Ich denke eigentlich dass es schon meist einen Grund hat wenn ich mich ärgere aber meine Position halt eine sehr schwache ist und ich ausgesprochen langsam mit meinen Anliegen weiterkomme.
Wir haben tagelang Streit und ich denke mir dann er müsste doch irgendeine Verantwortung für die Situation übernehmen statt mich immer mehr abzulehnen und mir Vorwürfe zu machen.
Zb hat sich der Konflikt wegen dem ich hier begonne habe zu schreiben sich inzwischen in ca 6-7 Tagen extrem hochgeschaukelt aber eigentlich merkt das kaum wer weil wir in ca 48 h nur 5 min relativ ruhig "streiten".
Schwierig ist es weil jeder diese Sichtweise teilt. Alle, Kinder, Freunde mein Partner geben mir die Schuld wenn immer ich mich aufrege und Stress mache, Harmonie zerstöre.
Weisst du, wenn wirklich ALLE dieser Meinung sind, dann darfst du dir gerne überlegen, ob sie vielleicht recht haben. Und was du falsch machst.Schwierig ist es weil jeder diese Sichtweise teilt. Alle, Kinder, Freunde mein Partner geben mir die Schuld wenn immer ich mich aufrege und Stress mache, Harmonie zerstöre.
Und daher kommt es wohl, dass mein Freund mich kollektiv mit dem Rest der Welt nicht richtig ernst nimmt, wenn ich ihm sage, er übernähme für dies und das keine Verantwortung .
... sondern darin, dass ich für vieles selbst nicht in der Lage bin Verantwortung zu übernehmen und Chaos mache .
Er benimmt sich tatsächlich in den meisten Lebensbereichen wie ein chauvinistischer Teenager (Peter Pan-Syndrom) und hat Null Fähigkeit zur Selbstreflexion, ...
Kannst Du Dir nicht sagen "es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird", und diese Ängste umwandeln in was Gelasseneres? Es ist ja nun schon SO OFT nichts passiert an Konsequenzen, nur weil ihr einen Streit hattet.Ich warte auf wieder "mehr Nähe", habe Alpträume vom alleingelassenwerden,
Na damit willst Du ihn ja auch zu Deinen Gunsten manipulieren. ER soll es wieder gut machen, damit Du Dich gut fühlst. Aber damit würde er Dir den Hampelmann machen, weil er sich selbst eben noch nicht gut fühlt, aber den Gästen was vormachen kann von netter Stimmung.Lange Rede kurzer Sinn, er sieht Null Verantwortung bei sich und wenn ich mit Agumenten komme wie "ich habe dir schon gestern früh gesagt dass es mir zu viel sein wird wenn wir Gäste haben ohne uns richtig versöhnt zu haben werde ich nicht glücklich sein" bringt das überhaupt nichts
Dann wäre es gleich wichtig gewesen, wieder zu gehen. Aber vielleicht ist diese Beziehung dafür da, dass Du das für Dich lernst. Ich meine, dass man sich selbst respektieren muss, sonst tut es auch kein anderer. Und die, die es sowieso nicht tun, kannst Du gleich vergessen. Denen beibringen zu wollen, was Respekt ist, ist verlorene Energie.Wo ich es aber anders empfinde als der Vorposter ist, dass dieser Respekt nicht verloren ging, weil ich mir dass alles so lange gefallen lassen habe, sondern vor meiner Person noch nie vorhanden war.
Wenn Du Deine Unzufriedenheit mit der Welt in der Beziehung und am Partner auslässt, ist das natürlich (D)ein Fehler. Ich denke auch, das selbstzerstörerische Verhalten bringt nicht weiter, also weder erkenntnismäßig noch zufriedenheitsmäßig. Aber so ein Bewerter als Partner ist natürlich auch nicht hilfreich dabei, weil Du dann immer das Gefühl hast, Du tust es für ihn und er wird Dich herablassend loben oder irgendwas sagen wie "na endlich bist mal ein bisschen vernünftiger". Mit Belehrern zusammen zu sein, ist nicht amüsant, denn die erkennen nie ihren Fehler an, weil der Krümel doch den Kuchen nicht kritisieren kann.Mir ist das alles selbst zu viel und ich bin unzufrieden, aber statt erwachsen Verantwortung zu übernehmen, bin ich schlecht gelaunt.
