G

Gast

Gast
  • #1

Sind Motorradfahrerinnen sexy und interessant? Welche Image verbindet ihr damit?

Kein Sozius, sondern eigene Maschine! - Alter 35+
 
G

Gast

Gast
  • #2
Möchtegern-Widlheit, schlechte Risikoeinschätzung, nicht erwachsen geworden. Leichzte Tendenz zum geistigen Proletariat, selbst wenn man Geld hat.

Ne, eine Motorradfahrerin schließe ich für mich aus. Da gäbs Null Gemeinsamkeiten.
 
  • #3
Aber Hallo! Sehr sexy und interessant.

Image? Keines, machen Menschen aller Schichten und Lebenseinstellungen, höchstens dass Sie nicht absolut alles planen will und das Leben geniesst. Ist ja was völlig Sinnfreies was aber tierisch Spass macht.

@1: Langweiler!! So ´ne Frau hast du offenbar nicht verdient! Proletariat? Immerhin ist Ihre Orthographie korrekt (grins). Schlechte Risikoeinschätzung? Eher nicht wenn Frau mit Bike mehr als 6x den 29.feiern kann ;-)
 
  • #4
Interessant, in HH waren am vergangenen Wochenende die Harley-Days, und da fiel mir die gleiche Frage ein.

Ich sehe das ganz genauso wie #1. Viele sind deutlich übergewichtig. Mir fällt auch auf, dass sich kaum ein Motorradfahrer im Straßenverkehr benehmen kann. Fast alle fahren viel zu schnell und suchen sich einfach den falschen Ort zur Auslebung ihrer PS-Verliebtheit aus.

Bin gestern Abend noch zufällig durch den Volkspark gelaufen, wo Haupttreffpunkt der Harley-Jungs war. Es gab kaum einen Biker, dessen Arme nicht voll mit Tätowierungen gewesen wäre. Da musste ich doch glatt an unseren unsäglichen Tattoo-Thread denken ...

Ich würde die Wahrscheinlichkeit als sehr gering einschätzen, dass ich mal mit einer Motorradfahrerin zusammen komme. Da müsste sie schon eine nach meinem Empfinden sehr untypische Bikerin sein.

@#2:

Du bist Biker, Kalle? Also die Kombination Läufer/Biker trifft man aber auch selten. Jedenfalls ist mir jetzt klar, dass du die zweite Marathonhälfte gar nicht mehr auf Schusters Rappen zurücklegst. ;)

Dass Motorradfahrer kein Image haben, wird dieser Thread mit Sicherheit widerlegen.
 
  • #5
Ich schätze, dass männliche Motorradfahrer solche Frauen fast alle toll finden werden -- und fast alle anderen Männer eher weniger. Wer selbst nicht fährt, hat davon ja nichts und als Beifahrer sieht sich kaum ein Mann!

Für die wenigen Motorradfahrerinnen über 30, die ich kenne, trifft es schon zu, dass sie (wie #1 sagt) absichtlich ein maskulines, wildes Image anstreben. Ich könnte mir vorstellen, dass das viele Männer oberflächlich erst einmal anspricht, bin sie dann über Risiko, die Frau als Mutter, soziales Umfeld, Kompatibilität und ähnliches nachzudenken beginnen.

Das Unfallrisiko ist objektiv gesehen hoch und Motorradfahren kann objektiv als unvernünftig eingestuft werden. Da viele Motorradfahrer auch nur des Fahrens wegen fahren, kann ich nachvollziehen, dass viele ihnen vorwerfen, Umweltsünder zu sein, sowohl was Lärm als auch Verbrauch angeht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@2: Sorry, ich habe mich vertippt und es gerade gesehen....
 
  • #7
@#3

Ohne mich nun sonderlich mit Motorrädern auszukennen- aber sind nicht gerade Haleyfahrer ein besonderer Schlag an Motorradfahrer? Also die Motorradfahrer die ich kenne fahren ganz andere Maschinen (frag mich nun nicht welche), sind vorwiegend schlank, nicht tätowiert und wären mir noch nicht mit einer bedenklichen Fahrweise aufgefallen.

Ohne nun ein Mann zu sein... aber ein Prachtweib im Lederanzug auf ner PSstarken Maschine- holla die Waldfee- wenn das nicht schnittig ist.
 
  • #8
Oha, lang lebe das Klischee!!

@ die beiden Hamburger:

Ein Harley-treffen als Blaupause aller Biker(innen) zu nehmen ist doch schon sehr einseitig gedacht. Genauso dass sich die wenigsten benehmen können. Das sind nur diejenigen die euch auffallen.
Aber wenn man kaum welche kennt, und die Grosstadt im Flachland ist ja auch nicht das typische Motorradrevier, muss man vielleicht auf solche Klischees kommen.

@ Frederika: Du machst also nur vernünftige Dinge? Wie langweilig, wo bleibt da der Spass!

Neee, da ist mir eine Motorradbraut echt lieber. Aber Danke Jungs, da bleiben die schon für mich "fg"
 
G

Gast

Gast
  • #9
@3 ThomasHH - bin schlank, nicht tätowiert, in Teilen branchenbezogen konservativ was den Beruf angeht, selbständig, ladylike in Business-Kleidung - sportlich im Motorradkombi mit teurer Geländemaschine und damit - wenn deine Beschreibungen als typisch zu bezeichnen wären - also absolut untypisch!

Ach ja, und ich bin Mutter, 39, überhaupt nicht maskulin und fahre gesittet!

@Kalle - genau - einen solchen Langweiler wollte ich auch nicht als Partner an meiner Seite...
 
  • #10
Solange sich findet, was zusammenpasst, ist es doch gut für alle...

Bleibt mal friedlich! Wer hier Fragen stellt, muss auch mit den Antworten leben können. Dass Motorradfahrerinnen teils Zustimmung, teils Ablehnung ernten würden, war doch schon vorher sonnenklar.

Ich kann jeden Mann wie ThomasHH verstehen, der wenig Kompatibilität mit Motorradfahrerinnen sieht.

@#7: Ich habe weiß Gott genug Spaß und die Männer mit mir auch. Da mache Dir mal keine Sorgen! Ja, ohne Drogen, Tattoos, Motorräder geht einem natürlich ganz viel verloren im Leben... da ist man gleich langweilig. Denkst Du wirklich so?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ha, ich kann mit den Antworten gut leben - amüsiere mich geradezu köstlich bzgl. der Klischees und Vorurteile! Genau deshalb habe ich diese Frage gestellt! Super, bitte weiter so! Das ist genau das, was mir in meinem Berufsleben auch begegnet: WAS ??? DU fährst Motorrad??? Lieben Gruß, die Fragestellerin
 
  • #12
Mal wieder einTread der echt Spass macht ;-),
Wir helfen ja gerne Vorurteile zu widerlegen.

@ThomasHH, sorry den Zusatz hab ich jetzt erst gesehen. Ich kenne etliche Läufer die auch fahren, komm aber halt auch vom Land. Mach Dir da mal keine Sorgen, auch die zweite Hälfte des Marathons wird gelaufen- und auch schon mal ein wenig mehr....

@6 Katharina: Woll, genau so isses.

@9 Frederika: cool, interessant wie der menschliche Verstand arbeitet. Hatte das auf die Aussage "nicht vernünftig" bezogen. Es gibt noch andere unvernüftige Dinge als Drogen und Tatoos (auf die ich ebensowenig stehe). Du machst also unvernüftiges, echt?

@Fragestellerin: Wohnst Du im Süden? Jetzt bin ich ein wenig neugierig geworden ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #13
An die vielen Frauen, die diesen Thread jetzt lesen: Wie seht ihr die Wiedereinsteiger-Männer ab 45/50+ - Interessant oder Abstemplung auf Midlife-crises?
 
