• #1

Projektionsfläche vergebener Mann

Hallo ihr Lieben.

Ich schildere euch meine Situation. Ich bin 25, habe eigentlich ein gutes Selbstbewusstsein, mache Sport, ernähre mich gesund. Ich mache Karriere, reise viel. Eigentlich stehen mir alle Türen offen. Ich komme gut in der Männerwelt an, aber genau da liegen meine Unsicherheiten. Ich hatte bereits eine Therapie, daher bin ich reflektiert und mir vielen Dingen, z.B. Verhaltensmustern bewusst, kann sie aber schwer ändern.

Da ist ein Mann, Mitte 30, den ich wöchentlich im Fitnessstudio sehe. Er ist mir aufgefallen, als ich gemerkt habe, dass er häufig Blickkontakt sucht. Leider lasse ich mich schnell von so etwas einfangen, da ich vermute, dass ich das Dopamin/die Aufmerksamkeit genieße. Ich habe mit diesem Mann nach und nach eine eher non-verbale Verbindung aufgebaut, indem ich zurückgeschaut habe und wir angefangen haben uns anzulächeln. Schließlich hat er angefangen zu grüßen, der Blickkontakt wurde intensiver, er wirkt oft nervös und wir hatten schon Momente mit tiefen Blicken, in denen er mich lange gemustert hat und ich sicher war, jetzt kommt etwas. Allerdings weiß ich nichts über ihn, er hat mich nie aktiv angesprochen. Dann habe ich gesehen, dass er einen Ring trägt und deswegen wohl Distanz wahrt, auch wenn er mich augenscheinlich attraktiv findet. Ich habe das Gefühl, meine Wahrnehmung ist selektiv geworden, ich interpretiere jede Geste/Mimik über, projiziere tiefe Bindungswünsche in ihn, frage mich was er über mich denkt, habe Selbstzweifel, wie: „Ich bin nicht (überzeugend) genug“. Vielleicht spielt Bindungsangst eine Rolle, er ist vergeben, trotzdem kann ich nicht loslassen. Ich war sogar eine Weile im Ausland ohne ihn zu sehen und bin „rückfällig“ geworden. Evtl. Spielt auch die Beziehung zu meinem Vater eine Rolle, da ich da schon den Glaubenssatz hatte, dass ich nicht genüge. Leider kann ich ihn nicht ansprechen, um es aufzulösen, dieser Ring blockiert mich zu sehr, das würde mir so unangenehm sein. Aber gerade weil wir nie geredet haben, hat mein Kopf die Möglichkeit ihn zu idealisieren, zu denken er könnte der potenziell Richtige sein - Für ihn wohl einfach Bestätigung im Alltag. Es gab viele Gelegenheiten, in denen er mich hätte ansprechen können.
Er symbolisiert auch einen Platzhalter. Als ich jemanden kennengelernt hatte, war er raus aus meinem Kopf. Ich schreibe ihm Eigenschaften zu, die ich mir in einer Beziehung wünsche, z.B. Bodenständigkeit. Dabei wurde ich selbst betrogen, deswegen verstehe ich nicht wie ich überhaupt in Erwägung ziehen kann diesen nicht freien Mann kennenlernen zu wollen. Vielleicht will mein Unterbewusstsein diesmal auf „der anderen Seite“ stehen, um nicht nochmal verletzt zu werden. Es ist mittlerweile frustrierend, da ich rational weiß, dass es nichts wird, aber trotzdem darin verstrickt bleibe und seine Aufmerksamkeit suche.

Ich möchte davon weg, aber es ist wie eine Co- Abhängigkeit, denn die Fakten sind ja eindeutig. Vielleicht hat jemand Erfahrungen damit, danke im Voraus!
 
  • #2
habe eigentlich ein gutes Selbstbewusstsein, mache Sport, ernähre mich gesund. Ich mache Karriere, reise viel. Eigentlich stehen mir alle Türen offen. Ich komme gut in der Männerwelt an, aber genau da liegen meine Unsicherheiten.
Ich sage dir aufrichtig, was mir auffiel, beim Lesen deines Beitrages! In zwei Sätzen wird das Wort "eigentlich" verwendet, weißt du was dieses Wort bedeutet? Für mich ist es negativ belegt, nämlich das Gegenteil! Beispiel: Wie käme es bei dir an, wenn dein Freund plötzlich dir sagen würde, Schatz, eigentlich habe ich dich lieb? Es ist keine Meisterleistung als Frau bei der Männerwelt gut anzukommen!
Ich hatte bereits eine Therapie, daher bin ich reflektiert und mir vielen Dingen, z.B. Verhaltensmustern bewusst, kann sie aber schwer ändern.
Ich empfehle dir die Therapie fortzusetzen! Du bist noch zu sehr von deiner Emotionswelt entfernt, bist noch zu sehr und zu stark mit dem "Bedeutungswunsch" beschäftigt und unterwegs.
Da ist ein Mann, Mitte 30, den ich wöchentlich im Fitnessstudio sehe. Er ist mir aufgefallen, als ich gemerkt habe, dass er häufig Blickkontakt sucht. Leider lasse ich mich schnell von so etwas einfangen, da ich vermute, dass ich das Dopamin/die Aufmerksamkeit genieße.
Es ist der Trieb bedeutend zu sein, nichts anderes.
Ich habe mit diesem Mann nach und nach eine eher non-verbale Verbindung aufgebaut, indem ich zurückgeschaut habe und wir angefangen haben uns anzulächeln.
Du machst dir großen Druck mit anbändeln, der einem bestimmten Ziel dient, dieser ist mit einem starken Drang verbunden, der nicht förderlich ist!
 
