G

Gast

Gast
  • #31
lieber Fragesteller

ob sich eine Frau unfair verhält hängt immer mit der URSACHE zusammen!! DIE macht die WIRKUNG!! Heißt, man muß also die Hintergründe beleuchten, WARUM sich ein Mensch so verhält,. Erst dann wird ein Bild draus!! Mag ja sein, dass wir in dieser Hinsicht anderes denken.

Die Einzig repräsentative Untersuchung, die ich hier lesen konnte, ist, dass 80% der Frauen die Scheidung einreichen. DAS bedeutet also automatisch, dass 80% der Frauen unfair sind?! Hast du irgendeinen Prozentsatz gebracht, der "Gemeinheit" der Frau bestätigt?? NEIN, den gibt es nämlich nicht.
Du hast bisher außer dem EINZELFALL deines Freundes und einer Zahl, nicht EINEN verständlichen Fakt beigetragen, was dadurch wie eine suggestive Unterstellung klingt!

Du erwartest also, dass nun hier 80% der Väter Ex Frauen schlecht machen, nach dem Motto:
Ja meine EX war auch so gemein, heul...
Oder 80% der Frauen, die sagen, ja, ich habe meinen Mann fertig gemacht und er darf seine Kinder nie wieder sehen....

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Ex deines Freundes die Adoption des Kindes OHNE Einwilligung des KINDES gemacht hat????
Ich verstehe zwar, dass sowas sehr, sehr verletzt, doch dafür wird es garantiert Gründe gegeben haben!!.....Aber das war ja nicht deine Frage.....
Das was du hören willst, wird dir hier kein vernünftiger, geschiedener Mensch beantworten.
 
G

Gast

Gast
  • #32
zico,m
#25....möchte auch mal kurz auf dieses Thema eingehen,weil Schuldzuweisungen garnichts nützen.Wer sagt denn,daß man als keine Ahnung haben muss-Geschieden ohne Kinder!Manchmal sehen "Außenstehende" dieses Thema toleranter und respektvoller,da der Betroffne im emotionalen und innerlichen Schmerz oft die Fairness verliert.Wenn sich eine Frau mit Kind von ihrem Mann trennt dürfte sie sich doch im klaren sein-daß es kein einfacher Weg sein wird.In der heutigen Zeit wird sich zu schnell getrennt,oft aus lapidaren Gründen-und die Zukunft durch die rosarote Brille gesehn.gemeinsame Kinder bleiben da meist auf der Strecke-im Kampf der ehemaligen Partner.Das "Druckmittel" Scheidung ist eher auf weiblicher Seite,da die Gesetzeslage so bescheiden ist.Es ist nun mal so,daß Beziehungen(aus welchen Gründen auch immer)nicht immer ewig halten-nur Leute geht Fair Respekvoll mit Eurer Meinung,Enscheidung und mit euren gemeinsamen Kindern um.Laßt die Kinder an Eurem beiderseits neuen Glück teilhaben,nur so werden sie merken daß sie von Beiden geliebt werden.
--die meisten Männer werden nach Scheidungen abgestumpfter vorsichtiger und zurückhaltender,
--immer daran denken-man erntet oft danach immer nur das was man gesäht hat.
Und noch ein Wort-oft im Volksmund"Rabenmutter"genannt,wenn Frau die Kinder beim Vater läßt-wie dumm rückständig ist denn dieser Ausdruck!Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte auch Vätern was zugetraut werden-wir sollten unseren Kindern nicht unseren Egoismus und unsere Fehler lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
@#30:

Zitat: "Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Ex deines Freundes die Adoption des Kindes OHNE Einwilligung des KINDES gemacht hat"

Bevor man sich eine Meinung bildet, sollte man die Tatsachen richtig lesen. Das Kind war (ich hatte geschrieben "unter 3 Jahre") 18 Monate alt. Die Frau WOLLTE wieder heiraten und hatte dann den ehelichen und leiblichen Vater nach einer Zustimmung zur Adoption gefragt. Als dieser diese verweigerte, hatte sie Klage beim Familiengericht auf Zustimmung der Adoption eingereicht. Als sich mein Freund auch dort weigerte, sagte die Familienrichterin "wenn Sie hier nicht zustimmen, kann das Gericht ihre fehlende Zustimmung auch ersetzen". Übrigens: Dieses Recht gilt auch heute noch.

@#31 ich stimme den voll zu

Noch zur weiteren Ergänzung möchte ich darauf hinweisen, dass meine 2. Scheidung - diesmal aber mit 3 Kindern - genauso fair und reibungslos ablief wie jene ohne Kinder. Beide Elternteile haben sich das Sorgerecht geteilt. Es geht doch. Wenn der gute Wille vorhanden ist.
 
G

Gast

Gast
  • #34
@#30:

"ob sich eine Frau unfair verhält hängt immer mit der URSACHE zusammen!! DIE macht die WIRKUNG!!"

Verstehe ich das richtg? Die Frau verhält sich dann unfair (also u.U. zu Laster der Kinder) wenn der Ex sich vorher nicht korrekt verhalten oder auch ihr Leid angetan hat? So nach dem Motto "Auge um Auge, Zahn um Zahn"?
 
