Gast
  • #11
Küsse sind sehr intim und der Partner gibt beim Küssen viel von sich preis (seine tiefsten Gefühle, sein Begehren usw.). Menschen, die nicht gerne küssen, wirken auf mich sehr merkwürdig, weil sie einen Teil von sich nicht offenbaren wollen. Sie wollen etwas von ihren Gefühlen zurückhalten, wollen nicht mit dem Partner auf dieser Ebene verschmelzen und das lässt sich in meinen Augen mit einer Liebesbeziehung nicht vereinbaren. Jemand, der mich nicht küssen will, aber angeblich in mich verliebt ist, wird dazu gar nicht mehr die Gelegenheit bekommen, weil ich die Sache schnell beenden würde. Ich denke, dass solche Menschen gar nicht beziehungswillig sind und generell lieber auf große Gefühle verzichten. Sex wollen diese Menschen aber hin und wieder schon, aber das reicht nicht, um eine gefühlvolle Beziehung aufzubauen. Da stimmt dann etwas nicht mit dem "Gefühlsapparat". Zumindest ist das meine Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier meine kurze und knappe Meinung:

Küssen ist nur schön, wenn Mann und Frau wirklich richtig stark verliebt ineinander sind.

Dann - aber wirklich nur dann - könnte ich es auch stundenlang tun ...

Ich habe es leider schon lange nicht mehr getan. Gehöre meist zu den unglücklich Verliebten.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Sorry, wer eine solche Frage stellt, hat ein echtes Problem. Es liegt in der Natur des Menschen, gerne zu küssen. Wer dies nicht tut, bei dem ist irgendwo eine Leiche im Keller. Es ist ein Urbedürfnis so wie Sexualität, essen, schlafen. Gehe mal in dich, wo da was nicht ganz verarbeitet ist - evtl. im Unterbewusstsein. Traurig, so ein Partner käme nicht für mich in Frage.
w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Menschen, die nicht gerne küssen, wirken auf mich sehr merkwürdig, weil sie einen Teil von sich nicht offenbaren wollen. Sie wollen etwas von ihren Gefühlen zurückhalten, wollen nicht mit dem Partner auf dieser Ebene verschmelzen und das lässt sich in meinen Augen mit einer Liebesbeziehung nicht vereinbaren.

Das sehe ich auch so. Ich würde fast sagen, wer nicht gerne küsst ist nicht normal oder irgendwie krank und sollte sich möglicherweise psychotherapeutisch behandeln lassen.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich, w50+, bin auch keine leidenschaftliche Küsserin - kalte Schlabberküsse finde ich sogar extrem ekelig.
Wenn ich von Mann gern geküsst werde und dabei sogar selber aktiv werde, ist er auf dem absoluten Gewinnerkurs bei mir, dann mag ich ihn wirklich. Es ist auch ein Indikator für sehr guten Sex, weil ich mich richtig auf ihn einlassen kann. Küssen ist für mich wesentlich intimer als Sex.
In meinem Leben gab es nur 2 Männer, die ich gern geküsst habe.
Sex mit Männern, die ich nicht gern geküsst habe, war immer nur Routine, weil es dazu gehörtund die Beziehungen waren immer so, dass es nicht viel ausmachte, wenn sie zuende waren.
Bei den geküssten Männern war das ganz anders, da waren vorbehaltlose Emotionen im Spiel.
 
  • #16
Küssen ist etwas sehr schönes, sinnliches und inniges..... quasi der Schlüssel zum Motor ;-))
Vorausgesetzt er kann es!
w/49.
 
  • #17
Frauen sind sehr gefühlsbetont. Die Lippen haben sehr viele empfindsame Nervenzellen.
Also empfinden sie das küssen = stimulieren der Lippen-Nervenzellen als besonders intensiv.

