Für die Frau ist die Beziehung die Hauptsache; für den Mann ist es der Sex.
Dass das in sehr jungen Jahren bei Menschen so gilt, habe ich auch schon gehört, aber nur bis Mitte 20.
Wenn Du das als naturgegeben siehst, was im Zitat steht, kannst Du nicht mehr schreiben, dass Frauen doch einsehen sollten, dass der MENSCH nicht monogam ist. Dann wäre nur der MANN nicht monogam und die Frau müsste das einsehen, wenn sie wirklich der Meinung ist, eine Beziehung zu brauchen. Denn Beziehungleben erfordert ja Ressourcen, die man schlecht teilen kann (also die Frau will sicher nicht, dass noch andere Frauen davon bekommen, wenn eh schon nicht genug da ist ihrer Ansicht nach). Sex haben erfordert keine, außer, der Mann kann bei seiner Frau nicht mehr, weil er sein Gut schon woanders verschossen hat.
Irgendwann braucht sie die Beziehung dann nicht mehr, wenn sie von seiner Untreue genug hat, und dann müsstest Du Männern, die sich einsam fühlen, sagen: Die Frau will nunmal einen monogamen Mann, und wenn du dich sonst einsam fühlst und gern eine Beziehung hättest, dann sei es. Aber Du denkst ja, Männer wollten keine Beziehung. Das halte ich für einen Trugschluss. Selbst wenn sie emotional unreif sind und abhängig, können sie sich diesen Wunsch ja nicht ausreden, sie BRAUCHEN eine Beziehung.
In so fern ist ein Dienst von ihm für sie, überhaupt eine Beziehung einzugehen oder in ihr zu bleiben.
Nee, ich halte das absolut nicht für Selbstlosigkeit, selbst wenn der Mann wirklich keine Beziehung will. Dann macht er es nur für sich, nicht für die Frau, um leicht an Sex zu kommen. Aber ich denke, auch Männer wollen nicht einsam sein, brauchen ein menschlich nahes Umfeld, wünschen Familie und ein Nest.
Diese Männer kannst Du nicht ignorieren, es gibt sie. Haben sie das Menschsein Deiner Meinung nach nicht verstanden oder das MANNsein? (Ernstgemeinte Frage)
Es gibt auch viele Frauen, die keine Beziehung mehr wollen. Also ich würde sagen, es ist nicht vom Geschlecht abhängig, wenn man einmal ein paar Illusionen über Beziehungen verloren hat.
Vielleicht sind alle Menschen, die Beziehungen wollen, noch irgendwo emotional abhängig (ist dann eben so, wer ist schon 100% reif?). Aber ich denke, es ist dem Menschen schon ein Bedürfnis, andere Menschen nah zu haben, eine Familie zu haben, und nicht allein die Befriedigung des sexuellen Triebes erfüllt das Menschsein ganz. Ich bin keine Verhaltensforscherin oder Soziologin oder sonstige Spezialistin, die Dir das richtig beantworten könnte.