  • #3
Aus meiner Sicht überanalysierst du dich und diesen kleinen Alltagsflirt. Du sehnst dich nach Liebe und das ist der bisher geeignetste Kandidat für deine Projektionen. Du hast es selbst schon erkannt: Suche dir einen anderen, dann hört das auf. Zumindest mit diesem Mann ?...

Mein Rat wäre: konzentriere dich auf dich selbst und dein Leben. Suche Kontakt zu anderen Menschen (nicht nur Männern) und fokussiere dich auf dich und deine eigenen Interessen. Sport und Karriere sind auch nicht für jeden sinnstiftend. Männer aber auch nicht ?.

Du solltest lernen, die dir fehlende Liebe in dir selbst zu finden anstatt im Außen. Und den Gedanken loszulassen, dass irgendjemand die Lücke füllen kann, die die dir fehlende Liebe in deiner Kindheit hinterlassen hat.

Wenn man das in der Kindheit und Jugend nicht gelernt hat, braucht es oft bis in die 30er/40er/50er, bis jemand das lernt. Manche lernen es aber auch nie, liest man hier auch regelmäßig und sieht man auch im echten Leben des Öfteren.

Fühlst du dich vielleicht einfach nur einsam?
 
  • #4
Es ist mittlerweile frustrierend, da ich rational weiß, dass es nichts wird, aber trotzdem darin verstrickt bleibe und seine Aufmerksamkeit suche.
Was hast Du in Deiner Therapie gemacht (womit Deine Zeit vertan), dass Du dieses Problem immer noch so ausgeprägt hast? Nach einer abgeschlossenen Therapie sollte man das Handwerkszeug haben, mit solchen Problemen umzugehen.

wir hatten schon Momente mit tiefen Blicken, in denen er mich lange gemustert hat und ich sicher war, jetzt kommt etwas.
Es kam aber nie was, weil da von seiner Seite nichts anderes war als eine merkwürdige Frau, die ihn immer anstarrt. Da hält man sich klugerweise von fern.
So ist das leider meistens bei denjenigen, die glauben wer weis was in den Blicken anderer lesen zu klönnen - sie sehen nur ihre Wünsche, nichts was vom anderen kommt.

Für ihn wohl einfach Bestätigung im Alltag. Es gab viele Gelegenheiten, in denen er mich hätte ansprechen können.
Was für eine Bestätigung soll es sein, jemanden zu grüßen, dem man wiederholt am gleichen Ort sieht? Da ist keine Bestätigung für nichts sondern das ist ganz normales Sozialverhalten. Er macht das, weil man das so macht. Dafür braucht es keine Gründe.
Er hat Dich nicht angesprochen, weil er kein Bedürfnis danach hat.

Ich möchte davon weg, aber es ist wie eine Co- Abhängigkeit, denn die Fakten sind ja eindeutig.
Auf zum Therapeuten und dieses Mal "Butter bei die Fische", keine belanglosen, eitlen Schwätzchenrunden.

überanalysierst du dich und diesen kleinen Alltagsflirt.
Wo siehst Du da einen Flirt?
 
  • #5
Ich hatte bereits eine Therapie, daher bin ich reflektiert und mir vielen Dingen, z.B. Verhaltensmustern bewusst, kann sie aber schwer ändern.

Da ist ein Mann, Mitte 30, den ich wöchentlich im Fitnessstudio sehe. Es gab viele Gelegenheiten, in denen er mich hätte ansprechen können.

Ich möchte davon weg, aber es ist wie eine Co- Abhängigkeit, denn die Fakten sind ja eindeutig. Vielleicht hat jemand Erfahrungen damit, danke im Voraus!
Da ist Nichts, alles nur in deinem Kopf. Werde dir dessen bewusst und na ja, so richtig hat deine Therapie wohl nicht gewirkt.
 
  • #6
Männer werden nicht dadurch zu Parias, dass sie vergeben sind. Ich vermute, dass der Mann durchaus einiges an sich hat, das nicht nur seiner Frau gefällt. Du könntest also mal ein paar Takte mit ihm reden - vielleicht lernst du daraus, auf welche Art beim Mann du reagierst. Vielleicht sogar, ob dir das gut tut.

Es wird auch nicht jeder Mann, der dich anlächelt sexuelle Gedanken haben - geschweige denn, dich unbedingt heiraten wollen. Ein wenig Lockerheit und weniger Kopfkino würden dir gut stehen .....
 
