- #1
Probleme der Ü30 Frau. Wie mit dem Gefühl umgehen und daraus eine Perspektive entwickeln?
Liebes Forum, ihr habt mir so toll geholfen, so bitte ich euch auch jetzt um Rat. Sicher bin ich nach der aktuellen Enttäuschung sowieso down, aber es verstärkt nur das Gefühl was mich seit geraumer Zeit begleitet. Ich habe mir schon seit jeher eine eigene Familie mit dem Richtigen gewünscht, also das klassische Modell.
Ich hatte in den 20igern immer Beziehungen, ich bin 34 und mich packt die blanke Panik. Ich hatte Dates über SB, im Alltag lerne ich keine Männer kennen. Die Männer und ich haben auch Beziehungen versucht; dabei ist viel Zeit ins Land gegangen, am Ende wollten sie nicht das was ich wollte, sondern Affären, waren impotent...Es ist verhext.
Jetzt stehe ich hier. 34 und Kinderwunsch. Immer noch auf der Suche, ich habe es so leid. Dates, Beziehungsanbahnungen, endet in der Enttäuschung. Ich bin mir sicher den für mich wirklich Richtigen nicht mehr zu finden. Ich finde eben nicht jeden sexuell attraktiv, mache Kompromisse und Abstriche, manchmal vielleicht zu viel oder unzureichend.
Was soll ich bloß machen? Soll ich einfach den Traum aufgeben und mir einen netten, anständigen Mann suchen, der gleiche Ziele hat, der aber mich nicht anzieht oder sonst flasht? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich das nicht kann. Aber das aktuelle Verliebtsein führt aufgrund seiner Probleme auch zu nichts.
Soll ich die Arbeitstselle wechseln (eh unglücklich) um neuen Wind reinzubringen? Aber mit Mitte 30 sind eh die meisten vergeben. Wie lang soll ich noch pokern? Ab wann sollte ich "umswitchen". Ich hab langsam Angst an der Sehnsucht und dem Kinderwunsch zu zerbrechen. Ich wünsche mir so sehr einen Mann, eine richtige feste normale Beziehung. Aber vielleicht jage ich auch nur einem unrealistischen Wunschtraum hinterher? Habe hier viel im Forum gelesen und hier stand, dass sich alle Frauen irgendwann entscheiden müssen, ob sie nun den Richtigen wollen oder Familie? Das muss ja auch nichts schlechtes sein. Aber gibt es Frauen hier , die sich dafür und wann entschieden haben? Gibt es Frauen in ähnlicher Situation?
Ich hab eine Freundin, die mir sagte, "den hätte ich letztes Jahr nicht genommen", er IST Arzt, sie haben Zwillinge und sind verheiratet. Vielleicht ist sie klüger als ich? Mittlerweile sinkt mein Marktwert, mit 34 näher ich mich der 35, für viele Männer, die Familie wollen, wohl ein no Go?
Ich brauche dringend Rat, Meinungen und unterschiedliche Perspektiven, sind alle anderen glücklich verheiratet und basteln am Kinderkriegen.
Ich wünschte ich wäre nochmal 5 Jahre jünger...
Ich hatte in den 20igern immer Beziehungen, ich bin 34 und mich packt die blanke Panik. Ich hatte Dates über SB, im Alltag lerne ich keine Männer kennen. Die Männer und ich haben auch Beziehungen versucht; dabei ist viel Zeit ins Land gegangen, am Ende wollten sie nicht das was ich wollte, sondern Affären, waren impotent...Es ist verhext.
Jetzt stehe ich hier. 34 und Kinderwunsch. Immer noch auf der Suche, ich habe es so leid. Dates, Beziehungsanbahnungen, endet in der Enttäuschung. Ich bin mir sicher den für mich wirklich Richtigen nicht mehr zu finden. Ich finde eben nicht jeden sexuell attraktiv, mache Kompromisse und Abstriche, manchmal vielleicht zu viel oder unzureichend.
Was soll ich bloß machen? Soll ich einfach den Traum aufgeben und mir einen netten, anständigen Mann suchen, der gleiche Ziele hat, der aber mich nicht anzieht oder sonst flasht? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich das nicht kann. Aber das aktuelle Verliebtsein führt aufgrund seiner Probleme auch zu nichts.
Soll ich die Arbeitstselle wechseln (eh unglücklich) um neuen Wind reinzubringen? Aber mit Mitte 30 sind eh die meisten vergeben. Wie lang soll ich noch pokern? Ab wann sollte ich "umswitchen". Ich hab langsam Angst an der Sehnsucht und dem Kinderwunsch zu zerbrechen. Ich wünsche mir so sehr einen Mann, eine richtige feste normale Beziehung. Aber vielleicht jage ich auch nur einem unrealistischen Wunschtraum hinterher? Habe hier viel im Forum gelesen und hier stand, dass sich alle Frauen irgendwann entscheiden müssen, ob sie nun den Richtigen wollen oder Familie? Das muss ja auch nichts schlechtes sein. Aber gibt es Frauen hier , die sich dafür und wann entschieden haben? Gibt es Frauen in ähnlicher Situation?
Ich hab eine Freundin, die mir sagte, "den hätte ich letztes Jahr nicht genommen", er IST Arzt, sie haben Zwillinge und sind verheiratet. Vielleicht ist sie klüger als ich? Mittlerweile sinkt mein Marktwert, mit 34 näher ich mich der 35, für viele Männer, die Familie wollen, wohl ein no Go?
Ich brauche dringend Rat, Meinungen und unterschiedliche Perspektiven, sind alle anderen glücklich verheiratet und basteln am Kinderkriegen.
Ich wünschte ich wäre nochmal 5 Jahre jünger...
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: