#14
Männer, die eigene Firmen mit einem Umsatz von über 1 Mio. pro Jahr haben, Vorstände, Geschäftsführer von Firmen mit mehr als 50 Mitarbeiter, gehobenes Management, davon wimmelt es hier nur so..
ein Kriterium für mich ist auch, wenn man googelt und man bekommt gleich eine Seite ÖFFENTLICHER Artikel über denjenigen, nicht seine eigenen homepages usw.
Also ich meine nicht den "Durchschnitts-Akademiker", der eben seiner Arbeit nachgeht, so wie ich.
Und ich habe schon gemerkt, daß die sich dann auch an mir festbeißen, obwohl ich über ihre "tollen" beruflichen Positionen ja gar nicht so begeistert bin aufgrund der oben ausgeführten Gründe.
#15
Horst, das ist doch aber genau der Punkt, ich mag mich doch nicht als Partnerin, komplett den Gegebenheiten eines solchen Mannes anpassen müssen...vielleicht mag ich meine Wochenenden nicht mit Puzzeln verbringen oder sonstigen hobbies des Mannes...eine Beziehung ist doch nicht nur dazu da, daß es sich dann nach den Bedürfnissen des Mannes dreht, FRAU hat doch auch selbst Vorstellungen und Wünsche. Und das ist so der casus, diese Männer sind es so gewohnt SO WICHTIG zu sein, daß sie dies auch auf ihre Freizeit übertragen und sie eine unfaßbare Egozentrik an den Tag legen und es noch nicht mal merken, daß sie ihr berufliches Vorgehen doch nicht auf eine Partnerschaft übertragen können!!!!
Schon mal drüber nachgedacht ??
Also, Partnerschaft ist einfach was auf Augenhöhe, da muß man eben auch mal sich dafür interessieren, was für die Frau paßt, das fällt solchen "mächtigen" Männern schon sehr schwer, das meinen die ja nicht böse, sie kennen es eben nicht anders.
Aber ich habe auf sowas keine Lust, wenn ich schon meine Kinder großgezogenhabe, dann muß ich mich bei meinem zukünftigen Partner nicht auch wieder hinten anstellen müßen.
Und Männer mit einfacheren Berufen sind da oft viel entgegenkommender....aber die fühlen sich dann mir wieder nicht intelektuell gewachsen, ich hätte mit ihnen keine Probleme!!!
Ein echter circulum virtiosus.