  • #7
Ich kann FS da gut verstehen. Ich bin auch oft genug meinem eigenen Hirngespinst aufgesessen. Geholfen hat mir, auch ohne Therapie, sich den Mechanismen dahinter und der eigenen Vergangenheit (Kindheit) bewusst zu sein. Man kann das auch abstellen, wenn man sich klar macht dass das Bedürfnis dahinter seinen Rang im Leben hat. Man darf auch Bindung wünschen und nach einem freien Partner suchen. Im Grunde ist es eine Sehnsucht nach etwas das man sich selbst genügen muss und Bindung zu jemandem wünscht. Man kann dieses Reinphantasieren auch einfach als Ausdruck des Inneren sehen und muss nicht jede ungewollte Regung gleich pathologisieren.

W37
 
  • #8
@Vikky, @dabidu, meine Therapie hat sogar sehr viel gebracht, da dieses Thema nicht das Einzige war, aber eben das Schwierigste, da es sehr komplex ist und ein Prozess. Wenn man sich ein bisschen mit mentaler Gesundheit beschäftigt, weiß man, dass viele Dinge Zeit brauchen und es ist nicht so einfach ist, gewisse eingeprägte Muster einfach abzustellen. Das jemandem vorzuwerfen, der sich schon vielem bewusst ist und aktiv versucht etwas zu ändern, finde ich nicht okay. Denn wie du ja gelesen hast, versuche ich ja davon wegzukommen.

Eure Ehrlichkeit jedoch weiß ich sehr zu schätzen, auch wenn es hart sein mag, das ist mir viel lieber als eine angenehme Lüge. Deswegen danke dafür.

Und selbstverständlich starre ich nicht aufdringlich, sondern habe sein Lächeln etc. Begonnen zu erwidern, als es mir bei ihm aufgefallen ist. Aber ja, ich weiß, dass ich mich da selbst sabotiere und meine innere Ruhe darunter leidet. Es wäre wahrscheinlich besser auf Abstand zu gehen und die Blicke nicht mehr zu erwidern, das ist mir bisher leider schwer gefallen.
 
  • #9
Du siehst, dass er einen Ring trägt und machst mit deinem Kopfkino trotzdem weiter! Zweifel an der eigenen Person bedeutet immer eine gewisse innere Unzufriedenheit und auch eine gewisse Unsicherheit darüber, was du selbst tun solltest, jedoch nicht tust. Die Ursachen für Selbstzweifel sind meist unbewusste, negative, traumatische Erfahrungen/Erlebnisse aus der Vergangenheit, z.B. mit dem Umfeld. Es sind auch Enttäuschungen und Absagen, die auf einen selbst projiziert wurden, auch geht es um Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstwertschätzung, das alles kann weit in die Kindheit zurückgehen, eine kompetente Fachkraft sollte da dran gehen! Ich frage mich was deine Therapie bislang gebracht hat? Du bist auf Distanz mit deiner Gefühlswelt. Ein überhöhtes Geltungsbedürfnis macht einen zu sehr abhängig vom Umfeld, man erwartet Lob und Anerkennung, ist enttäuscht, wenn das ausbleibt. Viele definieren den Selbstwert schon sehr früh als Kind im Außen. Das heißt, sie suchen dann auch später im Leben jemanden, der ihnen genau sagt, ob das, was sie machen gut oder schlecht, richtig oder falsch ist. Bekommen sie Lob, steigt der Selbstwert, werden sie kritisiert, geht der Selbstwert in den Keller. Sie nehmen dabei die Kritik viel zu persönlich, und handeln danach. Jede Kritik an ihrem Handeln, wird somit eine direkte Kritik an der eigenen Person. So gibt man anderen Menschen die Macht, darüber zu entscheiden, wer man ist und man macht sich abhängig vom Urteil anderer, was für die eigene Persönlichkeitsentwicklung nicht förderlich ist. So verliert man mit der Zeit die Fähigkeit, sich selbst zu spüren und aus sich selbst heraus authentisch zu sein. Man bekommt Angst vor der eigenen Authentizität, die mit der Fantasie verbunden ist, "wenn ich so bin, wie ich wirklich bin, will niemand etwas mit mir zu tun haben!" Das sollte und kann man mit einem guten Therapeuten auflösen!
 
  • #10
@HoneymoonGun, ich danke dir für diese schöne Antwort und den Impuls den du mir damit gegeben hast, denn ich empfinde es tatsächlich auch als eine Sehnsucht und dieser Mann spiegelt mir das vielleicht nur, wie eine selbst erschaffene Illusion.

@Tom26, danke für deine Antwort, ich werde deine Tipps beherzigen. Ansprechen wollte ich ihn bisher nicht, da ich eben weiß, dass mir das bei einem vergebenen Mann nicht zusteht. Ich hatte das nur mal in Erwägung gezogen, um mich selbst von der Situation zu befreien, da er dann vielleicht nicht mehr auf diesem Podest stünde.
 