Zb bin ich (wieder mal) arbeitslos, beseitige oft selbst gemachte Unordnung nicht zeitnah, bleibe immer wieder tagelang zu lange wach und bin dann müde und deswegen "faul", flüchte andauernd in Lesen, Fernsehen, feiere immer wieder zu viel und bin dann betrunken und verkatert (phasenweise 2-3 Wochenenden hintereinander ), lade selbst zu viele Freunde und Leute zu uns ein bzw. lasse mich dazu anstiften, die ich dann nicht so schnell wieder loswerde (die übernachten oft bei uns von Freitag bis Sonntag), ernähre mich schlecht und esse phasenweise so viel Zeug, was ich gar nicht vertrage, dass ich Magenprobleme habe und oft schlimme Nesselausschläge bekomme, wogegen ich dann zb Antihistamintabletten nehme, statt die für mich ungesunden Lebensmittel wegzulassen . Mir ist das alles selbst zu viel und ich bin unzufrieden, aber statt erwachsen Verantwortung zu übernehmen, bin ich schlecht gelaunt.
Du nimmst dich selber nicht ernst - dein Verhalten zeigt schon fast selbstzerstörerische Tendenzen. Du magst dich selber nicht mehr. Kenne das von mir, war ich auch so vor einigen Jahren.Und daher kommt es wohl, dass mein Freund mich kollektiv mit dem Rest der Welt nicht richtig ernst nimmt, w
Du nimmst dich selber nicht ernst - dein Verhalten zeigt schon fast selbstzerstörerische Tendenzen.
Wenn du das Problem nicht ändern kannst, dann ändere deine Einstellung dazu. Ab sofort auf jede Bemerkung deines Mannes sagst "ja und?". Du bist hysterisch - ja und? Du bist dick - ja und? Du trinkst zuviel und deine Wohnung ist unordentlich? Ja und?
Betrachte es als ein Spiel oder eine Therapeutenaufgabe, bleibe stur und wiederhole mantramässig "ja und". ...
Ich würde dir noch ein Buch empfehlen " Ein Scheiss muss ich" von Tommy Jaud.
wenn er zuhause ist fällt mir Struktur noch viel schwerer zb unser Kind vor 11 ins Bett zu bekommen, sauber, satt im Pyjama
Die ganzen Tipps wie wir unsere ewigen Streitphasen in den Griff bekommen sind iwie sinnlos ...
Er macht sie aber für seine Gefühle verantwortlich und wendet sich ab, wie ein kleines schmollendes Kind.Aber hallo, Entschuldigung - sauer sein hat doch mit dem Alter nichts zu tun, sondern vielmehr, um welche Sache es ging! Ich finde es gut, wenn jemand überhaupt sauer werden kann, ich finde es nicht gut, wenn jemand das nur runterschluckt, um nach außen hin so zu tun, als wäre nichts geschehen!
Sirikit, wenn Du nicht mal zu so was in der Lage bist, und damit überfordert, solltest Du Dir Familienhilfe holen - beim Jugendamt.
Ihr streitet permanent, die Wohnung versinkt im Chaos, es geht permanent nur um Euch.
Bei Euch werden Kinder groß.
Ist Dir bewusst, was Du bei Deinen Kindern anrichtest?
Verantwortung?
Dann, sorry, gib sie in Pflege zu verantwortungsvollen Menschen, und ihr könnt weiter Eure Peter Pan Spiele spielen.
