G
Griet
- #1
Schein & Sein. Auch: Partner zum kompensieren des Charakters?
Beobachtungen:
- Wer ganz besonders grossen Wert darauf legt, dass der Partner (oder auch gute Freunde) mit einem besonders warmherzigen Charakter, einem lieben Wesen ausgestattet sind, ist auffallend häufig jemand, dem es doch genau an diesen (guten) Eigenschaften mangelt.
- Wer gerne Vorschriften macht, (seine für richtig empfundenen) Regeln & Gesetz, richtig & falsch, gut & böse "predigt", ist doch oft gerade jemand, der in, für alle anderen klar erkennbaren Situationen, vorherrschende Regeln und Gesetze, völlig schuldunbewusst, zu seinen Gunsten, bricht.
- Wer beharrlich fordert (Empathie, Selbstreflektion), hat in dem Bereich meist wenig zu geben..
- Charakterlich gemeint: Die schlimmsten Frauen haben die tollsten Männer, und umgekehrt..
- Einer liebt und gibt immer mehr als der andere..
- 2 Narzissten stossen sich bereits in der Kennenlernphase ab..
Also, ist es so, dass Menschen - je weiter sie vom Durchschnitt abweichen - ein Gegenstück, -teil suchen (müssen)?
Dass die Guten also von jemandem gesucht, gefunden und genommen werden, der es nicht ist -
Die "Geber" sozusagen von einem "Nehmer"?
Und warum? Bedeutet es Stillstand, wenn 2 liebe Wesen miteinander verbandelt sind, oder sterben die charakterlich Miesen (mit durchaus auch anderen herausragenden Kompetenzen) sonst aus, da sie sich gegenseitig nur die Köpfe einhauen würden..?
Wie sind eure Erfahrungen? Bin gespannt!
- Wer ganz besonders grossen Wert darauf legt, dass der Partner (oder auch gute Freunde) mit einem besonders warmherzigen Charakter, einem lieben Wesen ausgestattet sind, ist auffallend häufig jemand, dem es doch genau an diesen (guten) Eigenschaften mangelt.
- Wer gerne Vorschriften macht, (seine für richtig empfundenen) Regeln & Gesetz, richtig & falsch, gut & böse "predigt", ist doch oft gerade jemand, der in, für alle anderen klar erkennbaren Situationen, vorherrschende Regeln und Gesetze, völlig schuldunbewusst, zu seinen Gunsten, bricht.
- Wer beharrlich fordert (Empathie, Selbstreflektion), hat in dem Bereich meist wenig zu geben..
- Charakterlich gemeint: Die schlimmsten Frauen haben die tollsten Männer, und umgekehrt..
- Einer liebt und gibt immer mehr als der andere..
- 2 Narzissten stossen sich bereits in der Kennenlernphase ab..
Also, ist es so, dass Menschen - je weiter sie vom Durchschnitt abweichen - ein Gegenstück, -teil suchen (müssen)?
Dass die Guten also von jemandem gesucht, gefunden und genommen werden, der es nicht ist -
Die "Geber" sozusagen von einem "Nehmer"?
Und warum? Bedeutet es Stillstand, wenn 2 liebe Wesen miteinander verbandelt sind, oder sterben die charakterlich Miesen (mit durchaus auch anderen herausragenden Kompetenzen) sonst aus, da sie sich gegenseitig nur die Köpfe einhauen würden..?
Wie sind eure Erfahrungen? Bin gespannt!