  • #11
@INSPIRATIONMASTER, danke für diese lange und ehrliche Erklärung von dir, ich schätze das sehr. Du hast absolut recht, dass dieses Geltungsbedürfnis mich abhängig macht und sobald ich dann nicht die erhoffte Aufmerksamkeit bekomme, beziehe ich es direkt auf mich und nehme es persönlich. Ich bin momentan auf der Suche nach einer anderen Therapieform, um genau dieses Problem mehr anzugehen. Vielleicht kann ein/e andere/r Therapeut/in da nochmal besser helfen. Denn bei diesem Thema komme ich nicht in die Umsetzung, ich weiß es nur rational, nicht emotional.

Ich bin wenn ich jemanden neu kennenlerne oftmals euphorisch und dann flacht diese Euphorie wieder ab, sobald ich die Person besser kennenlerne, da zu viel Projektion/ Idealisierung im Spiel war. Vielleicht wäre es auch bei diesem Mann so, aber ich kann es in dem Fall eben nicht herausfinden und vielleicht deshalb nicht loslassen.
 
  • #12
@HoneymoonGun, ich danke dir für diese schöne Antwort und den Impuls den du mir damit gegeben hast, denn ich empfinde es tatsächlich auch als eine Sehnsucht und dieser Mann spiegelt mir das vielleicht nur, wie eine selbst erschaffene Illusion.
Es ist weniger Illusion, als vielmehr, du bist einsam und wünscht dir gern eine Beziehung, zudem sucht man sich überall, wo man öfters hingeht, vertraute Gesichter und Verbündete, auch ein Zugehörigkeitsgefühl.
Daher auch der Mix an Gefühlen und Träumen. Er gibt dir einerseits einen Bezugspunkt und Sicherheit, dann durch eure Blicke, wirst du zumindest beachtet und es gibt auch das sichere Gefühl, dass auch jemand auf dich achtet, sollte mal dir eine Hantel aus der Hand fallen; auch machen Trainingseinheiten gefühlt nicht völlig allein mehr Spaß und Freude, und gerade auch dann gerade sucht man sich einen Bezugspunkt der einen Ruhe, Stabilität und Sicherheit gibt, wo man sich seine Rückversicherung und Rückkopplung holt, anwesend zu sein und dass man sich zumindest vom sehen kennt. Zudem sieht er auch gut aus und du kannst aus sicherer Entfernung ihn anhimmeln und in Gedanken mit ihm allerhand anstellen, ohne das er jemals davon erfährt. Nur reinsteigern und dich einseitig heimlich verlieben solltest du dich in ihn nicht, dass führt nur zu Liebeskummer. Versuche eine Freundin als Begleitung zum Finess-Studio zu finden und du wirkst sehen, dass du nicht mehr so häufig dich suchend nach ihm umblickst.
 
  • #13
Mein Gedanke dazu, ja, Projektion, und gerade deswegen so sicher, weil er verheiratet ist, und es Projektion bleiben kann, und ich denke, es ist der Ausdruck Deiner Sehnsucht nach geliebt werden, umfänglich, bedingungslos, gar nicht unbedingt die Mann-Frau Liebe, sondern die des Kindes, dafür spricht auch der etwas ältere Mann.
Setze Dich mit dem Thema Inneres Kind auseinander, es gibt Techniken, diesem seinem Inneren Kind die Liebe zu geben, "nachbeeltern", die Du über die Projektionen suchst. Es ist gut, jetzt daran zu arbeiten, damit Du dann irgendwann den Partner für Dich finden kannst, nicht Papa Ersatz, sondern Partner.
 
  • #14
@Max-i-mum, vielen Dank für deine Antwort, das ist nochmal sehr wichtig für mich zu lesen. Denn das hast du tatsächlich richtig erkannt, bzw. genau das wurde auch in der Therapie festgestellt, dass es wohl sein kann, dass es einen Zusammenhang mit dem inneren Kind und der „Vatersuche“ gibt, da ich meist an älteren interessiert bin und ich evtl. versuche die Fassade des unfehlbaren Vaters zu reinszenieren, um dadurch Sicherheit und Kontrolle wiederzuerlangen, sowie Halt und Stabilität, da ich das damals als Kind durch das ambivalente Verhalten meines Vaters/ Fast/- Scheidung meiner Eltern in gewissem Maße verloren hatte, aber immer wieder erkämpfen wollte.
 
  • #15

Ja, aber nur bei den oberflächlichen Männern. Die Männer, die eine ernste Partnerschaft und Ehe suchen, die legen wert auf andere Dinge, dass eine Frau selbstbewusst ist, und einen Mann nicht nur passiv anstarrt, etwas in ihn hineinprojiziert und sich nicht auf ihre Optik allein verlässt.

Da ist ein Mann, Mitte 30, den ich wöchentlich im Fitnessstudio sehe. Er ist mir aufgefallen, als ich gemerkt habe, dass er häufig Blickkontakt sucht. Leider lasse ich mich schnell von so etwas einfangen, da ich vermute, dass ich das Dopamin/die Aufmerksamkeit genieße.
Das dürfte in Deiner Natur als junge Frau liegen. Nur funktioniert Partnersuche so heute nicht mehr, dass der Mann den ersten Schritt macht und eine junge Frau erobert.