A

Anwalt

Gast
  • #14
Meine kleine Schwester (30j.) fährt einen "Supersportler", also 130 PS bei 155 kg. Die ist mit Sicherheit weder besonders maskulin, noch hat die irgendwelche doofen Tattoos. Die Männer schauen ihr auch so hinterher und mein Schwesterherz ist mit Sicherheit der einzige Motorradfahrer, bei dem ich hinten drauf sitzen wollen würde. Ich denke, Frauen fahren nicht so riskant wie Männer das Bike. Ihr Freund hat auch ein Bike, nur die Hälfte PS, aber das ist bei ihm auch gut so. :)
 
  • #15
@#12: Klar Midlife-Crisis. Ich sehe keinen einzigen guten Grund, mit so einen Quatsch noch mal anzufangen. Geldsenke, Umweltsünde, hohes Risiko für Verletzungen, absolut kein geeigneter Partner.

@#13: Ein zierliches Mädchen auf so einer riesigen Maschine hinterlässt bei mir einen absurden Eindruck. Was soll das?

@#11: Ich versuche vernünftig zu handeln und zumindest solche groben Unvernünftigkeiten wegzulassen. Mit einem Auto kommt man bequemer und sicherer zum Ziel.
 
  • #16
@#6, #7: Ich habe nicht nur Harley-Davidsons gesehen gestern, es gab auch andere Biker. Ist ja auch klar, dass bei solchen Treffen auch die ganz normalen Motorradfahrer dabei sind. Und vermutlich sind die Harley-Fahrer ein ganz besonderer Menschenschlag.

@#8: Ich habe mich in #3.4 bewusst zurückhaltend geäußert, weil mir klar ist, dass es auch ein paar vernünftige Motorradfahrer gibt. Vielleicht bist du ja eine davon.

@#7: In Sachen angepasster Fahrweise bleibe ich bei meiner Meinung, auch wenn du was anderes behauptest. Wir reden nicht darüber, dass jemand bei erlaubten 100 km/h 120 km/h fährt. Das mach ich auch mit dem Auto. Es ist übrigens gar nicht so, dass ich Geschwindigkeit schlecht fände. Aber ich geh eben zum Kartfahren, wenn ich Benzin riechen will und Bock auf motorisierte Duelle habe.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Bei Profil mit Motorrad click ich gleich weg. Solche Frauen sind nichts für mich. Alle seltsam drauf, meist nahe einer Randgruppe.

PS: Mutter mit Motorrad ist unglaublich unverantwortlich.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@Kalle - von Hamburg aus gesehen ja - von München wiederum mehr nördlich - ich wohne Nähe Rhein/Main Gebiet - Frankfurt! Und wo ist Dein "Revier"? Da bevorzuge ich kein Spezielles, fahre gerne Touren über mehrere Tage, so es der Job zulässt.
 
  • #19
@#11: "Wir helfen ja gerne Vorurteile zu widerlegen. " - gut, Kalle - aber bitte in deinem Profil, nicht hier. Du kennst ja die Forums-Spielregeln.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Motorradfahrer/-in würde ich primär ausschliessen, da die Lebenserwartung zu kurz ist. Ich hab jeden Sommer jede Woche einen oder eine bei mir im Schockraum liegen, die meisten schaffens nicht wieder aus der Klinik raus. Von denen, die es gar nicht erst bis in die Klinik schaffen, gar nicht zu reden.
Ich find ne Harley auch cool und das Gefühl, auf so einem Ding gemütlich durch die Landschaft zu cruisen ist einfach geil, ich habs schon ausprobiert. Aber leider hat jedes Auto halt eine Tonne mehr Blech und macht Dich im Zweifelsfall gnadenlos platt...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin auch Bikerin, aber leider ohne Bike zurzeit (einige Jahre eine Harley Davidson Softtail Heritage gefahren). Kalle, mein Angebot steht, komm vorbei ins brandenburgische, wenn es Deine Zeit erlaubt. E gibt nichts Schöneres als den Wind um die Nase geweht zu bekommen und ein Stückchen Freiheit zu genießen. Unvernünftig? Klar kann sein, nichtsdestotrotz ein Riesenspaß, die neidischen Blicke der Familienväter in ihren Vans - voll mit Kindern und Mutter im Gepäck - aus den Augenwinkeln zu sehen ;-) Her mit Umweltfrevel, Gesundheitsrisiko und Imageschaden, die Briefmarken- und Münzensammlungen überlasse ich hier der Elite und Besserwisser ;-)

(w) 46, Tattoo am Knöchel (smile)
7E19F2F7
 
G

Gast

Gast
  • #22
@23: In welchem Alter sind denn deine Schockraum-"Besucher"? Das wäre sicherlich ebenfalls interessant zu erfahren. Da ich davon ausgehe, dass hier verstärkt die Altersgruppe 18 - 28 auftauchen dürfte, wären die Wiedereinsteiger und ältere = vernünftigere Fahrer nicht so oft vertreten. Dies wird mittlerweile auch bei den Versicherungen honoriert...
 
  • #23
Dann wolln wir mal wieder zur Ausgangsfrage kommen: Vernünftig ist es nicht, schon richtig. Gerade deshalb ist es doch so sexy.

Aber was ist denn schon vernünftig? High Heels?- grosse Verletzungsgefahr!, Sport? uuh geht gar nicht, kein Sport? noch gefährlicher wegen Herz-Kreislauf, und schonmal daran gedacht dass die meisten Menschen im Bett sterben? Der gefährlichste Ort überhaupt !!!

Wenn man mit Hirn fährt, ist man üblicherweise aufmerksamer unterwegs als im Auto und kann damit auch das Unfallrisiko deutlich senken.

@ ThomasHH,
schon mal einem Nichtläufer versucht die Faszinations des Marathons zu erklären? Dasselbe gilt auch fürs Motorrad. Und glaube nicht Du könnest auf einem Harley-Treffen "normale" Motorradfahrer sehen.

@ Frederika,
auch wenn Du mir jetzt kleine Ecken in die Ohren schnitzen willst:
Jeder definiert Lebensfreude anders, aber ich bin offensichtlich nicht der einzige hier der den Eindruck einer kleinen Spassbremse hat. Sorry aber mach Dich doch mal locker um Himmels willen. Deine gefühlte "NoGo-Liste" ist ja ellenlang.

Es gibt auch aus Umweltschutzgesichtspunkte gute Gründe fürs Motorrad, oder kennst Du ein Auto dass Du mit unter 3l/100km Feinstaubfrei bewegen kannst? Die meisten sitzen alleine im Auto.

@ 17, Fragestellerin: Odenwald, Schwarzwald, Mainfranken, Eifel........Ab und an auch mehrtägig (Wenns der Job... kenst du ja)
 
  • #24
Für mich sind sie unsexy und uninteressant. Image für mich: Ersatzbefriedigung für (fehlende wirkliche) Freiheit, Möchtegern-Individualistinnen, Freizeit-"Wild"-Frauen.
"No Go" - vergleichbar mit Interesse/Hobby Motorsport.
 
  • #25
Die Frage erkundigte sich nach dem "Image" -- bitte schön, das sind die Antworten, genau treffend auf die Frage. Der Fragestellerin ist geholfen worden -- nicht weil sie alle Klischees glauben wird, sondern weil sie sieht, wie sehr das Image von Motorradfahrerinnen doch betroffen ist.

Die Fragestellerin wird schon ihre eigene Risikoabschätzung vornehmen und die Balance aus Freude am Fahren einerseits und Umweltfrevel, Gesundheitsrisiko und Imageschaden andererseits scheint ja zu passen für sie. Also alles bestens.