G

Gast

Gast
  • #35
Lisa
Hallo Fragesteller,
deine Frage ist durchaus eine Provokation für das weibliche Geschlecht! Gegenfrage: wieviele Frauen hast du denn geehelicht, dass du hier aus Erfahrung heraus generalisierst?
Fairness ist keine Frage des Geschlechts, sondern eine Frage von Charakter, Erziehung und innerer Einstellung. Es gibt Frauen und Männer die sich in einer Scheidungssituation unfair dem Partner gegenüber verhalten. Die Partner sind so sehr in ihre Auseinandersetzungen verstrickt, dass sie das Leiden der Kinder völlig übersehen und diese nicht selten als Mittel zum Zweck instrumentalisieren. Frauen und Männer!!
Es ist immer noch ein fataler Trugschluss davon auszugehen, dass EIN Partner am Scheitern der Ehe die Schuld trägt!! Nicht umsonst wurde im Scheidungsrecht von 1977 das Schuldprinzip durch das Zerrüttungsprinzip ersetzt.
Ich hege den Verdacht, dass deine Frage eine rein rhetorische ist und du selbst davon gar nicht betroffen bist. Was sonst sollte deine Wortwahl bedeuten........"die mich schon immer beschäftigt hat aber auf die ich noch nie eine Antwort gefunden habe. " Was bedeutet "schon immer" ? Beschäftigst du dich seit deiner Volljährigkeit mit dieser Frage oder weil du dich gerade in einer Scheidungssituation befindest?
Falls Letzteres zutreffen sollte, dann solltest du dich vielleicht auch fragen wie üppig dein Anteil am Scheitern deiner Ehe ist.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Lieber Fragesteller

letztlich kennst du für dein Beispiel NUR die Sichtweise deines Freundes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Familiengericht so vorschnell mal eben einer Adoption zustimmt, wenn nicht ganz klare Gründe vorliegen!!
Bist du mal auf die Idee gekommen, dass dein Freund dir eventuell die WAHREN Gründe, die zu diesem Urteil führten, lieber verschwieg, um sich damit ins rechte Opferlicht zu rücken?? Weißt du ob er nicht cholerisch war, stalking betrieb o.ä.?
Es ist schon wirklich schwer ein alleiniges Sorgerecht zu erkämpfen (das geht nur wenn einer Alkohliker ist, prügelt etc)...aber eine Adoption, OHNE das ein Grund dafür vorliegt....Sorry, daran kann ich nicht glauben.
 
G

Gast

Gast
  • #37
@#35:

"Es ist schon wirklich schwer ein alleiniges Sorgerecht zu erkämpfen (das geht nur wenn einer Alkohliker ist, prügelt etc)...aber eine Adoption, OHNE das ein Grund dafür vorliegt....Sorry, daran kann ich nicht glauben"

Diese darin enthaltenen Fragen kann ich alle mit einem klarem NEIN beantworten.

@#34:

"Beschäftigst du dich seit deiner Volljährigkeit mit dieser Frage oder weil du dich gerade in einer Scheidungssituation befindest"

Nun, weder das eine noch das andere. Sondern weil ein solcher Fall gerade wieder im Bekanntenkreis aufgetreten ist.
 
G

Gast

Gast
  • #38
@#35:

Zitat " Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Familiengericht so vorschnell mal eben einer Adoption zustimmt"

Was man sich vorstellen kann, hat nichts aber auch absolut nichts mit der Realität z.B. vor Gericht zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich habe lange damit zurückgehalten mich damals von meinem Mann zu trennen, aus Rücksicht auf meinen einzigen Sohn.Meine Mutter sagte mir immer wieder, wenn du dich von ihm trennst, wird er alles drangeben, dir den Jungen zu entziehen.Und genau dieses ist dann auch so eingetroffen. Ich habe fast 2 1/2 Jahre um ein Besuchsrecht gekämpft, vergebens.Mein Ex hat den Jungen so "bearbeitet", das er nicht zu mir kommen möchte.Er hetzt ihn regelrecht gegen mich auf. Mittlerweile bin ich so am Ende, habe kaum noch Kraft und vermisse ihn unendlich.Ich kann nur hoffen, das mein Sohn, bald wird er 14, irgenwann wieder zu mir findet.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Lisa
@38 Sorge dich nicht - dein Sohn wird wieder zu dir zurück finden! Er liebt dich, er vermisst dich, aber er muss seine Sehnsucht nach dir verbergen! Weil er beim Vater lebt! Wenn du ihm eine gute Mutter warst, wird er dich niemals vergessen. Er kommt zurück, auch wenn ein paar Jahre vergehen werden. Eine Mutter kann nicht "abgewählt" werden, selbst wenn ein dackeliger Richter dies so beschlossen haben sollte!
Vermutlich befindet sich dein Sohn in einem Loyalitätskonflikt oder schlimmer noch, er leidet als Scheidungskind unter dem PAS-Syndrom (Parental-Alienation-Syndrom), das sogenannte Elternentfremdungssyndrom. Einen sehr guten und informativen Aufsatz von Ursula Kodjoe und P. Koeppel zum PAS-Syndrom kannst du im Internet finden.
Der Einfluss des Vaters , die "Gehirnwäsche" die er seinem Sohn verpasst, lässt sich auf Dauer nicht aufrecht erhalten. Deshalb übe dich in Gelassenheit und vertraue den Jahren deiner Erziehung - auch wenn es dich schmerzt. Es kommt der Tag wo ihr wieder unzertrennlich sein werdet! Genauso so wird es kommen - ich habe es so erlebt.
 
Top