Schließlich hat er angefangen zu grüßen, der Blickkontakt wurde intensiver, er wirkt oft nervös und wir hatten schon Momente mit tiefen Blicken, in denen er mich lange gemustert hat und ich sicher war, jetzt kommt etwas. Allerdings weiß ich nichts über ihn, er hat mich nie aktiv angesprochen. Dann habe ich gesehen, dass er einen Ring trägt und deswegen wohl Distanz wahrt, auch wenn er mich augenscheinlich attraktiv findet.
Das ist ein Anfängerfehler. Männer starren nun mal und Männer können alle Frauen sexuell attraktiv finden - ohne mit ihnen ins Bett zu wollen oder eine Beziehung zu wollen. Das darf man nicht mit Interesse verwechseln! Das zu lernen, kann eine harte Lektion sein für eine Frau. Ich denke, da wirst Du noch viel aufzuarbeiten haben, um das verstanden zu haben.

Echtes Interesse ist, wenn der Mann ZU DIR hingeht und Dich kennenlernen will. Das wäre ein authentisches Verhalten, was Voraussetzung für eine Beziehung ist.

Und um alle anderen Männer machst Du bitte ganz schnell einen Bogen. Lerne das in Deinem frühen Leben, dann ersparst Du Dir viel Kummer.

Und vermeide gleich noch einen Fehler: Dich mit Männer mit Eheringen einzulassen. Da geht es höchstens um sexuelle Attraktion und wird Dich lehren, wie ein Mann charakterlich wirklich tickt. Männer lenken sich in Einsamkeit und Traurigkeit schnell mit einer anderen Frau. Du bist gar nichts wert für solche Männer. Da geht es nur um ihn, nicht um Dich.

Der Mann wird sich denken, Du bist einfach ein verschüchtertet, unerfahrenes Mädel. Wahrscheinlich mit wenig sexueller Erfahrung, deswegen klebst Du mit Deinen Augen so an ihm, ohne überhaupt ein Wort mit ihm gewechselt zu haben.

"Leider kann ich ihn nicht ansprechen, um es aufzulösen, dieser Ring blockiert mich zu sehr, das würde mir so unangenehm sein."

Eine 25-jährige Frau sollte es gar nicht nötig haben, einen alten Mann zu was zu überreden. Du kriegst als junge, schöne und attraktive Frau genug Angebote von wirklich interessierten Männern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
@Vikky, @dabidu, meine Therapie hat sogar sehr viel gebracht, da dieses Thema nicht das Einzige war, aber eben das Schwierigste, da es sehr komplex ist und ein Prozess.
Das können wir ja nicht wissen, welche Themen da noch waren. Aber dieses Thema ist schwierig wie du sagst. Trotzdem hast du dich da komplett reingesteigert. Überlege dir doch: ihr habt nicht Mal miteinander gesprochen.
Wenn man sich ein bisschen mit mentaler Gesundheit beschäftigt, weiß man, dass viele Dinge Zeit brauchen und es ist nicht so einfach ist, gewisse eingeprägte Muster einfach abzustellen.
Natürlich ist das nicht einfach und niemand behauptet, dass es einfach ist. Aber bei dem Thema hast du anscheinend trotzdem nichts in die Hand gekriegt, um das aktiv anzugehen.
Das jemandem vorzuwerfen, der sich schon vielem bewusst ist und aktiv versucht etwas zu ändern, finde ich nicht okay.
Es wird dir Nichts vorgeworfen. Man merkt einfach, dass das absolut nicht OK ist. Jedenfalls merke ich das an deinem Text. Das Problem ist einfach, dass zwischen euch gar Nichts ist. Und du denkst die ganze Zeit an diese Person. Vielleicht brauchst du ja noch mehr Therapie um hier dieses Verhalten abzustellen. Vielleicht geht es aber auch gar nicht.
Denn wie du ja gelesen hast, versuche ich ja davon wegzukommen.
Ja das verstehe ich ja, aber irgendwie klappt es doch nicht wirklich. Vielleicht solltest du aber wirklich Mal mit ihm reden, ganz normal. Ansonsten weiß ich nicht, was in deiner Therapie alles besprochen wurde.
 
  • #17
Ich schreibe ihm Eigenschaften zu, die ich mir in einer Beziehung wünsche, z.B. Bodenständigkeit.
Mhm ja es gibt natürlich Gründe, weshalb wir nicht jedes Exemplar des anderen Geschlechts (bzw. des gleichen Geschlechts bei Homosexuellen) gleich attraktiv finden.
Offensichtlich gibt es eine genetische Passung mit dieser Person, die ihr beide wahrnehmt. Oft sieht man ja Pärchen die sich in gewisser Weise ähnlich sehen. In bestimmten Gesichtszügen z.B.
Auch die Ausstrahlung spielt dabei eine Rolle. Da ist eine gewisse Energie die fließt und uns mitteilt, dass es da eine Passung in welcher Hinsicht auch immer gibt.
Es ist also kein "Hirngespinst", dass da etwas zwischen euch sein könnte.
Aber natürlich kennst du sein Leben nicht. Auch das ist Fakt.