Je intensiver die Lippen-Betätigung, desto größer das Empfinden.
Steigernd: Wenn man dabei noch weitere Empfindungen auslöst, z.B. der Frau im Nacken krault, oder zart hinter ihren Ohren streichelt.
(Eine Partnerin verfiel stets in leidenschaftliche Zungenküsse mit mir)

Der FS sollte mehr seine Lippen und dessen Empfindungsvermögen beachten.
Man kann dies auch trainieren. Z.B. Pudding küssen, bevor man ihn aufisst. (Trainiert dabei auch die Zunge)

Küssen ist der schnellste und einfachste Weg für Austausch von Zärtlichkeiten.
In unserer Zeit sogar öffentlich sittsam erlaubt. Und je nach Ausführung körperlicher "Verkehr" miteinander.

Wer seinen Körper mehr entdeckt - kann mehr erleben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Du fragst nach dem Sinn des Küssens und warum eine Frau geküsst werden will:
Ich zeige so meinem geliebten Partner, dass ich ihn liebe und er zeigt mir damit, dass er mich liebt - ergo ich weiß, ich werde geliebt. Küssen ist also für mich elementar in einer Beziehung.
Das andere ist, dass Küsse, Zungenküsse für mich Teil des Vorspiels sind. Sie drücken für mich Begehren aus. Auch wieder elementar.
Das alles bedeutet im Umkehrschluss, würde ich nicht (gerne) geküsst werden, würde ich mich ungeliebt und nicht begehrt fühlen - das wäre das Aus der Beziehung.

w 36
 
G

Gast

Gast
  • #19
Weil das ein Vorgeschmack auf den Sex gibt; weil es eine schöne Art ist jemandem nahe zu sein- Gesicht an Gesicht,- Lippen auf Lippen; weil es einfach Spass macht...
Für mich als leidenschaftliche Küsserin ist es ein Muss, dass der Mann küssen mag. Ich hatte bisher nur einen Mann in meinem Leben, der nicht küssen wollte und das auch explizit gesagt hat. Da musste ich mich leider ganz schnell trennen..hatte aber auch andere Gründe.;-)
Denke doch, dass die meisten Männer auch gern küssen.

Meine Gegenfrage wäre da: "wie kann man keinen Wert auf Küssen legen?"
 
G

Gast

Gast
  • #20
Küssen ist der Wahnsinn. Am besten ist es zu küssen und gleichzeitig einen Orgasmus zu haben. Unbeschreiblich..., wie man auf Küssen freiwillig verzichten kann ist mir ein Rätsel. Aber die MENSCHEN sind verschieden!
M, 48
 
G

Gast

Gast
  • #21
Gutes Küssen ist nicht nur eine Frage des "könnens" sondern auch der anatomie.

Wenn eine Frau Lippen so schmal wie Buntstifte oder so dick wie sie dunkelhäutige oft haben hat, dann kann die technik noch so gut sein..Es fühlt sich nicht gut an..

Ansonsten kann ich mir keine Liebesbeziehung und Sex ohne Küssen vorstellen..

m
 
  • #22
Also ich bin ein Kerl, aber Küssen ist klasse, ja unabdingbar.

Klar, es ist sehr intim (für viele sogar intimer als GV). Daher ist das wohl so ein vertrauensding. Wilde rumknutschereien mit wildfremden- das ist wahrscheinlich auch nicht jedermanns Ding aber mit DER Frau?

unbedingt, schneller kann man uns beide nicht heiss machen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich glaube, es gibt hier einfach "so 'ne und so 'ne". Ich (w) bin auch keine Küsserin. Ich liebe meinen Mann sehr. Ich hab gern Sex mit ihm. Ich küsse ihn auch - aber mehr aus einem "Zusammengehörigkeitsgefühl" heraus. Das war schon immer so. Erregt haben mich Küsse noch nie und ich behaupte, er küsst gut. Ich hab davon einfach nichts, bezweifle aber sehr, dass mit mir deshalb "etwas nicht stimmt". Mein Mann weiß, dass ich nicht sonderlich gern küsse und kommt damit klar.
 