__________________________________________________________________
MODERATOR: Sachfremde Beiträge über den Stil einzelner wurden entfernt.
Bitte beim Thema bleiben! Forumsrichtlinien beachten! Persönliche Angriffe vermeiden!
 
  • #26
@#30.4: Kallo, du verstehst da was falsch. Ich bestreite gar nicht, dass Motorradfahren eine gewisse Faszination ausstrahlt und Spaß macht. Aber die meisten Motorradfahrer haben ihren Spaß auf Kosten anderer. Und genau das geht nicht.

Ich hab hier mal folgende Statistik rausgekramt:

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Verkehr/Verkehrsunfaelle/Tabellen/Content75/UnfallbeteiligungPersonenschaden.psml

Auf 13 Autounfälle kommt 1 Motorradunfall. Ich finde den Motorradanteil trotzdem unverhältnismäßig hoch, denn viele motten ihre Maschine ja über den Winter ein. Selbst im Sommer komme ich auf den Straßen auf mehr als 13 Autos pro Motorrad (aus dem Gefühl heraus).

Diese Statistik deckt sich mit meinem Gefühl, dass viele Motorradfahrer einfach rücksichtslos im Straßenverkehr vorgehen. Du persönlich bist wahrscheinlich ganz anders. Du bist ja auch ein "anders Getrenntlebender".

In #30.6 gehst du auf den Umweltgedanken ein. Sicherlich ist der Verbrauch eines Motorrades geringer als der eines Autos. Aber du darfst nicht vergessen, dass viele Motorradfahrten reine Spaßfahrten sind. Und letztlich zitiere ich mal #27:

"Her mit Umweltfrevel, Gesundheitsrisiko und Imageschaden, die Briefmarken- und Münzensammlungen überlasse ich hier der Elite und Besserwisser ;-)"

Hast du den Eindruck, dass sie dieser Aspekt auch nur im Geringsten interessiert?
 
B

Berliner30

Gast
  • #27
Motoradfahrerin: Tussie, die mit Männern spielt und nichts ernstes im Sinn hat, außer ihren privaten Spass. Hab ein paar solcher Exemplare kennenlernen dürfen, bin echt auf Lebenszeit bedient.
 
G

Gast

Gast
  • #28
@#29 #23 hier: Ich weiss nicht, wo die Versicherungen ihre Statistiken herkriegen, aber bei mir ist alles dabei, von 18 bis >60, und zwar ziemlich gleichmässig verteilt.

@#32: Ja, kann schon sein, dass es in absoluten Zahlen weniger Motorradunfälle gibt, aber es gibt halt auch weniger Motorrad- als Autofahrer. Wie hoch ist der %-Anteil der Unfälle bezogen auf alle Motorradfahrer?
Und leider sind Motorradunfälle mit einer x-fach höheren Letalität verbunden, da keine Knautschzone, kein Gurt, kein Airbag...
 
G

Gast

Gast
  • #29
@29 Meine Schockraumbesucher befinden sich meist zwischen 18-30, wie du schon sagtest.

Bin selbst Motorradfahrer. Hab noch keine Bikerinnen kennéngelernt.

cs (27/m)
 
G

Gast

Gast
  • #30
Habe gerade eine langjährige Pause vom Motorradfahren hinter mir und bin jetzt wieder stolzer Besitzer eines Big-Bikes. Als ich mit dem Motorradfahren anfing, waren Fahrerinnen eine Seltenheit. Es hat sich aber total gewandelt. Das finde ich gut. Ich bin einer Motorradfahrerin nicht abgeneigt und 35 J. ist genau in meiner Bandbreite ... So ein Blick auf eine taillierte Kombi, einem Pferdeschwanz hinterher fahren, die Spannung, wenn sie den Helm abnimmt ... das lässt doch ein Männerherz höher schlagen.

(m)
 
Top