Der Ring...
Kann auch einfach eine modische Sache sein und muss nicht zwingend einen Ehering sein.

Ich würde dir empfehlen....
Beim nächsten Grüßen, Ansehen usw....frage ihn kurz "Hallo, wie geht es". Und dann schaust du mal was passiert.
Kommuniziere, dann löst sich auch das Zerdenken auf.

Leider kann ich ihn nicht ansprechen, um es aufzulösen, dieser Ring blockiert mich zu sehr, das würde mir so unangenehm sein
Naja so ein Beinbruch wäre das nun auch wieder nicht.
Peinlich, unangenehm? Gibt es nicht.
Sei nicht so streng mit dir selbst.

Wenn du das in Erfahrung bringen kannst, ob er vergeben ist, weißt du mehr und kannst damit falls notwendig abschließen.
Dass es auch andere Männchen gibt, die dich ihn vergessen lassen können, weißt du ja.
 
  • #18
Es wäre wahrscheinlich besser auf Abstand zu gehen und die Blicke nicht mehr zu erwidern, das ist mir bisher leider schwer gefallen.
Das glaube ich nicht.
Viel hilfreicher wäre es wohl, Dich darin zu üben ganz normales Sozialverhalten als solches zu erkennen und selber pflegen sowie zu lernen, dem keine besondere Bedeutung anzuheften wenn es sich um Männer handel, die Du gut findest.

Wenn Deine Therapie wirkungsvoll war, dann müsstest Du gelernt haben, Gedankenkinos gezielt zu unterbrechen, wenn diese aufziehen.
Du entscheidest, ob Du Verhalten welches Dir nicht guttut anfütterst (sein normales Dich anschauen beim Begegnen überinterpretieren als intensive Blicke o.ä) oder dieses Dir schadende Verhalten gezielt zu unterbrechen und zu erkennen: da ist nur ein höflicher Mensch, der jemanden dem er öfter im Vorbeigehen begegnet anschaut und grüßt.

Du kannst gezielt die ein oder andere Richtung trainieren. Im Moment trainierst Du die falsche Richtung, die die Dir nicht guttut und regelrechtes Suchtverhalten weckt.

Vielleicht wäre es auch bei diesem Mann so, aber ich kann es in dem Fall eben nicht herausfinden und vielleicht deshalb nicht loslassen.
Warum wechselst Du nicht einfach das Fitnessstudio, um es Dir leichter zu machen "von ihm loszukommen"? Manchmal können Lösungen so einfach ein.

Es braucht nicht immer für jedes Problem eine neue Therapierunde, oft reicht der ganz normale Alltagsverstand.
 
  • #19
@dabidu, ich verstehe ja auch total, wie befremdlich das wirkt, gerade weil ich nie mit ihm geredet habe, aber ich habe das Gefühl genau aufgrund dieser Unerreichbarkeit kann ich es nicht loslassen und glaub mir, ich würde es mir wünschen, meine innere Ruhe zurückzuhaben, wenn er präsent ist.

Dass ich was dieses Thema angeht, noch einen Weg vor mir habe und Dinge aufarbeiten muss, ist natürlich richtig.

Ja, ich investiere zu viel Energie hinein, was er über mich denken könnte und der Fakt, dass er mich nicht anspricht lässt mich im Umkehrschluss an mir zweifeln, obwohl es mit den Umständen der Situation zu tun hat. Es ist natürlich klar, dass er keine stabile Partnerschaft aufs Spiel setzt, für jemanden den er nur von der Optik und vom Sehen kennt. Ich habe mir schon gewünscht er würde mich ignorieren, weil ich vielleicht mit einem klareren Signal besser umgehen könnte.
 
  • #20
Ja, ich investiere zu viel Energie hinein, was er über mich denken könnte und der Fakt, dass er mich nicht anspricht lässt mich im Umkehrschluss an mir zweifeln, obwohl es mit den Umständen der Situation zu tun hat. Es ist natürlich klar, dass er keine stabile Partnerschaft aufs Spiel setzt, für jemanden den er nur von der Optik und vom Sehen kennt. Ich habe mir schon gewünscht er würde mich ignorieren, weil ich vielleicht mit einem klareren Signal besser umgehen könnte.
Mach dir mal über folgendes Gedanken: für mich sind das Minderwertigkeitskomplexe, die Lebensfreude enorm einschränken! Minderwertigkeitskomplexe stehen auf dem negativen Selbstbild! Egal wieviel du dich anstrengst, es reicht nie! Das liegt an dir selbst, nicht an der Umwelt. Wenn du dich minderwertig fühlst, dann sind alleine deine hohen Ansprüche dafür verantwortlich, nicht aber die Wünsche von anderen. Meist stecken Perfektionismus und Selbstkritik dahinter. Um von solchen Komplexen, von solchen negativen Gefühlen weg zu kommen, gehen Betroffene lieber Schritte zurück, da sie mehr das Risiko sehen, das verstärkt natürlich ganz unbewusst das Problem.
 