W, 51
Änder es. Mach es wieder gut, indem Du aufhörst, um den Mann zu kreisen in der Erwartung, dass er Dein Leben schön macht.Aber mir tut es schon auch leid dass die Kinder immer mein Chaos aushalten mussten
Ich kenne sowas auch und ich hab irgendwann gestreikt als Elternrollenspieler (die Versuche, Verantwortung auf mich abzuwälzen, passieren sogar heute noch, aber es ändert sich ganz langsam). Es ist interessant, wie sich das anfühlt und wie es aussieht, wenn man als Erwachsener sieht, was früher immer ablief und wie man da reagiert hat. Ich hab festgestellt, dass ich mich immer schuldig gefühlt habe, wenn meine Eltern miteinander Stress hatten oder sich wer einfach unglücklich fühlte. Es war ja nun auch Usus, es an mir auszulassen, aber dass das so tief drin sitzt und man es erstmal SEHEN muss, dass die Konflikte nur Selbstbeschäftigung der Beiden ist und ich damit gar nichts zu tun habe, war eine interessante Erfahrung. Beim letzten starken Konflikt bin ich gegen den Drang, schlichten zu wollen, einfach "raus" gegangen und habe beobachten können, wie ich reagierte und dass das noch drin steckte. War ein bisschen wie einen Knoten lösen.Ich habe sie mitgetragen und so ist es auch noch heute.
Weißt Du, die Rolle ändert sich tatsächlich bei mir bzw. hat sich sehr geändert. Ich fühle mich nicht mehr verantwortlich dafür, wenn meine Eltern sich gegenseitig irgendwie das Leben schwer machen, indem ich mich dann auch schlecht fühle oder so oder als Prellbock und Kummerkasten dazwischen stehe, wie es als Teenager war. Ohnehin kommt es kaum noch vor, dass meine Eltern sich gegenseitig das Leben schwer machen, weil sich alle weiterentwickelt haben. Hauptsächlich deshalb, weil ich als Hochsensible sowieso schon immer anders war und eine mediatorische Haltung hatte/ habe, aber in den letzten Jahren auch zunehmend deshalb, weil ich noch einmal ganz intensiv an mir selbst gearbeitet habe. Es ist ja ein Fakt, dass man nur sich selbst ändern kann, aber nicht andere. Doch wenn einer anfängt, sich zu ändern und vieles aus dem Keller ins Bewusste zu holen, dann ändern sich nach und nach auch die Anderen und werden bewusster für ihre Muster, den Ursprung von Familienkonflikten etc.Ich kenne sowas auch und ich hab irgendwann gestreikt als Elternrollenspieler (die Versuche, Verantwortung auf mich abzuwälzen, passieren sogar heute noch, aber es ändert sich ganz langsam).
Ich habe mich gerade nochmals kurz mit dieser Maslowschen Pyramide beschäftigt. Ja, diese kam auch schon in meinem beruflichen Kontext vor. Ich selbst arbeite nicht damit. Mir ist dies viel zu schematisch.habe ich die höchste Stufe der Maslowschen Pyramide erreicht, aber meine Eltern noch nicht. (Ich hoffe, das wird jetzt nicht verkürzt verstanden, z.B. als wirtschaftlich frei und daher selbstverwirklichend, wie es Tom wohl versteht.)