  • #25
Küssen ist für mich intimer als Sex. Wenn ich eine Frau küssen mag, hat sie schon gewonnen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich war schon immer ein Kussmuffel und kann dem Küssen absolut nichts abgewinnen.
So, liebe Frauen, warum legt ihr so viel Wert auf das Küssen?
M (44)
Nun lieber Fragesteller,
könnte man ja auch fragen was gibt dir denn Sex ...auch noch ohne Kuss? :)) Oder was geben dir...100 andere Möglichkeiten die Du auch ablehnst? Nichts. Es muss dir nichts geben, es muss dich berühren, sich gut anfühlen, und das tut es wenn ich Küsse, es wird damit auch eine Art Botschaft ausgetauscht. Ein Vaterkuss war anders wie der Kuss meines Liebsten. Ein Handkuss Verehrung der Frau. Wenn Dir es nichts gibt, kann es nur für dich eine Partnerin geben der es ebenso wenig bedeutet. Würde mich mein Partner nicht Küssen können oder er es nicht wollen gäbe es keine Partnerschaft mit ihm.
W/53
 
G

Gast

Gast
  • #27
Zur Beantwortung dieser Frage gab es in der Weimarer Republik Völkerschauen, u.a. im Berliner Zoo. Die Steinzeitfrau hat ihrem Kind dass Essen vorgekaut und auf dem Wege des Kusses die Nahrung an ihr Kind weitergegeben. Neben der Nahrungsweitergabe diente der Kuss natürlich auch dazu, anderen Stammesangehörigen mitzuteilen: seht das ist mein Kind, ich ernähre es und ich liebe es. Im Laufe der Menschheitsgeschichte wurde der Gläschenbrei erfunden und die heutige Frau gibt mit dem Kuss zu erkennen: seht das ist mein Mann, ich liebe ihn. Naja, zumindest ist er mir gerade sympathisch. m 43
 
G

Gast

Gast
  • #28
Also ich lege so viel Wert aufs Küssen, weil der Meinige ein echter Kussgott ist. Und er legt noch viel mehr Wert aufs Küssen als ich. Es passt einfach. Im übrigen können wir auch nicht genug davon bekommen, uns zu spüren, Händchen halten usw. Ob das zusammen hängt?
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #29
Sorry, wer eine solche Frage stellt, hat ein echtes Problem. ... .
w
Sehe ich nicht so. Ich hatte schon sehr inniges Küssen erlebt und hatte aber Probleme mit Penetrationssex. Die letzte Frau, mit der es nur anfing, mehr nicht, meinte, sie wäre keine leidenschaftliche Küsserin. Trotzdem hat sie gerne geküsst und auch die Initiative dabei ergriffen, nur wollte sie z. B. keine Zungenküsse. Für mich war das Küssen eine - ungefähr beschrieben - warmherzige, freundschaftliche Bekundung und etwas mehr. Sie hatte andere Zärtlichkeiten und eine tolle Art Gemütlichkeit und andere Liebes-/Freundschaftsgefühle drauf. Letzteres hat mich bereichert. Das Küssen war auch ganz gut, eine andere Frau hätte mich mit einer anderen Art Küssen eventuell tiefer berührt. Für Penetrationssex brauche ich vielleicht grundsätzlich mehr und tiefere Gefühle, hatte ich noch nicht viel und länger nicht mehr in echt, aber ich will nicht ausschließen, dass das plötzlich und unerwartet durch eine Frau da ist. So sind die Unterschiede doch differenziert. Bei vielen mag das volle Programm selbstverständlich, stets auch beim neuen Partner, sein.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Welch arrogante überheblichkeit "fremden" Menschen zu unterstellen Sie hätten ein problem weil ihnen das Küssen nicht besonders viel gibt..

Mit dieser Art von Toleranz würde ich mal bei meinen eigenen Problemen anfangen.

Sexuallität und Partnerschaftverbindungen können aus sehr vielen Dingen bestehen..

Und diese kann man auch gut führen wenn man nicht gerne knutscht..

m48
 
Top