  • #21
@Vikky, als ich noch kein Interesse hatte, ist er mir erst aufgefallen durch sein intensives Schauen, sich in meiner Nähe aufhalten etc.
Die Aufmerksamkeit von ihm bilde ich mir nicht ein, da er sonst auch niemanden dort grüßt oder beachtet. Es gibt diese Leute die sich mit jedem unterhalten, er ist immer für sich. Deswegen hatte ich gerade anfangs so stark das Gefühl dass er diesen Blickkontakt zu mir herstellen will. Ich weiß noch genau als es mir das 1. Mal aufgefallen ist und ich mir dachte, wie auffällig es ist, da ich es auch oft aus den Augenwinkeln wahrgenommen habe. Es ging nur nie darüber hinaus. Selbst eine Freundin meinte ihr ist es aufgefallen. Aber dass man bei sowas aufpassen muss, weil man schnell das sieht was man sehen will und Fakten ausblendet, ist absolut richtig, daran versuche ich mich auch immer zu erinnern.
 
  • #22
@Schnuppe78, erstmal danke für deine Antwort und Einschätzung.
Dass es alles Einbildung ist und er mich nicht gut findet, glaube ich auch nicht. Es fühlt sich oft an wie „der Elefant im Raum“ wenn wir uns sehen. Dass beide die Anziehung spüren, es wird eben nicht gesprochen, sondern nur non-verbal und ich hatte eben oft das Gefühl dass das schon Bände spricht. Aber wie ich eben schon sage „es ist mein Gefühl.“
Fakt ist eben, dass er vergeben ist und nichts Aktives unternimmt. Und wie du sagst, ich kenne weder sein Leben noch die Qualität seiner Beziehung. Und von mir aus einen Mann mit Ring ansprechen kommt mir einfach unangebracht vor. Außerdem habe ich natürlich ein Bild von ihm, was es mir erlaubt ihn zu idealisieren, vielleicht besitzt er die Eigenschaften die ich ihm zuschreibe nicht mal.
 
  • #23
Und von mir aus einen Mann mit Ring ansprechen kommt mir einfach unangebracht vor.
Liebe @Pocahontas25, muss es dir nicht. Man kann Männer auch einfach so ansprechen, freundlich sein. Da er dich sowieso schon grüßt. Dann quatscht ihr paar Minuten und gut ist. Vielleicht verfliegt sein Zauber dann auch. Es ist doch nicht so, dass man verheiratete/vergebene auch nicht ansprechen kann!
Außerdem habe ich natürlich ein Bild von ihm, was es mir erlaubt ihn zu idealisieren, vielleicht besitzt er die Eigenschaften die ich ihm zuschreibe nicht mal.
Eben. S.o.
 
  • #24
@Zuhii, definitiv stimmt das, dass man Zuneigung nicht erzwingen oder manipulieren kann. Dass es nur oberflächliche Aufmersamkeit ist, weil ich äußerlich hübsch bin, stimmt auch, daher habe ich mich selbst oft gefragt wieso mich das so einnehmen kann. Es ist auch immer nur ein kurzer Moment des guten Gefühls, da ich ja nicht das bekomme wonach ich mich eigentlich sehne, begehrt sein, jemandem etwas bedeuten, geliebt werden, eine Stütze haben. Ich muss eben lernen, dass ich mir selbst die größte Stütze bin und ich dafür keinen Mann brauche.

@Vikky, das mit dem gezielten „in die andere Richtung trainieren“ und die Gedanken unterbrechen, werde ich versuchen, dankeschön.

@Andere Frau, auch deinen Gedankengang finde ich sehr nachvollziehbar und kann mich damit identifizieren. Ich glaube das kann bei mir auch durch „überbehütet werden“ in der Kindheit kommen, dass ich stark nach dieser Schulter zum Anlehnen suche und jemanden, der zuverlässig wirkt. Daher versuche ich auch viel an meiner Selbstständigkeit zu arbeiten, z.B. indem ich alleine weite Reisen mache.
 
  • #25
von mir aus einen Mann mit Ring ansprechen kommt mir einfach unangebracht vor.
Muss ja nicht. Man kann es auch einfach lassen und sich auf sich selbst konzentrieren.

Ansprechen ist ja erstmal nicht gleich anmachen.
Bist du irgwie sehr religiös?
Oder glaubst du dich nicht unter Kontrolle haben zu können?

Was spricht gegen eine ganz normale Konversation?
Versuche es halt mal wieder mit etwas Nüchternheit, statt mit aufgeblähten Luftschlössern. Normaler Smalltalk könnte die Situation entschärfen.

Ich möchte davon weg, aber es ist wie eine Co- Abhängigkeit
Hä was?
Wie gesagt, etwas Nüchternheit würde dir gut tun.
Man kann das trainieren.
Es gibt keinen Zwang zur Überemotionalität.
Man muss nicht jeden Blödsinn pathologisieren.
Trainiere deine Stärken. Tu nicht so hilflos, denn das bist du nicht.
Du bist schon groß.

Bist ja nicht Gollum oder?
 
  • #26
@Schnuppe78 Das mit Gollum war zu gut, ich musste echt so lachen ???

Nein, bin nicht religiös.
Und ja ich muss da definitiv aus der Opferrolle und den Fantasien aussteigen.