Da stehen mir so ein paar Beispiele von gewissen Dämlichkeiten aus unserem Umfeld vor dem inneren Auge, deren Kinder in einem dauerhaften Chaos aufwachsen mussten - die attraktiven Mütter immer perfekt gestyled und trotz vielfältiger Unterstützung immer zu spät oder etwas vergessen oder oder. Mir gingen diese niedlichen, flächendeckend inkompetenten Hühner leicht auf die Nerven, frau konnte sie aber in keiner Weise Ernst nehmen.Aber mir tut es schon auch leid dass die Kinder immer mein Chaos aushalten mussten. Ich möchte jetzt wirklich verantwortungsvoller leben
Sicherlich ist diese Pyramide schematisch, aber genau deshalb kann man damit gewisse Dinge erklären. Hochsensible haben immer das Problem, mit Nicht-Hochsensiblen eine gemeinsame sprachliche oder bildliche Ebene zu finden, um den Nicht-Hochsensiblen auch nur ansatzweise eine Vorstellung von ihrer Welt geben zu können. Genauso geht es den wirklich spirituellen Menschen, die Einblick in die universellen Zusammenhänge haben. Es ist, wie wenn man den von Geburt an Blinden etwas über die Farben erzählen möchte. Um in diesem Bild zu bleiben: Oftmals verleugnet der Blinde dann noch die Existenz der Farben und wird sagen, dass man sie ja nicht beweisen könne und dass es sie deshalb gar nicht gäbe. In diesem Zusammenhang eignen sich schematische Darstellungen schon, um eine grobe Vorstellung von einer Idee zu vermitteln.Ich habe mich gerade nochmals kurz mit dieser Maslowschen Pyramide beschäftigt. Ja, diese kam auch schon in meinem beruflichen Kontext vor. Ich selbst arbeite nicht damit. Mir ist dies viel zu schematisch.
Auch das ist klar, denn die Menschen sind verschieden und entwickeln sich auch unterschiedlich. In unterschiedlichen äußeren Zusammenhängen werden die Bedürfnisse anders gewichtet.Der grosse Rest allerdings ist individuell verschieden. Alle Bereiche haben grosse Überschneidungen.
Das steht uns auch nicht zu, dies zu beurteilen.Ich kann überhaupt nicht beurteilen, weshalb der Mann die Frau erträgt, vielleicht weiß er es selbst nicht.
Das löst auch nicht alles Probleme. Erwachsene ohne Bezug zu ihrer Kindheit, also solche, die es vergessen haben, wie es war, Kind zu sein, oder solche, die das innere Kind in sich ignorieren, sind genauso problematisch bzw. problembeladen. Sirikit würde ich sogar das Gegenteil empfehlen: sich um ihr inneres, vernachlässigtes Kind zu kümmern. Erst wenn das erledigt ist, wird es besser.Ich persönlich würde der FS raten erwachsen zu werden, fürchte aber, dass sie keine Ahnung hat, wie das gehen könnte.
Hochsensible haben immer das Problem, mit Nicht-Hochsensiblen eine gemeinsame sprachliche oder bildliche Ebene zu finden, um den Nicht-Hochsensiblen auch nur ansatzweise eine Vorstellung von ihrer Welt geben zu können.
Genauso geht es den wirklich spirituellen Menschen, die Einblick in die universellen Zusammenhänge haben. Es ist, wie wenn man den von Geburt an Blinden etwas über die Farben erzählen möchte.
Wo die Ursachen für die Probleme liegen, ist schwer zu beurteilen - eine Stunde der Beobachtung wäre sicher aufschlussreicher als x Postings im Internet.Bitte hackt nicht so auf Sirikit rum. Sie hat sich vertrauensvoll an uns gewandt und auch offen von ihren Baustellen erzählt.
Sirikit würde ich sogar das Gegenteil empfehlen: sich um ihr inneres, vernachlässigtes Kind zu kümmern. Erst wenn das erledigt ist, wird es besser.
Thread starter | Similar threads | Forum | Replies | Date |
---|---|---|---|---|
M | Wärt ihr deswegen so sauer ? | Beziehung | 61 | |
G | Beziehungsproblem: Entweder freundlich oder komplett sauer | Beziehung | 14 | |
G | Angesteckt - er ist sauer und ich bin ratlos | Sexualität | 30 | |
G | Das Recht sauer zu sein? Fühle mich von meiner Ex betrogen. | Trennung | 11 | |
G | Ich weiß nicht, ob ich mich freuen oder sauer sein soll? | Single | 24 |