Ich glaub ich hab bei ihm mit der Zeit die Lockerheit verloren, dadurch dass ich ihn auf ein Podest gestellt habe und dachte wenn er wöllte, würde er auch auf mich zukommen, oder erst frei sein müssen, weil ich eben nicht die Vergebene bin. Ich glaube die Angst vor Ablehnung spielt da auch eine große Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #27
Ich glaube die Angst vor Ablehnung spielt da auch eine große Rolle.
Um die Angst vor Ablehnung überwinden zu können und resilienter zu werden, helfen die "S Werte plus" zu aktivieren. Frauen denken viel zu sehr über ihr äußerliches Aussehen nach, machen sich dabei selbst schlecht.
weil ich äußerlich hübsch bin, stimmt auch, daher habe ich mich selbst oft gefragt wieso mich das so einnehmen kann. Es ist auch immer nur ein kurzer Moment des guten Gefühls, da ich ja nicht das bekomme wonach ich mich eigentlich sehne, begehrt sein, jemandem etwas bedeuten, geliebt werden, eine Stütze haben.
Du bist äußerlich hübsch, wie du selbst sagst, wie schaut es innerlich aus? Es gibt Frauen, für die unerreichbare Männer etwas Geheimnisvolles haben, weil sie nicht fassbar sind. Auch gibt es Frauen, die einen Kick bekommen, einen Mann zu erobern und es gibt mütterliche Frauen, die glauben, der Mann brauche sie. Sie betreiben großes Kopfkino in das eigene Verhalten, ungefähr so, er müsse nur erleben, dass man sich um ihn kümmert und für ihn da ist, dann würde er schon anbeißen und bleiben. Positiv ist, sich in der Selbstreflexion zu beobachten und zu üben, um sein Verhalten entsprechend regulieren zu können.
 
  • #28
@HoneymoonGun, ich danke dir für diese schöne Antwort und den Impuls den du mir damit gegeben hast, denn ich empfinde es tatsächlich auch als eine Sehnsucht und dieser Mann spiegelt mir das vielleicht nur, wie eine selbst erschaffene Illusion.

@Tom26, danke für deine Antwort, ich werde deine Tipps beherzigen. Ansprechen wollte ich ihn bisher nicht, da ich eben weiß, dass mir das bei einem vergebenen Mann nicht zusteht. Ich hatte das nur mal in Erwägung gezogen, um mich selbst von der Situation zu befreien, da er dann vielleicht nicht mehr auf diesem Podest stünde.
Dieses "Anstarrenspiel" hat mich seinerzeit meinem langjährigen Ex näher gebracht. Ich war damals mit meiner Mutter im Hallenbad, tödlich gelangweilt und hab aus Spaß anderen zugeschaut. Wie das so ist, sind 99% irgendwann weiter marschiert und einer schaute zurück. Ich war damals noch halbgar mit meinem Jugensfreund auf Fernbeziehung liiert und nachdem das Zusammenziehen in fremder Stand schon nicht klappte wieder zur Mutter zurück. Dann besagt gelangweilt im Schwimmbad. Ich bin dann tatsächlich zu ihm hin, weil er auch immer wieder zurück geschaut hatte. Wurde ein sehr langes Gespräch, gaben uns Nummern und er rief am Abend nochmal an. Wurden dann 14 Jahre...

Liebe FS es verbietet dir keiner ihn anzusprechen und zu "entzaubern". Du DARFST dir einen Korb holen weil er liiert ist oder anders kein Interesse hat. Du darfst aber auch einfach nur dich und deine Intuition entdecken und dem Realitätscheck unterziehen. Man wacht auf, wird freier, reifer. ER interessiert dich, dann geh hin und finde raus, was an dem was du rumdenkst real ist und was nicht.
 
  • #29
Sprich ihn doch einfach mal an. Dafür starrst du danach nicht mehr. Du brauchst doch fürs Ansprechen keinen Aufhänger, ihr "kennt" euch ja. "Hallo, ich bin die Lotte. Bist du neu hier? Ich hab dich noch nie hier gesehen." Dann ist das Eis gebrochen. Ist doch alles besser als deine Hirnschwangerschaften.
 
  • #30
Hallo, ich bin die Lotte. Bist du neu hier? Ich hab dich noch nie hier gesehen."
Im Ernst?
Sie sieht ihn seit Wochen, sie starren sich an und lächeln - und jetzt soll sie sagen, sie habe ihn noch nie gesehen???

Sie soll ihn gar nicht ansprechen.
Wenn der Mann was von ihr wollte, würde er sie ansprechen.
Meine Güte, ich würde auch keinen verheirateten Mann mit Ring am Finger ansprechen, wenn ich verliebt bin.

Welche hübsche 25jährige Frau hat das nötig einen 10 Jahre älteren Mann anzumachen?
Eine 25-jährige Frau sollte es gar nicht nötig haben, einen alten Mann zu was zu überreden
Er ist zwar älter, aber mit 35 ist man nicht ‚alt‘ ?.
Den Rollator braucht er noch nicht.
 
Top